Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Peter Turrini mit Andrea und Klaus Bergmaier beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing | Foto: privat

Theatersommer
CD wurde im Schloss Wolfpassing an Autor übergeben

Eine längst fällige CD-Übergabe fand beim Theatersommer im Schloss Wolfpassing statt. WOLFPASSING. Eine längst fällige persönlich Übergabe einer CD fand dieser Tage im Schloss Wolfpassing statt. Covid-19 hatte verschuldet, dass dies so lange nicht möglich war. Pianist vertonte Turrini-Gedicht 2016 waren Angelika Sacher und Klaus Bergmaier bei einem Gedenkkonzert für Sigi Maron in Berndorf aufgetreten. Dort war auch der Autor Peter Turrini anwesend und erinnerte sich in einem umfangreichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach. | Foto:  Daniel Domolky

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1

Supervision / Psychologie
Mobbing, Bossing und psychische Gewalt im Kunst- und Kulturbereich Teil 2

Psychische Gewalt am Arbeitsplatz hat viele Gesichter und reicht von psychischem Quälen, über Einschüchtern, Mobbing, Bossing, Ausgrenzen, Bloßstellen, bis hin zum Schikanieren einer Person durch andere Personen (sowohl durch Einzeltäter*innen als auch durch Gruppen von Täter*innen). Psychische Gewalt stellt dabei immer eine Gefahr für die psychische Stabilität eines Menschen dar. Sie kann Menschen traumatisieren oder, wenn bereits Traumen in Kindheit und Jugend überlebt wurden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig

Kommentar
Wenig Kultur in Zeiten von Corona

Den Kulturbereich hat die Corona-Pandemie stark getroffen. Das bestätigt Robert Stadler, Geschäftsführer von "Kultur Langenlois" und hofft auf mehr Planungssicherheit im laufenden Jahr. Geplante Veranstaltungen liefen eigentlich nur in den Sommermonaten wie vorgesehen. Absagen mussten im Frühjahr und im Herbst hingenommen werden und im Winter gab es schließlich gar keine Veranstaltungen mehr, die auch stattfinden konnten. Der Aufwand, eine Reihe von Darbietungen zu organisieren, ist laut Robert...

  • Krems
  • Doris Necker
Für die Musik verantwortlich: Dietmar Hollinetz, Philipp Riedl, Karlheinz Schmid, Philipp Hackl und Wiff LaGrange (v. li.). | Foto: Theater am Fluss

Theater am Fluss
Ein Räuber-Rap und Liebesballaden

Fünf Musiker verwöhnen heuer das Publikum musikalisch mit Rock, Pop und Liebesballaden. STEYR. "Wir sind heuer eine Wald-, Wiesen- und Wirtshausband", sagt der Ennser Musiker Wiff LaGrange schmunzelnd über die Produktion vom Theater am Fluss. Vier Musiker – Philipp Riedl (Schlagzeug), Philipp Hackl (E-Gitarre), Dietmar Hollinetz (Bass) und Karlheinz Schmid (Saxophon & Percussion) – sorgen mit Wiff LaGrange beim "Wirtshaus im Spessart" für die Musik. "Es wird wieder ein unterhaltsames Stück. Vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sepp Maislinger und Hias Wuppinger zeigen ihre schauspielerischen Fähigkeiten und spielen uns einen Witz vor. | Foto: Wuppinger/Maislinger
Video

Witz der Woche
Flachgauer Musiker spielen einen Witz vor

VIDEO ::: Der Witz der Woche kommt von Hias Wuppinger und Sepp Maislinger bei uns. MATTSEE. Diesmal haben wir zwei in Mattsee lebende Musiker um einen Witz gebeten: Hias Wuppinger, Gründer des Laterndl Trios, welches heuer 45 Jahre Bestehen feiert und Sepp Maislinger  von den Spätzündern, der auch Gedichte schreibt. Die beiden haben sich etwas ganz Originelles überlegt. Maislinger und Wuppinger spielen den Witz vor: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger

2x2 Freikarten für Konzert von "A Niada a Noar"

MAUERKIRCHEN. Virtuosität, Lebensfreude und musikalische Vielfalt erwartet die Besucher beim Konzert der südsteirischen Gruppe „A Niada a Noar“ am 11. November um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Mauerkirchen. Auf Einladung der Kulturinitiative KuMM präsentieren die drei Musiker, die über 30 Jahre gemeinsam auf der Bühne stehen, ihr musikalisches Können auf einer Vielzahl von Instrumenten, darunter auch so exotischen wie Nasenflüge, Maultrommel oder singende Säge. Karten gibt es im Vorverkauf am...

  • Braunau
  • Lisa Penz
© Helmut Thomas Stippich

Cross Oper zweimal zu Silvester Wie Verd i unsterblich? Doppelvorstellung

Bar&Co 31. Dezember 2013 um 17 Uhr und um 20 Uhr Der Wagner Richard stand den Leuten landauf, landab bereits im Sommer sowieso schon bis daher. Aber der Verdi, Giuseppe, der soll noch einmal Konjunktur haben. Beide "feierten" schließlich in diesem eben verklingenden Jahr den 200. Geburtstag. Und eben dieser Verdi mit seinen zwei Dutzend Opern – er wird in rund 90 Minuten vor dem Jahreswechsel so richtig abgefeiert, ausgeschlachtet. Fast alle seine Opern-Typen von Prominenz kommen vor, die Musik...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Noch sind die Ränge im Theater an der Gumpendorfer Straße leer. Gernot Plass will sie füllen.
2

Von der Jazzgitarre zum Theater

Gernot Plass ist neuer Leiter des Theater an der Gumpendorfer Straße MARIAHILF. Vergangene Woche hat für den Musiker und Regisseur Gernot Plass seine erste Saison in der künstlerischen Leitung des Theater an der Gumpendorfer Straße (dasTAG) begonnen. Schon in den letzten Jahren prägte der 47-Jährige das Theater mit seinen Neuinterpretationen alter Klassiker maßgeblich. Dabei sind weder Schillers "Die Räuber", Kafkas "Der Prozess" noch Shakespeares Königsdramen vor ihm sicher. Klassiker als...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Levin Wotke
110

Das Fest der VEST: 15 Jahre Kulturhaus Spinnerei Traun

TRAUN (ros). Fünfzehn Jahre Kulturgenuss für alle Sinne im Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Team der VEST gewährte letzten Samstag bei der Jubiläumsfeier einen Rückblick auf die Vergangenheit und stieß mit den Gästen auf die kommenden Jahre an. Ein abwechslungreiches Rahmenprogramm und jede Menge Anekdoten und musikalische Einlagen garantierten beim Fest der Vest einen kurzweiligen Abend. Highlight der Veranstaltung war die Spinnerei-Allstar-Band, die bei dem einen oder anderen Stück von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: SP Neuhofen
4

Ein fantastisches "Heuschreck-Umwelt-Abenteuer"

NEUHOFEN (ros). Am 1. September wird von der SPÖ im Forum Neuhofen ein tolles Musical für Kinder veranstaltet. Bei freiem Eintritt sind alle Jugendlichen zum Singstück "Ein ganz besonderer Arbeitstag" aufgeführt vom Theater Heuschreck eingeladen. Frederik ist eine beleidigte Leberwurst. Eines Tages reicht es Frederik und er beschließt zu verschwinden - mit einem Spezialtrick. Er landet in einem geheimnisvollen Wald, indem das Waldmädchen Leila mit Izui, einem bunten Fabelwesen lebt. Doch das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mario Mühlböck, Balduin Sulzer und Vzbm. Renate Kapl bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft. v.l.n.r. | Foto: Privat

Wilheringer Ehrenbürgerschaft für Balduin Sulzer

WILHERING (ros). Anlässlich seines achzigsten Geburtstages verlieh die Marktgemeinde Wilhering an den Komponisten und Musiker Balduin Sulzer die Wilheringer Ehrenbürgerschaft. Überreicht wurde diese seltene Auszeichnung im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Stiftscheune. Dieses klassische "Heimspiel" bestritten neben dem Wilheringer Damenquartett, die Familie Wögerer, die Sänger Kurt Azesberger und Matthäus Schmidlechner, sowie Musikschuldirektor Gerhard Reischl Claudia Nagl. Balduin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Landestheater sucht neue „Freispieler“

Kaum hatte das „FREISPIEL 2012“ Premiere, sucht das Landestheater Linz schon die nächsten spielbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen für das „FREISPIEL 2013“. In dem Stück „Das Heldenprojekt“ geht es darum, wie viel Held man ist oder sein sollte, ob Widerstand zwecklos oder effektiv ist und wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt, aber auch um die erste große Liebe, Eifersucht und Freundschaft. Für das Heldenprojekt sucht das Landestheater Linz Darsteller von 15 bis 50 Jahren und Musiker...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ulli Hartl mit Andreas Koller | Foto: www.werfotografiert.at
24

Willi Resetarits mit "Stubnblues"

Willi Resetarits beeindruckte mit Band Stubnblues das Publikum in der Spinnerei in Traun. TRAUN (ros). „Es gibt nix Besseres ois wos Guads!“, weiß der Altmeister des Österreich-Blues Willi Resetarits. Und „guad“ war er wirklich Willi Resetarits, der Vertrauenswürdenträger Wiens und Vertreter für Haltung und Unterhaltung. Das bestätigte das Publikum mit kräftigem Applaus. Bes-tens in Form erlebte es den Fachmann für Witz, Soul und Seelenruhe auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei. Nicht weniger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.