Musikalische Früherziehung

Beiträge zum Thema Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung stärkt die Sprachkompetenz sowie die Verhaltens- und Emotionskontrolle bei Kindern. | Foto: PantherMedia /Graham Oliver

Musikalische Früherziehung
Studie zeigt: Musik fördert die Kindes-Entwicklung

Im Auftrag des Landes Oberösterreich führte das "Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen" der Universität Ulm eine Studie zur musikalischen Früherziehung und deren Wirkung auf die Entwicklung von Kindern durch. Mit neuen Projekten soll gemeinsames Musizieren in Krabbelstuben, Kindergärten und Volksschulen wieder verstärkt stattfinden. OÖ. 26 Kindergärten nahmen an der zweijährigen Studie teil und teilten sich in drei Gruppen auf. In der Gruppe "Musikalische Früherziehung" erhielten...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Der Kindergarten Mürzhofen bei der Exkursion zur Burgruine Lichtenegg. | Foto: Kindergarten Mürzhofen
4

Kindergarten Mürzhofen
Ein märchenhaftes Kindergartenjahr

Die Kinder des Kindergartens Mürzhofen tauchten in diesem Jahr ganz in die Märchenwelt ein und erlebten ein spannendes und spielerisch-lehrreiches Kindergartenjahr. MÜRZHOFEN: Welches Kind wünscht sich nicht, einmal Burgfräulein oder Ritter zu sein? Für die Kinder des Kindergartens Mürzhofen ging dieser Wunsch in Erfüllung. Der Themenschwerpunkt für das Kindergartenjahr 2021/22 lautete nämlich „Märchenwelt- Im Reich der Feen, Prinzen, Zwerge und zauberhaften Wesen!“. Dementsprechend drehte sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Frogo & Lele - Frosch sein ist doof
2 1 3

Der neue Kinderhörspiel - Hit: "Frogo & Lele - Frosch sein ist doof"

„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ von und mit Kathrin Wagner. Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Kathrin Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.