NÖAAB

Beiträge zum Thema NÖAAB

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

NÖAAB-Mitglied meinte: Pensionisten gehören "vergast" | Foto: pixabay.com
2

"Pensionisten vergasen"
Kremser von allen ÖVP-Listen gestrichen

Bei Martin Sedelmaier, ÖVP-Stadtparteiobmann, läuft das Handy heute auf Hochtouren. Nein, nicht deswegen weil er Geburtstag hat, sondern vielmehr wegen einer Entgleisung eines ÖVP-Mannes.  KREMS. Es war in der Badearena Krems, wo Funktioniäre des niederösterreichischen Arbeiterinnen- und Arbeiternehmerbundes (NÖAAB) mit Werbemittel um Stimmen geworben haben. Doch hier kam es zu einem Eklat, weil ein Mitglied aus Krems zu einer Pensionistin meinte, dass alte Leute vergast gehören. -> Artikel...

Gemeinderat Thomas Grießl, Gemeinderat Roman Fröhlich, AK-Vize Präsident Josef Hager, Bernadette Prinz, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner und EU-Abgeordneter Lukas Mandl

  | Foto: NÖAAB
2

Bezirk Mistelbach
Sommertour des NÖAAB

NÖAAB würdigt Einsatz und Engagement beim Start der "Was ist dir wichtig?"- Sommertour im Weinviertel BEZIRK MISTELBACH. Im Fokus der diesjährigen „Was ist dir wichtig?“-Sommertour des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) stehen die Anliegen, Wünsche und Ideen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Besonders die Kleinsten kamen nicht zu kurz und wurden mit einem eigens für sie gestalteten Kinderprogramm liebevoll betreut und unterhalten. Ein...

NÖAAB fragt: "Was ist Dir wichtig?"
Wer arbeitet darf nicht der Dumme sein

Der NÖAAB ist auf Sommertour. Unlängst besuchte man die Unternehmen im Weinviertel und stoppte dabei bei Kontinentale in Gerasdorf. BEZIRK KORNEUBURG | GERASDORF. "Was ist Dir wichtig", fragte man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Großhändlers für Rohrleitungs- und Armaturentechnik. Auch Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister war mit dabei, begleitet von Landtagsabgeordneten Christian Gepp und NÖAAB-Bezirksobfrau Margarete Insam-Polleros. "Die Anliegen der niederösterreichischen...

Arbeiterkammer Vizepräsident Josef Hager, NÖAAB LO Christiane Teschl-Hofmeister, LAbg Kurt Hackl

 | Foto: NÖAAB
2

Sommertour des NÖAAB
Im Dialog beim Eco Center in Wolkersdorf

Auch dieses Jahr ist der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) auf Sommertour durch die Bezirke Niederösterreichs. Die "Was ist dir wichtig?“-Sommertour steht heuer im Zeichen der Anliegen, Wünsche und Ideen der Landsleute. WOLKERSDORF. Während der Tour durch das Weinviertel wurde ein Stopp beim Eco Center Wolkersdorf eingelegt. Die Landesobfrau des NÖAAB, Christiane Teschl-Hofmeister, AK-Vizepräsident und NÖAAB Bezirksobmann Josef Hager sowie...

Daniel Fröschl, Brigitte Ribisch, Josef Hager, Marco Zott, Gerhard Bischinger, Gerlinde Habitzl, Erich Bischinger
 | Foto: Volkspartei NÖ
2

Teilbezirksobmann von Laa
Marco Zott zum neuen NÖAAB-Chef

Marco Zott zum neuen NÖAAB Teilbezirksobmann von Laa/Thaya gewählt LAA. Roman Frühberger aus Laa legte nach knapp drei Jahren sein Amt als NÖAAB Teilbezirksobmann beruflichen und privaten Gründen zurück. Beim Teilbezirkstag im Dorfwiazhaus Ameis stand daher die Wahl einer neuen Obmannschaft auf der Tagesordnung. Auf Vorschlag des Teilbezirksvorstandes wurde der 26-jährige Marco Zott aus Ameis von den anwesenden Funktionären einstimmig zum neuen Obmann gewählt. NÖAAB Landesobfrau-Stellvertreter...

JVP NÖ-Landesobmann LAbg. Bernhard Heinreichsberger und NÖAAB-Landesobfrau LR Christiane Teschl-Hofmeister zum Thema „Blau-gelbe Maßnahmen für leistbares Eigentum entlasten junge Landsleute und Jungfamilien" | Foto: VPNÖ
1 3

Eigentum in NÖ
Maßnahmen für leistbares Eigentum sollen Junge entlasten

NÖAAB-Teschl-Hofmeister/JVP NÖ-Heinreichsberger: Blau-gelbe Maßnahmen für leistbares Eigentum entlasten junge Landsleute und Jungfamilien Neue Richtlinie für Immobilienkredite bedroht auch den Banken- und Wirtschaftsstandort sowie Arbeitsmarkt NÖ. „Die neuen Regelungen der Finanzmarktaufsicht zur Vergabe von Immobilienkrediten schadet langfristig dem Bankenstandort Österreich, denn in anderen Ländern gelten diese strengen Richtlinien nicht. Sie schadet damit auch der Attraktivität des...

Dorothea Renner, Walter Hansy, Harald Servus, Bernhard Ebner, Paul Nemecek, Simon Schmidt und Melanie Schneider.  | Foto: VPNÖ
1 8

VP NÖ
"Gut, dass wir in NÖ sind" heißt das Motto der Volkspartei NÖ

Die Volkspartei Niederösterreich und alle Teilorganisationen haben am Freitag, den 12. November zu einer Pressekonferenz eingeladen, bei der die positiven Entwicklungen der vergangenen Monate in Niederösterreich aufgezeigt wurden.  NÖ (red.) Rund um uns nehmen die Herausforderungen zu – in Österreich, Europa und der Welt. Wir in Niederösterreich tun alles, damit es in und für unser Land gut weiter geht. Wir können in vielen Bereichen gute Eck- und Kennzahlen vorweisen. „Gut, dass wir in...

26. Landestag
NÖAAB setzt auf neue Arbeitswelt, Digitalisierung und Umwelt

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund hat heute gemeinsam die inhaltlichen Weichen für die künftige Arbeit gestellt und neue Schwerpunkte festgelegt. NÖ. Unter dem Motto „Gemeinsam. Neue Wege gehen.“ werden im neuen Leitbild des NÖAAB insbesondere die Themen „Die neue Arbeitswelt“, „Digitalisierung“ sowie „Umwelt und Nachhaltigkeit“ berücksichtigt. „Der NÖAAB versteht sich als moderne Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung, die für die Bedürfnisse der...

„Ich freue mich sehr, dass ich diese neue Aufgabe übernehmen darf.", so der neue NÖAAB Landesgeschäftsführer Simon Schmidt, der von NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister vorgestellt wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 4

NÖAAB
Neuer Landesgeschäftsführer und viele Pläne für die Zukunft

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister stellte heute bei einer Pressekonferenz Simon Schmidt als neuen NÖAAB Landesgeschäftsführer vor. NÖ. Für die Zukunft sollen weitere Punkte aus dem DNA- Reformprogramm für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer umgesetzt werden.    „Die aktuelle Entwicklung ist für Arbeitnehmer erfreulich. Die Arbeitslosenzahlen sind unter dem Vorkrisenniveau, das Jahresticket entlastet unsere Pendlerinnen und Pendler und mit der ökosozialen Steuerreform bleibt den...

ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: NÖAAB
1

NÖAAB
Familienbonus erhöhen und Ehrenamtspauschale einführen

Wöginger/Teschl-Hofmeister: „Möchten neue Antworten auf die Veränderung der Arbeitswelt geben“ NÖ. Unter dem Motto „Die neuen Antworten für Lebensqualität im Zusammenleben“ gaben ÖAAB Bundesobmann August Wöginger und NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister ein Update über das DNA-Reformprogramm des ÖAAB. „Über 350 Personen aus ganz Österreich haben sich aktiv in diese Diskussionen eingebracht und mit uns an diesem Programm gearbeitet. In Niederösterreich wurden die Themen Vereine und...

Neuer Landesgeschäftsführer des NÖAAB Simon Schmidt (3.v.l.) hier bei seiner Übernahme des Amtes als Bezirksgeschäftsführer der VP in Korneuburg. 

weitere Personen auf dem Bild: Bezirksparteiobmann Hermann Haller, Matthias Wobornik, Bezirksgeschäftsführer Simon Schmidt und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Archiv-Foto
2

NÖAAB
Ab 01. Oktober: Simon Schmidt neuer Landesgeschäftsführer

Der 44-jährige Simon Schmidt wurde einstimmig zum Nachfolger von Landesgeschäftsführerin Sandra Kern bestellt. Ab 01. Oktober 2021 wird der 44-Jährige das Amt von Sandra Kern übernehmen.  NÖ (red.) Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen & Arbeitnehmerbund hat einen neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Das Amt wird der 44-jährige Simon Schmidt von Sandra Kern übernehmen.  „Ich kenne und schätze Simon Schmidt als innovativ und leistungsorientiert, motiviert und vor allem auch motivierend....

NÖAAB Korneuburg
Margarete Insam-Polleros neue Bezirksobfrau

GERASDORF/BEZIRK KORNEUBURG. Die Gerasdorfer Gemeinderätin und NÖAAB-Gemeindeobfrau Insam-Polleros übernimmt vom langjährigen Bezirksobmann Peter König. Hauptaugenmerk möchte die neue Obfrau auf Bildung und Ausbildung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen. 100 % Zustimmung Die Gerasdorferin wurden mit hundertprozentiger Zustimmung der Delegierten der einzelnen NÖAAB-Ortsgruppen gewählt. Die frischgebackene Obfrau, die beruflich im öffentlichen Dienst tätig ist und sich in ihrer...

NÖAAB
Lehre soll neu gestaltet werden

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister: „Wir brauchen die Fachkräfte der Zukunft dringender denn je“ NÖ. Bei der heutigen NÖAAB Pressekonferenz (21.6.2021) unter dem Motto „Endlich Lehre. Endlich unabhängig sein. Endlich selbst Geld verdienen.“ präsentierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und AK-Vizepräsident Josef Hager Ideen zur Verbesserung der Rahmenbedingen in der Lehre. Lehre ist keine Sackgasse „Obwohl in den letzten Jahren schon viel investiert und getan wurde,...

Der Arbeitskräftemangel in der Pflegebranche wird zu einem immer größeren Problem in Österreich. | Foto: pixabay
2

Rot-Weiß-Rote Karte
Leichterer Zugang für Pflegekräfte aus Drittstaaten

NÖ (red.) Durch einen Erlass des Arbeitsministers, können jetzt diplomierte Pflegekräfte aus Drittstaaten einen leichteren Zugang über die Rot-Weiß-Rot Karte zum Arbeitsmarkt erhalten. Der NÖAAB freut sich über diesen wichtigen Schritt. Was ist die "Rot-Weiß-Rote Karte"?Personen, die planen länger als sechs Monate in Österreich zu leben und zu arbeiten, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies ist die sogenannte "Rot-Weiß-Rote Karte".  Nähere Informationen zur "Rot-Weiß-Roten-Karte"...

LR Christiane Teschl-Hofmeister für den NÖAAB im VINOVERSUM Poysdorf | Foto: Eva Gabriel
2

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister on Tour im Bezirk Mistelbach

POYSDORF (ega). Als neue, geschäftsführende Obfrau neben Wolfgang Sobotka ist Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für den NÖAAB in den Bezirken unterwegs. „20 Bezirke in 20 Tagen, weil ich draußen bei den Menschen die Probleme der Menschen kennenlernen will. Das gelingt am besten vor Ort im direkten Gespräch. Wenn man sich austauscht, so ist das schon die halbe Miete,“ so Teschl- Hofmeister im Freigelände von VINOVERSUM Wein-und Traubenwelt. Damit empfiehlt sich Niederösterreichs...

NÖAAB
Lehrlinge auszubilden zahlt sich aus

MISTELBACH. Für den NÖAAB ist die Ausbildung von Lehrlingen schon seit Jahren ein zentrales Thema. Eine neue Studie des Landes Niederösterreichs belegt, dass es im Herbst im Vergleich zum Vorjahr 800 Lehrstellen weniger in Niederösterreich geben könnte. Um das zu verhindern, will der NÖAAB Betriebe motivieren jetzt die Förderungen des Bundes und des Landes zu nutzen und Lehrlinge anzustellen. „Um die Lehrstellen in unserem Bezirk auch in Zukunft erhalten zu können und damit einen...

Neuaufstellung beim NöAAB Gerasdorf – Margarete Insam Polleros als Obfrau bestätigt

Die Obfrau wurde bei der Neuwahl des Vorstands der Gerasdorfer Ortsgruppe einstimmig wiedergewählt. Neu im Team von Insam-Polleros sind Andreas Großschartner und Ernst Müller. GERASDORF. Für das politische Referat war Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner zu Gast. Er ging in seinem Statement auf das hervorragende Ergebnis bei der Nationalratswahl sowie die Kernaufgaben des NöAAB, eine starke Stimme für die Familien und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu sein, ein. Die neue...

Ortsgruppentag in Oberschoderlee mit Ehrungen | Foto: ÖVP Mistelbach
3

NÖAAB Mistelbach
Ortgruppentag des NÖAAB in Oberschoderlee

OBERSCHODERLEE. Ortsgruppenobmann Gerhard Bischinger lud seine Mitglieder zur jährlichen Versammlung. Im Vorfeld zur Arbeiterkammer-Wahl war auch der Spitzenkandidat des NÖAAB, Vizepräsident Josef Hager, zu Gast und referierte zur Wahl. Landtagspräsident Wilfing berichtete den interessierten Teilnehmern die Vorhaben auf Landes- und Bezirksebene. Ehrungen Im Zuge der Mitgliederehrung bedankte sich der NÖAAB für die Mitgliedschaft von 15 beziehungsweise 25 und 40 Jahren. Bei der Landesehrung im...

ArbeitnehmerInnentag 2018
Gesundheit am Arbeitsplatz

BEZIRK MISTELBCH. Der ArbeitnehmerInnentag war der Startschuss für die Aktionswoche zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs fanden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto "Gesund arbeiten. Gesund bleiben" statt. Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch in der Stadtgemeinde Mistelbach vor Ort und teilten unsere neue Broschüre aus“, so NÖAABG Bezirksobmann Thomas Grießl. „Die Arbeitswelt ist im Wandel und die...

NÖAAB: Mehr Kultur in der Lehre

Forderung nach mehr Theaterfahrten, Workshops & Co. für Lehrlinge. Forderung nach Theaterfahrten und Workshops für die Lehrlinge. WEINVIERTEL. Bei der Lehre geht es vor allem um eines: einen (meist handwerklichen) Beruf zu erlernen. Dass in der Lehrlingsausbildung auch der Bereich "Kultur" fix enthalten sein sollte, fordert nun der NÖAAB. „In den Betrieben muss man auch das kulturelle Kapital in der Lehre forcieren", meint Sandra Kern, Landesgeschäftsführerin des NÖAAB. Gemeint sind in etwa...

Josef Hager: 20 Tage für 20 Bezirke

BEZIRK MISTELBACH. Ein Schwarzer bei der Arbeiterkammer? Lange Zeit ein Kuriosum, wie sozialdemokratische Bauern. Doch es gibt sie. Josef Hager ist einer dieser "bunten Vögel". Als einziger der vier Vizepräsidenten kommt er nicht von der FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter), sondern gehört dem NÖAAB-FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) an. Der 48-jährige Niederleiser ist gelernter Bürokaufmann und war mehr als 14 Jahre lang Filialleiter bei dm drogeriemarkt. Seine politische...

Neue Obfrau für Asparner NÖAAB

ASPARN. In Olgersdorf wurde beim Gemeindegruppentag der NÖAAB Gruppe Asparn ein neuer Vorstand gewählt.  Michaela Inhauser wurde neue Obfrau, als Stellverteter stehen ihr Johann Panzer und  Sonja Klampfl. Als Kassier ist Werner Klampfl tätig, als Finanzprüfer Christian Stacher. Weitere Vorstandsmitglieder sind Gudrun Zawrel-Eberlein und Dieter Dedlmahr.

Landesrat Karl Wilfing und NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern mit Lehrlingen der St. Pöltner Firma Geberit | Foto: NÖAAB
3 2 3

Niederösterreich braucht Lehrlinge: Kern und Wilfing starten Kampagne

Unter dem Titel "Exzellente Lehrkräfte - Die Lehre öffnet Türen" präsentierten NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und Landesrat Karl Wilfing Vorschläge zur Stärkung der Lehre. Mit 8. November startete der NÖAAB eine Aktionswoche zur Stärkung der Lehre. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten Bundesrätin Sandra Kern und Landesrat Karl Wilfing Vorschläge zur Verbesserung der Lehrlingsausbildung. So sollen unter anderem Qualifikationen sichtbarer gemacht werden um die Chancen am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.