Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Franz Xaver Müller: Priester, Musiker, Mensch. Die szenische Lesung mit Musik und Bildern berührte in der Kirche und im Franz Xaver Müller Haus in Dimbach - Christoph Lettner unternahm Anfang des Jahres mit den Greiner Schauspielern Melanie Janz und Christian Hochgatterer eine Zeitreise in Welt des großen Sohns aus Dimbach. Jetzt erscheint ein Buch über Franz X. Müller.  | Foto: Robert Zinterhof
21

Franz Xaver Müller
Paten finanzieren einzigartiges Buchprojekt

DIMBACH, GREIN. Am 11. November 2023 erscheint das Buch über den aus Dimbach stammenden Priester, Musiker und Komponisten Franz Xaver Müller (1870-1948). Inhalte des Buchs: Franz Xaver Müller - Priester, Musiker, Mensch. Franz Xaver Müller war Augustiner Chorherr im Stift St. Florian und Domkapellmeister in Linz. Die Buch-Präsentation wird im Franz Xaver Müller-Haus in Dimbach stattfinden. Zwölf Buchpaten sind großteils von Bürgermeister Manfred Fenster gewonnen worden, die dieses Buch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

KONZERT
Camerata Austriaca OÖ

Violine: Florian Rainer Kammerorchester Camerata Austriaca Dirigent: Juan Rodriguez Romero Werke von Wolfgang Amadeus Mozart 13. Februar 2022, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Sala terrena Stiftstraße 1, 4490 St. Florian ​ Wir bitten um Reservierung E-Mail: camerataaustriaca@gmail.com Telefon: +43 (0)6605794994 Programm: Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) Sinfonie Nr. 9, KV 73 (1772) Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur, KV 219 (1775) Violine: Florian Rainer Wolfgang Amadeus Mozart...

  • Enns
  • Victoria Wall
Wilfried scharf hat das Ensemble "Salzburger Saitenklang" gegründet. | Foto: photograefin.at
Video 4

Zither und Sängerknaben
Weihnachtslieder mit den Florianer Sängerknaben und Saitenklang

Trotz Konzertabsagen und Lockdown geben sich Künstler wie Wilfried Scharf nicht geschlagen. Der bekannte Zithervirtuose hat nun eine Weihnachts CD mit den St. Florian Sängerknaben produziert. BRAUNAU. Eine langjährige Freundschaft zu dem St. Florianer Chor bewog Wilfried Scharf zu einem neuen Musikprojekt. Der Professor im Ruhestand spielt bereits seit frühester Jugend die Zither, sein Ensemble "Salzburger Saitenklang" gründete er im Jahr 1982. Unter der Pandemie leidet aber auch er: "In den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Musiker der HLBLA St. Florian bei der Eröffnung des Rastplatzes am Donauradweg. | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA blickt auf erfolgreiches musikalisches Jahr zurück

ENNS. Auf ein besonders erfolgreiches Jahr können die jungen Musiker der HLBLA zurückblicken. Insgesamt gab es zusätzlich zu den traditionellen wie beim Maibaumsetzen zwölf weitere Auftritte. Ein besonderes Highlight war sicher die musikalische Gestaltung des Erntedankfestes, bei dem erstmals unter dem staatlich geprüften Stabführer Roman Ratzinger (5b) die gesamte Kapelle vor der Erntekrone und dem Festzug zur Kirche marschierte. Im Herbst galt es, nach Anfrage des Tourismusverbandes St....

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Hochkarätiges Konzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr, spielen die Gewinner des Internationalen H.I.F. Biber Preises 2013, "Der musikalische Garten" im Stift St. Florian. Am ersten Mai 2013 hat dieses Ensemble durch seine virtuose und gefühlvolle Interpretation von besonderen Schätzen Österreichischer Barockmusik die Jury und auch das zahlreiche Publikum beim internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb begeistert. Die Künstler gewannen klar die Punktewertung und setzten sich gegen 75 antretende Musiker...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.