musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Laut ÖVP Wien stagniert das Musikschulangebot Bildungsstadtrat Wiederkehr widerspricht. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
4

Gemeinderat
Wiederkehr dementiert stagnierendes Musikschulangebot in Wien

Die Nachfrage an den Musikschulen in Wien ist derzeit hoch, doch laut ÖVP Wien soll der Ausbau stagnieren. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sieht das freilich anders. Trotz begrenztem Budget und Personal seien die musikalischen Angebote der Stadt sogar gestiegen. WIEN. Bernadette Arnoldner (ÖVP) richtete sich bei der 50. Gemeinderatssitzung der laufenden Legislaturperiode am Donnerstag, 22. Februar, an Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und erkundigte sich über "den...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Die Tänzerinnen des Lavendel Balletts. | Foto: Sonja Schmid

Kulturzentrum Frankenburg
TanzKlang-Abend begeisterte Publikum

Von Hip Hop bis Ballett war beim TanzKlang-Abend am 17. Juni im Kulturzentrum Frankenburg für jeden Geschmack was dabei. Die Schülerinnen der Tanzklasse von Li-Ju Lin gaben vor einem begeisterten Publikum ihr Bestes.  FRANKENBURG. Zu Titeln wie „Potter Waltz“, „Summer Groove“ oder „Tanz dich stark“ schwebten, hüpften und tanzten die Mädchen über die Bühne. Zwei musikalische Darbietungen vervollständigten den Abend: Kathrina Schmid und Carolina Steinhuber, beide Schülerinnen von LMS-Direktor...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Isabella Spring, Barbara Schwed, Klaus Bergmaier (Pianist, Musiklehrer), Marie Stöckl, Anna Carina Weiss, Corinna Goldnagl, Barbara Neuhauser, Sabrina Spiess, Elisabeth Rizzo-Lukaseder; v.l.n.r. vorne: Marlen Exinger, Nina Zissler (Gesangspädagogin, Leiterin der Klasse), Astrid Homma, Katharina Hobiger, Magdalena Wieland. Nicht im Bild: Maximilian Steindl | Foto: Zissler

Musikschule
Musikschüler vor den Vorhang: Ein Abend voller Gesang

Einen erfolgreichen und gut besuchten Klassenabend gab es dieser Tage in der Musikschule Herzogenburg. HERZOGENBURG (pa). Die Schülerinnen und Schüler von Gesangspädagogin Nina Zissler präsentierten solo und in Ensembles vor einem vollen Saal diverse Lieder aus verschiedenen Genres, sehr zur Freude von Musikschuldirektor Andreas Gallauner und allen anwesenden Gästen. Am Klavier begleitete sie dabei Instrumentalpädagoge Mag. Klaus Bergmaier. Ausverkauftes Konzert begeisterte Tierischer Einsatz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl

Musikschule Hermagor - Konzertreihe 2022/23
ABO Konzert mit Buzgi & Dagmar Schoba "Lovesongs & mehr...." am Freitag, 24.02.2023 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zum ABO Konzert mit dem Titel "Lovesongs & mehr..." Bei diesem Konzert sind sie gut aufgehoben, wenn… 1. Sie gerne Liebeslieder hören. 2. Sie schon immer wissen wollten, was Zyankali mit der Liebe zu tun hat. 3. Sie darauf neugierig sind, wie es einer armen Wirtshaussemmel ergeht. Am Programm stehen Liebeslieder von Elvis Presley bis Udo Jürgens und Gedichte und Geschichten von H.C. Artmann bis Karl Valentin. Begleitet wird Buzgi von der charmanten Dagmar Schoba am Klavier....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Maria Golubits, Elisabeth Pratscher-Musil, Ricarda Glatz und Judith Keßler freuen sich auf eine taktvolle Zeit in der Singschule Bella Musica
1

Stoob - Musiklehrerin Maria Golubits im Interview
"Musik ist für mich essentiell!"

STOOB. "Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen.", davon können auch die Schüler:innen der Singschule "Bella Musica" ein Lied singen. Um mehr über die Stoober Schule und der Deutung des Wortes "Musik" zu erfahren, wurde Lehrerin Maria Golubits zum Interview gebeten.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Seit wann gibt es die Musikschule "Bella Musica" und wie viele Schüler:innen singen zur Zeit bei Ihnen? MARIA GOLUBITS: Die Singschule Bella Musica gibt es seit 2010. In den ersten Jahren waren es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2:39

Mit Video
Die Schüler der MS Abtenau singen "Vincent" und "Go solo"

Ein besonderes Highlight des Abtenau Tages der Regionalmedien Salzburg war der Auftritt der Mittelschule Abtenau. ABTENAU (thf). Die Schüler sangen so kraftvoll und schön, dass zahlreiche Passanten stehenblieben und lauschten. "Go Solo" und "Vincent" zählten zu den Liedern der Schüler. Die Mittelschule Abtenau ist auf Musik spezialisiert: Sie ist eine der zehn Schulen im Bundesland mit Musikschwerpunkt, in jedem Jahrgang gibt es eine Schwerpunktklasse, fünf Stunden in der Woche wird musiziert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Musikschule Hermagor - Konzertreihe
ABO Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba "Du holde Kunst" am Freitag, 04.03.202219:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum Konzert mit Daniela Treffner, Julia Banyai und Dagmar Schoba am Freitag, dem 04. März ab 19:30 Uhr im Stadtsaal Hermagor ein. Daniela Treffner - Gesang Júlia Bányai - Gesang Dagmar Schoba - Klavier Für die bestmögliche Sicherheit beim Konzert wird gesorgt (u. a. Präventionskonzept). Das Konzert findet daher auch ohne Pause statt. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen (u. a. 2G-Regel). Karten sind in der Musikschule Hermagor bzw. bei der Abendkasse erhältlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Blasmusik.Digital bietet ortsunabhängige Musikkurse. | Foto: Blasmusik.Digital
2

Blasmusik.Digital
Spannende Online-Seminare rund ums Musizieren

Bei Blasmusik.Digital steht der Oktober ganz unter dem Motto "Tief Luft holen". Angeboten werden musikalische Online Seminare. REGION ENNS. Auf dem Programm stehen neue, spannende Online Seminare rund um Atmung, Stimme, Ansatz. Aber auch spezielle Themen wie Beatboxing und Vokaltechnik versprechen interessante Lernerfolge, ebenso wie die Basics auf dem Fagott. Auch Trompetenspieler und Dirigenten werden im Oktober-Programm fündig.  Anmeldung und Ticketkauf sind...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Große Freude bei Anouk Beinstein über ihren Sieg mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in der Kategorie Singer/Songwriter – Altersgruppe 1. | Foto: KK
3

Musikschule Wies
Anouk Beinstein siegte bei "Podium Jazz, Pop. Rock"

Starker Auftritt von Anouk Beinstein aus der Musikschule Wies beim Landeswettbewerb "Podium Jazz, Pop. Rock" in Niederösterreich.   WIES. Beim Landeswettbewerb „Podium Jazz.Pop.Rock“ im niederösterreichischen Wolkersdorf im Weinviertel gewann die erst zwölfjährige Wieserin Anouk Beinstein aus den Klassen von Marian Kolarik, BA (Gitarre) und Evelyn Berkecz, BA BA (Gesang) den ersten Platz mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in der Kategorie Singer/Songwriter – Altersgruppe 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sophie Laura Schmidt, auch bekannt als Phiora | Foto: Alexander Pfeiffer
3

Die Newcomerin "Phiora" aus Oberpullendorf im Interview
„Mein Leben besteht aus Musik“

BEZIRK. Vom Hobby, über kleine Auftritte im engen Kreis, bis hin zur studierten Musikerin! Sophie Laura Schmidt, welche sich hinter dem Künstlernamen ,,Phiora" verbirgt, zaubert mit ihrer traumhaften Stimme vielen Menschen ein Lächeln aufs Gesicht. Im Gespräch mit der Sängerin, welche nach ihrem Abschluss des Musicalstudiums nun an einer Gesangsschule in Wien unterrichtet, erfuhr man einige Details über ihre bisherige Laufbahn und ihrer Liebe zur Musik.  1. Wann wurde dein Interesse zur Musik...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Anna Braunstein (links) errang Gold auf der Trompete, Judith Sommersguter mit ihrem Gesang. | Foto: Zentralmusikschule Jennersdorf
2

Trompete und Gesang
Zweimal Gold für Jennersdorfer Musikschülerinnen

Jeweils Gold errangen zwei Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf bei ihren Abschlussprüfungen vor einer Jury des Landesmusikschulwerks. Trompeterin Anna Braunstein (15) aus Minihof-Liebau wird von Mario Schulter ausgebildet, Judith Sommersguter (17) aus Jennersdorf ist in der Gesangsklasse von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits. Beide hatten ihr Talent zuvor schon mehrfach beim Nachwuchswettbewerb "Prima la musica" unter Beweis gestellt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Prima la musica Erfolge für MusikschülerInnen
Erfolge für Musikschule Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern bei Prima la musica 2020 in St.Pölten

Die Musikschule Edlitz-Grimmenstein-Thomasberg-Zöbern war heuer am 5. und 6. März sehr erfolgreich beim Wettbewerb „prima la musica“ in St. Pölten vertreten! Leonie und Jana nahmen auf der Steirischen Harmonika am Wettbewerb in der Altersgruppe II teil und erreichten beide einen 2. Preis! Ein großes Dankeschön auch an unseren Steirische Harmonika Lehrer, Karl Spenger für die tolle Vorbereitung! Einen ganz tollen Erfolg erreichten auch unsere Sänger: Eric ersang sich in der Altersgruppe IV einen...

  • Marie-luise Schottleitner
Die vier Gesangstalente Tamara Fröhlich, Anna Luipersbeck, Angelina Weber und Elias Knor mit ihrem stolzen Musikschuldirektor Franz Stangl und ihrer Lehrerin Ramona Tomisser. | Foto: Musikschule Güssing
2

Bewerb "Prima la musica"
Güssinger "Stimmakrobaten" überzeugten auf nationaler Bühne

Nach ihrem Erfolg beim burgenländischen Landesbewerb "Prima la Musica" waren die vier "Stimmakrobaten" der Musikschule Güssing auch beim Bundesbewerb in Klagenfurt erfolgreich. Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck ersangen in der Altersgruppe I den 2. Preis. Ihre Lehrerin Ramona Tomisser und ihr Musikschuldirektor Franz Stangl freuten sich über den Erfolg des Quartetts.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vokalquartett mit Betreuung: Gesangslehrerin Ramona Tomisser, Elias Knor, Angelina Weber, Anna Luipersbeck, Tamara Fröhlich, Direktor Franz Stangl (von links). | Foto: Musikschule Güssing

"Prima la Musica"
Landes-Erfolg für Güssinger Gesangstalente

Die Gesangstalente Tamara Fröhlich, Elias Knor, Angelina Weber und Anna Luipersbeck aus der Musikschule Güssing haben im Rahmen des Landeswettbewerbs "Prima la Musica" in der Altersgruppe I den 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg errungen. Stolz auf das Vokalquartett zeigten sich Gesangslehrerin Ramona Tomisser und Musikschuldirektor Franz Stangl. Die vier haben sich mit ihrem Erfolg für den Bundesbewerb qualifiziert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 102

Musikschule Murau
Ensemblekonzert der Musikschule Murau

Mit einem bunten Programm begeisterten die Musikschüler des Bezirkes im AK-Saal bei einem "Ensemblekonzert". Vom Streichorchester über Harfen, Gitarren, Gesang und Schlagzeugensembles bis zu Bläsergruppen waren alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, vertreten. Dir. Wolfgang Fleischhacker führte gekonnt in gewohnter Weise durchs Programm. Den Abschluss bildete das Jugendblasorchester des Bezirkes unter der Leitung von Jürgen Brunner.

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Die Sängerinnen Ilse Leinholz und Sylvia Kummer. | Foto: Walter Mayr
2

Scheibbser genossen die "akustische Reise"

SCHEIBBS. Direktorin Irene Kraus freute sich, die Sängerinnen Ilse Leinholz und Sylvia Kummer in der Scheibbser Musikschule begrüßen zu dürfen, wo Schuberts "Winterreise" dargeboten wurde.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
32

Zentralmusikschule Jennersdorf räumte bei "prima la musica" ab

Jennersdorf ist die Hochburg des Gesangs. Hervorragende Ergebnisse beim Jugendmusikwettbewerb in Oberschützen. Jennersdorfk, Oberschützen (ak) "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker/innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
2

Liederabend Theresa Zisser und Tobias Neubauer

mit Werken von Schubert bis Bernstein Theresa Zisser, Sopran Tobias Neubauer, Klavier Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 28.01.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

"Weihnachtszauber" der LMS Wartberg

Adventkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Gesangs- und Instrumentalklassen der Landesmusikschule Herzliche Einladung zu dieser schönen Einstimmung aufs Weihnachtsfest! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 19.12.2017 18:30:00 Wo: Pfarrsaal Wartberg, 4552 Wartberg an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

Weihnachtliches Musizieren

Adventkonzert im Vortragssaal der LMS Pettenbach mit Schülerinnen und Schülern der Gesangs- und Instrumentalklassen der Landesmusikschule Herzliche Einladung zu dieser schönen Einstimmung aufs Weihnachtsfest! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 18.12.2017 18:30:00 Wo: Landesmusikschule, Schlößlpl. 1, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl
30

Tag des Kinderliedes am Ennser Hauptplatz

Der Tag des Kinderliedes wurde von der Musikschule Linz initiiert und auch die Landesmusikschule Enns begeisterte mit einem Konzert die Besucher am Ennser Hauptplatz. Die Musikschüler gingen singend vom Schloss Ennsegg zum Ennser Hauptplatz. Bei einem halbstündigen Konzert, das von der Fusskeyboarderin Liz Müller begleitet wurde, gab es neben Volksliedern auch Liedern aus unterschiedlichen Ländern zu hören. Abschluss war der Song "Applaus Applaus" der Sportfreunde Stiller. Wo: Hauptplatz,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.