Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Nataly Fechter aus Prinzersdorf bei Deutschland sucht den Superstar | Foto: (2) TV/NOW Stefan Gregorowius
1 2

Deutschland sucht den Superstar, DSDS 2020
Nataly Fechter gibt Vollgas bei DSDS

+++Update 15. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter. „Ich habe es geschafft und kann es noch gar nicht glauben, dass ich dabei bin beim Auslandsrecall in Südafrika“, so die Prinzersorferin. „Es geht jetzt um alles und vor allem darum, dabei zu bleiben   Seid gespannt was euch noch alles erwartet“, Fechter weiter. Weiter informiert sie ihre Fans, dass es sie in den nächsten Tagen einiges von Südafrika posten wird. +++Upadte 8. Februar 2020+++ Nataly Fechter ist weiter und wir werden sie im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Georg Ragyoczy nur noch online hörbar. | Foto: Ragyoczy

Musik in Gablitz
Gablitzer Musikproduzent nimmt Abschied

GABLITZ. Nachdem der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy seinen Live-Abschied nahm und angekündigt hatte, auf YouTube weiterhin mit neuer Musik präsent zu sein, war es nun soweit – zwei neue Musiktitel gingen auf der Plattform online. “Ich habe aus hauptsächlich gesundheitlichen Gründen – meine Bandscheiben werden auch nicht jünger – mich von der Livespielerei zurückgezogen und widme mich nun vor allem den Auftragsarbeiten sowie der Nachwuchsförderung und bin damit, Gott sei Dank, sehr gut...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Tanja Handlfinger
2

"Pielachtoler Hund" wurden zu "2Schilling"
Neuer Name, Neuer Musikstil

Man kennt die Musiker aus Ober-Grafendorf bereits unter "Pielachtoler Hund" und mittlerweile als "2Schilling". PIELACHTAL (th). Da kommt ein nostalgisches Gefühl auf: Ihren allerersten Auftritt hatten die Ober-Grafendorfer 2007 am Ebersdorfer See. Dort trafen sich jetzt die BEZIRKSBLÄTTER mit den niederösterreichischen Musikern. Musik aus Österreich Die Dirndltaler Kevin Vorstandlechner und Philipp Purer machten sich mit ihrer Band "Pielachtoler Hund" bereits vor Jahren und über das Pielachtal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Schlüsselberger
20

Stadtkapelle feierte mit 150 Musikanten

TULLN. Man wird nicht alle Tage 60. Daher lud die Stadtkapelle Tulln unter Obfrau Sonja Dlabka, alle Musikfreunde in das Tullner Atrium ein. Auch die Bezirksblätter wurden geladen und so fragten wir nach, was sie den der Stadtkapelle zum Geburtstag wünschen. Franz Senninger: "Ich wünsche der Stadtkapelle alles Gute und weiterhin so tolle Konzerte wie das heutige", so der Penisonist. "Wir wollten die Stadtkapelle mit einer großen Torte überraschen, aber unser Bäckermeister ist leider krank...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Bläserklasse der VS Absdorf mit ihren Musiklehrern Florian Oblasser, Wolfgang Jakesch und Musikschuldirektor Mag. Markus Holzer. | Foto: VS Absdorf

Jetzt wird fleißig geübt

ABSDORF (pa). Mit frischem Schwung spielt sich die Bläserklasse der Volksschule Absdorf in den Frühling. Die jungen Musiker proben schon fleißig für die nächsten Auftritte und freuen sich schon bald wieder vor einem zahlreichen Publikum spielen zu können.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Paul Kienbeck, Chris Novi, Amadeus-Music-Award-Gewinner Markus Weiß, Grammy-Nominee Peter Roberts.  | Foto: Für Immer
3

Musik
'Durch Musik öffne ich mein Herz'

Langenrohrer Klavierlehrer komponiert und textet für Chris Novi. LANGENROHR / BEZIRK TULLN. Zur eigenen Trauerbewältigung hat Paul Kienbeck das Lied "Für Immer" komponiert. "Ich habe immer Probleme gehabt, mein Herz zu öffnen. Durch die Musik und die Texte dazu hab ich es jedoch geschafft", erzählt der Langenrohrer. Das Lied hat Kienbeck auf Youtube hochgeladen, durch einen Zufall lernte er Chris Novi kennen, bei dem er bei einer Vorführung war und sich dachte: "Verdammt, der hat eine gute...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelles Konzert im Tullner Pflege- und Betreuungszentrum.  | Foto: PBZ Tulln
17

Pflege- und Betreuungszentrum
95 junge Musiker verzauberten

TULLN (pa). Zwei Chöre und mehrere Ensembles gestalteten gemeinsam ein Adventkonzert für die BewohnerInnen des PBZ Tulln: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Chor der ersten und zweiten Klassen des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, begeisterten die zahlreichen ZuhörerInnen mit stimmungsvollen Liedern und flotten Melodien. Das Hackbrettensemble „Starke Saiten“, unter Michaela Salem und das Gitarrenensemble, geleitet von Nikolas Göhl,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klaus Fischer und Pavel Baxant bei den Proben.  | Foto: Zeiler
3

Tullner produzieren Song
Charity-Song "wird polarisieren"

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. "Der Song ist das Pendant zu 'We are the world'", erzählt Pavel Baxant. Der Text? "Ein ziemlicher Aufreger", meint der Musiker. Schon im Jahr 2015 hat Baxant das Lied auf der Garten Tulln zum Besten gegeben. Performt hat er es mit Band, seine Freundin hatte Tränen in den Augen, erinnert sich der heute 38-Jährige. Kein Wunder, handelt es sich doch um das Hoffen und Sterben im Mittelmeer. Völlig unpolitisch spiegelt der Musiker die derzeitige Lage wider und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mario Aiwasian – im Bild mit Tochter Marlies: Dieses Piano wird bald bei Paul McCartney sein.  | Foto: Zeiler
17

Von St. Andrä-Wördern in die Welt
Piano für Paul McCartney

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / KIERLING / NÖ. In der Mittagspause ernährt er sich von Schokobananen, in der Freizeit betätigt er sich musikalisch auf seiner kornblumenblauen Lieblings-E-Gitarre. Seine Vision ist es, als Zuseher bei einem Konzert zu sein, ohne zu wissen, dass ein Piano von ihm auf der Bühne steht. Die Rede ist von Mario Aiwasian, Alpha Piano, der bald dem wohl größten lebenden Musiker auf Erden, Sir Paul McCartney, eines seiner Pianos übermitteln wird. Und das zeigt er stolz: "Es ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (2) Edmund
1 3

Edmund - Frischer Wind am Autropop-Himmel

Zwei begabte junge Musiker aus der Region haben sich zusammengetan und die Band "Edmund" gegründet - Edmund steht für erdigen, ehrlichen Austropop mit Wiener Schmäh. PRESSBAUM/PURKERSDORF (bri). Roman Messner (29) aus Purkersdorf und Markus Kadensky (37) aus Pressbaum kennen sich seit seit über einem Jahrzehnt. Jeder hatte für sich Musik gemacht und in verschiedenen Bands gespielt. Roman spielte zuvor in der Purkersdorfer Band "All Faces Down", Markus unter anderem bei "Freilaut". Beide Jungs...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Selten ist Arthur Lauber nur noch am Klavier – zum Leidwesen von Gattin Christina. | Foto: Zeiler
10

Von "Kaisermühlen" nach Tulln

Komponist Arthur Lauber verwirklicht Lebenstraum mit Hörbuch "Bakabu" für Kinder. TULLN / NÖ. "Da ist schon der Notenschlüssel drauf", stellt Arthur Lauber überrascht fest, als er die Schallplatte mit dem Titel "Es ist Zeit" in Händen hielt. Wobei er ja nur zeigen wollte, was er als österreichischer Komponist, Musiker und Produzent alles geschaffen hat. Woher er sich die Inspiration holt, welches (einzige) Haustier er besitzt und welches Thema er aufgreifen will, erzählte er bei einem Besuch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Keller hat Robert Zawiacic sein Schlagzeug versteckt. Aufnahmen werden meistens in Wien gemacht. | Foto: Zeiler
50

Pop: Tullner landen Nummer 1-Hit

45 Jahre nach "Sunshine Girl" stürmen "The Sirs" deutsche Webradio-Charts SIEGHARTSKIRCHEN / IRDNING / Ö. Das Schlagzeug im Keller, Plakate, Fotos, Pokale und drei Ordner voll mit Zeitungsberichten zeugen davon, dass in Reichersberg, einer Katastrale von Sieghartskirchen, ein Star wohnt. Robert Zawiacic, der mit der Gruppe "The Sirs" berühmt wurde, war 15 Jahre lang Profimusiker. In Deutschland, Spanien und der Welt waren sie mit ihrem Nummer 1-Hit "Sunshie Girl" unterwegs. Heute, 45 Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alexander Wartha und Franz Alexander Langer | Foto: Jochen Karl
2

Keine Pause für "Wartha&Langer"

Die musikalischen Universaltalente aus Gablitz und Pressbaum sind gefragt. PRESSBAUM / GABLITZ (bt). Nachdem die A-cappella-Gruppe "Die Echten" beim ORF-Format "Die große Chance der Chöre" im Jahr 2015 den zweiten Platz gemacht hat, wird es um das Quartett nicht ruhig. Besonders nicht um zwei Mitglieder: Die Sänger Franz Alexander Langer aus Pressbaum und Alexander Wartha aus Gablitz. Als Musik-Kabarett Duo „Wartha&Langer“ haben sie die Musik zu dem erfolgreichen Musical "Der Frauenversteher"...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Hermine Stöhr, Helene Böckler, AlbinTüchler
hinten von links:
Angelina-Maria Werner (Klavier), Barbara Spitzer (Sopran) und Thomas Weinhappel (Bariton); | Foto: PBZ Tulln
12

„Frühlingsmelodien aus Operetten“

TULLN. Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) waren im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln zu Gast und hießen mit musikalischen „Schmankerln“ den Frühling Willkommen. Der Auftritt der drei Musikerist mittlerweile beliebte Tradition und begeistert Jahr für Jahr die zahlreichen Besuchern. Melodien von Emmerich Kalman und Johann Strauß waren Teil des zauberhaft gesungenen Programms, das den Zuhörern einen verträumten Nachmittag bescherte. Bekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina Würzl, Leiterin der Musikschule Wienerwald Mitte | Foto: privat
4

Prima la Musica – Die Talente

Zehn Tage lang ließen Niederösterreichs Musiktalente das Festpielhaus in St. Pölten erklingen. KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF/NÖ (pa). Insgesamt traten 943 junge Musiker in 17 Kategorien zum Wettbewerb an. 264 von ihnen erreichten die höchstmögliche Bewertung. Davon dürfen 172 im Mai und Juni beim Bundeswettbewerb antreten. Heuer standen Zupf-, Streich- und Tasteninstrumente sowie Gesang Solo und Kammermusik für Holz- und Blechbläser, Schlagwerk und offene Besetzungen im Mittelpunkt. Die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Arthur Fritsch, Orgel  (Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb) mit Dir. Karl Hemmelmayer | Foto: Musikschule Tulln
3

"Ausgezeichnet" für Tullns Musikschüler

TULLN / BEZIRK. Sie sind einfach "Spitze" – die Musikschüler und -lehrer aus der Region Tulln, die beim diesjährigen Prima la musica-Wettbewerb sensationelle Plätze belegten. So etwa Arthur Fritsch, Valerie Haimberger (beide Orgel) Auszeichnung mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb), Susanna Pilz (Violine), erster Preis. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 32870332;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Musikproduzent Georg Ragyoczy ist auf der Suche nach jungen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Gerhard Glazmaier

Unentdeckte Musiktalente aufgepasst!

HERZOGENBURG. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt nun in die nächste Runde.  Interessentinnen und Interessenten können ihre Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe (oder Link zu einer solchen) per E-Mail unter gr@tplus.at ab 31. März abgeben.  zu gewinnen gibt es für die Musikerinnen und Musiker einen kostenlosen Studionachmittag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ralph Nail und Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch. Treffpunkt war der "Rote Hahn" - die 'Geburtsstätte' des Musikers.
4

Ralph Nail: Die Ikone ist zurück

"Mr. 1001 Stimme" - so benannte 'Die Presse' den Sänger Ralph Nail in einem Artikel im Jahr 1999. BÖHEIMKIRCHEN. Bereits 1970 gründete Ralph Nail seine eigene Band - Solar Plexus. Dies war nicht nur die erste Möglichkeit, um Erfahrungen zu sammeln, sondern brachte ihm auch erste Erfolge ein. Musiker mit Herz In den vielen Jahren, in denen er bereits Musik macht, setzte sich der Wahl-Böheimkirchner immer wieder für Menschen mit Behinderungen und bedürftigen Familien ein. So spielte er unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ugly Fritz, Josef Kürzel und Remigius Rabiega | Foto: Werilly

Gemeinsam stark! Musiker unterstützen alten Freund

ST. PÖLTEN. Josef Kürzel war seit 1989 Bühnenhelfer von Ugli Fritz. In den letzten drei Jahren verschlechterte sich jedoch sein Gesundheitszustand, woraufhin er sogar nach einem Unfall auf der Palliativstation in Melk landete. Doch er gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Leben. Die Schicksalsschläge wollten allerdings nicht enden. Noch während seines stationären Aufenthalts wurde ihm die Wohnung gekündigt. Auf eigenen Wunsch verließ er das Krankenhaus. "Ich musste retten, was zu retten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: privat

91 Punkte für Königstettens Jungmusiker

KÖNIGSTETTEN / MAUTERN (pa). Am 23. April nahm die Jugendkapelle Königstetten in der Römerhalle in Krems-Mautern an der Konzertmusikbewertung der BAG Krems teil. Neben zehn weiteren Kapellen, die sich der Jury stellten, konnte die Jugend unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Dorn mit dem Selbstwahlstück "Cumberland Cross" und "Beginning a new Day" als Pflichtstück in der Stufe A mit 91,92 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erzielen. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf dem Weg nach ganz oben: Der Tullner Voodoo Jürgens. | Foto: Wolfgang Bohusch

Tullner für "Amadeus"-Award nominiert

Voodoo Jürgens singt sich ganz nach oben: Bis Ende Mai können Sie noch für unseren Tullner mitvoten! TULLN. "Zwischen Zuckerbude und Kadaverfabrik" – so beginnt Voodoo Jürgens Song, der den Titel "Tulln", trägt. In der Branche spricht man von dem Tullner als "Austro-Pop-Hype der Stunde", bezeichnet ihn als "Fixstern am Austropop-Himmel" und als "heiße Aktie der heimischen Popmusik". David Öllerer, der unter dem Pseudonym Voodoo Jürgens bekannt ist, ist mit je fünf Nominierungen – gleichauf mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Weber vor seinem Gerät.  Kopfhörer auf und los! Mittels Infrarot wird der Körper gescannt, Schwachstellen werden angezeigt.
4

Musiker checkt Gesundheit

Mit einem russischen Raumfahrt-Gerät will St. Pöltner Menschen helfen. Kurios? Wir fragten nach. ST. PÖLTEN (ah). Der St. Pöltner Musiker und Produzent Thomas Weber wird vielen Musikfans der 80er noch ein Begriff sein. Weber war Gründungsmitglied und Schlagzeuger von Peter Pan, wechselte danach hinter die Kulissen und war als Produzent für Enrique Iglesias tätig. Nach Jahren in Amerika kehrte er nun in seine alte Heimat St. Pölten zurück und geht einen ganz neuen Weg. Die Bezirksblätter...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Die Schlosskogler in Kroatien | Foto: privat
1

Pielachtaler Volksmusiker feierten mit Fans in Split

KIRCHBERG (rg). Mit acht Autobussen und 400 Fans im Gepäck fuhren die Kirchberger Volksmusiklegenden - die Schlosskogler - nach Split in Kroatien, um im 5-Sterne-Hotel "Le Meridien Lav" in das neue Jahr zu starten. 45 Jahre auf der Bühne In den 45 Jahren, in denen Ferri und Ernst Illmaier bereits zusammen auf der Bühne stehen, haben die Musiker aus dem Pielachtal bereits rund 5500 Auftritte gespielt. "Wenn wir täglich einen Auftritt spielen würden, ohne einen einzigen Tag frei zu haben, dann...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.