Musikkapelle Grinzens

Beiträge zum Thema Musikkapelle Grinzens

Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidig wie immer: Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner. | Foto: Hassl
Video 39

Großer Festakt
Schneidiger Aufmarsch der "Grinziger" beim Gemeindetag

Wenn es ganz besondere Anlässe gibt, umrahmt oftmals eine Schützenkompanie des Bataillons Sonnenburg sowie die Musikkapelle aus dem selben Ort des Musikbezirks Innsbruck-Land die großen Festakte. GRINZENS/INNSBRUCK. In Innsbruck fand der Österreichische Gemeindetag, an dem auch die hochrangigsten Vertreter der Republik Österreich teilnahmen, statt. Am Donnerstagvormittag gab es dazu einen Landesüblichen Empfang. Grinziger vor Ort Die Schützenkompanie Grinzens unter Hauptmann Helmut Brandner und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirol Blech mit neuer CD namens "Aufwärts": Sebastian Kobler, Stephan Gasser, Thomas Strickner, Johannes Blasisker, Daniel Steixner, Martin Lechthaler und Dominik Stöckl (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 15

CD-Präsentation
Böhmisch und noch viel mehr mit "Tirol Blech"

"Mach ma a Böhmische" – das waren die ersten Worte nach einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt am Tiroler Landeskonservatorium. GRINZENS. Freilich gab es dabei noch ein kleineres Problem: Die Urhebers dieses mittlerweile legendären Sagers waren drei Trompeter – und da fehlte ergo doch noch einiges zu einer "Böhmischen"! Johannes Blasisker, Daniel Steixner und Dominik Stöckl begaben sich umgehend auf die Suche nach entsprechender Verstärkung und wurden alsbald fündig: Die Tenorhornisten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidige Meldung von Stabführer Manuel Oberdanner, der ebenso wie die Musikkapelle in vielen Kategorien bewertet wird. | Foto: Hassl
11

Musikkapelle Grinzens
Das Marschier-Teamwork mit klingendem Spiel

Über das hervorragende Ergebnis der Bundesmusikkapelle Grinzens bei der Marschmusikbewertung (94,47 Punkte in der höchsten Stufe E) wurde berichtet. Ein "Blick hinter die Kulissen" soll auch einmal beleuchten, welche intensive Vorbereitung für eine fünfminütige Darbietung notwendig ist. Vorab: Stabführer Manuel Oberdanner zum Gespräch über Musik im Bewegung zu bewegen, war der schwierigste Teil dieses Berichts. "Dieser Erfolg gehört der ganzen Musikkapelle – da sollte nicht einer allein im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Instrumente sind klar – aber zum Sonnenkonzert in Innsbruck gehören auch Sonnenbrille und Sun-Blocker! | Foto: Hassl
5

Musikkapelle Grinzens
Von der Sonne in den Hagel

Es geht um die Musikkapelle Grinzens – aber die Überschrift ist keineswegs der Titel einer neuen Komposition im Blasmusik-Sound. Hinter den Musikantinnen und Musikanten liegen  meteorologisch herausfordernde Konzerte binnen kürzester Zeit! Alle Musikanten, die bereits einmal ein sommerlich-wolkenloses "Tourismuskonzert" in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck zur mittäglichen Stunde absolviert haben, wissen Bescheid: Sonneneinstrahlung volles Rohr – Sonnenschutz Fehlanzeige! Eine Stunde und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bundepräsident a.D. Heinz Fischer und seine Gattin fühlten sich im Kreis der Grinziger sichtlich wohl! | Foto: Hassl
43

Schneidiges Ausrücken
Die Grinziger waren wieder bei Heinz Fischer

"Die Kommandos des Schützenhauptmannes und die Ehrensalve waren bis nach Grinzens zu hören" – mit diesen Worten adelte LH Günther Platter das schneidige Auftreten der Schützenkompanie und der Musikkapelle Grinzens bei der Ordensverleihung an Bundespräsident a.D. Heinz Fischer. Auch der Geehrte ließ in seiner Gestik und in vertrauten Gesprächen mit Hauptmann Helmut Brandner und Musik-Obmann Manuel Oberdanner erkennen, dass es sich hier offenbar um eine Zusammenkunft von alten Freunden handelte....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Grinzens zeigt am Samstag am Fußballplatz noch einmal ihre Rasenshow.

Fußball und eine Rasenshow in Grinzens

Am Samstag, dem 29. September findet am Sportplatz in Grinzens ab 16 Uhr wieder das Dorfturnier statt. Im Vorfeld gibt es ein besonderes Schmankerl: Die Musikkapelle Grinzens wird ab 15 Uhr noch einmal ihre Rasenshow zeigen. Wie berichtet, ist die Musikkapelle heuer beim Musikfest in Patsch erstmals in der höchsten Wertungsstufe E angetreten und konnte dabei einen großen Erfolg feiern. Neben den standardisierten Vorgaben werden im zweiten Teil auch spektakuläre Showelemente gezeigt. Mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dort, wo üblicherweise die Kicker das Sagen haben, marschiert in diesen Tagen die Musikkapelle Grinzens.
10

Die Musikkapelle Grinzens will es heuer wissen!

Marschmusikbewertung beim Bezirksfest in Patsch – und die Grinziger treten in der höchsten Bewertungsstufe an! Das Bezirksmusikfest Innsbruck-Land mit den Musikkapellen aus dem westlichen und südöstlichen Mittelgebirge, aus dem Sellraintal, Oberperfuss, Völs und Kematen gehört  zu den Höhepunkten des Jahres. Alle drei Jahre gibt es zum ohnehin schon reichhaltigen Programm einen "Zusatz": Die Marschmusikbewertung ist ein Highlight für die Zuschauer, stellt an die Kapellen aber auch hohe...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schneidiger Aufmarsch – tolle Musik: Die Grinziger haben dem Kamerateam sich hervorragend präsentiert.
13

GOOD MORNING, GRINZENS – mit Blasmusik und Grönemeyer!

Musikkapelle Grinzens holte den Wochensieg bei der Radio Tirol-Aktion "Guten Morgen Kapelle"! Grinzens ist am Samstagmorgen normalerweise ein ruhiger Platz – nicht so am heutigen Vormittag! Die Bundesmusikkapelle Grinzens marschierte in voller Stärke auf, Bürgermeister Toni Bucher bremste sich mit quitschenden Reifen ein und wenig später fand ein ORF-Filmteam mit Redakteurin Eva Rottensteiner den Weg nach Grinzens! Hintergrund des Spektakels: Die Bundesmusikkapelle Grinzens ging als...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Solisten beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Grinzens: Martin (li.) und Stefan Hassl
35

Grönemeyer, Zarathustra ... und Babsi!

Musikalische Reise vom Klassiker über Popklänge bis hin zum "Klezmer-Sound" der MK Grinzens! Die MusikantInnen der Bundesmusikkapelle Grinzens unter Kapellmeister Sigmund Fidler gönnten sich keinerlei Schonzeit und das Programm des diesjährigen Frühjahrskonzerts erlaubte keine Verschnaufpausen. Dem Konzertstück "Jubilate" ließen die Grinzner gleich zwei Soli folgen, die ein Fall für zwei Brüder waren. Tenorhornist Martin Hassl spielte die Solostelle in der Ouvertüre "Dichter und Bauer"....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Grinzens bietet beim heurigen Frühjahrskonzert wieder ein tolles Programm.

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Grinzens

Die Musikkapelle Grinzens hat ihr heuriges Frühjahrskonzert "vorverlegt" und lädt bereits am Freitag, dem 28. April um 20 Uhr im Gemeindesaal zum ersten musikalischen Höhepunkt der Saison. Programm: "Jubilate" (Günther Dibiasi) "Dicher und Bauer" (Franz von Suppe, Solist: Martin Hassl "Babsis Freilach" (Helmut Essl, Solist: Stefan Hassl) "Schwert Österreichs" (Franz Josef Wagner) "Also sprach Zarathustra" (Richard Strauss) "Phil Collins Collection" "Grönemeyer!" (Arr. Wolfgang Wössner) "Auf zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Tiroler Meister im Goaslschnöllen: Manuel Oberdanner aus Grinzens feierte einen Heimsieg!
3 114

Lokalmatador siegt bei Tiroler Goaßlschnöllermeisterschaft

Manuel Oberdanner aus Grinzens holt den Titel bei den Herren – Alina Hausegger aus Längenfeld siegt bei den Damen! Die Tiroler Meisterschaften im Goaßl- und Peitschenschnöllen gerieten zu einem einzigartigen Spektakel! Die Grinziger Schnöller unter Manuel Oberdanner organisierten zusammen mit der örtlichen Jungbauernschaft unter Obmann Daniel Höllwarth und Ortleiterin Nadine Jansenberger eine großartige Veranstaltung. Über 230 TeilnehmerInnen aus ganz Tirol, aus Südtirol und aus Bayern sorgten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Schützenbataillon Sonnenburg zeigte am Dorfplatz an Völs den "Großen Österreichischen Zapfenstreich". | Foto: Hassl
2 1 50

Das Zapfenstreich-Spektakel in Völs

Großer Auftritt für die Schützenkompanie Oberperfuss und für die Musikkapelle Grinzens beim Bataillonsfest in der Marktgemeinde! Wenn mit dem "Großen Österreichische Zapfenstreich" das zeremonielle Musikstück von Siegfried Somma aufgeführt wird und alte österreichische Trommelruf- sowie Trompetensignale samt Traditionsmärschen und Bundeshymne erklingen, dann wechselt sogar der Wettergott vom Grantlkammerl in die gute-Laune-Stube! Ganz sicher war auch er ebenso wie viele Besucher von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die politischen Gäste mit Hptm. Helmut Brandner, Musikobmann und Stabführer Manuel Oberdanner, Schützen-Landeskdt. Mj. Fritz Tiefenthaler und den Marketenderinnen
28

Landesüblicher Empfang mit den Grinzigern

Musikkapelle und Schützenkompanie Grinzens marschierten beim Festakt am Landhausplatz auf! Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer und Österreichs Vizekanzler Reinhold Mitterlehner weilten heute zu Besuch bei Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Am frühen Abend fand dazu ein landesüblicher Empfang am Landhausplatz statt. Umrahmt wurde dieser Festakt von der Musikkapelle und der Schützenkompanie Grinzens. Die Musikkapelle unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Sigmund Fidler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
66

Grinzner Ehrenformationen empfingen den Bundespräsidenten

Am 26. Januar 1363 vermachte Margarete „Maultasch“, Gräfin von Tirol, nach dem Tod ihres zweiten Mannes Ludwig von Brandenburg und ihres Sohnes Meinhard III. die Herrschaft über Etsch, Eisack und Inn den Herzögen von Österreich. Am 27. Jänner 2013 wurde das 650-Jahr-Jubiläum der gemeinsamen Geschichte Tirols mit Österreich in Innsbruck gefeiert. Die Landeshauptleute aller drei Landesteile konnten dazu neben hochrangigen politischen und kirchlichen Vertretern sowie vielen Abordnungen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
111

Der Traum eines österreichischen Reservisten

Eine wahrlich traumhafte Aufführung anlässlich des Jubiläums des Bezirksverbandes beim Bezirksmusikfest in Grinzens im Jahre 2009! Man hat im Musikbezirk schon viel gesehen und gehört - aber die Aufführung des Tongemäldes "Der Traum eines österreichischen Reservisten" gehörte zum Allerfeinsten. MusikantInnen aller 16 Mitgliedskapellen unter Leitung von Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner umrahmten eine Aufführung, an der sich viele Vereine aus der ganzen Region beteiligten. Bei Kaiserwetter gelang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.