NÖ.Regional

Beiträge zum Thema NÖ.Regional

Das EU-Team der NÖ.Regional unterstützt im Rahmen der KPFs: Die beiden zuständigen Beraterinnen Sonja Kreutzer und Jitka Kössler und Sylvia Hysek (Leitung Interreg, Euregio) | Foto: NÖ.Regional
2

Kleinprojektefonds
Einreichung noch bis 8. Juli möglich

Der KPF ist ein sehr erfolgreiches Instrument für grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Tschechien. Seit 13. Mai können Projekte zur Förderung eingereicht werden. BEZIRK GMÜND. Die beiden neuen Kleinprojektefonds (KPF) im Rahmen der EU-Interreg-Förderung bieten die Möglichkeit der Förderung grenzüberschreitender Aktivitäten in Form kleinerer Projekte zwischen dem Wein-, Wald-, Mostviertel und NÖ Mitte sowie den angrenzenden tschechischen Regionen. Die Fonds richten...

Foto: v.li.n.re: NR Lukas Brandweiner (Obmann REV Waldviertel, Stv. Obmann Euregio Silva Nortica), NR Andreas Minnich (Europa-Sprecher REV Europaregion Weinviertel), Sylvia Hysek und Christine Schneider (NÖ.Regional, Bereich Europa), Bundesratspräsidentin Margit Göll (Obfrau Euregio Silva Nortica Waldviertel), LAbg. René Lobner (Obmann REV Europaregion Weinviertel) | Foto: NÖ.Regional

Gemeindeverbände
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit den Regionen

Zu Jahresbeginn trafen sich die politisch Verantwortlichen der Regionalverbände Wald- und Weinviertel mit dem Europa-Team der NÖ.Regional, um die Schwerpunkte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarn Tschechien und Slowakei im Jahr 2024 festzulegen. BEZIRK. Die beiden Gemeindeverbände pflegen seit Jahren sehr gute Kontakte zu den benachbarten Gemeinden in den Nachbarländern. Der Regionalverband Waldviertel arbeitet seit über 20 Jahren im Rahmen der Euregio Silva Nortica mit dem...

Bürgermeister Franz Sonnleitner (Wang), Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg), Bürgermeister Friedrich Salzer (Wolfpassing), Christina Fuchs (NÖ.Regional), Bürgermeister Franz Faschingleitner (Reinsberg), Lena Puchner (NÖ.Regional), Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Bettina Rehwald (LEADER Eisenstraße) und Bürgermeister Wolfgang Pöhacker (Steinakirchen am Forst) beim Vernetzungstreffen im Kleinen Erlauftal
 | Foto: NÖ.Regional
2

NÖ. Regional
Kleine Erlauftaler bei großem Treffen in Randegg

Projekte im Kleinen Erlauftal wurden beim Bürgermeistertreffen in Randegg diskutiert. RANDEGG. Die Bürgermeisterin und die Bürgermeistern der Kleinregion Kleines Erlauftal trafen einander zur Besprechung neuer Projekte und zum Informationsaustausch. Infos der Eisenstraße NÖ Bettina Rehwald gab einen Überblick über die neuesten Informationen der LEADER-Region Eisenstraße und stellte die künftigen Fördermöglichkeiten für die Gemeinden vor. Weiters wurden verschiedene Gemeinde-Apps diskutiert....

Monika Steinbeck (KG Kollapriel), Lieselotte Jilka (Niederösterreich GESTALTE(N)), Christoph Stattler (KG Großpriel), Markus Pöhacker (KG Großpriel), Robert Scherer (Stadtbetriebe Melk) | Foto: NÖ.Regional/Kühr
2

Auf drei Plätzen
Soziale Treffpunkte in Melker Katastralgemeinden

In den beiden Melker Katastralgemeinden Großpriel und Schrattenbruck fand vor Kurzem gemeinsam mit Niederösterreich GESTALTE(N) und NÖ.Regional ein Begehungstermin der geplanten Verweilplätze statt. Ziel ist es, Kommunikationstreffpunkte zu schaffen und somit die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Dörfern zu stärken. MELK. In den zahlreichen BürgerInnenbeteiligungsprozessen, die seit dem Jahr 2019 im Zuge der Aktion NÖ Stadterneuerung XL in Melk durchgeführt wurden, war die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.