Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Viele Schülerinnen und Schüler hocken über den Büchern, weil eine Wiederholungsprüfung ansteht.  | Foto: Symbolfoto MEV
4

Schulstart
Nur keine Panik vor der Nachprüfung

Vielen Schülerinnen und Schülern sitzt im Ferienfinale bzw. vor dem Schulstart ein "Fleck" im Nacken. Verzweifeln sollte man deshalb aber nicht, wie etwa die Schülerhilfe oder Streetworker und Psychotherapeut Roland Knausz betonen. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Viele Schülerinnen und Schüler werden seufzen, der Herbst und damit der Schulstart rücken langsam, aber sicher näher. Einigen liegt auch eine Wiederholungsprüfung im Magen. Einen Fünfer fassten beispielsweise laut Auskunft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wolfgang Votruba und Nachhilfelehrer Harald Essletzbichler veranstalten das Seminar "Prüfungsängste-Lampenfieber". | Foto: rhetorik.cc
2

Wenn die Prüfung im Bezirk Scheibbs schwer fällt

Laut einer österreichweiten Studie für die AK Wien nahmen 2017 rund 20 Prozent der Schüler Nachhilfe. BEZIRK SCHEIBBS. Bald ist es wieder soweit. Die Köpfe vieler Schüler rauchen zurzeit, denn die Nachprüfungen stehen an. Harald Essletzbichler ist Nachhilfelehrer im Fach Mathematik und mit der derzeitigen Situation vieler Schüler vertraut: "Die Anforderungen, die an die Schüler gestellt werden, werden immer mehr. Es wird immer mehr Stoff und härter." Harald Essletzbichler selbst hat die Matura...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
"Lernen will gelernt sein  und braucht auch Pausen", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte. | Foto: Angelika Pehab
2

"Mama, ich hab einen Nachzapf"

"Regeneration ist wichtig, aber nicht zu lange", weiß Ursula Wieser von Sua Sponte in Bischofshofen. Interview: Angelika Pehab Ursula Wieser, Sie studierten Pädagogik sowie Schulentwicklung und Beratung. Wie kann ein Schüler die Ferien am besten für die Nachprüfung nützen? URSULA WIESER: Zu allererst ist Regeneration wichtig. Zwei bis drei Wochen abschalten ist ideal. Aber nicht länger, denn sonst fällt es schwer, vom Ferienrhythmus wieder in den Lernmodus zu schalten. Das heißt, die Ferien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Fehler haben auch etwas Gutes: Man muss sich ihnen nur stellen und daraus lernen. | Foto: MEV
2

Nachprüfung: Tipps für die richtige Vorbereitung

Im abgelaufenen Schuljahr hatten 230.000 Schüler Nachhilfe nötig. Für manche geht das Lernen auch im Sommer weiter. Etwa wenn eine Nachprüfung ansteht oder man nur knapp durch das Schuljahr gekommen ist. ÖSTERREICH. Wie bereiten sich Schüler am besten auf eine Nachprüfung oder Wiederholungsprüfung vor? Die Regionalmedien Austria haben ein paar Tipps zusammengestellt. Motivation statt Tadel Eltern sollten Kinder für schlechte Noten nicht tadeln. Diese sind schon Tadel genug. Zielführender ist...

  • Linda Osusky
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Linz
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Oberösterreich
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Erfahrungsgemäß bestehen 70 bis 80 Prozent der Schülerinnen und schüler ihre Wiederholungsprüfung. | Foto: BB Archiv

5.991 Schüler in NÖ müssen auch in den Ferien büffeln

Ein Fleck im Zeugnis ist kein Drama – zumindest solange Erwachsene keines daraus machen. Ernst genommen gehören schulische Misserfolge dennoch allemal. NIEDERÖSTERREICH (cog). Wiederholungsprüfungen bieten die Möglichkeit, die negative Note auszumerzen. Im Bereich der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen müssen nach diesem Schuljahr 788 Schüler (1,8 %) zu einer solchen Prüfung antreten, an den Gymnasien sind es 2.245 (6,8 %) und an den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sind 2.958...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

AKTION NACHZIPF, Coaching gegen Prüfungsangst

AKTION für Schüler- und Schülerinnen mit Wiederholungsprüfung (Nachprüfung): Ein Coaching gegen Prüfungsangst, Blackout und/oder Blockaden zum Sonderpreis von nur € 50,-- (Normalpreis 120,--) Kommt dir das bekannt vor? Du bist gut auf die Prüfung vorbereitet und trotzdem fällt dir im entscheidenden Moment nichts ein. Wenn du an die Prüfung denkst wird dir schon heiß und kalt usw? Unter dem Motto: "Zuversichtlich zur Nachprüfung" arbeiten wir an deinem konkreten Problem. Schon während des...

  • Gänserndorf
  • Reset eU, Christopher Troppmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.