Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Josef Steiger
71

Bildergalerie
Sound of the City – Die lange Nacht der Musik in Rust

1 Stadt – 1 Ticket – 4 Ruster Bürgerhäuser – 4 Open-Air-Konzerte – unzählige Weinköstlichkeiten Bürgerhäuser mit teils reich verzierten Fassaden und charakteristischen burgenländischen Innenhöfen prägen das Bild der historischen Altstadt, die seit 2001 auch zu den UNESCO Welterbestätten zählt. In vier dieser Häuser finden Konzerte verschiedenster Genres statt. Winzerhof Artner, Haupstraße 11 : AMERLING Bioweingut Schreiner, Hauptstraße 4: LOS GITANOS Weingut Just, Weinberggasse 16: WHAT ELSE...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
v. li. das musikalische Frauentrio Sigrid, Nadja, Belinda und Vizebgmin Monika Graf-Rohrer | Foto: Monika Graf-Rohrer
2

Sunnadl unterwegs
Das Frauen-Trio Sunnadl lud ein

Das Frauentrio "Sunnadl" - bestehend aus den drei Frauen Sigrid, Nadja und Belinda - luden vergangenen Sonntag zu einer großartigen musikalischen Veranstaltung mit burgenländischen Chansons ins Café Löwenhof ein. Die dargebrachten Lieder wie z. B. das Leckwa-Lied oder Fernweh "I wü nach Spanien, begeisterte die Besucher zum Mitsingen. Seit kurzem kann man ihre Musik auch auf CD hören. Vielen Dank für diesen tollen musikalischen Nachmittag.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt.
63

150. Jazz & Vino Jubiläumsfeier
Das Ende einer Ära nach 25 Jahren

„Musik heilt die Seele.“, dies zeigte sich auch am Freitag, den 3. Mai 2024. Es versammelten sich Ehrengäste und Weinliebhaber gleichermaßen in der KUGA, um das 150. Jazz & Vino zu feiern, eine Veranstaltung, die seit einem Vierteljahrhundert die Sinne beflügelt und die Herzen der Musik- und Weinliebhaber höher schlagen lässt. Liebe zur MusikGROßWARASDORF. Die Ehrengäste, darunter Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftskammerpräsident NR Abgeordneter Nikolaus Berlakovich und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Frühlingserwachen in Oberpullendorf - ein Fest für Groß und Klein!
52

Ein Nachmittag voller mitreißender Unterhaltung
Frühlingserwachen in Oberpullendorf

"Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.", betonte einst  Victor Hugo. Dies bewies sich auch am Sonntag, den 14. April, denn an diesem Tag erblühte der Festsaal des Rathauses in Oberpullendorf im Rahmen des jährlichen Frühlingserwachen-Konzerts zu neuem Leben. Unter dem Motto "Musikalische Vielfalt aus der Region" präsentierten der örtliche Kindergarten, der Kirchenchor und die Stadtkapelle ihr Können und begeisterten das Publikum mit einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Deutschkreutz freuten sich über die zahlreichen BesucherInnen!
35

Volkstanzgruppe Deutschkreutz
10 Jahre voller Schwung und Tradition

Am Samstag, den 13. April 2024, strömten Tanzbegeisterte aus Nah und Fern in das Vinatrium in Deutschkreutz, um gemeinsam mit der Volkstanzgruppe Deutschkreutz deren 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Unter dem Motto "Frühlingstanz" versammelten sich Gäste, um einen Abend voller traditioneller Tänze und fröhlicher Musik zu genießen. 11er-BlechDie Musikgruppe "11er-Blech" sorgte für die passende musikalische Untermalung und animierte die BesucherInnen mit ihrer mitreißenden Musik zum Tanzen. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert mit quinTTTonic – austrian female brass quintet am Freitag, 12.04.2024 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem quinTTTonic – austrian female brass quintet unter dem Titel "Luftveränderung" am Freitag, 12.04.2024 um 19:30 Uhr in der Musikschule. quinTTTonic – austrian female brass quintet bestehend aus den Musikerinnen:  Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger Dort, wo aus warmer Luft Schallwellen werden, dort, wo der Citysmog der frischen Landluft weicht, dort, wo Blechbläserklischees zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: Harald  Walzer
50

Konzert im Stadttheater
Standing Ovations für Bruck[lyn] Big Band

Stadttheater Bruck/Leitha,  Bruck[lyn] Big Band (gegründet 2013) heizte das Publikum richtig ein und bekam am Ende des neuen Programmes "Classic & Hot Stuff" ein Standing Ovation für den Opener der Saison 2024. Classics als Bigband Classsics mit Crossover und mit Hot Stuff 70er und 80er Jahre überschneiden sich, Peter Windholz und Susanne Hell, als Sänger/in begeisterte gesanglich das Publikum. Obmann Mag. Christian Sutrich lockerte mit Witz und Wortspiel die Leute auf und brachte sie zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
17

Einzig ganzjährig geöffnetes Varieté
Artistik mit Theater und Kulinarik

Historische Papierfabrik aus dem Jahr 1793 mit ihrem Mauerwerk, dass derzeit noch dem Zerfall preisgegeben ist und der abendlichen Festbeleuchtung verleihen dem Varietè-Theater Papierfabrik eine unvergleichliche Kulisse und Charme mit der bunten Vielfalt und Abwechslung, die ein Varietè ausmachen KLEIN-NEUSIEDL. Mit 1. März 2024 feiert die Papierfabrik sein 1. Jubiläumsjahr und dazu haben die Betreiber auch wieder eine besondere Eigenproduktion aufzuwarten. Der 31jährige Marc Dorffner,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Besinnliches Adventkonzert
Weihnachtliches und Marienlieder durch die Jahrhunderte

Das Vokalensemble Chorus Runensis unter der Leitung von Günther Hüttl lädt am 17.12 um 17:00 Uhr zu einer besinnlichen Adventfeier abseits von Christmas-Pop und Glühweinstand. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Advents- und Weihnachtslieder sowie Marienlieder vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert. Wie schon im Vorjahr bildet die Wallfahrtskirche Strassengel den stimmungsvollen Rahmen für das musikalische Programm, dass dazu einlädt, den vorweihnachtlichen Stress und die Hektik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Banfi
Der Musikverein Pilgersdorf präsentierte sein Können beim traditionellen Martinikonzert.
25

Martinikonzert in Pilgersdorf
"Wahre Musik ist allein fürs Ohr."

"Wahre Musik ist allein fürs Ohr.", so einst Johann Wolfgang von Goethe. Dies kam auch beim Martinikonzert in Pilgersdorf deutlich zum Ausdruck, welches am Samstag, den 11. November 2023 stattfand. Klangvolle Welt des Musikverein PilgersdorfsPILGERSDORF. Am Samstag, den 11. November 2023, erfüllte das Gemeindehaus Pilgersdorf die Luft mit festlicher Musik beim Martinikonzert, präsentiert vom Musikverein Pilgersdorf. Die ZuhörerInnen wurden in eine klangvolle Welt entführt, als die talentierten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mit super Stimmung kümmerten sich die Männer um das leibliche Wohl der BesucherInnen.
45

Sturm und Klang in Neckenmarkt
Musik eroberte die Herzen der Gäste im Sturm!

"Musik ist Balsam für die Seele!", dies wurde auch am Sonntag, den 15. Oktober 2023 in Neckenmarkt deutlich. Die Fahnenschwinger verwöhnten die zahlreichen BesucherInnen mit ihrem musikalischen Talent.  Verbindung von Musik und TraditionNECKENMARKT. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, erlebte die Gemeinde Neckenmarkt einen kulturellen Höhepunkt, als die renommierte Musikgruppe Fahnenschwinger die außergewöhnliche Veranstaltung "Sturm und Klang" in der Donatuskapelle präsentierte. Zahlreiche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
4

Bazooka und die Vier im Jeep
Die Show zum Buch „Ich bin ein Kind der Stadt“

In diesem musikalischen Programm werden inspirierende Einblicke und Sichtweise auf das Leben enthüllt SCHWADORF. Ein musikalisch, humorvolles Programm mit einer privaten Fotorevue von Chris Lohner, aus dem Wien ihrer Kindheit in den 50er Jahren.  Wer kennt sie nicht vom Fernsehen oder ihre markante Stimme?Chris Lohner liest und aus ihrem neuen Buch, erzählt Anekdoten dieser Zeit und Toni Matosic (Monti Beton Mastermind) – spielt und singt. Wo und wann können Sie diesen nostalgischen Spaziergang...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

climbINpark 2023
GRATIS Attraktionen

Die Burschen vom Verein ClimbingZoo haben sich wirklich ins Zeug gelegt, um den Kindern, die zum climbINpark 2023 am 2. September nach Fügen kommen, so einiges bieten zu können. Geboten wird unter anderem: • Betreutes Kinderklettern am Kletterturm • Eine Hüpfburg • Ein Bungee Trampolin • Minigolf • Fußballdart • XXL Spielebox • Kinderschminken • Ponyreiten Und diese Attraktionen sind für alle Kinder GRATIS. Der Verein ClimbingZoo freut sich auf rege Besucherzuströme.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich im Zelt im Pfarrhof und genossen Getränke wie Aperol-Sprizz!
18

Musikantenheuriger in Mannersdorf
"Musik spricht für sich allein."

"Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Dem konnten auch die BesucherInnen am Musikanten-Heuriger am Freitag, den 4. August 2023 in Mannersdorf zustimmen.  Mannersdorf feierte ein stimmungsvolles FestMANNERSDORF. Der Musikanten-Heuriger wurde vom Musikverein Mannersdorf Grenzland organisiert und versprach eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Musik, Tanz und regionalen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
An Englishman in Vienna: Sting wird am 17. Juli in der Stadthalle auftreten. Auch die anderen Gigs im Juli und August versprechen einen unvergesslichen Musiksommer. | Foto: Mike Gray / Action Press / picturedesk.com
3

Von Sting bis Deep Purple
Diese Gigs solltest du in Wien nicht verpassen

Großartige Auftritte erwarten Konzertbesucher diesen Sommer in Wien. Von der Hip-Hop-Pionier-Truppe Wu-Tang Clan bis zu den Hardrock-Legenden um Deep Purple hat die Wiener Stadthalle beeindruckende Live-Gigs zu bieten. Welche großen Stars noch vorbeischauen, erfährst du hier. WIEN. Es sind Künstler-Namen, die Ehrfurcht erzeugen. Namen, die nicht nur ihre Genres geprägt und ihnen ihren Stempel aufgedrückt, sondern auch weltweit bekannt gemacht haben. Die Rede ist etwa von Wu-Tang Clan, Deep...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gruppenfoto der Musiker anlässlich ihres 100. Geburtstages. | Foto: MV Schwadorf
379

Ein ganzes Jahrhundert
Große Feier zum 100-jährigen des MV Schwadorf

Stolze 100 Jahre wird der Musikverein Schwadorf in diesem Jahr alt. Am Wochenende wurde dann mit dem größten Musik-Event im Bezirk gefeiert. SCHWADORF. Zum bereits dritten mal wurde Schwadorf Austragungsort eines riesigen Events. Rund 2000 Personen, darunter 24 Musikvereine, füllten den Sportplatz. Grund dafür war unter anderem die Marschmusikberwertung 2023 aber allen voran der 100. Geburtstag des Musikverein Schwadorf. "Wir können die Eindrücke kaum in Worte fassen! Wir sind immer noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Longfiel Gospel Choir bei der Langen Nacht der Kirchen Anfang Juni im Stephansdom.  | Foto: LGC
3

Die Gospelnacht in Guntramsdorf
Sommerkonzert des Longfield Gospel Choir am 23. Juni in Guntramsdorf

Seit einem Vierteljahrhundert bildet die Volkshochschule Meidling/Längenfeldgasse (Longfield) Gospelsängerinnen und Gospelsänger aus. Der bekannteste von den 4 Gospelprojekten ist der Longfield Gospel Choir, der vielfach in Österreich auftritt und bereits eine umfangreiche Fangemeinde hat. Viel umjubelte Auftritte gab es nicht nur in der Heimat sondern auch international beispielsweise mit Auftritten im New Yorker Harlem, in Dänemark, Polen oder Deutschland. Auch in verschiedenen ORF Shows wie...

  • Mödling
  • Bernhard Keiler
Überreichung der Urkunde für die Übertrittsprüfung, 
Musikschulleiter Friedrich Anzenberger, Lehrerin Annemarie Pfeiffer, Schülerin Julia Buchner, Bgm. Franz Singer, Bgm. Kurt Wittmann | Foto: Musikschule Pielachtal
4

Musikschule Pielachtal
Musikschulkonzert im GuK in Rabenstein

Viele Besucherinnen und Besucher kamen zum ersten Musikschulkonzert der Musikschule Pielachtal im Schuljahr 2022/23 nach Rabenstein in das Gemeinde- und Kulturzentrum. PIELACHTAL. Die Bläserklasse Rabenstein machte den Anfang. Zu hören waren auch Solistinnen auf der Violine, dem Klavier, dem Keyboard und der Steirischen Harmonika mit anspruchsvollen Konzertbeiträgen. Julia Buchner, die die Übertrittsprüfung in die Oberstufe mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt hatte, erhielt ihre Urkunde. Den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
5:23

Hau di her - Tour KUGA 2023
folkshilfe rockte die Bühne!

folkshilfe - die Band die bekannt für ihren humorvollen und mitreißenden Songs im Dialekt ist! Diesen Ohrenschmaus gab es für die zahlreichen BesucherInnen in der KUGA am Samstag, den 15. April 2023, zu genießen! "Ich bin so aufgeregt!"GROSSWARASDORF. "Hallo wie geht’s euch so? Najo eh jo so. Ajo ah eh a so. Najo eh jo so. Wie a Schinken Käse Toast, Ka Ketchup weit und breit. Wie a geila Instapost, Den afoch kana liked. Es ist so a Lebensgfüh, Des i ned ganz daza, Wie a guades Länderspü, Nur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART/MELINDA STOIKA

ROMA-PARTY ZUM INTERNACIJONALI ROMENGERO DI 2023
OHO - Konzertabend zum internationalen Roma-Tag mit DJ Melinda Stoika

OHO - OFFENES HAUS OBERWART  Konzertabend zum internationalen Roma-Tag mit DJ Melinda Stoika SAMSTAG, 15. APRIL 2023 * 20:00 UHR Eintritt: frei Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung, der Stadtgemeinde Oberwart und des Offenen Hauses Oberwart. Melinda Stoika ist als DJ etwas Besonderes: Sie legt nicht nur auf, sondern bringt dabei auch ihre Stimme live zum Einsatz. All das macht sie zu einer häufigen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auch die örtliche Musikschule wird zum Probierzentrum. | Foto: Rolf Stupinsky
2

Tag der Musikschulen
Öffentliches Musizieren mit Jugend im Zentrum

Zum 12. Mal jährt sich der Tag der Musikschulen – dieses Jahr an zwei Tagen im Mai und mit neuen Initiativen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am 5. und 6. Mai werden die Musik- und Kunstschulen sowie die Kreativakademien mit Aktivitäten im ganzen Land in der Öffentlichkeit präsent sein. Ein besonderer Schwerpunkt wird heuer mit Auftritten der talentierten Jugend auf öffentlichen Plätzen in den Gemeinden und Städten gesetzt. Der interessierte Nachwuchs, aber auch alle anderen musischen/kreativen Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.