Musikantentreffen

Beiträge zum Thema Musikantentreffen

Über den vollen Saal freuten sich Organisator Sepp Laimer mit Josef Unterberger.
18

„D`Aberseea“ luden zum 33. Sänger- und Musikantentreffen nach Strobl

STROBL (schw). „In dieser Gegend lebt ein besonderer Menschenschlag - A won dös g`wiss nit olle mögn, so san mia do in derer Gegend“, dichtete Renate Pöllmann, die mit Josef Laimer jun. beim 33. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen in der vollen Turnhalle der Mittelschule Strobl durch das Programm führte. Für die Freunde der Volksmusik musizierten „D`Aberseea Musikanten und Pascher“, der „Gruber Zwoag`song“, der „Innagebirg Vierg`sang“, die „Fotzhobl Musi“, die Flachgauer Musikanten mit Sepp...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1 97

Zahlreiche Musiker und Gäste beim Volksmusikantentreffen

AURACH. Wolfgang Steinhuber, Hubert Aigner und Hans Oberhummer vom Niederthalheimer Alphorn Sound, kurz NAPS, waren nur drei von zahlreichen Musikern, die beim Volksmusikantentreffen am vergangenen Sonntag beim Almgasthof Schwarz am Hongar aufspielten. Zahlreiche weitere Gruppen wie die Hirsch’n Buam, die Auhäusler Klarinettenmusi, der Schuasterl Dreigsang, die Wüdara Musi und die Stråssner Påscher unterhielten rund 2000 Gäste. Irene und Armin Schicker waren mit ihren Schwyzer Örgeli sogar aus...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
93

Baierdorfer Feuerwehrchor wird bald aus dem Äther klingen

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Mit seinen kräftigen Stimmen wird der Baierdorfer Feuerwehrchor aus dem Äther klingen - mit ihm auch alle anderen Mitwirkenden des von der "WOCHE" unterstützten Sänger- und Musikantentreffens von Radio Steiermark, zu dem am Freitag in den Maria Bucher Mariensaal eingeladen wurde. Mit dabei u.a. auch die Siegerinnen des steirischen Hackbrett-Wettbewerbes Julia Moitzi und Alexandra Koini aus Spielberg. Mehr dazu in den kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 1 101

MUSIZIEREN UND TANZEN MIT FREUNDEN

So lautete das Motto des musikalischen Abends. Einheimische und Gäste waren begeistert. Es war ein buntgemischter musikalischer Abend für die Besucher im Veranstaltungssaal „Via Claudia“ im Kulturzentrum in Serfaus. Mitwirkende Musikgruppen: Zillertal Sound (Stimmgewaltige Formation) Lausbichler (Blasmusikanten aus Rietz) Ingo Stecher (Musik zum Feiern) Singkreis Serfaus (Goldenen Stimmen) Wo: Trenker Georg, Dorfbahnstrau00dfe, 6534 Serfaus Kulturzentrum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
1 1 63

Musizieren und Tanzen mit Freunden

Das war das Musikantentreffen im Kulturzentrum Serfaus Mitwirkende Gruppen : Trio Kochlach ( Volksmusik in Perfektion ) Kopfmusikanten (Blasmusikanten aus Telfs ) Ingo Stecher ( Musik zum Feiern) Sinkkreis Serfaus (Goldenen Stimmen ) Moderator: Philipp Olavide Wo: Trenker Georg, Dorfbahnstrau00dfe, 6534 Serfaus Kulturzentrum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
10

Musikantentreffen Serfaus 2014

Das nächste Musikantentreffen ist am 11.03.2014 um 20:15 Uhr im Kulturzentrum Serfaus Mitwirkende Gruppen : Trio Kochlach ( Volksmusik in Perfektion ) Kopfmusikanten (Blasmusikanten aus Telfs ) Ingo Stecher ( Musik zum Feiern) Sinkkreis Serfaus (Goldenen Stimmen ) Wo: Trenker Georg, Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus Kulturzentrum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
Gabi Lidizky
97

Musikanten-Hoagascht beim Salitererwirt

Musikgruppen kommen zu einem Hoagascht zusammen und spielen zur Freude der Besucher auf. Am Freitag den 22. und 29. Nov. 2013 fand beim Gasthof Saliterer in Wölting der Musikanten-Hoagascht statt. Es kamen die Tullnberg Dirndln, die Lungauer Aufgeiger, die Kinder von Fam. Berchtaler Mani&Moni sie alle spielten mit Freude und Begeisterung auf. Am letzten Hoagascht Abend sangen das Mauterndorfer Männer Quartett, weiteres Spielten die Tamsweger Bauernmusi, Hans Lechner mit der Steirischen und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die Spielmusik Potzmann ist bekannt für ihre echten Volksmusikweisen.
14

Bodenständige Volksmusik und Gesang beim Sänger- und Musikantentreffen in Ilz

In der Reihe „ Steirisches Sänger und Musikantentreffen „ gab es im Kulturhaus Ilz eine Radio Steiermark Aufzeichnung , die in bewährter Weise von Mag Gerhard Potzmann vom Kulturreferat und der Marktgemeinde Ilz unter Bürgermeister Hannes Fürndratt in Ilz wiederum organisiert wurde. Neben der Spielmusik Potzmann wirkten noch das Harmonikaensemble der Musikschule Ilz, die Steirischen Aufgeiger , Chili da Mur aus Graz , und der Kinderchor der Volksschule Ilz mit. Für die nötige Moderation dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
29

Ein Abend voller Volksmusik

STROBL AM WOLFGANGSEE. 16 Jahre sind vergangen, seit die Ausseea Bradlmusi zum letzten Mal beim Aberseea Sänger- und Musikantentreffen aufgetreten war. Vergangenen Samstag war es wieder soweit. Gemeinsam mit den Aberseea Musikanten, dem Rauchenbichler Dreig´sang, der Aberseea Tanzlmusi, der Fotzhobl Musi und dem Salzsteierer Viergesang spielten und sangen sie in der Turnhalle der Hauptschule Strobl. „Besonders stolz sind wir auf unsere jüngsten Musikanten“, erklärte Sepp Laimer, Obmann der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
"Familie Haas" und "Die lustigen Kundler" mit Wirtin Angelika Köfler (Mitte)
28

Mit Musik und guter Laune

KUNDL: Am Samstag, den 06. Oktober fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum zwölften Mal das beliebte Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über schönes Herbstwetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch eine Gruppe Alphornbläser, darunter Helga und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Willkommen zum 28. Musikantentreffen in Kössen!
77

Großes Musikantentreffen in Kössen

KÖSSEN: Am Freitag, den 05. Oktober fand bereits zum 28. Mal das große Musikantentreffen in der Grenzlandhalle in Kössen statt. Organisator Paul Schwentner und sein Team konnten sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Gegen 20 Uhr eröffneten die „Klob’nstoana Musikanten“ den Abend und begeisterten das Publikum mit Stücken von Helmut Lukasser und dem Grenzlandsextett. Wie auch in den Jahren zuvor moderierte die Radiolegende Ingo Rotter den Abend. Als zweite Gruppe des Abends spielte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Florian Haun
40

Steirisches Sänger und Musikantentreffen in Gleisdorf

In der Reihe „ Steirisches Sänger und Musikantentreffen „ gab es im Forum- Kloster in Gleisdorf eine Radio Steiermark Aufzeichnung , die in bewährter Weise vom Kulturreferenten Alois Reisenhofer erstmalig in Gleisdorf organisiert wurde. Neben dem Steinberger 4´Gsang aus Weiz wirkten noch das Doppelquartett des Steirischen Jägerchor, die Familienmusik Ramminger, Stimmen aus Kärnten , und die Roandudler Klarinettenmusi , sowie der Harmonika- Wettbewerbsieger 2011 Stefan Kern mit. Für die nötige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Kaplan
11

Unter dem Sonnensegel

Ballazzo feiert mit sieben Musikgruppen unterm Sonnensegel. Ein perfekter wolkenloser Sommertag, rund 500 Musikantenfreunde, eine tolle „Ball‘azzo-Sonnensegelarena“, sieben Musikgruppen und die St. Johanner Goassl-Schnalzer – all diese wertvollen „Prädikate“ wies der Frühschoppen bei Ball‘azzo in St. Johann vor. Unter der Leitung vom Moderator Sepp Gauger jun. präsentierten das Salzburg Quintett, die PongauPower, das Quintett 2000, die Waidhofner Buam mit Gerti & Heidi, der Soundwechsel, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
13

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg)

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg) Zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft So, 9. 09. 2012, 11:00 Uhr Frühschoppen und Musikantentreffen mit 12. Wiesen sitzen, tanzen und liegen Gh Teufelmühle und Unterkagererhof in Auberg Musikantentreffen aus Polen, Serbien, Kosovo, Deutschland und Österreich. So, 11. 9. 2011, ab 11:00 Uhr in Gh Teufelmühle und am Unterkagererhof - Auberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit „widawö!“ im Gh Teufelmühle und „St. Martiner Quintett“ am Unterkagererhof....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ludwig Hohlrieder und Florian Haun spielen auf
1 28

Musikanten geben Gas

KUNDL: Am Samstag, den 19. Mai fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum elften Mal ein Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über herrliches Wetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch die Volkstanzgruppe „D‘ Gamskogler“ aus Ampass, „Maria & Florian“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Bassist von Sasko Avsenik
33

Großes Musikantentreffen in Kössen

KÖSSEN: Am Freitag, den 07. Oktober, trafen sich hochkarätige Musikanten in Kössen, daher Musikantentreffen. Organisator Paul Schwentner und sein Team konnten sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Als Moderator wurde kein geringerer als Ingo Rotter verpflichtet, musikalisch eröffneten die „Klobnstoaner“ diesen Abend. Es folgten der legendäre Spitzenmusikant und Komponist vieler unvergesslicher Hits, Helmut Lukasser mit seinen „Original 4 Tiroler Buam“. Der nächste Künstler hieß Dennis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
Musikantentreffen im Waldcafe Köfler-Lechenhof
38

Musikanten spielt’s auf…

KUNDL: Zu einem unterhaltsamen Musikantentreffen lud Angelika Köfler in das gleichnamige „Waldcafe Köfler-Lechenhof“ am Möslbichl heuer im Herbst bereits zum 10. Mal, also eigentlich ein schönes Jubiläum. Der gemütliche Gastgarten beim Köfler lädt bei Schönwetter Wanderer und Spaziergänger zum Verweilen ein, ja und am Sonntag dem 25. September war einer dieser schönen gefühlten 25°-Spätsommertage, für einen Gastgarten geradezu ideal. Gegen 14:00 Uhr trafen sich also Musikanten im Waldcafe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
13

Musikanten spielten im Reschenhof auf

MILS (mr). Schon seit über 16 Jahren findet der Musikantenhoangart regelmäßig im Milser Reschenhof statt. Bei den über 180 Veranstaltungen spielten im Laufe der Zeit etwa 3.000 Sänger und Musikanten für weit über 10.000 begeisterte Zuseher und -hörer auf. Organisator Alois Holaus lud auch vergangenes Wochenende zu einem Treffen hochkarätiger Musiker und Weggefährten. So traten letzten Donnerstag unter anderem die „Absamer Zitherdirndln“, die „Unterklamm Hausmusik“ aus dem Zillertal, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
40

28. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen

STROBL. „Trotz der Schneefahrbahn und obwohl zahlreiche andere Veranstaltungen stattfinden, freuen wir uns sehr, dass die Halle mit 700 Leuten wieder voll ist“, begrüßte Sepp Laimer, Obmann der Sektion Stocksport des USC Abersee, vergangenen Samstag die Gäste des 28. Sänger- und Musikantentreffens. Mit den Aberseea Musikanten, dem Regehege Viergesang, dem Gruber Zweigesang und vielen weiteren Musikern gelang es dem USC Abersee, die Turnhalle der Hauptschule Strobl wieder in ein Mekka der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.