Musik

Beiträge zum Thema Musik

Paul Bergmaier (Schlagzeug), Gaby Stattler (Gesang), Karel Pixa (Kontrabass) und Klaus Bergmaier (Klavier) im Fenix.
 | Foto: Johannes Schlosser
2

Konzert
"On Fleek - Cross Border" begeisterte in České Velenice

"On Fleek - Cross Border" begeisterte das Publikum im Tschechisch-Österreichischen Kulturzentrum Fenix. WALDVIERTEL/CESKE VELENICE. Die im Waldviertel beheimatete Sängerin Gaby Stattler rief vor einigen Jahren das Bandprojekt "On Fleek - Cross Border" ins Leben, das aus tschechischen und österreichischen Musikern besteht. Die Gruppe hat im Laufe der letzten Jahre bei etlichen grenzübergreifenden Veranstaltungen aufhorchen lassen. So zum Beispiel mehrfach im Kulturzentrum Fenix in České...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Alpen, Amore & Hollywood Dream
Konzert des Musikverein Lichtenau

Am 18.11 in Lichtenau im Waldviertel und am 25.11 in Albrechtsberg an der großen Krems um jeweils 19:30 Uhr veranstaltet der Musikverein Lichtenau das Herbstkonzert unter dem Titel: „Alpen, Amore & Hollywood Dream: Eine Reise durch die Klänge der Welt“. Konzerte des Musikverein Lichtenau! Die Musikerinnen und Musiker nehmen euch auf eine Reise durch die Klänge der Welt mit verschiedenen Halten in Österreich, Italien, Mexiko, entführen euch in romantische Ecken sowie die magische Filmwelt und...

  • Krems
  • Musikverein Lichtenau
6

Weinweg Langenlois
Raphael Lehmann und Erwin Rauscher spielen am Kufsteinplatzl

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Langenloiser Weinweg – genau: am Kufsteinplatzl bei der bewirtschafteten Weingartenhütte der Winzerfamilie Kroneder – spielten Raphael Lehmann und Erwin Rauscher am Samstag, 17. Juni 2023, gegen dunkle Wolken und Donner an. Etwa fünfzig Gäste waren von Anfang an dabei, freuten sich an der Musik, am schönen Ausblick sowie an den Kroneder-Weinen und dem Angebot der „Herdsache“ – schauten aber doch hin und wieder besorgt zum Himmel empor. Bis 18 Uhr war dieser...

  • Krems
  • Manfred Kellner
„Ein Kompliment“ oder „Applaus, Applaus“ sowie das aktuelle Album „Jeder nur ein X“ hatte die deutsche Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller am Sonntag (28.5.) im Gepäck. 
 | Foto: Studio-Ideenladen
123

Krems: Fans feiern Thomas Stipsits, Sportfreunde und Co

8.000 Besucher feierten drei Tage mit Thomas Stipsits, Pizzera & Jaus und Sportfreunde Stiller. Für die dritte Auflage des Kremser Open Airs von 26.-28. Mai 2023 kamen rund 8.000 Fans nach Krems, um die Auftritte von Thomas Stipsits (Freitag), Pizzera & Jaus (Samstag) und Sportfreunde Stiller (Sonntag) live zu erleben. KREMS. Das Kremser Open-Air bereits ging bereits zum dritten Mal über die Bühne. Neu war dieses Jahr der Name „FESTival am Steinertor“ (vormals „Kremser Musikfrühling“), zudem...

  • Krems
  • Doris Necker
"Laura Lun" ist seit 2022 der Künstlername von Laura Kamhuber | Foto: Deissi
4

"Ich bin es nicht"
Neuer Song von Laura Lun am Start

Der mittlerweile vierte Song von Laura Lun wurde am 26. Mai released. Er trägt den Titel "Ich bin es nicht". BEZIRK GMÜND. Der neue Song von Laura Lun handelt von einem Erlebnis, das sicher jeder schon mal durch hatte. Man verliebt sich aber entdeckt mit der Zeit, dass die Gefühle auf beiden Seiten nicht gleich stark sind. Das Musikvideo hat ein junger Producer, der schon für andere herausragende Künstler gearbeitet hat, in Wien gedreht. Der Song steht auf allen Musikportalen zum Download zur...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Tonkünstler Niederösterreich; Das Programm finden Sie auf https://www.grafenegg.com | Foto: Mark Glassner

Vorschau 2023/2024
Jahreszeitenklänge-Zyklus in Grafenegg

Der Jahreszeitenklänge-Zyklus, früher Schlossklänge, bietet Konzerte rund ums Jahr in Grafenegg. Das Residenzorchester Grafeneggs, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, sowie hochkarätige Gäste aus aller Welt werden zu hören sein. GRAFENEGG. Den Auftakt der Jahreszeitenklänge-Saison macht am 7. Oktober der Flötist Stathis Karapanos mit dem Tonkünstler-Orchester unter Yutaka Sado. Zur österreichischen Erstaufführung gelangt Thomas Larchers «Time»: ein Werk, das sich der Vergänglichkeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Emilia Steinkleiber, VzBgm. Andreas Denk (Weissenkirchen), gGR Eva Gritsch (Mühldorf), David Friesenbichler, Kapellmeister Johannes Piewald, VzBgm. Maria Denk (Spitz), Bgm. Edmund Binder (Maria Laach) | Foto: GR Franz Lechner
3

Musik
Fulminantes Konzert der „Wachauer Kracherl“

Die „Wachauer Kracherl“ vereinen Jungmusiker der Wachaugemeinden Spitz, Wösendorf, Dürnstein, Maria Laach, Aggsbach und Mühldorf. SPITZ. Nach mehrjähriger coronabedingter Pause fand nun im Schloss Spitz wieder ein fulminantes Konzert unter großem Besucherandrang statt. Obmann Rudi Schrey führte durchs Programm und freute sich, zahlreiche Ehrengäste, Unterstützer und Sponsoren begrüßen zu dürfen. Freude beim Musizieren Johannes Piewald, Kapellmeister der „Kracherl“ hatte ein abwechslungsreiches...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Musik, Literatur und mehr
Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten

Im Mai und Juni können Gäste in Langenloiser Höfen und Gärten ein Zusammenspiel aus Kunst, Kultur, Architektur und Wein erleben. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten“ am 5. Mai. LANGENLOIS. Mit einem Konzert von dem österreichischen Sänger, Songwriter und mehrfachen Amadeus-Award Preisträger Norbert Schneider und seiner Band startet im Garten der Gartenbauschule Langenlois. Der gesamte Monat Mai strahlt mit den besten Konzerten der österreichischen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Geras klingt
1

Geras klingt
„Les grandes dames“ Komponistinnen damals und heute.

Komponistinnen mussten bis ins 20. Jahrhundert um Anerkennung ringen und viele ihrer Werke sind und bleiben nach wie vor unentdeckt, da Musik, wie auch die Malerei oder die Literatur über lange Zeit überwiegend als Männersache angesehen wurde. Frauen sollten doch besser interpretieren statt komponieren. Clara Schumann beispielsweise wurde als Pianistin gefeiert, als Komponistin aber lange kaum wahrgenommen. Zudem war den meisten auch der Weg zu einer ernstzunehmenden Ausbildung verwehrt- und...

  • Horn
  • Elke Pfeifer
Zu Beginn Einzug.... | Foto: sibylle kreuter
1 71

Fasching aus Horn (Waldviertel)
Horner Waldviertler Fasching 2023

Was für ein Narren-Tag. Bei 14 Grad Wärme und ,,Lüftchen,, ging es mit Bunterlei durch die Stadt Horn (Waldviertel). Seht doch einfach die Bilder an, welche ich einstellte zum Betrachten. Sollte jemand im Bild sein, und es für nicht passend halten, mir Bescheid geben, dann wird es entfernt. Danke.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Elke, Julia und Tamara sorgten für Stimmung  | Foto: Ostrowska
Video 7

Stadt Krems
Eisprinzessin, Katze und Pumuckl tanzen (mit Video)

Viele Kinder tummelten sich in ihren Kostümen beim Faschingsfest – organisiert von den Kinderfreuden – im Volksheim in Krems. KREMS. Das erste Faschingsfest der Kinderfreunde nach Corona, war am vergangenen Sonntag sehr gut besucht. Gut besucht "Es kamen mehr Kinder und Eltern als erwartet. Die Besucherzahl war so hoch wie schon lange nicht. Es gab ein Eltern Café, Kleinkindbetreung, Tombola und eine Kinderdisco. So gab es viel Abwechslung am Fest!", schilderte der Vorsitzende der...

  • Krems
  • Doris Necker

Leute
New Orleans Dixielandband spielt im Wiener Parlament auf

Wolfgang Friedrich, Andy Winkler, Wolfgang Sobotka, Andy Humpel, David Marsall, Peter Friedrich, Wolfgang Mang, Georg Schrattenholzer. KREMS/ WIEN. Wolfgang Sobotka, ein ehemaliger Studienkollege von Wolfgang Friedrich in den 70er Jahren an der Musikhochschule in Wien, hat sich gewünscht, nach dem offiziellen Festakt mit seiner "New Orleans Dixielandband" zum gemütlichen Teil aufzutreten. Dabei spielte er auf dem berühmten, teilweise mit Blattgold verzierten Bösendorfer Flügel.

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela Heinzl, Obfrau der Niederösterreichischen Goldhauben,  Philipp Griessler, Musiker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marlies, Schülerin der Musikschule Prinzersdorf

Regionalkultur ist Zukunft
Mit neuen Impulsen ins neue Jahr

Die Kultur.Region.Niederösterreich ist die Dachorganisation für umfangreiche regionale Kulturarbeit. BEZIRK/ NÖ. Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur – rund 10 Millionen Menschen. Regionalkultur ist die Basis des Zusammenlebens in den Gemeinden und Regionen. Kulturelle Nahversorgung Hunderttausende ehrenamtlich engagierte Menschen prägen...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Weihnachtsempfang im Kremser Rathaus der Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz mit Lehrerin Marlene Denk, Chorleiterin Karin Langhammer, Musiker Klaus Bergmaier, BL Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Di. Daniela Ebner, Stadträtin usanne Rosenkranz, Qualitätsmanagerin für Bildung Susanne Ripper und Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Der Advent zieht ins Kremser Rathaus ein

Kinderchor der Volksschule Hafnerplatz überbrachten Weihnachtswünsche. KREMS. Mit Adventliedern stimmten die Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz die Weihnachtszeit im Kremser Rathaus ein. Der Christbaum wurde mit nachhaltigem selbstgemachten Christbaumschmuck der Volksschule Hafnerplatz geschmückt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich für die besinnlichen Weihnachtswünsche mit Keksen und sagte: „Mit euren Stimmen und Liedern beginnt offiziell die Weihnachtszeit im...

  • Krems
  • Doris Necker
David Blabensteiner aus Lichtenau kam mit "Mein Niederösterreich" unter die Top-12 des Liedermacher:innen-Bewerbs und damit zur Finalshow  | Foto: Franz Gleiß
2

Musik
Dein Lied für Niederösterreich: David Blabensteiner im Finale


Von 132 Liedermachern haben es 12 geschafft: Sie sind in der Finalrunde des Wettbewerbs „Dein Lied für Niederösterreich“. Beim Abschlussevent am 9. November treten sie in St. Pölten für den Sieg beim Liedermacher-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich an. NÖ/ KREMS. Im Bundesland haben 132 Liedermacherinnen und Liedermacher bei „Dein Lied für Niederösterreich“ musikalische Rosen gestreut. Für den Liedermacher:innen-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich haben sie ihren Bezug zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzerfamilie Oßberger schenkt aus. | Foto: Necker
27

Weekend-Tipp
Chilliges Rohrendorfer Kellergassenfest bietet Genuss pur

Musik, Schmankerln aller Art und Rohrendorfer Weine sorgten für außergwöhnlich gute Laune bei den Besuchern in einer der schönsten Kellergassen. ROHRENDORF. Nach der langen coronabedingten Pause, lockte das Rohrendorfer Kellergassenfest schon am ersten Abend viele Besucher an. Die Kellerbesitzer haben sich auch etwas für das Auge einfallen lassen und überzeugten mit ihrem Auftritt. Eröffnung Zur offiziellen Eröffnung mit Bürgermeister Gerhard Tastl und Organisator Christian Knappl kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stadtkapelle Krems spielt den neuen Bürgermeistermarsch „Krems, du grüne Rebenstadt“ mit Stv. Kapellmeister Benedikt Etzel, Komponist und Musikverleger Walter Schwanzer, Bürgermeister  Reinhard Resch, Obmann der Stadtkapelle Manfred Ettenauer. | Foto: Srtadt Krems

Stadt Krems
Uraufführung des "Bürgermeister-Marsches"

Bürgermeister Reinhard Resch begleitete auch dieses Jahr die Wallfahrer nach Mariazell. Nach dem Abschluss wurde vor dem Rathaus der Marsch „Krems, du grüne Rebenstadt“ uraufgeführt. KREMS. Für Bürgermeister Reinhard Resch ein besonderer Wallfahrtstag: „Die Wallfahrt ist jedes Mal ein eindrucksvolles Erlebnis. Ein Tag der Gemeinschaft und Besinnung und eine wichtige Gelegenheit, Dankbarkeit zu erweisen. Besonders berührt mich der neue Marsch, den die Kremser Stadtkapelle uraufführte. Diesen Tag...

  • Krems
  • Doris Necker
Paul Kainz (Piano, Saxophon, Bass, Vocals), Christoph Kainz (Schlagzeug, Percussions), Victoria Naglmair (Lead-Vocals, Gitarre, Klavier), Joachim Kainz (Gitarre, Piano, Vocals) und Jakob Haumer (Bass, Gitarre). | Foto: Privat
2

Große Pläne
Waldviertler Band "SLICKS" gibt Vollgas

Die "SLICKS", eine dynamische Funkband aus dem Waldviertel, macht sich derzeit einen Namen. BEZIRK GMÜND. Fünf junge Vollblutmusiker aus dem Waldviertel beschlossen im Sommer 2021, eine Band zu gründen. Die "SLICKS" - das sind Victoria Naglmair aus Schrems, Jakob Haumer aus Weitra und die Cousins Joachim, Paul und Christoph Kainz aus Waidhofen/Thaya - mischen die Musikszene auf. Wir trafen Lead-Sängerin Victoria zum Interview. Musiker mit Leib und SeeleWie kam es zur Gründung der Band? "Wir...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister
2

Waldviertler Genuss in Wien erleben

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/ WIEN. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Waldviertel pur: Eröffnung „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Mega Stimmung bei der Pink Bunny Party. | Foto: privat
7

Leute
Das war die Pink Bunny Party 2022

Full house feierte die Pink Bunny Party. KREMS. Mega Stimmung herrschte mit Musik von Djane Rive Elegance und Dj Akela kürzlich in der Eventstage. Partyminister Martin Neger ist wie immer ein Garant für tolle Partys.

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Ludmilla Etzenberger (2.v.lr.) und STR Günter Steindl (r.) #%kamen zur offiziellen Eröffnung von Primavera bei Optik Huber | Foto: Winkler
38

Leute
Primavera: Gföhl feiert zwei Tage den Frühling

Die Gföhler Wirtschaft Aktiv organisierte die von Günther Szing (Blatt + Blüte) initiierte und mehr als gelungene Veranstaltung Primavera. GFÖHL. Zwei Tage lang italienisches Feeling mit kulinarischen Schwerpunkten der heimischen Gastronomie und ausgewählten Foodtrucks mit italienischen Spezialitäten. Das Programm war gespickt mit Konzerten von Sophie Melichar, der Rockband Extra:Gone und der Big Peter's Band. Modenschauen auch für Kinder bei Kerstin Flöck und jede Menge Produktpräsentationen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems
2

Musikschule Krems
Talenten auf der Spur

Musikschule Krems ist Pilotschule eines Talente-Förderungsprojekts KREMS. Gut ist, wenn wir das machen können, was wir gut können: Diesem Grundsatz folgt die Musikschule mit ihrem Trommel-Workshop mit der Mittelschule Krems. Jedes Kind ist begabt. So bunt wie die Schülergruppe ist, die sich alle 14 Tage zum Percussion-Workshop in der Musikschule trifft, so vielfältig sind auch die Talente, die die jungen Leute mitbringen. Die Vielfalt spiegelt sich auch in den Herkunftskulturen der SchülerInnen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.