Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Foto: agenda josefstadt

Grätzeltreffen in der Fuhrmannsgasse

Agenda Josefstadt lädt am 20. November zum Austausch zwischen Nachbarn. JOSEFSTADT. Unter dem Motto "Gelebte Nachbarschaft mitten im Achten" lädt die Agenda Josefstadt alle, die rund um die Fuhrmannsgasse wohnen, zu einem Grätzeltreffen ein. Dabei können Sie Ihre Nachbarn kennenlernen und gemeinsam Ideen für das Grätzel entwickeln. Wann: 20. November, ab 18 Uhr. Wo: Galerie Henrietta (Fuhrmannsgasse Ecke Florianigasse). Wenn Sie keine Zeit haben, informiert Sie die Agenda Josefstadt über das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Nachbarschafstreffen in Wien Landstraße

Ein netter Abend für LandstraßerInnen zum Plaudern, Anstoßen und/oder Schlemmern. Und eine tolle Gelegenheit zum gemeinsamen Kennenlernen, gemütlichen Beisammensein und eventuelle weitere Nachbarschaftsaktivitäten zu planen. Wer Zeit & Lust hat, ist herzlich eingeladen. Bitte bis spätestens MI 11.11. unter https://fragnebenan.com/event/189 anmelden – erleichtert die Reservierung! – DANKE. Die Veranstaltung ist Teil des 1. wienweiten Tages der Nachbarschaftstreffen, initiiert von der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Angela von FragNebenan
Einladung zum Paradieschen-Frühstück
2

Kommt auf die Straße! ....Entdeckt das Grätzel!

Gleich zwei spannende Gelegenheiten, das Grätzel zu erleben gibt es am kommenden Wochenende: Am Samstag wird im Parkstreifen in der Ottakringer Straße 14-20 gefrühstückt und am Sonntag vor der Brestelgasse 18 gejausnet. Die FoodCoop Radieschenbund veranstaltet am Samstag den 21.6. ab 10:30 gemeinsam mit anrainernden Institutionen und Menschen ein Frühstück, zu dem alle NachbarInnen und Interessierten eingeladen sind. Es wird feine, regionale Biolebensmittel geben und Gelegenheit gemeinsam...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos
"I love MAXI", Grätzelzentrum der Gebietsbetreuung Stadterneuerung am Max Winterplatz 23,
2 10

Mein Stuwerviert´ler G´schichtl

Mein Stuwerviert´ler G´schichtl Mein Name ist Corona Davit-Gsteu. Ich möchte Euch/Ihnen heute gerne mein Lebensumfeld -das Stuwerviertel- zeigen. Die Häuser und Fassadendetails und vor allem die Höfe und Vorgärten liebe ich ganz heiß...die haben mich am Stuwerviertel von Anfang an fasziniert und förmlich angezogen. Ich mußte sie einfach zeichnen. Ich hab mir das Viertel mit all seinen vielschichtigen Facetten und unterschiedlichen Menschen erzeichnet. Visionen zum Viertel, zum Vorgartenmarkt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Martin Schöfbeck, Wirtschaftsverband, und Thomas Posenanski, Ledermanufaktur sorgen sich um Olga Ring und ihre drei Kinder und wollen mit Spenden helfen.
6

Leopoldstadt: Spendenaufruf für Nachbarn

Thomas Posenanski hilft Nachbarfamilie nach Tod des Familienvaters. Marijan Ring war seit 12 Jahren nicht nur ein zuverlässiger und pünktlicher Geschäftspartner der Ledermanufaktur von Thomas Posenanski, sondern wohnte mit seiner Frau Olga und den drei kleinen Kindern auch in der Wohnung direkt über der Werkstatt. Wegen Schmerzen im Unterleib suchte Ring einen Urologen und schließlich das Krankenhaus auf. Trotz Therapie wurde er mit Schmerzen nach Hause geschickt und verstarb innerhalb von zwei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
... hier geht´s um die Wurst!
6

Info-Würstelstand der Anrainer Dumreichergasse/Dittelgasse

Am Freitag dem 13.6. ab 15h luden die Anrainer der Dumreichergasse zu Würstel, Limo und Kaffee. Direkt neben dem sommerlichen Dittelfeld konnte man die neuesten Infos rund um das geplante Monsterprojekt einholen, mit Betroffenen diskutieren und Ideen einbringen. Das Angebot wurde besonders dankbar von Menschen, die das Internet nicht nutzen, angenommen. Etwas später kamen die Berufstätigen dazu, sowie Eltern mit Kindern, aber auch Leute im "Freizeitstress" ließen es sich nicht nehmen einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • karin Puder-Wehofer
5 19

Ungarndeutsches Heimatmuseum in Ágfalva Ungarn

Ein Dorf welches viel erlebt und noch erleben wird (umbauten), dargestellt auf der Website von seiner schönsten Seite, doch mein Eindruck war leider sehr gedämpft als ich die vielen Schattenseiten hier erblickte. Wollten das Ungarndeutsche Heimatmuseum besuchen doch leider war es geschlossen. http://www.agfalva.hu/tajhaz.html Wo: ngarndeutsches Heimatmuseum, Ágfalva auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Grünen-Obfrau Petra Saßmann unterstützt die Nachbarn bei ihrem Anliegen für ein ruhigeres Grätzel. | Foto: Grüne 20

Endlich: Stopp für Lärm

Schreie und Raufereien: Howarda-Gäste halten die Anrainer wach. Der Besitzer verspricht Besserung. BRIGITTENAU. Die Anrainer des Lokals „Tanzcafé & Go-Go Bar Howarda“ in der Jägerstraße Ecke Traunfelsgasse sind leiderprobt: Die Gäste des Cafés sind oft laut, auch Raufereien am Gehsteig sind keine Seltenheit. Der neue Besitzer Nihat Seckin verspricht jetzt Besserung. Wieder Lärm "Viele Anrufe bei der Polizei und Termine bei der Gebietsbetreuung haben nur dazu geführt, dass der Mietvertrag mit...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Pflichttermin: 6. Skodagassenfest

Am Samstag 15. Juni tanzen in der Skodagasse wieder die NachBÄRn! Das diesjährige Skodagassenfest ist eine Weiterführung des Themas Nachbarschaft, diesmal ein wenig politischer: es geht um den nicht enden wollenden Konflikt zwischen Israel und Palästina. Dort ist es nach mehr als 50 Jahren ein Misstrauenskonflikt, bei uns ein Informationsdefizit bzw. eher Unwissenheit, warum 1947 gut gemeinte "Willkür" Fremder bei der Aufteilung der Region durch UN Resolution bis heute fundamental nachwirkt....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Petra Bukowsky
Kellergalerie art.ig | Foto: Kellergalerie art.ig/Uta Heinecke
5

Eröffnung * Weihnachtsausstellung

Gruppenausstellung mit neuer Kunst von KünstlerInnen aus dem 3. Bezirk und aus der aktuellen ungarischen Kunstszene +++ Vorschau auf die Jahresausstellungen 2013 Kellergalerie art.ig Wann: 06.12.2012 19:00:00 Wo: Kellergalerie art.ig, Hainburger Straße 44, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Bartok

Nachbärn – Kultiges Straßenfest mitten im 8ten

5. Skodagassenfest – 10 Jahre Euroroots Bereits zum 6. Mal veranstalten das Lederer, das Daun, das Debakel und das Heureka mit dem Skodagassenfest einen Kultevent der Extraklasse, mitten in der Josefstadt: Am Samstag, den 16. Juni 2012 gehört zwischen 13 und 22 Uhr die Skodagasse im Bereich Hausnummer 17 bis 21 – zwischen Daun- und Lederergasse – wieder ganz den Partygängern, Musikern und Gauklern. Den musikalischen Part übernehmen heuer: • Balkan Tango Vibes, ein sehr feines Ensemble, das...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
Daniele Karasz leitet das Projekt „Unsere Geschichte(n)“ in Monte Laa. 40 Bewohner erzählten von ihrem Weg nach Favoriten.
11

Ein Pool in Monte Laa

Das Projekt „Unsere Geschichte(n)“ ver­passt dem neuen Stadtteil eine nachbarschaftliche Identität. „Mein großer Traum war immer, einen Swimmingpool vor dem Haus zu haben“, erzählt ein Bewohner von Monte Laa. Deshalb brachte er als Erinnerungsstück ein Plantschbecken zu Daniele Karazs, das heute auf der Terrasse in Favoriten steht. Erinnerungsstück Karazs leitet gemeinsam mit seinen Kolleginnen Antonia Dika und Amila Sibegovic das Projekt „Unsere Geschichte(n)“: Die Bewohner Monte Laas erzählen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Asphaltpiraten entern die Lange Gasse
2

Lange Gasse im Josefstädter Sommer für Spiel, Spaß und Begegnung gesperrt

Im "Josefstädter Sommer " entern die Asphaltpiraten der Agendagruppe "öffentlicher Raum" jeden Samstag die Lange Gasse. Auf den durch temporäre Halteverbote gesperrten Straßenteil zwischen Josefstädter Straße und Zeltgasse können Alt und Jung Rollschuh fahren, auf Stelzen gehen, Schach und Federball spielen, im Plantschbecken baden oder einfach nur im Liegestuhl Sonne tanken und den Raum als „Begegnungszone“ nutzen. Wann: 03.09.2011 ganztags Wo: Lange Gasse, Lange Gasse, 1080 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Barbara Felkel
Milan Cvijanovic ist völlig genervt von den dauernden Anzeigen gegen ihn und sein Lokal Genius.
1 1 2

Wenn die Nachbarin nicht wär’

Seit 15 Jahren hagelt es Anzeigen für Milan Cvijanovic, dem Betreiber des Pubs Genius Als zermürbend beschreibt der gebürtige bosnische Serbe die dauernden Kontrollen und Polizeibesuche. Eingebrockt hat ihm das Dilemma eine Nachbarin im Haus gegenüber. „Ich weiß nicht, warum sie das macht“, so Milan Cvijanovic. „Es gibt bei mir auch nichts zu beanstanden, aber die Behörden und auch die Polizei müssen kommen, wenn es Beschwerden gibt. Das ist lästig, für mich und meine Gäste.“ Zum Beschweren hat...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Nachbarschaftsfest | Foto: Agenda Wien Landstraße

Landstraßer Nachbarn feiern

(mum). Auf den täglichen Wegen durch die Landstraße trifft man oft auf die selben Menschen, ohne sie zu kennen. Menschen, die einen ähnlichen zeitlichen Tages-Rhythmus haben, die man am Weg zur Arbeit an der Haltestelle oder beim Greißler trifft, mit denen man aber nicht näher in Kontakt kommt. Um diese Grätzel-Bewohner kennenzulernen, laden die Lokale Agenda, das Nachbarschaftszentrum, das Jugendzentrum come2gether und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung am 28. Mai ab 14 Uhr zu einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Bezirkszeitung für den 3. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.