Nützlingshotel

Beiträge zum Thema Nützlingshotel

Stadtgärtner Ludwig Mayr und seine Stellvertreterin Stefanie Schuh, Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart freuen sich über das neue Nützlingshotel im Fellergraben. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Leithner

Natur & Umwelt
Klosterneuburgs Nützlingshotels sind bestens gebucht

Mitten in der Haupturlaubszeit luden die Stadtgärtner Ludwig Mayr und seine Stellvertreterin Stefanie Schuh Klosterneuburgs Vizebürgermeister Roland Honeder und Umweltgemeinderat Stadtrat Leopold Spitzbart (beide ÖVP) ein, um das neue Nützlingshotel im Fellergraben zu besucht. Vor Ort konnte man sich davon überzeugen, dass das Hotel bereits fast ausgebucht war. KLOSTERNEUBURG. Hotels in Parks, Spielplätzen, und an vielen weiteren Standorten in Klosterneuburg - bevölkert von Bienen und Co....

1 6

Meine kleine Igelfamilie
Natur im Bio-Gartl von Vera - Igelfamilie

Hurra mein kleiner Freund. Meine Igelfamilie macht sich's im Igel Häuschen gemütlich. Nützlingshaus. Insekten Häuschen und viele Bienchen und Hummeln und Schmetterlinge. Biogarten_vera sind alle Nützlinge willkommen.Freude an der Natur. Meine kleinen Gartenfreunde sind sehr aktiv. Auch von den Nachbarn kommen Besucher in unser schönes Bio-Gartl. Ami mein kleiner Freund hat eine wahre Freude, so einen wunderschönen großen Spielplatz.

1 6

Was ich gern mach wie Urli
Auch kleine Pflanzen brauchen Liebe

Viele Blumen zur Betäubung der Beeren Sträucher. Es summt in unserem Bio Gartl. Bunt & blumig ist mein ZHaus. Viele Lieblings- Blumen von Urli Oma auf den ganzen BioGarten verstreut. Viele verschiedene Schneerosen, Hyazinten Herzal Stock  Narzissen alles für die Bienchen und Hummeln und Schmetterlinge.

5

Fleißige Bienen
Bienen - Nützlinge und mehr

Im Rahmen des Wagramer Kindersommers gestaltete die Gesunde Gemeinde Fels am Wagram, in Thürnthal, einen Tag zum Thema "Bienen". Zu Beginn wurde den Kindern erklärt, warum Bienen so wichtig sind. Im Anschluss wurde gebastelt, gemalt und geschminkt. Zur Stärkung gab es natürlich Obst und Butterbrot mit Honig. Gemeinsam bastelten die Kinder zum Abschluss ein Nützlingshotel. Am Ende konnten die Kinder dem Märchen "Die Bienenkönigin" zuhören.

1

Gartentipps vom Natur-im-Garten-Experten
Wohlfühl-Oase für Biene und Co. leicht gemacht

Am 9. April fand der diesjährige Natur-im-Garten-Vortrag, initiiert vom Verein für Ortsbildpflege, Wohnumweltgestaltung und Dorferneuerung in Kapelln im Musikheim statt. Experte Leopold Mayrhofer erläuterte zum Thema „Gärten für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co.“ den rund 30 Interessierten allerhand Wissenswertes über nützliche Bestäuber. So sollte Abgeblühtes erst im Frühling zurückgeschnitten werden, um zB Schmetterlings-Raupen Überwinterungsmöglichkeit zu bieten. Oftmals verachten...

Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Nützlinge: Fleißige Helfer im Naturgarten

"Natur im Garten" Praxis mit DI Anna Leithner Vortrag, Bau und Befüllung eines Wildbienenhotels: Lernen Sie unsere Helfer im Garten kennen - wer vertilgt jetzt wirklich Blattläuse & Co? Im Rahmen eines Vortrages stellen wir Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor, geben praktische Tipps zur Förderung und zeigen Ihnen anschließend, wie Sie einfache kleine Nützlingsquartiere selber herstellen können. Ein größeres Wildbienenhotel werden wir in Gemeinschaftsarbeit bauen und befüllen. Der Eintritt ins...

Eine Siebenpunktmarienkäferlarve frisst 600-800 Blattläuse bis zur Verpuppung.

31. August: Wir bauen eine Nützlingsunterkunft, mach mit!

Als biologischen Schutz vor Schädlingen bauen wir am Samstag, den 31.8.2013 von 15-18 Uhr im Teresa Tauscher-Park in Floridsdorf eine Nützlingsunterkunft. Mach mit! Jeder Balkon, jede Terrasse und jeder Garten kann durch einfache Maßnahmen zur wertvollen Naturoase werden. Dazu gehört auch, auf umweltschädliche Mittel wie Pestizide oder Kunstdünger zu verzichten, denn in Österreich sind mehr als 50 Prozent aller Pflanzen-, Säugetier-, Vogel- und Fischarten in ihrem Überleben gefährdet. Besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.