Nachbarschaftstag

Beiträge zum Thema Nachbarschaftstag

Am 25. Mai wird in Währing der Nachbarschaftstag gefeiert. Jede und jeder kann dabei sein.  | Foto: LA 21 Wien/Tim Dornaus
2

Anmeldung läuft
Mitmachen und Währings Nachbarschaftstag feiern

Am Samstag, 25. Mai, dreht sich beim Nachbarschaftstag im 18. Bezirk alles um das Grätzl und das Zusammensein. Du hast eine Idee zum Mitmachen? Dann kannst du dich noch bis Montag, 13. Mai, anmelden.  WIEN/WÄHRING. Es ist Sonntag und man braucht noch schnell ein Ei für den Kuchen oder beim Fahrrad zwickt es wieder wo: In so kleinen Notfällen ist es schön, wenn die Nachbarin oder der Nachbar einem unter die Arme greift. Diesen Zusammenhalt will man beim ersten Währinger Nachbarschaftstag am...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Für ein buntes Miteinander steht der Wiener Nachbarschaftstag. | Foto: Fotolia / NL Shop
2

Flohmarkt & Parkfest
So feiert man den Nachbarschaftstag in Margareten

Der 26. Mai ist nicht nur ein Freitag, sondern auch Nachbarschaftstag. Dieser wird in Wien traditionsgemäß gefeiert. Aber wie zelebriert Margareten die Nachbarschaft? Die BezirksZeitung weiß Bescheid! WIEN/MARGARETEN. Der Nachbarschaftstag wird weltweit gefeiert und auch in Wien gibt es am Freitag, 26. Mai, wieder zahlreiche Aktionen. Natürlich auch in Margareten. Ganz nach dem Motto „Weil man nie genug Bücher haben kann!“ veranstaltet die Bücherei Margareten (Pannaschgasse 6) anlässlich dieses...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
2

Tauschmarkt am Nachbarschaftstag im Nachbarschaftszentrum Ottakring

Im Sinne von Nachhaltigkeit und Nachbarschaft bieten wir im Nachbarschaftszentrum Ottakring am 7.6., am Nachbarschaftstag, die Möglichkeit, Pflanzen, Bücher, Kleidung, Musik-Cds, Kleinkram, Spielzeug und vieles mehr, das Sie in Ihnem Haushalt nicht mehr brauchen zu tauschen. Reservieren Sie einen Tisch unter 014858117 oder nz16@wiener.hilfswerk.at Wann: 07.06.2013 15:00:00 bis 07.06.2013, 19:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.