Nachhilfe

Beiträge zum Thema Nachhilfe

Wenn Nachprüfungen anstehen, ist es ratsam, etwa vier bis sechs Wochen vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen, damit man ausreichend Zeit hat, um den gesamten Stoff unterzubringen. | Foto: tonodiaz/PantherMedia
2

Nachprüfungen stehen an
Entspannt ins neue Schuljahr starten

Für viele Schüler ist der Sommer nicht nur mit Erholung, sondern auch mit dem Aufholen von Schulstoff verbunden. So sieht der optimale Sommer-Lern-Tag aus. VILLACH, VILLACH LAND. "Wenn Nachprüfungen anstehen, ist es ratsam, etwa vier bis sechs Wochen vor der Prüfung mit dem Lernen zu beginnen, damit man ausreichend Zeit hat, um den gesamten Stoff unterzubringen. Unvorhergesehene Ereignisse können manchmal eine Lernunterbrechung zur Folge haben – wer früh genug angefangen hat, kommt dann nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dipl.Päd. Stefanie Schneider und Irsi Schaarschmidt mit den Schülern der VS Hainburg | Foto: VS Hainburg
4

Hainburg
Sommerschule unterstützt Volksschulkinder

Lehrerinnen und Studenten unterstützten die Kinder der Volksschule Hainburg vor dem Schulstart.  HAINBURG. Die Direktorin der Volksschule Hainburg Sabine Schodritz berichtet, dass aufgrund des Lockdowns die Defizite vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund größer geworden seien: "Viele unserer Kinder mit nicht deutscher Muttersprache waren sprachlich schon auf einem recht guten Weg. Doch in den neun Wochen zu Hause waren viele dieser Kinder wieder vorwiegend mit ihrer Muttersprache...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Lesespaß im Kindergarten: Stadtteilmutter Semina Rekic liest den Kindern mehrsprachige Geschichten vor.  | Foto: Stadt Salzburg
4

Rucksackprojekt
Wissen und Spaß sind mit im Gepäck

Mit einem deutlich größeren Programm lässt der Rucksack-Sommer in den Ferien keine Langeweile aufkommen. SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Chancen, Wissen und Möglichkeiten – so lässt sich das seit 2007 bestehende Rucksack-Projekt in den städtischen Kindergärten umschreiben. Ziel des Integrations-Projekts sind die Förderung der eigenen Muttersprache und die Verbesserung der Deutschkenntnisse der Kindergartenkinder, und das in möglichst niederschwelliger Form. Und noch viel mehr, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Bürgermeister Rupert Dworak und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer bei ihrem Besuch der Gratis-Nachhilfe der Stadt Ternitz im Sommer des Vorjahres.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
Büffeln im Sommer für den Schulerfolg

TERNITZ. Die Stadtgemeinde bietet wieder Gratis-Nachhilfeunterricht in den Sommerferien an. Das sechste Jahr bietet die Stadtgemeinde Ternitz eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe im Sommer an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", so Bürgermeister Rupert Dworak. Lernschwäche Aber nicht nur jene, die für den Nachzipf lernen müssen, nutzen dieses kostenlose Service der Stadtgemeinde Ternitz. "Sondern auch Kinder, die in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AK Sommerschule wieder in Kitzbühel.

AK Tirol lädt zu Sommerschule
Günstige Lernhilfe von Profis der AK Tirol im Sommer

Auch heuer AK Sommerschule in Kitzbühel im August KITZBÜHEL. Die AK Tirol ermöglicht im Rahmen der Sommerschule in Kitzbühel heuer wieder von 5. bis 30. August leistbare und qualitativ hochwertige Nachhilfekurse in Mathe, Latein, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Rechnungswesen. Teilnehmen können Schüler ab der 5. Schulstufe. Anmeldeschluss ist am Fr. 19. Juli. Lernen zu erschwinglichen PreisenErfahrene Pädagogen unterrichten in Kleingruppen jeweils am Vormittag. 
Es können ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Jetzt buchen: Nachhilfe-Sommer-Intensivkurse ab 12. August 2019 | Foto: Bachl Nachhilfe in Wels
1 2

Nachhilfe Intensivkurse ab 12.8.2019
Bachl Nachhilfe: Mach dich FIT für den Nachzipf oder das neue Schuljahr

Liebe Eltern! Liebe SchülerIn! Bald sind Ferien .... Und falls es dieses Schuljahr nicht so gut geklappt hat, bieten wir ab August  wöchentliche Intenviskurse an, zum Vorbereiten auf Nachprüfungen bzw. auf Modulprüfungenzum Auffrischen und Wiederholen des Stoffes undzur Vorbereitung aufs Gymnasium oder auf eine weiterführende Schule,für alle Schulfächer, ab der Volksschule bis zur Matura!  Für einen erfolgreichen Schulstart! Sommerkurse wöchentlich ab 12.8.-6.9.2019 Preise ab € 199,-- pro Woche...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Zwischen Auffrischung und Nachzipf: Eva Schwab (stehend) mit Lehrerin Carina Frühwirt und den Schülern Tobias, Lucia und Robin.

Wenn man Lernen lernen muss: So packen die Amstettner den Nachzipf

"Warum sich nicht helfen lassen, wenn man sich nicht selbst helfen kann?", meint Eva Schwab. BEZIRK AMSTETTEN. "Letztens war eine Mutter da und hat mir Blumen vorbeigebracht", erzählt Eva Schwab, Standortleiterin von Lernquadrat in Amstetten, mit einem Lächeln und zeigt auf den Blumenstrauß, der auf ihrem Schreibtisch steht. Hilfe rechtzeitig suchen "Die größte Werbung für uns ist die Mundpropaganda", meint sie. Es geht um Erfolg, aber auch um das Wohlfühlen in den Räumen, welch mancher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ferienkurs - Lernen mit allen Sinnen!

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse!

Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or b.rinner@iilo.at Detaillierte Infos: hier: Weitere Ferienprogramme finden Sie in der Feriendatenbank des Landes: hier oder Sie rufen beim Forum Familie Flachgau an - gerne ich unterstütze Sie gerne!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lern- und Spaßtage Ulmerfeld

So 12.08.2018 - So 26.08.2018 (auch wochenweise buchbar) Für Kinder von 7 - 16 Jahren (ab der 2. Schulstufe bis 10. Schulstufe) Heiße Tage für coole Köpfe – bei uns macht das Lernen Spaß. Wir bieten durch gezielte Vorbereitung und qualifizierte Lernbetreuung den idealen Einstieg ins neue Schuljahr. Das aufregende Freizeitprogramm lässt die Lerneinheiten wie im Fluge vergehen. So kannst du spielerisch den Buchstabenwald erkunden, beim Lagerfeuer singen, den Minigolfschläger schwingen, dir die...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
Gemeinsam: Eltern können Kindern helfen. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia
2

Philip Streit zu Wiederholungsprüfungen im Herbst: So klappt’s mit der Nachprüfung

Philip Streit erklärt, wie Eltern Kindern vor der Nachprüfung helfen können. Eine Nach- beziehungsweise Nachtragsprüfung im September ist für Schüler eine Herausforderung. Der Druck ist groß, im schlimmsten Fall muss die Schulstufe wiederholt werden. Daher ist es besonders wichtig, dass das Kind rechtzeitig mit dem Lernen beginnt, um die Prüfung positiv zu absolvieren. Weiters sollte dem Kind verdeutlicht werden, dass es letztendlich allein für das Gelingen verantwortlich ist. Außerdem ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl: für Kinder von der 1. bis zur 4. Volkssschule, 5.-9. Sept. Wiederholung Kernstoff Deutsch und Mathes, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
LR Dunst und LSR-Präs. Karl Heinz Zitz stellten das neue Nachhilfeprojekt „Lern Gern“ vor. | Foto: LMS

„Lern Gern“ – leistbare Nachhilfe

EISENSTADT. Erstmals wird heuer mit den „Lern Gern“-Ferienkursen leistbare Nachhilfe für Schüler der NMS und Gymnasium Unterstufe angeboten. „Die kürzlich präsentierte Elternbefragung hat deutlich gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Eltern Nachhilfe als spürbare bis sehr starke Belastung empfinden“, so Familien-LR Verena Dunst. Pilotprojekt „Lern Gern“ Leistbare Nachhilfe bildet einen Schwerpunkt des Familien-Sommerpakets. Jedes fünfte Kind im Burgenland nimmt Nachhilfe in Anspruch; in der...

  • Burgenland
  • Hannes Gsellmann

Sommerakademie des Landes startet

1.102 Schüler nehmen kostenloses Lernangebot in Anspruch. Rund 100 Schüler mehr als im Vorjahr nehmen heuer an der Sommerakademie des Landes Kärnten teil. Sie werden an zwölf Neuen Mittelschulen von insgesamt 131 Lehrkräften kostenlos betreut. Bis 5. September steht jeweils von 8 bis 12 Uhr Lernhilfe in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik oder für eine bevorstehende Wiederholungsprüfung am Programm. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser wünscht den Schülern viel Erfolg beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

JugendService: Sommerliche Öffnungszeiten

RIED. Statt am Nachmittag erreichen interessierte Jugendliche in den Ferien die Jugendberaterinnen des JugendService Ried Dienstag und Donnerstag vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr, zu sommerlichen Öffnungszeiten. Außerhalb dieser Öffnungszeiten gibt's Termine nach Vereinbarung, insbesondere für das Job-Coaching. Die Noten stehen schon fest und der Sommer vor der Tür. Zeit sich Gedanken darüber zu machen, wie du den Sommer verbringen wirst. Geht es ums Reisen und die Welt entdecken, bist du noch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.