nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Anzeige
Gruppe "Rauchfrei" in der Mitte Mag. Krinninger-Lindl  | Foto: NÖGKK Mödling
1

Rauchfrei in und mit der NÖ Gebietskrankenkasse
NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen

"Rauchfasten" Warum nicht mal an sich denken? In der Fastenzeit besinnt man sich auf die wichtigen Dinge und es ist die ideale Zeit für einen Neuanfang. Menschen nützen diese 40 Tage, um sich etwas Gutes zu tun, um Geist und Körper wieder zu reinigen.    Warum nicht auch "Rauchfasten". Fasten heißt ja auf etwas verzichten  oder etwas entbehrenwollen.  Viele Tipps und Anregungen holen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Kurs "Rauchfrei in 5 Wochen". Mag.a Susanne Krinninger-Lindl,...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
SCL Stv. Dworschak NÖGKK, Bgm. Wr. Neudorf Janschka
4

NÖ Gebietskrankenkasse - Teilnahme am Wr. Neudorfer Gesundheitstag

NÖGKK-News und Tipps am Gesundheitstag Der Gesundheitstag in Wiener Neudorf am 17. September 2018 war wieder ein voller Erfolg. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden gezählt. Gut besucht war auch der Info-Stand der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Dort erfuhren die Besucherinnen und Besucher das Neueste über ihre Krankenversicherung. NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter, Reinhard Dworschak informierte über aktuelle Zahlen und Fakten. Handysignaturen und Smokerlyzermessungen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Marc Bauer von der Brucker Gebietskrankenkasse bietet Hilfe bei der Rauchentwöhnung an. | Foto: NÖGKK

Weltnichtrauchertag: Auch Hilfe in Bruck

BEZIRK. Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag, Grund für die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse, erneut auf das "Rauchfrei Telefon" aufmerksam zu machen. Großer Andrang Fast 15.000-mal klingelten 2016 in den Büros des Rauchfrei Telefons die Apparate. Viereinhalbmal so oft wie 2015. Die Zahl der Beratungs- und Informationsgespräche des Psychologinnenteams verdoppelte sich auf 7.200. "Täglich sind unzählige Menschen einem Schadstoffcocktail ausgesetzt", berichtet die Leiterin des Rauchfrei...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
Hochrainer, Bicanin, Wresnik,  Ehrenstrasser, vorne Mag. Lindl
2

NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen hat gestartet

NÖGKK: Rauchfrei in 5 Wochen Am 23. Februar 2017 startete das Programm Rauchfrei in 5 Wochen im Service Center Mödling. 24 Personen haben den ersten Schritt getan, um die Sucht zu bekämpfen. Marc Twain: „Mit dem Rauchen aufzuhören ist die einfachste Sache der Welt – ich habe es schon 100 Mal getan.“ Was braucht es für den Rauchstopp? Mut – Selbstwirksamkeit - Vorteile des Rauchstopps erkennen. Bei den wöchentlichen Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen regelmäßige Kohlenmo-noxid-Messungen,...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Sabine Hermann, SCL Stv. Reinhard Dworschak
3

NÖ Gebietskrankenkasse - Weltnichtrauchertag

Zehn Jahre NÖGKK-Rauchfrei Telefon: 5300 haben Rauchstopp geschafft Raucher bitte melden! – NÖGKK-Psychologinnen helfen beim Aufhören Das von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) betriebene, österreichweite Rauchfrei Telefon wird heuer zehn Jahre alt und präsentiert eine beeindruckende Bilanz: Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Gratis-Nummer 0800 810 013 ganze 43 000-mal gewählt. Das Beratungsteam führte mit 16 000 Raucherinnen und Rauchern insgesamt 32 000 kostenlose Informations- und...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Zehn Jahre NÖGKK-Rauchfrei Telefon: 5300 haben Rauchstopp geschafft

Raucher bitte melden! – NÖGKK-Psychologinnen helfen beim Aufhören Das von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) betriebene, österreichweite Rauchfrei Telefon wird heuer zehn Jahre alt und präsentiert eine beeindruckende Bilanz: Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Gratis-Nummer 0800 810 013 ganze 43 000-mal gewählt. Das Beratungsteam führte mit 16 000 Raucherinnen und Rauchern insgesamt 32 000 kostenlose Informations- und Beratungsgespräche. Und das Beste daran: Mit dem professionellen Beistand der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Herdel-Kainzmayer, Brzuszkiewicz, Hochleitner, Mag. Lindl, Poeckh, Deininger

NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchen schadet der Gesundheit, verkürzt die Lebensdauer und kostet noch dazu viel Geld. Tatkräftige Hilfe zur Entwöhnung bietet die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit ihrem ambulanten Programm „Rauchfrei in 5 Wochen“. Der Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf fünf Gruppensitzungen mit einer Psychologin. Bei den wöchentlichen Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen regelmäßige Kohlenmonoxid-Messungen, eine Analyse des eigenen Rauchverhaltens, Motivationstechniken und die Entwicklung von...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Manu Oppenauer will den Glimmstängel endlich loswerden, Hilfe erhofft sie sich von Hypnose.
2

Weltnichtrauchertag: "Ich will den Drang loswerden"

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine Pressbaumerin, die die Tschik für immer ausdämpfen möchte, im Gespräch. REGION PURKERSDORF. Am 31. Mai ist internationaler Weltnichtrauchertag. Für viele ist es jedoch gar nicht so leicht, zu jener "Gattung" zu gehören. Die Sucht nach dem Glimmstängel ist oftmals zu stark. Zwang endlich loswerden So auch bei Manu Oppenauer aus Pressbaum, zumindest noch: "Ich will diesen Zwang, eine rauchen zu müssen, loswerden." Seit ihrem 14. Lebensjahr raucht sie, nun...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Jochen Weissensteiner aus Gresten hat bereits Medikamente, Nikotinsprays und -pflaster ausprobiert, um das Rauchen aufzugeben.
1 3

Grestner Raucher "packt aus"

Jochen Weissensteiner aus Gresten hat genug. Der Raucher sagt den "Glimmstängeln" den Kampf an. GRESTEN. Der 44-jährige Jochen Weissensteiner aus Gresten hängt seit nunmehr 30 Jahren am "Glimmstängel". Vor Kurzem hat er es geschafft, 80 Tage auf seine "geliebten" Zigaretten zu verzichten. Vor fünf Tagen hat er sich allerdings erneut "dem blauen Dunst" hingegeben. Nun meint er es ernst und hat sich vorgenommen, bis zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai seine Sucht zu besiegen. Die Bezirksblätter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rauchfrei-Telefon: Beraterinnen helfen kostenlose beim Aufhören. | Foto: Foto: NÖGKK

Abwarten, Ablenken, Abhauen: Rauchfrei Telefon bietet Gratis-Beratung

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Fünf Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören – und auch Erfolg zu haben BEZIRK. Jeder Mensch, der es bereits einmal probiert hat, weiß, wie schwer es ist, mit dem Rauchen wieder aufzuhören. „Rauchen ist eine Suchterkrankung und erhöht das Risiko von vielen schweren Erkrankungen“, sagt die Gesundheitspsychologin und Leiterin des Rauchfrei Telefons, Mag. Alexandra Beroggio, anlässlich des Weltnichtrauchertags. „Bei 70 bis 80 Prozent der Betroffenen erzeugt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Rauchfrei in 5 Wochen

NÖ Gebietskrankenkasse bietet Entwöhnungsprogramm „Weg vom Glimmstängel“ lautet nun die Devise in Mödling. Aufhörwillige nützen das Entwöhnungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse. Das Programm dauert fünf Wochen und findet in Form einer wöchentlichen Gruppenentwöhnungssitzung mit einer Raucherentwöhnungsspezialistin (Klinische und Gesundheitspsychologin) statt. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen unter anderem regelmäßige Messungen des Kohlenmonoxidgehalts in der Atemluft, eine...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Machen sich stark für den Schutz vor Passivrauch: NÖ-Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch (li.), NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter;
1

NÖGKK-Obmann Hutter und LR Androsch: Danke für’s Nichtrauchen!

NÖGKK, Land NÖ und das Rauchfrei Telefon informieren über Passivrauch „Danke für’s Nichtrauchen“ lautet die jüngste Kampagne des Rauchfrei Telefons, die kürzlich gemeinsam mit der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und dem Land NÖ aus der Taufe gehoben wurde. Mit Plakaten, Foldern und Aufklebern wird für den Schutz vor Passivrauch, der besonders für Kinder ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko darstellt, geworben. Die Kampagne wurde von dem österreichischen Rauchfrei Telefon und dem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Passivrauch Kampagne

NÖGKK-Obmann Hutter und LR Androsch: Danke für’s Nichtrauchen! NÖGKK, Land NÖ und das Rauchfrei Telefon informieren über Passivrauch Passivrauchen – eine ernsthafte Gefahr Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind hinlänglich bekannt. Aufklärungsbedarf herrscht aber rund um die Gefahren und Auswirkungen von Passivrauch. Passivrauch ist jener Rauch, der beim Verglühen der Zigarette entsteht. Er enthält dieselben giftigen und krebserregenden Substanzen wie Aktivrauch, allerdings meist sogar...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Johann Strnad, Mag. pharm. Dagmar Gruber

NÖ Gebietskrankenkasse " 10 Minuten für Ihre Gesundheit"

Warnung vor stillen Killern: Gesundheits-Check von NÖGKK und Apotheken„10 Minuten für meine Gesundheit“: In Mödling weniger Raucher unter 45 – aber mehr Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten Gemischte Bilanz für Mödling: Im Bezirk wurden bei einer Gesundheitsuntersuchung in Apotheken weniger Raucherinnen und Raucher unter 45 Jahre ermittelt als in anderen Landesteilen. Was erhöhte Cholesterinwerte bei Untersuchten betrifft, liegt Mödling aber über dem Durchschnitt mit 60 Prozent über dem...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Fotoquelle: shutterstock.com
2

Gegen den Herztod

NÖGKK-Tipps für eine herzgesunde Lebensweise Welt-Herz-Tag 2013: Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nummer 1 – nachhaltige Änderung des Lebensstils minimiert Risikofaktoren Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Im Vorjahr waren 42,7 Prozent der Sterbefälle darauf zurückzuführen. Allein in Niederösterreich sind 2012 mehr als 7000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gestorben. Von Herzinsuffizienz...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
3

Balance für Körper, Geist und Seele mit der NÖ Gebietskrankenkasse

Schwerpunkt Mentale GesundheitVeranstaltung der NÖ Gebietskrankenkasse Am 5.Oktober 2013 lädt die NÖ Gebietskrankenkasse von 9.00 bis 17.00 Uhr zu einem mentalen Gesundheitstag ein. Informieren Sie sich über Burnout-Prävention am Infostand, in Workshops oder in Schnupperkursen. Erfahren Sie im Vortrag von Prof. Dr. Rotraud A. Perner mehr über Wege aus der Erschöpfung. Entspannen Sie bei Qi Gong, Tai Chi und Shiatsu oder genießen Sie eine Fantasiereise in Ruhe und Kraft mit inneren Bildern....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Irene Burian unterstützte die Teilnehmer bei der Rauchentwöhnung, hier mit Peter Walker (NÖGKK) | Foto: NÖGKK

Rauchfrei in fünf Wochen: Eine Bilanz aus Klosterneuburg

„Weg vom Glimmstängel“ lautete fünf Wochen lang die Devise KLOSTERNEUBURG. Zehn aufhörwillige Raucher nutzten in den letzten Wochen das kostenlose Entwöhnungsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse. Der Weg zum Rauchstopp beinhaltete wöchentlichen Gruppenberatungen durch Profis. Regelmäßige Kohlenmonoxid-Messungen zeigten auf, wie (schlecht) es um die Atemluft der Raucher stand. Durch verschiedene Motivationstechniken, alternative Verhaltensweisen und gegebenenfalls Unterstützung durch...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Anzeige
J. Strnad (NÖGKK), Mag. Burian (Rauchertelefon), S. Hermann (NÖGKK)

NÖGKK - Rauchfrei in 5 Wochen

Rauchstopp Die NÖ Gebietskrankenkasse lud am 20.3.2013zur Auftaktveranstaltung von :"Rauchfrei in 5 Wochen". Viele interessierte aktive und passive Raucher nahmen daran teil. 15 Personen nutzen das Angebot der NÖGKK, um einen Rauchstopp zu planen. Auch Sie haben die Möglichkeit mit dem Rauchen aufzuhören: Wir unterstützen Sie dabei: Beratungstelefon: 0810 810 013 Mo bis Fr, 10:00-18:00 Uhr (max. € 0,10/min) www.rauchertelefon.at Email: info@rauchertelefon.at www.juliarauchfrei.at Am 31. Mai ist...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

NÖGKK - Rauchen schadet Frauen mehr als MännernDein Tipp für JuliaNeue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österrei¬cher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
www.juliarauchfrei.at (Bildquelle: Boom Jelly)

NÖGKK: Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

„Dein Tipp für Julia“: Neue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österreicher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Altersgruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als Burschen. Die NÖ Gebietskrankenkasse, die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Was kann Julia tun, um von den Zigaretten loszukommen? Mach Vorschläge und sieh dir die Umsetzung online an. | Foto: Boom Jelly

NÖ Gebietskrankenkasse: Rauchen schadet Frauen mehr als Männern

„Dein Tipp für Julia“: Neue Internet-Kampagne gibt jungen Raucherinnen praktische Hilfestellung, um von der Zigarette loszukommen KLOSTERNEUBURG/NÖ. Rauchen erhöht das Risiko für schwere Erkrankungen – und bei Frauen ist dieses Risiko um ein Vielfaches größer als bei Männern. 34 Prozent aller Österreicherinnen und Österrei-cher sind Raucher, 27 Prozent der Frauen greifen regelmäßig zur Zigarette. In der Alters-gruppe der 15-Jährigen rauchen mittlerweile mehr Mädchen als Burschen. Die NÖ...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

NÖGKK: Rauchfrei in 5 Wochen

HEIDENREICHSTEIN. Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Heidenreichstein ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Einzelberatungen durch Profis. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch mit einer Analyse des Rauchverhaltens und der Planung des Rauchstopps, danach werden die Teilnehmer/innen bei...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anzeige

Rauchfrei in 5 Wochen mit der NÖ Gebietskrankenkasse

Raucherentwöhnung mit der NÖGKK Programm "Rauchfrei in 5 Wochen" für NÖGKK-, BVA-, SVA- und SVB-Versicherte Kostenlose Auftaktveranstaltung: AM: 20. März 2013 WO:2340 Mödling,Josef Schleussner Straße 4, Servicecenter der NÖGKK UM: 18.30 Uhr Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ambulante Raucherentwöhnung an: Gruppenentwöhnung mit 5 Einheiten zu je 1,5 Stunden, jeweils Mittwoch (Beginn des Kurses: 03. April 2013) Das Angebot enthält ein ausführliches Erstgespräch, regelmäßige Kohlenmonoxidmessungen...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Sie wollen dem Laster "Rauchen" endgültig entsagen? Mit dem Raucherentwöhnprogramm der NÖGKK gelingt's bestimmt. | Foto: BB Archiv

Neujahrsvorsatz umsetzen: Rauchfrei in nur fünf Wochen

NÖGKK bietet Entwöhnungsprogramm an. TULLN. "Eine rauchen wir noch" – das ist ein allzu bekannter Spruch unter Rauchern. "Und dann gehen wir heim". Schon oft haben Sie mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören? Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an: Das Programm basiert auf wöchentlichen Gruppenberatungen durch Profis. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer unter anderem regelmäßige Kohlenmonoxid-Messungen, eine Analyse des...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.