Musikantentreffen

Beiträge zum Thema Musikantentreffen

28

MIT VIDEO: 4. Musikantentreffen mit Frühshoppen im CAFE BERNARDA

Schönes Wetter gab es am Sonntag beim 4. MUSIKANTENTREFFEN mit FRÜHSCHOPPEN im CAFE BERNARDA in Loibach. JEDER war an diesem Tag bei Bernarda und ihrem Team herzlich eingeladen, sein Instrument mitzunehmen und zu spielen und die Gäste konnten neben der Grillerei die es auch gab, den Musikanten zuhören. Beim Frühschoppen spielte KOŠUTNIKI zünftig auf. Die Gäste amüsierten sich und verbrachten einen schönen musikalischen Sonntag in Loibach.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik

Maishofner Zuginspielertreffen

„Harmonika trifft Volksmusik – die Diatonische traditionell“ Harmonikaspieler/innen aller Altersklassen aus Stadt und Land, auch grenzüberschreitend, sind beim Maishofner Zuginspielertreffen als Solisten, aber auch als Volksmusikgruppe willkommen. Alle Volksmusikbegeisterten, ob vor oder hinter der Harmonika, sind zu dieser geselligen Veranstaltung des Musikum Pinzgau herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung für Teilnehmer/innen bei: franz.egger@musikum.at Für Interessierte gibt es die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Angelika Wieser
"A Gaudi mit Musi" heißt es wieder am 26. Mai. | Foto: Ria Wieser
2

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 26. Mai

Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" geht am Freitag, dem 26. Mai in die nächste Runde und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen und Schuhplattler sind sehr gefragt. Los geht's ab 20.30 Uhr wieder im Tiroler Wirtshaus am Locherboden in Mötz. Jeder, der an einem der Frühjahrstermine teilnimmt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Horst Gradischnig (voc) begleitet von Prof. Helmut Vallant
23

Musikalisches Freundestreffen in der Galerie "Zum Alten Esel"

Unter dem Motto "Viva la musica!" lud Galerist Martin Del Cardinale zum spontanen Musikantentreffen in die Galerie "Zum Alten Esel" und verköstigte die Musiker, Künstler und liebe Freunde mit feurigem Ungarischem Kartoffelgulasch. Unter den eifrigen Mitwirkenden Horst Gradischnig, Percy McKnee und Prof. Helmut Vallant. Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Am 28. April, findet wieder "A Gaudi mit Musi" im Wirtshaus am Locherboden statt. | Foto: Ria Wieser

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 28. April

Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" geht am Freitag, dem 28. April in die nächste Runde und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen und Schuhplattler sind sehr gefragt. Los geht's ab 20 Uhr wieder im Tiroler Wirtshaus am Locherboden in Mötz. Jeder, der an einem der Frühjahrstermine teilnimmt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: privat

Sänger- und Musikantentreffen kam gut an

BREITENWANG (rei). Sehr gut besucht war kürzlich das große Sänger- und Musikantentreffen im Veranstaltungszentrum in Breitenwang. Dieses fand schon zum 25. Mal statt und ist somit ein Fixpunkt im kulturellen Geschehen im Bezirk Reutte. Die Gemeinde Breitenwang hatte zu diesem Nachmittag eingeladen. Die teilnehmenden Sänger und Musikanten wussten den ganze Nachmittag über das zahlreich erschienene Publikum mit verschiedensten Darbietungen zu unterhalten. Durch den Nachmittag führte auch heuer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2017

Motto: Steirischer Abend Ort + Saal: St. Magdalena, Kultursaal der Gemeinde Buch/St. Magdalena Beginn: 20.00 Uhr Saaleinlass: 19.30 Uhr Mitwirkende: 1) „Z´sammeng´würflt“ 2) Hartberger Harmonika-Streich(e) 3) Quartett der Sing- und Spielgruppe Hartberg 4) Bläsergruppe der Trachtenmusikkapelle St. Magdalena Moderation: Bernd Prettenthaler Veranstalter: Tourismusverband Buch/St. Magdalena Organisation: TV Buch/St. Magdalena Eintritt: Vorverkauf: € 9,50 / Personen Kinder bis 13 Jahre frei!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manuela Gruber

Musikantentreffen der Steirerherzen Seegraben

Im Vereinsheim der Steirerherzen Seegraben findet ein Musikantentreffen statt, an dem D'Lammingtaler, der Hochkönig Alphornkünstler, die Familienmusik Scherz, Johanna und Richard, Mia4 und Jugend sowie Humorist Johann Rappold teilnehmen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wann: 02.04.2017 10:00:00 Wo: Vereinsheim der Steirerherzen Seegraben, Veitsbergweg 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Musikantentreffen

Veranstaltungsort Gasthaus Loibl - Penk Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Loibl, Altendorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Ria Wieser
3

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 24. März

Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" startet am Freitag, dem 24. März ins kommende Frühjahr und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für Solisten, sondern auch Ensembles. Auch Tanzgruppen und Schuhplattler sind sehr gefragt. Los geht's ab 20 Uhr wieder im Tiroler Wirtshaus am Locherboden in Mötz. Jeder, der an einem der Frühjahrstermine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sänger- und Musikantentreffen im Hotel Reschenhof in Mils

Am Donnerstag, den 16. März 2017 findet um 20 Uhr im Hotel Reschenhof in Mils das nächste Sänger- und Musikantentreffen statt. Mit dabei: Weltmeister auf der steirischen Harmonika Jakob Bergmann und seine Musikanten, die wilden Hund, Kreuzjoch Duo mit Einlage der Schuhplattler, die Riffler-Buam. Die Veranstaltung wird von Herrn Luis Holaus organisiert. Wann: 16.03.2017 20:00:00 Wo: Hotel Reschenhof, Mils auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Herbert Dornhackl, Anni Weißenböck, , Franz Jansenberger, Franz Anderl  und Reinhold Haderer mit seinem früheren Bandkollegen Markus Penz
10

Toller Besucherrekord beim 32.„klingenden Wochenteilen“

Einen tollen Besucherrekord konnte das Dorfwirtshaus DWH Sallingstadt bei der heurigen Faschingsausgabe des Musikanten-Stammtisches „klingendes Wochenteilen“, verzeichnen. Dieses Treffen findet nun schon seit fast drei Jahren jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Der Radius des Einzugsgebietes weitet sich mittlerweile auf mehr als 30 Kilometer aus und es reisen sowohl die Musikanten als auch die Zuhörer weit an, um bei diesen Treffen dabei zu sein. Diesmal waren 21 Musikant(Inn)en gekommen um...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Der Pitztaler Knopferl Wahnsinn präsentiert einen Auszug aus der neues CD "Herz und Feuer". | Foto: Pitztaler Knopferl Wahnsinn

28. Jänner: "A Gaudi mit Musi" erstmals im Pitztal

Am Samstag, dem 28. Jänner ist es soweit: Das beliebte Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" findet zum ersten Mal im Hotel Andreas Hofer in St. Leonhard im Pitztal statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch ein Auszug aus der neuen CD "Herz und Feuer" von der Gruppe "Pitztaler Knopferl Wahnsinn" präsentiert. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Sepp Krapfenbauer, Ulli Dourakas, Franz Anderl, Inge Müller, Christa Koppensteiner und Vizebürgermeister Josef Schaden

Adventsingen im Dorfwirtshaus Sallingstadt

Das alljährliche Adventsingen am 4. Adventsonntag im Dorfwirtshaus Sallingstadt wurde auch heuer von vielen Besuchern wieder gerne angenommen. Zur Musik von Franz Anderl konnten die Gäste die aufgelegten Texte im "Erpfikölla" des Dorfwirtshauses mitsingen. Unterstützung bekamen die Sallingstädter diesmal von Mitgliedern des Singkreises Schweiggers, allen voran der neue Obmann Gerhard Hartinger mit seiner Gattin. Seniorenbund-Obmann Johann Weber und Josef Krapfenbauer brachten wieder einige...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Die Gruppe "Pitztaler Knopferl Wahnsinn" präsentiert die erste CD "Herz und Feuer". | Foto: Pitztaler Knopferl Wahnsinn

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 25. November

A Gaudi mit Musi" ist das Musikantentreffen für Spieler verschiedener Instrumente, Sänger, Tänzer und für Zuhörer. Das letzte Treffen für heuer findet am Freitag, dem 25. November im Wirtshaus am Locherboden statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Als Highlight wird im Rahmen dieser Veranstaltung die erste CD "Herz und Feuer" von der Gruppe "Pitztaler Knopferl Wahnsinn" präsentiert. Alle sind herzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Ronegg-Viermäderlhaus - recht Organisatorin Michaela - hatte alles gut im Griff
3 5

Hommage an Erich Ronegg in der Festhalle Stallhof

Tochter Michaela organisierte zum Fünfziger ihres verstorbenen Vaters ein Harmonikafest. Sein Wunsch war es gewesen, zum Fünfziger kräftig abzufeiern. Es kam nicht dazu, Erich Ronegg verstarb 46-jährig im Herbst 2012. Und dennoch: Durch die Initiative von Tochter Michaela wurde sein Vorsatz Wirklichkeit. Am vergangenen Samstag setzte sie – einmalig - in der Festhalle Stallhof mit dem Harmonika-Fest im Schilcherland jene Tradition fort, mit welcher der Musikbesessene Hundertschaften von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Steirisches Sänger- und Musikantentreffen

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde Kapfenberg und die Trippl Musi laden ein zu einem ABEND MIT ECHTER VOLKSMUSIK Mitwirkende: BLECHFOLTN PERSTL VIERGESANG FAMILIENMUSIK ANHOFER ZITHERDREI TRIPPL MUSI Sprecher: Ernst Zwanzleitner 26 Jahre, ein Urgestein in der Medienlandschaft, gibt es die Reihe Sänger- und Musikantentreffen in der Steiermark, eine Zusammenarbeit mit der Abteilung Volkskultur des Landes Steiermark und dem ORF Landesstudio Steiermark Eintritt: € 10,00 / € 8,00 Erm. Karten:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Musikantentreffen

GH Müllner Wann: 04.12.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Beatrice Weber

Musikantentreffen

Gastern Wann: 06.11.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Elke Gratzl
Mit Schwung geht’s in die nächste Runde des beliebten Musikantentreffens "A Gaudi mit Musi". | Foto: Ria Wieser
4

Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" am 28. Oktober

A Gaudi mit Musi" ist das Musikantentreffen für Spieler verschiedener Instrumente, Sänger, Tänzer und für Zuhörer. Das nächste Treffen im Herbst findet am Freitag, dem 28. Oktober im Wirtshaus am Locherboden statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen zum volkstümlichen Stelldichein laden. Als Highlight wird im Rahmen dieser Veranstaltung die zweite CD "A Gaudi mit Musi" präsentiert. Alle sind herzlich willkommen. Dies gilt nicht nur für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
79

Sänger- und Musikantentreffen in Pöls-Oberkurzheim

Fotos: Heinz Waldhuber - Zu einem Sänger- und Musikantentreffen lud die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim am Samstag in den Kultursaal. ORF-Moderator Karl Lenz führte durch's Programm, das vom Männerchor Rachau unter der Leitung von Karl Hirtler, der Murtaler Streich, den Jungen Oberkurzheimern, dem Kärntner Viergesang und der Wüdara-Musi gestaltet wurde. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Saso Avsenik (2. von re.) war der Star des Abends, Ingo Rotter und Paul Schwentner (mitte)
9

Großes traditionelles Jubiläums-Musikantentreffen in Kössen

Oberkrainer Power im Veranstaltungszentrum KÖSSEN(jom). Es war wieder ein Gipfeltreffen der besten Musikgruppen, das Paul Schwentner am vergangenen Freitag bereits zum 30. mal organisiert hatte. Das Veranstaltungszentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum war vom musikalischen Programm begeistert. Ein schwungvoller Abend mit Oberkrainer Power, Tanz und bester Unterhaltung. Die mitwirkenden Spitzengruppen waren diesmal: „Klob´nstoana Musikanten“ aus Kössen, die „Tschirgant...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.