MuTh

Beiträge zum Thema MuTh

Aktuell gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben, die mehrere Wochen des Schuljahres  auf Tourneen in Europa, Asien oder Australien verbringen.  | Foto: Lukas Beck
4

Wiener Sängerknaben
Wenn Musik Türen öffnet

Offene Proben, Minikonzert und Vorsingen: 400 Besucher blickten hinter die Kulissen der Wiener Sängerknaben. LEOPOLDSTADT. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500-jährige Geschichte. Aktuell bestehen sie aus 100 neun- bis vierzehnjährigen Buben. Mehrere Wochen des Schuljahres verbringen sie auf Tourneen in Europa oder auch Australien. Die Bildungsinstitution umfasst eine Musikvolksschule, ein Unterstufen- und ein Oberstufen-Realgymnasium. Am Tag der offenen Tür hatten Kinder und Eltern, die...

Was wir im Dunkeln tun - Musicalpremiere im MuTh
1 20

Was wir im Dunkeln tun – Musicalpremiere im Wiener MuTh

Am 30. Mai 2018 feiert ein neues Musical in Wien Premiere: "Was wir im Dunkeln tun - A Musical Comedy" wird im MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben über die Bühne gehen. Auf der Bühne zum Leben erweckt wird "Was wir im Dunkeln tun" durch Studierende des Konservatoriums Sunrise_Studios. Die Bandbreite der eigens für dieses Musical komponierten Songs umfasst sämtliche Stilrichtungen, von Rock und Soul, zu Ska und Reggae. Geschrieben von Michael Stark,...

Mentalmagier Lucca und seine Frau Anca gastieren mit ihrer neuen Show im MuTh. | Foto: www.lucca.world

Die Kunst des Staunens: Anca & Lucca verzaubern im MuTh

Anca und Lucca, die frisch gekürten Europameister in Mentalmagie, präsentieren am 5. März um 15.30 und 19.30 Uhr ihre Show "Die Kunst des Staunens" im MuTh (2., Am Augartenspitz 1). Dabei entführen die beiden ihr Publikum in die Welt der Illusionen, verzaubern mit Magie und widmen sich Fragen nach unerklärlichen Phänomenen wie Gedankenkräfte und Vorhersagen. Nicht fehlen darf auch "The Mind-Reading Revolution", Ancas und Luccas preisgekrönter Beitrag für den weltweit größten Magierkongress in...

Ein Selfie mit den Stars von morgen: Die Wiener Sängerknaben vertreten unsere Stadt in der ganzen Welt. | Foto: Lukas Beck
2 2

Nachwuchs gesucht: Wiener Sängerknaben laden zur Schnupperwoche

Vom 6. bis 11. Februar können sich talentierte Kids bewerben. WIEN. Für alle Nachwuchstalente gibt es während der Semesterferien die Möglichkeit, „Mittendrin!“ zu sein, denn der berühmteste Knabenchor der Welt lädt alle jungen Gesangstalente zu einer Schnupperwoche ein. Buben, die die dritte oder vierte Klasse einer Volksschule oder die erste Klasse einer AHS oder einer KMS besuchen, können den Alltag des Knabenchors kennenlernen: Unterricht, Sport, Proben, Tonaufnahmen, Stimmbildung und vieles...

Die erste Produktion der T21BÜNE war im Muth zu sehen.
30

I Dance With Friends - Eröffnungsgala im Muth

Das T21BÜNE Ensemble feierte die Eröffnungsgala zu "I Dance With Friends." Die "I Dance company" fordert aktive Inklusion auf den Bühnen Wiens. Jeder Mensch, egal ob mit Behinderung oder ohne, soll seinen Beitrag zur Kultur leisten dürfen. Mit der Unterstützung etablierter Musiker wie Markia Lichter, oder Profi-Tänzern wie Dominik Birkmayer werden Stücke einstudiert und aufgeführt. Nun wurde die erste Schauspielschule für Menschen mit Behinderung gegründet. Die erste Produktion der T21BÜE...

MuTh- Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ( besser im Vollbild )
11 24 2

MuTh- Konzertsaal der Wiener Sängerknaben

Das Gebäude MuTh ( Musik und Theater ) ist der 2012 eröffnete Konzertsaal der Wiener Sängerknaben im Augarten in der Leopoldstadt, dessen Bau zu Beginn sehr umstritten war. Es dient vor allem der Förderung junger Talente. Wo: Am Augartenspitz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Sängerin Daniela Fally, Organisatorin Marika Lichter und Moderatorin Silvia Schneider.
1 11

Die Freunde der Wiener Sängerknaben

Zum großen Erfolg wurde der Abend des Fördervereins der Freunde der Wiener Sängerknaben im MuTh Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Charmant moderiert von Silvia Schneider und Peter Horak, am Klavier begleitet von Eduard Kutrowatz und mit Unterstützung der Sängerknaben, die einige Highlights aus ihrem Repertoire sangen, konnten die Gäste dann auch noch als Dank für ihre Standing Ovations bei der Aftershow Party auf der Bühne mit den KünstlerInnen feiern. Präsident des Fördervereins Martin...

Dirigent Joo Hyun Kim | Foto: Changwon City Chor
2

Korea meets Mozart in Wien

Südkoreas größter Chor & Grazer Kammerorchester präsentieren Mozart, Hummel & Wook-Yong Jeon Musik verbindet Kulturen. Erstmals tritt Südkoreas größter Chor, der Changwon City Chor, unter Dirigent Joo Hyun Kim gemeinsam mit dem Grazer Kammerorchester in Österreich auf. Das Programm am Samstag, 15. Oktober, im MuTh umfasst W. A. Mozarts »Vespere Solennes de Confessore«, J. N. Hummels »Oberons Zauberhorn« sowie die »Kleine Kantate Happoman« des jungen koreanischen Komponisten Wook-Yong Jeon....

Kinder spielen Theater: Die Inszenierung ist sowohl für Kinder ab 6 Jahren als auch für Erwachsene geeignet. | Foto: Wiener Kindertheater

Wiener Kindertheater zeigt "Der eingebildete Kranke"

Das Wiener Kindertheater inszeniert gemeinsam mit der Ballettakademie der Wiener Staatsoper Molières Komödienklassiker "Der eingebildete Kranke". Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren haben sich intensiv mit der Geschichte rund um den Hypochonder Argan beschäftigt und das Stück in einen zeitgemäßen Kontext gesetzt. Auch Kinder und Jugendliche der Ballettakademie der Wiener Staatsoper sind mit mehreren Tanztheatereinlagen Teil der Inszenierung, die im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) zu...

Die Struwwelkinder: Wiener Sängerknaben-Uraufführung zugunsten „die möwe“

Das Buch „der Struwwelpeter“ gilt als abschreckendes Beispiel für die schwarze Pädagogik der Vergangenheit, „die Struwwelkinder“ jedoch zeigen, dass es auch anders geht. Denn unter diesem Titel bat der Verein die möwe – Kinderschutzzentren Kinder selbst, zeitgemäße Alternativen zu den dunklen Geschichten im Originalbuch zu finden – das Ergebnis wird nun von den Wiener Sängerknaben und weiteren Partnern als Matinée für den guten Zweck und im Sinne des Kinderschutzes präsentiert. Ausgehend von...

Musikalische Einleitung (Schöttle, Stepp)
9

Rupert Schöttle - Sein Opus 9 oder "Die musikalische Seite der Donaumetropole"

Ein Jahr nach der Präsentation seines Erfolgskrimis „Querbrater“ meldet sich Rupert Schöttle, den die Medien zurecht gerne als „der schreibenden Cellist“ bezeichnen, da er freier Mitarbeiter bei den Wiener Philharmonikern und in der Wiener Staatsoper, Mitglied beim von Sir Georg Solti gegründeten und nunmehr von Valery Gergiev geleiteten „World Orchestra for Peace“ und einer Reihe anderer bedeutender Ensembles ist, mit seinem neuen Werk “Hier klingt Wien". Die musikalische Seite der...

Nadia Muzyca und Ensemble tanzen am 31.1. und 1.2.  im MuTh. | Foto: Muzyca

"Todsünden": Tango-Ballett aus Buenos Aires

Das Tango-Ballett "Todsünden" gastiert exklusiv für zwei Tage im Wiener MuTh (2., Am Augartenspitz 1) und verbindet in einer einzigartigen Komposition die Sprache des Balletts mit der Leidenschaft des Tangos. Stolz, Gier, Lust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit sind Inspiration für das künstlerische Projekt, das zwischen lebendigen, kraftvollen Passagen und leidenschaftlicher Melancholie wechselt. Karten (ab 36 €): Tel. 01/347 80 80, www.muth.at, Sonntag, 31.1., 11 und 19.30 Uhr, sowie Montag,...

Anzeige

Das Konzert im Neuen Jahr – Adi Hirschal & Camerata Schulz Wien

Schon wieder ein Jahr vorbei! Das Konzert im Neuen Jahr mit Adi Hirschal und dem Kammerensemble der Camerata Schulz Wien verbindet eine kurzweilige Rück- und Vorschau mit pointierten Texten und die unverwüstlichen Melodien von Strauß & Co. Der beliebte Wiener Schauspieler Adi Hirschal spricht, auch für nichtdeutschsprachige Gäste leicht verständlich, mit viel Witz und Humor über das österreichische Brauchtum rund ums Neujahr. Das Hausensemble, die Camerata Schulz Wien, musiziert dazu in kleiner...

Krippenspiel als Schattentheater im MuTh

Das Figurentheater Marijeli lässt die Tradition des vorweihnachtlichen Krippenspiels wieder aufleben. Beginnend mit der Verkündigung, bis zum Besuch der Heiligen Drei Könige an der Krippe, wird die Weihnachtsgeschichte im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) in Form eines Schattentheaters dargestellt. Lebensgroße Figuren machen das Geschehen der heiligen Nacht lebendig und sorgen zusammen mit dem Erzähler Branko Samarovski, dem Wiener MädchenChor und Musikern für besinnliche Momente. Karten (Kinder ab...

Anzeige
Empfehlenswert: Yiddish Tango - Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble im MuTh

Yiddish Tango - Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble im MuTh – 26. 11. 2015

Den jüdischen Liederschatz Osteuropas entdecken. Jahrhunderte lang prägten jiddische Lieder und Klezmermusik das kulturelle Leben der Juden Osteuropas. Diese Tradition erlebt im deutschsprachigen Raum nun eine neue Blüte: Herausgerissen aus ihrem ursprünglichen Kontext, Hochzeiten und andere jüdische Feste zu begleiten, wird sie immer mehr zum fixen Bestandteil hochkarätiger Festivals und Konzertreihen. Mit dem Konzert „Yiddish Tango“ eröffnen Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble am 26. November...

Anzeige

Tag der Offenen Tür bei den Wiener Sängerknaben und im MuTh – 13. 11. 2015

Die Wiener Sängerknaben laden zum traditionellen Tag der Offenen Tür. Diesmal gibt es musikalische Spiele und Stationen rund um das Thema „Backstage auf Tournee“ - denn Tourneen stehen bei den Sängerknaben auf dem Lehrplan des Gymnasiums. Besonders angesprochen sind alle Buben, die gerne selbst einmal den Matrosenanzug tragen wollen, Kinder, die sich in der Musikvolksschule umschauen möchten und Jugendliche, die sich für das Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkt Gesang interessieren. Wer die...

Anzeige

Petra Morzé im MuTh – Rendezvous III – Schubertiade – Produktion des ORG der Wiener Sängerknaben

Literatur & Musik im MuTh. Diesen Donnerstag, am 12.11. 2015, findet um 19.00 Uhr im Konzertsaal der Wiener Sängerknaben ein interessantes Rendezvous statt: Unter dem Titel „Schubertiade“ liest Burgschauspielerin Petra Morzé Texte der Romantik bis zur Gegenwart, musikalisch umrahmt vom Chorus Juventus der Wiener Sängerknaben und den Sängern Rafael Fingerlos und Magdalena Rüker. Karten unter www.muth.at , 01/347 80 80 oder an der Abendkassa. Besetzung: Chorus Juventus der Wiener Sängerknaben...

Anzeige

Family Day im MuTh - 7.11.2015 - Family Day Ticket zum Familienpreis

Familientag im MuTh. Das MuTh widmet den 7. November 2015 der Familie - deshalb gibt es an diesem Tag für die Kinderoper "Hilfe, Hilfe, die Globolinks!" ein Familienticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder zum Familienpreis von 55.- Euro. Was passiert, wenn bizarre Wesen - Globolinks - auf der Erde landen, zeigen die Wiener Sängerknaben und Studierende der Musikuniversität Wien in diesem lustig-spannenden Stück mit viel Musik. Eine unterhaltsame Science-Fiction-Oper für Kinder und Erwachsene....

Anzeige

Unterhaltsam: Hilfe, Hilfe, die Globolinks! - Kinderoper in the MuTh – Premiere 6.11.2015 - 18.30 Uhr

„Hilfe, Hilfe, die Globolinks!“ heißt es, wenn bizarre Wesen auf der Erde landen. Was dann passiert, zeigen die Wiener Sängerknaben und Studierende der Musikuniversität Wien in diesem lustig-spannenden Stück mit viel Musik. Eine unterhaltsame Science-Fiction-Oper für Kinder und Erwachsene. Premiere ist am 6. November im MuTh. Weitere Termine: 7. und 10. November. Für Kinder ab 6 Jahren. „Musik haltet in der Seele fest, sonst schnüren sich die Herzen zu.“, lässt Gian Carlo Menotti die...

Anzeige

Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie mit eigenem Zyklus in Wien

Auftaktkonzert des Zyklus der Österreichisch-Ungarischen Haydn Philharmonie „Haydn aus Esterházy“ mit ihrem neuen künstlerischen Leiter Nicolas Altstaedt als Dirigent und Solist im MuTh am 28.10.2015, 19.30 Uhr. Um den derzeitigen Eisenstädter Wirrungen auszuweichen veranstaltet die Haydn Philharmonie, die seit ihrer Gründung durch Adam Fischer in 1987 ihren Sitz im Schloss Esterházy hat, erstmals im Wiener MuTh ihren eigenen Zyklus. Zwei zu Lebzeiten im Europa legendäre Musiker treffen im...

Anzeige

2.te Kost-Probe im MuTh-Atelier – Tryout von neuem Musiktheater - 1. November 2015

Entdecken Sie neues Musiktheater mit Eva Billisich, Reinwald Kranner, Herbert Lippert, Markus Mitterhuber Nicole Neiss, Lisa Rombach, Erich Schleyer …..Nach einem erfolgreichen Auftakt im Vormonat haben es wieder zwei Werke geschafft. Diesmal werden das Musical „Kaiser Franz Josef “ von Frizz Fischer und René Rumpold und die Oper „Peer lügt“ von Hans Platzgumer und Volker Schmidt dem interessierten Publikum in Ausschnitten als musikalische Lesung präsentiert. Eva Billisich, Lisa Rombach, Nicole...

Anzeige
Pflichttermin: Stefano Battaglia & Ulrich Drechsler im MuTh

Ulrich Drechsler & Stefano Battaglia - Konzert - Little Peace Lullabies

. Wo die Kraft der Worte endet, dort beginnt die Welt der Musik, grenzenlos und unmissverständlich. Gemeinsam mit dem italienischen Starpianisten Stefano Battaglia (ECM Records) eröffnet Ulrich Drechsler die Konzertreihe „Ulrich Drechsler in the MuTh“ mit der Vorpräsentation seines neuen Albums „Little Peace Lullabies“ (Enja Yellowbird Records), in dem er die Liebe zur zeitgenössischen osteuropäischen Klassik verbunden mit seinen Einflüssen aus der skandinavischen, mediterranen und persischen...

Der Konzertsaal MuTh ist eines der Kultur-Hotspots in der Leopoldstadt | Foto: www.muth.at
1

Kultur: Was in der Leopoldstadt geplant ist

Wahlkampfthema Kultur: Welche Vorhaben die Leopoldstädter Parteien für die nächsten fünf Jahre planen Kulturstandort Leopoldstadt ist ein wichtiges Thema. Das sagen die Spitzenkandidaten dazu: • SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora • FP-Bezirksvize Wolfgang Seidl • Uschi Lichtenegger, Grüne • Paul Hefelle • Josef Iraschko, KP/Andas • Christian Moritz, Neos SP-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora "Unser der Fokus wird in Zukunft auf der Förderung der kulturellen Einrichtungen im Bezirk gelegt. Ob...

Im Rahmen des Jiddischen Kulturherbstes ist die Produktion erstmals in Wien zu sehen. | Foto: Die Folksbiene

Jiddisches Musical "The Golden Land" im MuTh

Das Musical von Zalmen Mlotek und Moishe Rosenfeld erzählt die Geschichte, die Erfahrungen und die Träume der jüdischen Emigranten in das "Goldene Land Amerike" Ende des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) spielt das National Yiddish Theatre – die Folksbiene das Musiktheaterstück mit jiddischen Liedern sowie englischem und deutschem Text. Karten (ab 22 €): Tel. 01/347 80 80, www.muth.at, Premiere: Samstag, 10.10., 20 Uhr, MuTh Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.