Nachrichten

Beiträge zum Thema Nachrichten

Internationaler Frauentag 1964

Vor 50 Jahren am 6. März 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Eine Kette leidvoller geschichtlicher Ereignisse spannt sich zwischn dem 1. Internationalen Frauentag, den Klara Zetkin 1910 in Kopenhagen proklamiert hat, und unserer Gegenwart. Damals ging es um primitivste Menschenrechte für die Frau: das Recht zu wählen, Zugang zu allen Berufen, das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Und im Schatten des damals bereits drohenden ersten Weltkriegs stand die Losung: Freundschaft der Völker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuel beim Andreas-Kirtag | Foto: music for future
2

Andreas-Kirtag in Antau

Kirtagstanz in der RUDA-Schenke Samstag, den 30.11.2013 Heilige Messe - 09:00 Uhr in der Pfarrkirche Adventbasar - 14:00 Uhr im Pfarrhof GRILLSTAND bei Nah & Frisch Hergovits 10:00 bis ca. 17:00 Uhr: Grillhendl - Stelzen - Ripperl Kirtagstanz in der Ruda-Schenke für Alt und Jung und jedermann - ob Tracht oder legerer Kleidung 19:00 bis 21:00 Uhr: Essen vom BUFFET (€ 13,00 pro Person) Reservierungen werden erbeten: Anita Gold, Kleine Zeile 42, 7042 Antau, Tel. 0676/4510079 ab 21:00 Uhr:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
32

Kinderfreunde Gmunden sagten feierlich Dankeschön

Der Vorsitzende der Kinderfreunde Gmunden Auer Erich konnte zahlreiche Gäste wie LA Sabine Promberger, Vzbgm. Johann Halbmaier, Stadtrat Johanna Bors sowie Askö Vorsitzender Helmut Hochegger am Oktoberfest begrüßen. Im Mittelpunkt des Festes stand natürlich die feierliche Übergabe der Hüpfburg samt Kofferanhänger. Den12 Sponsoren die diese "Mobilität zum Nulltarif" für die Kinderfreunde Gmunden gesponsert haben wurde feierlich eine Urkunde als kleines Dankeschön durch den Vorsitzenden Erich...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
26

G'riss um "Reisi"

Gmunden. Großer Andrang herrschte am Wochenmarktstand der SPÖ Gmunden, als am Dienstag, 24. September der regionale Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Josef Reisenbichler, zu Besuch kam. Natürlich war auch die heimische SP-Spitze um Christian Dickinger und Wolfgang Sageder unterwegs, um mit den Menschen zu sprechen. Der Bad Ischler Vizebürgermeister und Bundesforste-Betriebsrat Sepp Reisenbichler punktet bei den Menschen mit Bodenständigkeit, sympathischem Auftreten und seinem Ruf als...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Über Afrika berichten

Podiumsdiskussion über eine differenzierte Afrikaberichterstattung in den Medien Martin Sturmer stellt sein neues Buch zu Journalismus über Afrika vor. Im anschließenden Fachgespräch mit ExpertInnen wird der Zusammenhang zwischen der aktuellen Rezeption afrikanischer Gesellschaften und dem Mainstream-Journalismus sowie die Rolle von Medien-Initiativen zu einer kritischen Afrikaberichterstattung in Österreich diskutiert. Veranstaltungsankündigung Afrika in den Medien Wann: 02.05.2013 18:00:00...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriele Slezak
Herbert Krickl, Geschäftsfüher Krickl Waagen System GmbH, in seiner Lagerhalle, aus der sein Anhänger und Öl gestohlen wurde.
3

Einbrecher knackt Heid-Areal

Aus einer Lagerhalle am Heid-Gelände wurde unbemerkt ein Anhänger sowie Öl gestohlen. STOCKERAU (chs/sz). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Heid-Gelände in Stockerau bei der Firma KWS Krickl Waagen Systeme GmbH ein teurer Anhänger und Öl gestohlen. Laut Geschäftsführer Herbert Krickl klingelte gegen 7:30 Uhr die Polizei an seiner Tür und erkundigte sich, ob ein Anhänger, dessen Kennzeichen sie notiert hatten, ihm gehöre. Ganz überrascht bejahte er die Frage und erkundigte sich...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Landesobmann LAbg. Dr. Andreas Köll und sein Team – gerade beim erstellen eines neuen Facebook-Beitrags.
2

AAB Tirol Landesobmann Andreas Köll goes Social Media

Der gebürtige Osttiroler Andreas Köll ist seit gestern auch aktiv in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter vertreten. Er bedanke sich bei seinem Team, welches ihn dabei unterstütze, sich und seine Arbeit in Facebook vorzustellen, so Köll. Seiten bereits online Erreichbar sind seine neuen Seiten seit gestern unter facebook.com/LA.Koell und twitter.com/AndreasKoell. Köll zog 2001 in den Tiroler Landtag ein und ist seit 2009 Landesobmann des Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • NEWS AKTUELL

Sponsoring Volksbank Pinkafeld: "Musikalisches Einmaleins"!

Sponsoring „Musikalisches Einmaleins“! Die Volksbank Pinkafeld sponsert der Musikschule Pinkafeld 200 Musikkunde-Bücher „Musikalisches Einmaleins“. Die Musikkunde-Bücher werden im Elementarbereich der Musikkunde (Musiktheorie) benötigt und jedem Musikschüler ab dem 2. Lernjahr der Instrumentalausbildung somit „Gratis“ zur Verfügung gestellt. Die neuen Unterrichtsbücher wurden Musikschullehrer Mag. Kurt Urbauer vom Filialleiter Prokurist Dieter Allerbauer und dem Kundenbetreuer Günther Bauer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
6 61

Perchtenlauf in Währing

Am 08. Dezember 2012 fand der Perchtenlauf von der Brauchtumsgruppe St. Veit an der Triesting in Währing statt. Der Berchtenlauf wurde von der SPÖ Bezirksorganisation Währing veranstaltet.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Foto: salzi.tv

Salzi.tv startet tägliche Nachrichtensendung

GMUNDEN (km). Kurz nach der Eröffnung des salzi.tv-Studios im Herzen der Gmundner Innenstadt geht das salzi-Team den nächsten konsequenten Schritt. Seit Montag strahlt das Lokalfernsehen von Montag bis Freitag, jeweils zur vollen Stunde seine täglich aktualisierte Nachrichtensendung aus. Christina Mair moderiert im modernen salzi.tv-Studio die Sendung, gezeigt wird Aktuelles, Chronik oder Veranstaltungen. Bald startet auch "zwickl20", eine Talkrunde, die im Zwei-Wochentakt ausgestrahlt wird....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Stadlauer Malzfabrik verdiente im Halbjahr fast ein Viertel mehr

Wien (APA) - Die börsenotierte Stadlauer Malzfabrik hat im ersten Halbjahr 2012 unterm Strich fast ein Viertel mehr verdient. Der Jahresüberschuss stieg von 427.000 auf 528.000 Euro, gab das Unternehmen am Freitag ad hoc bekannt. Das operative Ergebnis erhöhte sich leicht von 159.000 auf 162.000 Euro. 317.000 Euro des Gewinns stammen aus Erträgen aus Wertpapieren. Der Umsatz sank von 623.000 auf 603.000 Euro. Die Ergebnisentwicklung für das Geschäftsjahr 2012 insgesamt werde vorwiegend geprägt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
Anna und Sepp Schaubeder, Elfriede Treiblmeier, Josef Doblhammer, Regine Schröcker, Josef Schöppl, Marianne Süß, Andrea Schachinger, Maria Gschaider. | Foto: privat

Nachrichten aus Kirchdorf für Kirchdorfer

KIRCHDORF. Da es sieben Kirchdorfer Bürgern aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, in ihrem Heimatort zu wohnen, stellen ihnen Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger regelmäßig die aktuellen Gemeindenachrichten ins Bezirksalten- und Pflegeheim Obernberg zu. "Der Gemeinde ist es wichtig, dass sie weiterhin über das Geschehen im Ort informiert sind", so die beiden. Das aktuelle Pfarrblatt wird den sieben Kirchdorfern von Josefa Schießl, Anna Jedinger...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Schüler der 4a, VS-Seefeld, können stolz auf ihre selbst erstellten "Volksschulnachrichten" sein!

Fertig sind die Volksschulnachrichten!

Die Schüler der 4a der VS Seefeld waren professionelle Reporter! SEEFELD (AR). Die Schüler der 4a der Volksschule Seefeld gingen ambitioniert an das Projekt, eine eigene Schulzeitung zu gestalten. Schnell war der Name "Volksschulnachrichten" gefunden und Teams zu den Themen "Schule, Seefeld, Sport und Spaß" gebildet. Schon machten sich die Reporter ausgerüstet mit Presseausweisen auf den Weg, um Leute zu interviewen, Fotos zu machen und die Neuigkeiten zu erfragen. Auch wurde der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Funkschulung

Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers führte am 24.02.2011 im Feuerwehrhaus in Gr-Wolfgers eine Funkschulung durch. Um im Einsatzfall rasch und souverän agieren zu können, übten die Teilnehmer die Handhabung der neuen Digitalen Funkgeräte sowie das Absetzen von Meldungen und der Ausrückemeldung. Durch den Vortrag führte Nachrichtendienstsachbearbeiter Natascha Koppensteiner mit Unterstützung von Lehrbeauftragten Nachrichtendienst Abschnittsachbearbeiter Robert Fuchs. An der Übung teilgenommen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
85

„Hexenmuater au`wecke“ – Ein Fasnachtsspektakel der besonderen Art

Vor einem zahlreichen und sehr begeistertem Publikum, gelang es den „Arzler Hexen“ ihre „Muater“ aufzuwecken. Nach lauten und mysteriösen Aufweckrufen ließ sich die Hexenmuater vom "Rappenloch" auf einem übergroßen Besen zu ihren Hexen herunter. Diese nahmen sie mit einem wilden Geschrei und Hexentanz in Empfang. Jetzt sind für die Arzler Fasnacht alle Komplett. Nach einem gemeinsam gesungenen neuen Arzler Hexenlied freut sich schon jeder auf das Singeslerlaufen am Sonntag, den 27. Februar....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
1

Der Mac App Store von Apple ist online!

Gestern war es soweit und der Mac App Store wurde von Apple um 15:00 Uhr (unserer Zeit) eröffnet. Viele werden sich jetzt natürlich fragen was ist der Mac App Store überhaupt? Der Mac App Store richtet sich speziell an alle Apple Nutzer die einen Mac-Computer ihr Eigenen nennen. Durch den neuen Store ist es nun endlich möglich Software direkt aus dem Mac App Store zu beziehen ohne groß im Internet suchen zu müssen. Natürlich ist der Mac App Store auch in Hinsicht Sicherheit ein großer Sprung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Mader
Foto: HLW/HLM Krems

HLM HLW Krems: Vorreiter im computerunterstützten Arbeiten

Desktopvirtualisierung bietet zum Beispiel den Schülern die Möglichkeit, völlig ortsunabhängig über Breitband-Internet, WLAN oder USB-Stick die Schul-PCs inklusive aller Programme nutzen zu können. Virtualisierung ist das Schlagwort der Stunde in der Computertechnologie. Die sogenannte Desktopvirtualisierung bietet zum Beispiel den Schülern die Möglichkeit, völlig ortsunabhängig über Breitband-Internet, WLAN oder USB-Stick die Schul-PCs inklusive aller Programme nutzen zu können. In der HLM HLW...

  • Krems
  • Doris Necker

Die Misere mit den öffentlichen Kärntner WC-Anlagen

Bei frühlingshaften Wetterverhälnissen sind viele Kärntner mehr und mehr im Freien unterwegs. Immer wieder macht sie da ein dringendes Bedürfnis bemerkbar. Ein stilles Örtchen zu finden ist aber oft leichter gesagt, als getan. Nicht alle Kärntner wissen also um die öffentlichen WC`s Bescheid in ihrer Stadt Bescheid, oder wollen sie nicht nutzen, weil sie nicht allzu einladend sind. TV Kärnten macht deshalb den Toiletten-Check. Der Bericht aus dem TV-Programm ist hier online abrufbar:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
2

Startschuß für die Regionauten

Nicht Astronaut, sondern Regionaut heißt das Konzept, mit dem die Woche Kärnten in ein neues Zeitalter aufbrechen will. Wir von TV Kärnten wollten von Chefredakteur Uwe Sommersguter genau wissen wie man Regionaut werden kann und haben daher mit der Kamera die Redaktion der Kärntner Woche besucht. Eines wissen wir nun: Echte Regionauten können hier nicht nur mitlesen, sondern auch mitmachen. Den Beitrag findet ihr übrigens diese Woche nicht nur im Fernsehen sondern auch online über diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.