musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Musik macht keine Ferien, so musizierte Musikschulleiterin Claudia Krones mit ihrem Schüler Alexander Wieser am Gipfelkreuz des Gippels. | Foto: Roland Lensch

St. Veit, Traisen, St. Aegyd, Hohenberg
Musikalisch ins neue Schuljahr

REGION. Im neuen Schuljahr 2022/23 öffnet auch der Gemeindeverband der Musikschulen St. Veit - Traisen - St. Aegyd - Hohenberg wieder seine Türen und der Unterricht an den vielfältigen Instrumenten sowie in Ensembles und Tanz startet in den Herbst. Die jeweiligen Stundeneinteilungen finden am Mittwoch, 7. September um 15 Uhr in der Neuen Mittelschule St. Veit und um 16:30 Uhr in der NMS Traisen statt. Am 8. September ist die Stundeneinteilung um 15 Uhr in der Volksschule St. Aegyd, sowie um...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Sophie Balber, Fotografie-Referentin. | Foto: Balber

Bezirk Lilienfeld
In der Musikschule Hainfeld gibt's neue Angebote

Die Kreativakademie ist eine Kooperation zwischen Musikschulmanagement und Musikschule Hainfeld. HAINFELD. Schauspielern, fotografieren und malen. Das ist durch die Kreativakademie in Hainfeld möglich. Kreatives Denken fördern"Ich möchte Kinder und Jugendliche für das Theater begeistern und sie für künstlerische Prozesse sensibilisieren. Ich möchte sie dabei unterstützen, das kreative Denken und das Problemlösungsverhalten zu trainieren und ihre eigenen Sichtweisen und Ausdrucksformen zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Eltern Lisbeth  und Georg Breithler; ihre zwei Töchter Lilli und Viki Breithler sind begeisterte Tänzerinnen und Gitaristinnen. Ihnen macht das  Musizieren und Tanzen einfach Spaß. | Foto: Zagler
5

Tag der Musikschulen-Konzert
Musikalische Jungtalente zeigen ihr können

Der Musikschulverband St. Veit, Traisen, St. Aegyd, Hohenberg präsentierte sich mit einem Konzert. TRAISEN (az). Es wurde aufgespielt: Vergangenen Freitag fand das Musikschulkonzert des Musikschulverbands im Zuge des Tages der Musikschulen statt. Nicht nur musikalisches Talent wurde gezeigt, sondern auch Tanzeinlagen wurden präsentiert. Eine Schulband, geleitet von Martin Buchebner, durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Tanzgruppen, geleitet von Karin Hemmelmayr, präsentierten verschiedene...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Direktor Wolfgang Rosenthaler, Stadtrat Christian Köberl, Monika Lampl mit zwei ihrer Schüler, Obmann und Bgm Michael Wurmetzberger. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Musikschule Hainfeld stellt sich vor

Elementar Musikpädagogik, Instrumentalunterricht, Gesang, Malen HAINFELD. "Wir sind eine vom Land NÖ und den Verbandsgemeinden (Ramsau, Rohrbach, Kaumberg, Altenmarkt) geförderte Musikschule, die als Gemeindeverband geführt wird.", so Direktor Wolfgang Rosenthaler. In der Musikschule werden rund 400 Schüler von 15 Lehrern unterrichtet. "Wir wollen Freude an der Musik wecken, zum aktiven Musizieren motivieren und musikalische Begabungen finden und fördern. Die Musikschule veranstaltet am 29....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: MS MV

Musikschüler spielten groß auf

Den musikalischen Schlusspunkt eines ereignisreichen Schuljahres der Musikschule Mostviertel, setzt traditioneller Weise der Jazz und Popularabend in Krenstetten. Zwar musste man wegen des Wetters vom Arkadenhof, in den Saal des Landgasthauses Berndl ausweichen, die Akustik und die Aura des Saales entpuppten sich aber als gute Alternative zum Hof. Die jungen Musiker spielten dabei groß auf und zogen das Publikum in ihren musikalischen Bann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 16

Die harten Hunde: Freies Training bei den "Mostviertel Bastards"

Der AFC "Mostviertel Bastards" trainiert und sucht Zuwachs - seit September 2013 macht die neue Footsball-Mannschaft zielgerichtet auf sich aufmerksam. WIESELBURG (MiW). Die "Mostviertel Bastards" sind definitiv kein Nähkreis - das bewies das freie Training auf der Wiese vor der Wieselburger Musikschule in Weinzierl. Neulinge und Interessierte konnten sich in der physisch-taktisch-betonten Kunst des American Footballs versuchen. Ein Sport, der hierzulande zunehmend an Popularität gewinnt, wie...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.