musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Christoph Pinter, Bürgermeisterin Josefa Geiger und Direktor Andreas Simbeni | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Wettbewerb
Das best Foto noch bis zum 24. Februar einreichen

Corona macht für uns alle das Leben nicht leichter. Dies gilt vor allem für Kinder und junge Menschen, deren Leben ebenfalls stark eingeschränkt ist. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch im Musikschulalltag, fehlen Großen und KleinenZiele – die Auftritte und Konzerte. Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen und die Marktgemeinde Sieghartskirchen suchen deshalb das kreativste "MUSIK-ÜBE-FOTO". "Um den Übefleiß zu fördern, laden wir euch ein, beim Fotowettbewerb: „Das kreativste Übefoto“ teilzunehmen",...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Christoph Pinter und Musikschuldirektor Andreas Simbeni. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gut gespielt
Neue Kontrabass - Klarinette erfreut die Musikschüler

Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen ist nun als eine von sehr wenigen Musikschulen in Niederösterreich stolzer Besitzer einer Kontrabass-Klarinette. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Dieses Spezialinstrument kann vor allem für klassenübergreifende Kammermusikprojekte, zeitgenössische Musik und auch große Orchesterprojekt verwendet werden und ermöglicht den Schülern der Regionalmusikschule Sieghartskirchen neue Musik- Horizonte zu erleben. Empfehlung durch den GemeindevorstandNach Empfehlung des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: pixabay.com

Fotowettbewerb der Musikschule

Corona macht das Leben nicht leichter. Dies gilt vor allem für Kinder und junge Menschen, deren Leben ebenfalls stark eingeschränkt ist. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch im Musikschulalltag, fehlen Großen und Kleinen Ziele – die Auftritte und Konzerte. Die Regionalmusikschule Sieghartskirchen und die MarktgemeindeSieghartskirchen suchen deshalb das kreativste "MUSIK-ÜBE-FOTO". "Um den Übefleiß zu fördern, laden wir euch ein, beim Fotowettbewerb: „Das kreativste Übefoto“ teilzunehmen", ruft Direktor...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Familie Zawichowski mit Direktor Karl Hemmelmayer und Dagmar Deuter. | Foto: Privat

Musikschule Tulln
Mit Masken für den Start gerüstet

Die Musikschule Tulln ist für den Start am 18.5. gerüstet. TULLN (pa). Die Musikschule sagt Danke an Familie Zawichowski für die Maskenproduktion und prompte Lieferung.  Sowie Danke dem Elternverein der Musikschule für eine großzügige Spende für 'rettet das Kind'

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Ensemble „Saxophantastisch“ von der Musikschule Region Wagram, bestehend aus Laura Höller, Florian Diglas, Sebastian Repas, Bianca Repas und Julia Gartner, gemeinsam mit Musikschulleiter Markus Holzer im Hof des Schlosses Grafenegg. | Foto: Franz Gleiß
5

Tullner Musikschüler in Grafenegg

GRAFENEGG / TULLN (pa). 200 Schüler sowie 40 Lehrer aus 28 niederösterreichischen Musikschulen begeisterten beim Familientag unter dem Motto „So ein Zirkus“ mit einem bunten Mix aus Mitmachstationen, Konzerten sowie Musikvermittlungsangeboten und machten damit die enorme Bandbreite der Musikschulen hör- und sichtbar. Manege frei„Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien hieß es am vergangenen Sonntag beim Familientag in Grafenegg. Ein buntes Programm aus Erlebnis- und Mitmachstationen,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bernhard Öhlböck, Tuba und Luca Lavuri, Korrepetition | Foto: Musikschule Tulln

Tullner Musikschüler: Einfach prima!

KLAGENFURT / TULLN (pa). Schüler der Musikschule Tulln haben beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Prima la Musica" Stockerlplätze erzielt. Bernhard Öhlböck hat Gold in der Altersstufe I errungen, Dominik Hager Silber in der Altersstufe III+. Wir gratulieren herzlichst!

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Musikschule Tulln
2

Einzigartiges Klangerlebnis in Tulln

TULLN (pa). Am 04. Mai 2019 fand erstmals das erste Konzert des Doppelrohrorchesters vor zahlreichem Publikum in der schönen Stadtpfarrkirche Tulln St. Stephan statt. Das Konzert war ein Kooperationsprojekt der Musikschulen Tulln und Sieghartskirchen mit externen Gästen und einmalig in dieser Region. Das einzigartige Klangerlebnis war im Kirchenraum besonders wirkungsvoll zu erleben. 23 OboistInnen, 3 Englischhornistinnen und 4 FagottistInnen spielten unter der Leitung von Eva Griebl-Stich und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia Lueger, Julia Scherzenlehner, Julia Schwarzlmüller, Michaela Hahn und Elisabeth Deutsch vom Musikschulmanagement NÖ, Dienstrechtsexperte Johannes Landsteiner, Jacqueline Weinzettl, Coach Paul Lahninger, Roswitha Bauda und Christa Mayer
 | Foto: Daniela Matejschek
2

Musikschulen
Administrative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Tulln tagten in St. Pölten

Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber würdigte im Rahmen des Zusammentreffens „die wertvolle Arbeit hinter den Kulissen“. TULLN / ST. PÖLTEN / NÖ (pa). Zum bereits sechsten Mal trafen administrative Musikschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus allen Regionen Niederösterreichs Mitte April zu ihrer jährlichen Arbeitssitzung in St. Pölten zusammen. Knapp 50 Verwaltungsbedienstete – darunter Jacqueline Weinzettl von der J.G. Albrechtsberger Musikschule Klosterneuburg...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Die 14-jährige Susanne Werpechowski beim Konzert im Diözesankonservatorium St. Pölten.
 | Foto: Musikschulmanagement NÖ
4

Orgelkonzert
Orgelkonzert prima la musica: Talente aus Tulln begeisterten in St. Pölten

Die besten Nachwuchs-Organistinnen und -Organisten Niederösterreichs, darunter Susanne Werpechowski von der Regionalmusikschule Sieghartskirchen sowie Arthur Fritsch und Valerie Haimberger von der Musikschule der Stadt Tulln, präsentierten in einem gemeinsamen Konzert im Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten ihr Können. TULLN / ST. PÖLTEN (pa).  Es war ein außergewöhnlicher Konzertabend im Zeichen der Königin der Tasteninstrumente, zu dem das Musikschulmanagement...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
JuniorMegaProjectOrchestra unter Karl Hemmelmayer. | Foto: Musikschule Tulln
2

Das war die Danube-Power

Open Ait: Grandioses Wetter zum Abschluss der Musikschul-Saison. TULLN (pa). Erstmals fand das große open air Event der Musikschule bei strahlendem Sommerwetter auf der Donaubühne statt. Die Bläserklasse der VS II, Leitung Bernadette Penz-Etzlstorfer, eröffnete das Festival, gefolgt vom Schagwerkensemble „Schlagobers“, Coach Vitus Pirchner, die YoungConcertBand, Leitung Jörg Dekan-Eixelsberger/Karl Hemmelmayer, die Bläserbande, Leitung Cordula Bösze, das JuniorMegaProjectOrchestra, Leitung Karl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wir sind stolz auf unsere Bundespreisträger Daniel Hirsch, Horn, 2. Preis Kerstin Steinbauer, Oboe 1. Preis  (Theresa Casper, Fagott,  war 1. Preisträgerin im Landeswettbewerb)und Denise Huber, Saxophon 2. Preis | Foto: Musikschule Tulln
2

Sensationeller Erfolg für Musikschüler

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Beim Bundeswettbewerb prima la musica – wie könnte es auch anders sein – waren auch Tullner mit dabei. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Zwei zweite und ein erster Preis räumen die Musiker ab: Denise Berger, Saxophon Klasse: Cornelia Högl-Egretzberger: 2. Preis Daniel Hirsch, Horn Klasse: Bernadette Penz-Etzlstorfer: 2. Preis Kerstin Steinbauer, Oboe Klasse: Eva Griebl-Stich/Manuela Steindl: 1. Preis.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Konzert „Gestillte Sehnsucht“

Konzert Ensemble L‘Assieme „Gestillte Sehnsucht“, 19.30 Uhr (Eintritt freie Spende) Wann: 04.03.2017 19:30:00 Wo: Kapuzinersaal, Hauptpl. 16, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Podium Junger Künstler

Podium Junger Künstler: gemeinsames Konzert der Jeunesse und der Musikschule: Silvio Trachsel, Oboe und Freunde Wann: 16.02.2017 19:30:00 Wo: Rathaus - Minoritensaal, Minoritenplatz 1, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
3

Musik verbindet

TULLN (red). Unter dem Motto: "Musik verbindet" lud die Musikschule Tulln das Chilenische Orchester Sinfónica aus Cabildo vom 21. – 25.06.2016 nach Tulln um gemeinsam Musik zu machen. Das Orchester mit 21 Jugendlichen, 4 Pädagogen und einem Vertreter der Stadt, blieb zum gemeinsamen Proben und Konzertieren 4 Tage in Tulln. Eine gemeinsame Probe mit der Salsaband (Leitung Vitus Pirchner) , ein Improvisationsworkshop (Leitung Franklin Muñoz-Jara) und 2 Konzerte – open air am Hauptplatz und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln

Offene Türen in Tullns Musikschule

TULLN (red). Am Freitag, dem 22. April 2016, öffnete die Musikschule die Türen und viele musikinteressierte Kinder aber auch deren Eltern kamen, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren, Instrumente auszuprobieren und sich beraten zu lassen. Zu Beginn stellten Lehrer und Schüler auf sehr unterhaltsame Weise die Instrumente vor. Die Kinder saßen zumeist auf dem Boden und nahmen gefesselt mit leuchtenden Augen an der Vorstellung teil. Anschließend wurden die Instrumentalzimmer gestürmt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder des Kinderchores unter der Leitung von Rosi Moser, der Kinderchor des Gymnasiums Tulln, das Hackbrett-, das Gitarren- und das Saitenensemble brachten Adventstimmung in das Rosenheim. | Foto: Rosenheim Tulln
2

Kleine Weihnachtsweisen im Rosenheim

TULLN (red). Die Musikschule Tulln verzauberte auch heuer wieder mit kleinen Weihnachtsweisen die KonzertbesucherInnen im Tullner Rosenheim. Gemeinsam mit dem Gitarrenensemble „Cordelinos“, geleitet von Paul Prachar, dem Hackbrettensemble „Starke Saiten“ unter Michaela Salem und weiteren Instrumentalensembles führte Chorleiterin Rosi Moser mit dem Kinderchor der Musikschule Tulln die BesucherInnen auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch die Weihnachtswelt. Auch die jüngsten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gottfried Schnürl, Dir. Karl Hemmelmayer, Vitus Pirchner, Markus Gruber | Foto: privat

Ausgezeichnete Abschlussprüfungen an der Musikschule Tulln

TULLN (red). Nach dem Organisationstatut der Musikschule Tulln gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung zu beenden. Markus Gruber ist nun der 25. Absolvent, welcher sich diesen Anforderungen im Kapuzinersaal gestellt hat. Seine Aufgabe war es, ein Konzertprogramm einzustudieren und dieses einem Publikum und einer Fachjury vorzutragen. Am 02. Juli 2015 wurde diese Prüfung im Rahmen eines Konzertes abgehalten. Auf dem Programm standen Werke von E. Keune , C. Wilcoxon, J....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Foto: Musikschule Tulln
2

International unterwegs beim Hürther „International Festival“

TULLN (red). Das Hackbrettensemble "Die Starken Saiten" fuhren vom 17. – 21.06.2016 zum Internationalen Festival nach Hürth/Deutschland. Die Konzertreise begann mit einem Ausflug in die Kölner Philharmonie wo das Ensemble einer Probe des dortigen Orchesters beiwohnen konnte. Noch am selben Abend spielte das Ensemble beim ersten internationalen Konzert im Innenhof der Burg Gleuel, bei dem „Die Sarken Saiten“ das Publikum mit ihren recht unbekannten Instrumenten begeisterte und mit einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„die Starken Saiten“ mit ihrer Leiterin Michaela Salem, Dir. Karl Hemmelmayer, Kulturreferent GR Dir. Peter Höckner, Stefan Salem, Dagmar Deuter | Foto: Musikschule Tulln

Konzertreise des Hackbrettensembles

TULLN (red). Anlässlich des 50 Jahr Jubiläums unserer Partner Musikschule in Hürth, reist das Hackbrettensemble „die Starken Saiten“ vom 18.- 21.6.2015 nach Deutschland, um an 2 internationalen Konzerten teilzunehmen. Bei dem Musikfestival musizieren Ensembles aus Polen, den Niederlanden, der Ukraine, der Slowakei und aus Chile. Am Donnerstag, dem 18.6. geht es zunächst als Zuhörer zu einem Lunchkonzert in die Kölner Philharmonie und abends dann tritt das Hackbrettensemble in der Burg Gleuel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Peter Höckner mit unserer Bach, Vivaldi, Bernstein CD
Markus Holzer - Baritonsaxophon
Daniela Rohrsdorfer - Altsaxophon
Eberhard Reiter - Tenorsaxophon 
Peter Rohrsdorfer - Sopran saxophon | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Kräftiger Applaus für "4saxxess"

TULLN (red). 4saxess, das Saxophonquartett rund um Region Wagram – Musikschulleiter Markus Holzer, gastierte am Mittwoch, 6. Mai 2015 im Minoritensaal in Tulln. Die Einladung erfolgte durch die Jeunesse in Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln. Der Saal war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt. Im hinteren Bereich gab es nur mehr Stehplätze für die etwas später zum Konzert erschienenen Gäste. Gespannt wartete das Publikum auf Klassiker wie dem „Konzert nach italienischem Gusto“ von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Saiten-Schneider Quartett: Annika Toth, Laurin Lotter, Selina Pilz und Stephanie Toth | Foto: Musikschule Tulln
3

Erfolgreicher Bundeswettbewerb Prima La Musica in Eisenstadt

Alle entsandten Teilnehmerinnen und Teilnehmrer der Musikschule Tulln errangen einen 1. Preis! TULLN / EISENSTADT (red). Die 13 jährige Oboistin Kerstin Steinbauer aus der Klasse Mag. Eva Griebl-Stich, der Heiligeneicher Eduard Bürstmayr am Saxophon aus der Klasse Cornelia Högl-Egretzberger, das Klavier-Trio Trizzante unter der Leitung von Mag. Martin Achenbach, mit Annika Toth (Violine) Stephanie Toth (Violoncello) und Florian Zeinler (Klavier) und das Saiten-Schnaider Quartett unter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln
3

Das war: Vielsaitig in St. Severin 



TULLN. Stimmungsvoll, frühlingshaft, musikalisch aber nicht nur Saiten- sondern auch Flöten-Töne und Gedichte waren zu hören. Texte und Musik mit Ensembles, Solisten und dem Kinderchor der Musikschule – das große Frühlingskonzert der Musikschule Tulln in der Pfarrkirche St Severin begeisterte Groß und Klein. 
Zum Abschluss gab es bei bestem Wetter ein vielseitiges Buffet des Elternvereins. Musiker und Publikum genossen das Ambiente der Pfarre St. Severin.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rosenheim Tulln
4

Frühlingskonzert im Rosenheim

TULLN (red). Erstmals gestalteten heuer zwei Chöre gemeinsam ein Frühlingskonzert für die BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser und der Unterstufenchor des Gymnasiums Tulln, geleitet von Beate Holzer Söllner, verzauberten die zahlreichen ZuhörerInnen mit fröhlichen Frühlingsliedern und flotten englischen Melodien. Die Instrumentalensembles „Cordelinos“ und „Holy oaks“, unter Paul Prachar, das Hackbrettensemble „Starke...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.