Mutter-Eltern-Beratung

Beiträge zum Thema Mutter-Eltern-Beratung

Anzeige
Foto: Quelle: Canva

Die Einsamkeit junger Mütter
Psychische Krisen rund um die Geburt

Der Start in das Familienleben verläuft oft anders als erwartet. Die Ankunft eines Neugeborenen wird meist mit Freude und Glück verbunden, aber für viele junge Mütter und auch Väter ist der Beginn des Elternseins von schwierigen psychosozialen Herausforderungen begleitet. Jede vierte Mutter betroffenDas erste Jahr mit Baby kann sehr herausfordernd sein und die junge Familie belasten. Laut einer Studie leidet jede vierte Mutter und jeder zehnte Vater in Österreich unter psychischen Problemen in...

  • Baden
  • Eva Juratovac
Bürgermeister René Klimes, GR Sophie Kailer, Kinderärztin Dr. Brigitte Schwetz-Kos und Hebamme sowie IBCLC Stillberaterin Elisabeth Reitner, MSc | Foto: Sonja Pohl
2

Babygesundheit
Mutter-Eltern-Beratung in Blumau-Neurißhof hat eröffnet

Die Zeit mit Baby ist oft herausfordernd - und Eltern verunsichert. Ab sofort gibt es in Blumau-Neurißhof jeden dritten Mittwoch im Monat eine Mutter-Eltern-Beratung. Dort können junge Mütter und Väter unbürokratisch und ohne Termin ihr Kind untersuchen und wiegen lassen. Eine Kinderärztin, eine Hebamme und eine Stillberaterin stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite - und das kostenlos. BLUMAU-NEURISSHOF. In den neu renovierten Räumlichkeiten neben dem Gemeindeamt in Blumau-Neurißhof...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Pixabay
2

Event
18.1.2023: Mutter-Eltern-Beratung im Eltern-Kind-Zentrum

TRAISMAUER. Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und noch viele andere Themen werden angeboten. Die Einrichtung der Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Wer Fragen zum Elternsein hat, kann sich damit an die Mutter-Eltern-Beratung in Tirol wenden. | Foto: Pixabay/smpratt90 (Symbolbild)
2

Beratung
Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen

In mehr als 90 Beratungsstellen können sich frischgebackene Eltern in Tirol Rat holen, wenn sie mal nicht weiter wissen. Die Mutter-Eltern-Beratungen bieten ebenso zahlreiche Kurse aber auch Vernetzungsmöglichkeiten. TIROL. Viele frischgebackene Eltern sind erst einmal mit der neuen Situation überfordert und plötzlich tauchen viele Fragen auf. Wie kann ich die Entwicklung meines Babys am besten fördern? Was kann ich tun, wenn es mit dem Stillen nicht so gut klappt? Unsicherheit ist in dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Bezirk Reutte
Mutter-Eltern-Beratung

Nachfolgend finden Sie die Mutter-Eltern-Beratungstermine im Bezirk Reutte: •13.04.21 in Elbigenalp, Dorf 55 b von 14.00 – 16.00 Uhr •14.04.21 in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15.00-16.30 Uhr

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Bezirk Reutte
Mutter-Eltern-Beratung

Nachfolgend finden Sie die nächsten Mutter-Eltern-Beratungstermine im Bezirk Reutte: 02.04.21 in Ehrwald, Ord. Dr. Heitzinger, Dr. Heinrich-Srbik-Weg 13 von 14.00 – 16.00 Uhr 06.04.21 in Weißenbach, Ord. Dr. Walch, Mühlbachweg 8 von 13.30 – 14.30 Uhr 07.04.21 in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35 von 15.00-16.30 Uhr 07.04.21 in Holzgau, Ord. Dr. Wallnöfer, Holzgau 73 von 13.00 – 14.00 Uhr

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch während der Coronakrise unterstützen zahlreiche Einrichtungen des Landes werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. (Symbolbild) | Foto: pixabay/smpratt90

Coronavirus
Auch während der Coronakrise Mutter-Eltern-Beratung

TIROL. Auch während der Coronakrise unterstützen zahlreiche Einrichtungen des Landes werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern. Mutter-Eltern-Beratung auch während der Pandemie Die Mutter-Eltern-Beratung des Landes berät werdende Eltern und Eltern bei verschiedenen Fragen. Aber gerade während der Corona-Pandemie ist das Team der Mutter-Eltern-Beratung bestehend aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern und SozialarbeiterInnen besonders gefordert. „Die Mutter-Eltern-Beratung, die Teil der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Eltern erleben jetzt zu Hause eine völlig neue Situation. 
 | Foto: pepp /  © NZFH.at, Bruckmüller, Abdruck honorarfrei.

Corona-Zeit: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?

Corona-Zeit: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern? Derzeit fallen auch bei pepp alle Gruppenangebote für Eltern und Familien aus. Zahlreiche Beratungsstellen haben dicht gemacht. An wen können sich Schwangere und Eltern mit Kindern bis zum Schulalter jetzt wenden, wenn sie Fragen und Sorgen rund um die Familie haben? Wer hört ihnen zu oder berät sie, wenn sie in Not oder in einer Konfliktsituation sind? Die meisten Anlauf- und Beratungsstellen für Eltern und Schwangere haben den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein pepp

Mütter-Eltern-Beratung

Start: wöchentlich Jeden Mittwoch von 15.30 – 17.00 Uhr Im Schubi-Du Gilmstraße 11/11a, 6330 Kufstein (EKIZ) In der Mütterberatung haben die Muttis die Möglichkeit ihr Kind zu wiegen und Fragen zur Entwicklung und Ernährung ihres Kindes zu stellen. Sehr häufig hören wir auch Fragen zum Schlafverhalten Neugeborener, das Stuhlverhalten oder der beste Termin zum Beginn der Beikost werden ebenfalls häufig diskutiert. Anmeldung nicht erforderlich Leitung: Dipl. Hebamme Veronika,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schubi-Du Mair
4

SAFE (R) Sichere Ausbildung für Eltern

NEUER Kursbeginn ab Herbst 2017 für werdende Eltern!! Sie müssen NICHT zwingend aus Leibnitz sein! Datum wird bei Anmeldung bekannt gegeben! Liebe werdenden Eltern! Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft werfen viele Fragen auf: • Wie werde ich eine gute Mutter, ein guter Vater? • Wann verwöhne ich mein Kind – wann setze ich Grenzen und wie? • Wie kann ich eine gute, sichere Bindung zu meinem Kind herstellen? • Wie kann ich verhindern, dass ich unbewusst eigene belastende Kindheitserlebnisse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MFZ Steingruber OG
Trage-Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/saiko3p

Trage-Workshop

Gerade in den ersten Wochen brauchen Babies viel Körperkontakt und Nähe. Im Tragetuch bzw. in einer passenden Babytrage bekommen sie die Geborgenheit, die sie brauchen. Gleichzeitig erleichtert es den Eltern den Alltag mit Kind und macht zufriedener und ausgeglichener. Innerhalb des Trageworkshops könnt ihr viele Tragehilfen testen, sowie das Binden von Tragetüchern erlernen und üben. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: wenn vorhanden Tragetücher und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.