St. Oswald: 20 Jahre Hahnbäck-Kapelle

- Obmann Johann Steinwender mit dem heutige Vereinsvorstand vor der Hahnbäck-Kapelle.
- Foto: kk
- hochgeladen von Edith Ertl
Engagierten Menschen in St. Oswald ist das Bestehen der Hahnbäck-Kapelle zu verdanken. Vor zwei Jahrzehnten krempelte Johann Steinwender Sen. mit beherzten Nachbarn und dem damaligen Ortspfarrer P. Clemens Brandtner vom Stift Rein die Ärmel auf, gründete einen Verein zum Erhalt der Kapelle und rettete damit ein spirituelles Wahrzeichen von St. Oswald, aber auch von St. Bartholomä und Gratwein-Straßengel. Als markantes Zeichen am Weg, steht die Hahnbäck-Kapelle nämlich an der Grenze der drei Gemeinden. Ein alter Holzbalken weist auf das vermutliche Baujahr 1848 zurück. Als die Kapelle zu verfallen drohte, wurde sie unter tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung abgetragen, aus verkehrstechnischen Gründen einige Meter versetzt und neu aufgebaut.
Am 5. Juni feiert der Verein sein 20jähriges Bestehen um 11:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst und Frühschoppen, bei dem der MV St. Oswald aufspielt. Der Eintritt ist frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.