Musikverein St. Oswald

Beiträge zum Thema Musikverein St. Oswald

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l) überreicht den Con Bravura-Preis an den MV St. Oswald. | Foto: Land OÖ

Starke musikalische Leistung
St. Oswald erhält den Con Bravura-Preis

Der Con Bravura-Preis: Eine Auszeichnung, für die man mindestens 20 Goldmedaillen bei Konzertwertungen und zehn Auszeichnungen bei Marschwertungen braucht. Der MV St. Oswald konnte sich diesen Preis holen. ST. OSWALD. Der Musikverein St. Oswald wurde kürzlich mit dem prestigeträchtigen Con Bravura-Preis ausgezeichnet, eine Anerkennung, die außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Blasmusik würdigt. Um diese Auszeichnung zu erhalten, sind mindestens 20 Goldmedaillen bei Konzertwertungen sowie...

Auch das Saxophonregister leistet einen Beitrag zum musikalischen Adventkalender. | Foto: MV St. Oswald

Musikalischer Adventkalender
Mit der Oswalder Musik durch den Advent

Jeden Tag ein anderes Stück: Der Musikverein St. Oswald stellt einen musikalischen Adventkalender auf die Beine und lädt zum Hineinhören ein. ST. OSWALD. Die Oswalder Musikerinnen und Musiker bringen musikalische Vielfalt in die heurige Adventszeit: Mit 24 Beiträgen begleiten sie die Menschen im Ort und darüber hinaus durch die Vorweihnachtszeit. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich täglich ein virtuelles Türchen auf den Social-Media-Kanälen des Vereins – auf Facebook und Instagram – und...

Stabführer Robert Reiter vom MV St. Oswald/H. bei der Meldung an den Bewerter | Foto: @OÖBV Bezirk Rohrbach
4

"Im Schritt Marsch!"
62. Bezirksmusikfest des Bezirkes Rohrbach

Zwei Tage mit "Musik in Bewegung" stehen vor der Tür. Gemeinsam mit dem Musikverein St. Oswald/H. freut sich der OÖBV Bezirk Rohrbach zum diesjährigen Bezirksmusikfest mit Marschwertung einladen zu können. 17 Musikkapellen am Samstag, 18. Juni und 16 Musikkapellen am Sonntag, 19. Juni werden ihr Wertungsprogramm am Sportplatz in St. Oswald b. Haslach präsentieren - davon 11 mit Show. Eröffnen wird das Wertungswochenende der jubilierende Musikverein St. Oswald am Samstag um 16:30 Uhr. Um 19:30...

(V. l.)  Viktoria Höfler und Obmann Manfred Bauer übergaben die Harfe an die ärztliche Direktorin Evelyn Lechner und an Musiktherapeutin Johanna Kneidinger. | Foto: kokon Rohrbach-Berg

Guter Zweck
Spende statt Geschenke: Musikverein unterstützt Kinderreha

Im Jahr 2022 feiert der Musikverein St. Oswald sein 110-jähriges Vereinsjubiläum. Großes Highlight wird heuer dabei das Bezirksmusikfest samt Marschwertung im Juni. Statt einem Gastgeschenk für die teilnehmenden Kapellen hat man sich hier eine besondere Aktion überlegt.  ST. OSWALD, ROHRBACH-BERG. So hat der Musikverein eine Harfe im Wert von 600 Euro zum Einsatz in der Musiktherapie an die Kinderreha kokon in Rohrbach-Berg gespendet. „Eine Harfe ist den Kindern weniger bekannt und insofern...

Julian Fuchs, Christoph Stallinger und Jakob Radinger setzten den Musikverein St. Oswald in Szene. | Foto: Foto: BBS Rohrbach
2

Verein feiert Jubiläum
HAK-Maturanten setzten Oswalder Musiker in Szene

ST. OSWALD. Der Musikverein St. Oswald feiert im kommenden Jahr sein 110-jähriges Bestehen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird das Bezirksmusikfest mit Marschwertung am Sportplatz St. Oswald im Juni 2022. Als Einstimmung darauf erstellte ein Maturaprojektteam der HAK IKT Rohrbach, bestehend aus Julian Fuchs, Jakob Radinger und Christoph Stallinger, ein Imagevideo für den Musikverein. Ein besonderer Ansporn für das Projektteam war, dass Julian Fuchs und Jakob Radinger selbst aktive Musiker in...

Verleihung des Blasmusik-Panthers und der Robert Stolz-Medaille an den Musikverein Stadtkapelle Deutschlandsberg mit Obmann Hans-Jörg Arndt | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
Aktion 4

Mit Umfrage
Robert Stolz-Medaillen und Blasmusik-Panther für unsere Musikkapellen

Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Vorjahr zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler gestern Nachmittag (28. Juni) die besten Blasmusikkapellen der Steiermark mit dem Blasmusik-Panther bzw. der Robert Stolz-Medaille aus, darunter auch vier Klangkörper aus unserem Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. In der Aula der Alten Universität wurden 41 Kapellen mit dem Blasmusik-Panther geehrt, 21 Kapellen wurde zusätzlich...

Der Musikverein erhielt von der Theatergruppe eine Uniform gespendet. | Foto: Haselgruber
2

Theatergruppe des Ganzholzschuhclubs bedankt sich bei den Musikern

ST. OSWALD. Beim Frühlingskonzert des Musikvereins sagte der Ganzholzschuhclub "Danke". Für die gute Kooperation mit dem Musikverein und als Dank, dass drei Musiker immer während der Theatersaison bei den Musikproben fehlen, übergaben Obfrau Evi Andraschko und Siegfried Nigl mit einem lustigen Sketch zwei Uniformen. Jungmusiker Mario Gumpenberger hat eine von den Trachten erhalten. Er hat die Theatergruppe des Ganzholzschuhclubs heuer mit Thomas Hinterleitner tatkräftig bei der Technik...

Wer den Grea Buam hat, muss ihn so schnell wie möglich abgeben. | Foto: Foto: Lindorfer

Preis-Grea Bua in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Freitag, 29. Dezember lädt der Musikverein zum traditionellen Preis-Grea-Bua ins Pfarrzentrum ohne Cup-Wertung herzlich ein. "Wir freuen uns auf viele begeisterte Kartendippler die zu einem gemütlichen Spielabend zu uns nach St. Oswald kommen", so Organisator Hermann Haselgruber. Ab 19.30 Uhr wird um die wertvollen Warenpreise gespielt. Für den Sieger winken 60 Euro als Hauptpreis. Selbstverständlich wird auch für Speis und Trank bestens gesorgt. Ob Anfänger oder Profi – jede/r...

Der Kirtag findet am 20. August statt. | Foto: Foto: privat
2

Musikverein lädt zum Oswalder Kirtag

ST. OSWALD. Am Sonntag, 20. August, ist wieder „Oswalder Kirtag“ – eine jahrzehntelange Tradition. Zu einem zünftigen Kirtag gehört auch ein gemütlicher Frühschoppen, der weit in den Nachmittag hinein dauern darf. Den bietet der Musikverein St. Oswald im Pfarrhof, der zum Veranstaltungszentrum umgebaut wurde, an. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Pesentaler Musikanten. Natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Beim Kirtags-Gewinnspiel gibt es wieder wertvolle Preise zu gewinnen....

Die größte maskierte Gruppe wird in St. Oswald prämiert. | Foto: Foto: privat

Musikanten laden zum Maskenball in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Freitag, 3. Februar, findet wieder der traditionelle Maskenball des Musikvereins im Gasthaus Anzinger in Schwackerreith statt. Vom Dartturnier über die Prämierung der größten maskierten Gruppe aus einer anderen Gemeinde bis hin zu lustigen Showeinlagen wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Natürlich öffnet auch die legendäre „Sagschartenbar“ wird ihre Tore für alle Faschingsnarren. Wann: 03.02.2017 20:00:00 Wo: GH Anzinger, 4170 St. Oswald auf Karte anzeigen

Grea-Bua Spü in St. Oswald

auf die Gewinner warten tolle Preise, der Reinerlös kommt der Jungmusikerausbildung des Musikvereins zugute Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1966682 Wann: 29.12.2016 19:30:00 Wo: Pfarrheim, 4170 St. Oswald auf Karte anzeigen

Der "Grea Bua" ist eine unbeliebte Karte, die schnell an die Mitspieler verteilt werden will. | Foto: Foto: privat

Beim "Grea Bua-Spü" gehts um einen Preis

ST. OSWALD. Für Alle, die gerne dem Kartenspiel spielen, veranstaltet der Musikverein St. Oswald wieder das traditionelle Preis-Grea-Bua am Donnerstag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum. Das Kartenspiel und die Gemütlichkeit stehen neben der Verköstigung durch den Musikverein im Mittelpunkt. Es gibt keine Cup-Wertung, nur ein gemütlicher Spieleabend mit tollen Preisen ist angesagt. Zum Termin: www.meinbezirk.at/1968896

Für Speis und Trank ist beim Oswalder Kirtag bestens gesorgt. | Foto: Foto: privat
2

Kirtagsgaudi in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Sonntag, 21. August ist wieder Oswalder Kirtag. Zu einem zünftigen Kirtag gehört auch ein gemütlicher Frühschoppen, der weit in den Nachmittag hinein dauern darf. Den bietet der Musikverein St. Oswald im Pfarrhof, der zum Veranstaltungszentrum umgebaut wurde. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Pesentaler Musikanten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und beim Kirtags-Gewinnspiel gibt es auch heuer wieder viele Preise zu gewinnen.

Obmann Johann Steinwender mit dem heutige Vereinsvorstand vor der Hahnbäck-Kapelle. | Foto: kk

St. Oswald: 20 Jahre Hahnbäck-Kapelle

Engagierten Menschen in St. Oswald ist das Bestehen der Hahnbäck-Kapelle zu verdanken. Vor zwei Jahrzehnten krempelte Johann Steinwender Sen. mit beherzten Nachbarn und dem damaligen Ortspfarrer P. Clemens Brandtner vom Stift Rein die Ärmel auf, gründete einen Verein zum Erhalt der Kapelle und rettete damit ein spirituelles Wahrzeichen von St. Oswald, aber auch von St. Bartholomä und Gratwein-Straßengel. Als markantes Zeichen am Weg, steht die Hahnbäck-Kapelle nämlich an der Grenze der drei...

Das Jägerballet bei seiner Einlage am Ball in St. Oswald | Foto: Foto: privat

Auf die Masken, fertig los! Es ist Maskenball in St. Oswald

ST. OSWALD. Am Freitag, 5. Februar, findet der Maskenball des Musikvereins im Gasthaus Anzinger in Schwackerreith statt. Vom Dartturnier über die Prämierung der größten maskierte Gruppe aus einer anderen Gemeinde bis hin zu lustigen Showeinlagen wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Für ausgezeichnete musikalische Stimmung sorgt die „Niagara Band“. Natürlich öffnet auch die legendäre „Sagschartenbar“ ihre Tore für alle Faschingsnarren.

Foto: Foto: fotolia/chevimc74

Musikverein lädt zum Grea-Buaspü ein

ST. OSWALD. Am Dienstag, 29. Dezember, lädt der Musikverein zum Grea-Bua-Spiel ins Pfarrzentrum. Ab 19.30 Uhr fliegen die Karten auf den Tischen. Neben dem Hauptgewinn wartet auf alle "Kartendippler" Warenpreise. Einem spielerischen Abend mit Gästen und Freunden steht also nichts mehr im Wege. Für alle Spieler, Gäste und Zuseher öffnet Schusters Treff mit kühlem Bier und kleinem Imbiss ab 19 Uhr.

Am 23. August findet der St. Oswalder Kirtag statt. | Foto: Foto: privat
2

Kirtagsgaudi im Pfarrhof St. Oswald

ST. OSWALD. Am 23. August geht in St. Oswald ab 9 Uhr im Pfarrhof der traditionelle Kirtag über die Bühne. Beim Früh- und Nachmittagsschoppen gibt es Musik von der Musikkapelle St. Oswald/Ysper NÖ. Die Besucher erwarten außerdem kulinarische Speisen und köstliche Mehlspeisen. Dazu gibt es Schlägl Bier – frisch gezapt vom Fass. Auch ein Kirtags-Gewinnspiel steht bereit. Auf die Sieger warten wertvolle Preise. Auf den Besuch freut sich der Musikverein St. Oswald. Wann: 23.08.2015 09:00:00 Wo: St....

Foto: privat
2

Musikverein St. Oswald lädt zum Frühlingskonzert

ST. OSWALD. Am Samstag, 25. April, lädt der Musikverein St. Oswald bei Haslach, um 20 Uhr, zum traditionellen Frühlingskonzert ein. Kapellmeister Walter Andraschko hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Das Konzert findet im Turnsaal der Volksschule St. Oswald statt. Auf zahlreiches Kommen freut sich der Musikverein. Wann: 24.04.2015 20:00:00 Wo: Volksschule, 4170 Sankt Oswald bei Haslach auf Karte anzeigen

Foto: privat

Maskenball im Gasthaus Anzinger in St. Oswald

ST. OSWALD. Wie jedes Jahr findet auch heuer am Freitag, 6. Februar, wieder der traditionelle Maskenball des Musikvereins St. Oswald im Gasthaus Anzinger in Schwackerreith statt. Heuer wird es erstmals ein Dartturnier geben und die Prämierung der größten maskierten Gruppe aus einer anderen Gemeinde. Für ausgezeichnete musikalische Stimmung sorgt die „Niagara Band“. Auch die legendäre „Sagschartenbar“ wird wieder aufgesperrt. Der Maskenball St. Oswald ist in der Region seit langem für seine...

Foto: privat

Musikverein St. Oswald lädt zum "Grea Bua Spü" ein

ST. OSWALD. Zum traditionellen "Oswalder-Preis-Grea-Bua-Spü", ohne Cup-Wertung, lädt der Musikverein St. Oswald am Montag, 29. Dezember, um 19.30 Uhr, ins Pfarrheim nach St. Oswald ein. Ein gemütlicher Spieleabend für Alt und Jung mit herrlichen Warenpreisen für Alle, die gerne Karten spielen. Wann: 29.12.2014 19:30:00 Wo: Pfarrheim, 4170 Sankt Oswald bei Haslach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.