Nachgeschenkt

Beiträge zum Thema Nachgeschenkt

Weihnachtsgschicht ganz anäschd

Eine Mundart-Weihnachtsgeschicht die von Herzen kommt und zu Herzen geht. Mit Liebe und Leidenschaft geschrieben, gelesen, vertont, gesungen und eingespielt. Vom Autor Fritz Stiegler Vorgelesen die „Fränkische Weihnachtsgschicht ganz anäschd“. Fritz Stiegler ist Bauer doch seine zweite Leidenschaft ist seit vielen Jahren das Schreiben mit Vorliebe in Mundart. In der Burg Mauterndorf wurde die „Fränkische Weihnachtsgschicht“ vorgetragen vermischt mit Lungauer Mundart das eine Wunderbare Mischung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

"Die spinnen ja, die Österreicher"

NACHGESCHENKT Haben Sie schon mal versucht, einem Touristen zu erklären, was Krampusläufe sind? Wenn ja, sind Sie wohl kläglich gescheitert, denn wie stellt man das an? "Da rennen als Ungeheuer verkleidete Menschen durch die Straßen." Na gut, das geht ja noch. "Und die Leute lassen sich von ihnen schlagen". Was, wie war das? "Ja, weil sie nicht brav waren. Und manchmal ist noch ein alter Mann mit langem Bart dabei." Der Weihnachtsmann? "Nein, bei uns gibt's das Christkind. Der Alte ist der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Adventzauber in Tamsweg

Die Adventzeit wurde mit der Eröffnung des Adventzaubers im Schloßpark eingeleitet. An den 4 Adventwochenenden wird im Schloßpark den Besuchern ein vielfältiges Programm an Darbietungen und Köstlichkeiten angeboten. Auch auf unsere kleinen Besucher wurde nicht vergessen, Ihnen werden verschiedene Aktivitäten wie Kasperletheater, Kekse backen und v.m. angeboten. Es war eine sehr gute Idee, den Adventmarkt von den Hauptverkehrsplätzen in den Schloßpark zu verlegen. Dadurch kann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Musikanten Spielten beim Musikanten-Hoagascht mit Freude auf!

Ein Treffen von Musikanten die gerne für sich und Gäste Spielen. Musikanten-Hoagascht war in dieser Art einfach für die Musiker und Gäste ein Genuss zuzuhören was da an Musikalischen Darbietungen geboten wurde. Diese Veranstaltung dient zur Förderung der Volksmusik und gibt die Möglichkeit Junge Musiker ihr können zum Besten bringen. Zu erwähnen sind hier die Tullnberg Dirndln die eine wunderbare Musik spielen und jeder von Ihnen ihr Instrument perfekt beherrschen, die 11 Jährige Simone und ihr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Was ist Kunst? Und wenn ja, wie viel?

NACHGESCHENKT Kunst ist Geschmackssache, da sind wir uns ja wohl alle einig. Wo die einen glauben den nächsten Van Gogh entdeckt zu haben, sehen die anderen nur zerrissene Müllsäcke. Der Kreativität sind heutzutage ja bekanntlich keine Grenzen mehr gesetzt - und das ist auch gut so! So wurden etwa die alten Materialen eines Abbruchhauses im Rahmen der Sommerakademie unter Leitung des Künstlers Thomas Klipper zu einmaligen Kunstwerken verwandelt. Aus Alt mach Kunst also! Eine tolle Aktion, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Der Fremde am Dorffest

NACHGESCHENKT. Wo sitzen sich Metzger, Lehrerin und Mechaniker beim gemütlichen Bierchen gegenüber? Genau, am Dorffest, wo sonst. Besonders bei uns gehören die vielen Kirtage und Feste ja schon zum fixen Jahresprogramm. Zur Stärkung der Gemeinschaft ist das super, keine Frage. Was viele dabei aber leider oft vergessen: Es gibt auch noch Besucher von außerhalb - oft auch aus der Stadt. Die werden dann meist nur neugierig beäugt oder schief angeredet. Dabei wäre doch nichts dabei, auch mal einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Nachgeschenkt: Oh du schöne, neue Shopping-Welt

Mit dem kürzlich eröffneten Hollister-Store im Europark hat die Spaß- und Erlebnisgesellschaft eine neue Pilgerstätte für das heutzutage „ach so angesagte Event-Shopping“ bekommen. Einkaufen allein ist längst nicht mehr „in“, es muss schon mehr geboten werden, um die übersättigten Kunden zu begeistern. Ein „normales“ Geschäft mit „normalem“ Verkaufspersonal? Also bitte! Der moderne Kunde von heute will schon mehr „sehen“. Zum Beispiel unverschämt attraktive Männer mit einem noch viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

NACHGESCHENKT: Alk-Explosion – all inclusive

„So ein Schulball, der ist lustig, so ein Schulball, der ist schön, da kann man endlos trinken, bis keiner kann mehr stehen ...“ So die Abwandlung eines bekannten Kinderliedes und mit kindisch bis dumm muss man leider auch das Treiben beim Schülerball der Josef Preis Allee bezeichnen. Was helfen da große Versprechen, dass unter 16 Jahren kein Einlass gewährt wird und mit nach Altersklassen gestaffelten Armbändern auf den Alkoholkonsum der Jugendlichen Rücksicht genommen wird, wenn die Kontrolle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Nachgeschenkt: Musik von nebenan

Es gibt sie, die Musiker die sich zu einer Band zusammenschließen und mit ihren Liedern eine Menschenmenge verzaubern können. Es gibt sie, die Begeisterten die es für sinnvoll halten, Feste für lokale Bands zu organisieren, um ihnen einen Raum für ihre Kunst zu geben. Es gibt sie, die Fans die sich freuen, wenn der lokale Musiker auf der Bühne steht und können die Liedertexte mitsingen. Es ist gut, dass es diese Menschen gibt, die sich für die Musik des Herrn Nachbarn interessieren und es ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer

Nachgeschenkt

Faschingsumzüge erwünscht Als Erholungszeit vom stressigen Alltag wurde der Fasching vor vielen Jahren eingeführt. In dieser Phase des Jahres wird mit Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und Lebensfreude bis zum Aschermittwoch gefeiert. Laut einer Umfrage des Linzer Institutes market ist jeder zweite Österreicher ein Faschingsmuffel und hat kein Interesse an dieser närrischen Zeit. Außerdem gibt es die Theorie, dass der Mensch von heute eine solche Erholungszeit nicht mehr braucht, da er in der Lage...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer

Nachgeschenkt

Wenn Jung und Alt gemeinsam feiern Der Fasching eignet sich gut, um in den kalten Monaten einen Grund zum Feiern zu finden und gleichzeitig die stressige Weihnachtszeit hinter sich zu lassen. In der Faschingszeit schlüpfen viele Menschen gerne in die verschiedensten Verkleidungen und können somit für ein paar Stunden eine andere Rolle einnehmen. Einmal als Prinzessin, König, Zauberer oder Cowboy aus dem Haus zu gehen, finden nicht nur die Kleinsten spannend, sondern auch die Erwachsenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer

Nachgeschenkt: Ein schräger Vogel

Die schönsten Tanz- und Akrobatikszenen versprachen die 20 „weltbesten Profitänzer und Akrobaten“ für ihre Show am Sonntagabend, „Night of the Dance“ im Kongresshaus. Von der vollmundigen Ankündigung hielt auf der Bühne leider nur ein Teil der Praxis stand: Der (an sich ja sensationelle) irische Stepptanz wurde als Überbrückung der einzelnen Showelemente ein paar Mal zu oft bemüht, die von Starchoreographen Kristina Udvarev und Liam C. – der übrigens mit perfekter Körperkontrolle überzeugte –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.