Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Helmut Pischem war von 1994 bis 2016 Feuerwehrkommandant in Kottingbrunn. In seiner Ära wurde das derzeitige Feuerwehrhaus gebaut. | Foto: FF Kottingbrunn
1

Kottingbrunn
Trauer um Helmut Pischem

KOTTINGBRUNN. Die SPÖ gab am 15. Juni via Facebook das Ableben ihres Genossen Helmut Pischem bekannt. Parteiobmann Andreas Kieslich: "Helmut hat leider den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Wir werden seine herzliche Art immer in Erinnerung behalten und bekunden der Familie unser Beileid." Pischem war Langzeit-Feuerwehrkommandant in Kottingbrunn. "Er hatte immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen gehabt, aber auch nie ein Streitgespräch gescheut, wenn es darum ging anderen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Auftritt am Flugfeld. | Foto: Johann Machowetz
2

Zum Tode Joe Freds
Ganz in Schwarz

WIENER NEUSTADT. Der Journalist Roland Graf schreibt zum Tode von Joe Fred: Die prächtigen Stelzen, der kostenlose Spritzwein vom Bürgermeister, ja, selbst die Tombola – wenn er aber nicht da war, war ein Volksfest in den letzten fünfzig Jahren nicht erstklassig: Joe Fred. Wenn nun auf der Parte des verstorbenen Originals der Name Johann Marschik steht, sagt er neben den Hinterbliebenen nur Insidern etwas. Der „Joe“ allerdings war zwischen Sollenau und Markt Piesting, der Döttelbach-Siedlung...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Regierungsrat Fritz Angst verstorben. | Foto: SPÖ WRN

Trauer um ehemaligen Wiener Neustädter Politiker
Fritz Angst verstorben

Die SPÖ Wiener Neustadt trauert um Regierungsrat Fritz Angst. WIENER NEUSTADT. Der Vizebürgermeister a.D. verstarb am Wochenende im 95. Lebensjahr. Angst, ein ausgebildeter Pädagoge, trat 1963 der SPÖ bei und legte in der Folge ein lupenreine politische Karriere hin. Bald übernahm er die damalige Sektion 1 als Obmann, 1970 zog Angst in den Gemeinderat ein. Dem Stadtparlament gehörte der liebe Verstorbene 20 Jahre lang an. Sein Engagement galt in dieser Zeit insbesondere dem Schulbereich,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2013, als der Wopfinger Dorfplatz zum Kommerzialrat-Friedrich-Schmid-Platz umbenannt wurde. Schmid (l.) mit Johanna Mikl-Leitner und Michael Zehetner. | Foto: Wopfinger

Zum Ableben von Friedrich Schmid
Dank für sein lebenslanges Engagement in Stadt und Bezirk

Ehrenzeichenträger KommR Friedrich Schmid im 78. Lebensjahr verstorben. WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Kommerzialrat Friedrich Schmid – der Gründer der Baustoffmarke „Baumit Wopfinger“, geschäftsführende Gesellschafter der „Schmid Industrieholding GmbH“ und Ehrenzeichenträger der Stadt Wiener Neustadt verstarb am 31. März 2020 im Alter von 77 Jahren. „Die Schmid Industrieholding ist einer der größten und bedeutendsten Baustoffkonzerne Europas. Unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Erich Sameck (l.). | Foto: Stadtarchiv WRN
2

Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Ableben Erich Samecks
"Immer sein Ohr an den Bürgern"

Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Erich Sameck – der langjährige Gemeinderat, Stadtrat und Ehrenzeichenträger verstarb am Dienstag, 17. März, im Alter von 91 Jahren. Wiener Neustadt. Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Tod von Erich Sameck: „Erich Sameck war für die Nachkriegsgeschichte der Stadt Wiener Neustadt ein ganz besonders wichtiger und wertvoller Mensch. Gerade in den Wiederaufbaujahren hat er Immenses geleistet – nicht nur als Politiker, sondern auch als Mitbegründer und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Erich Sameck verstarb diese Woche. | Foto: facebook
3

Trauer um eine politische und mediale Legende in Wiener Neustadt
Erich Sameck verstorben

Ein großer Wiener Neustädter und politischer Denker ist von uns gegangen. WIENER NEUSTADT. Erich Sameck (91) war Chefredakteur der Wiener Neustädter Nachrichten und lange Zeit in Neustädter Gemeinderat und Stadtrat für die KPÖ tätig. Zuletzt wohnte er im Traude-Dierdorf-Stadtheim, wo er diese Woche verstarb. Zur PersonErich Sameck wurde am 31. August 1928 in Wiener Neustadt geboren. Sein Vater Gustav war Kompaniekommandant des Republikanischen Schutzbundes, der nach dem Februar 1934 zu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Maria Hausleitner machts vor wie es geht! | Foto: privat
2

Wiener Neustädter Original und Frau mit Herz für Senioren und Bewegung gestorben
Trauer um Maria Hausleitner (94)

WIENER NEUSTADT. Kaum zu glauben, dass sie im täglichen Leben und vor allem in der Innenstadt nicht mehr auftaucht. Maria Hausleitner (Geburtsjahr: 1925) ist nicht mehr. Sie ist diese Woche verstorben. Bekannt wurde Hausleitner als aktives Mitglied des Kneipp Bundes Wiener Neustadt, als engagierte Vorturnerin für Senioren, als Organisatorin von Kulturausflügen für Senioren und durch ihren immensen Einsatz für Senioren-Bewegung (Aqua Nova, Altersheime). Maria Hausleitner wird der Gemeinschaft...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hubert Hutfless verstarb im Alter von 54 Jahren. | Foto: Eisenkirchner
3

Tragische Nachricht zu Monatsbeginn
Autor und Buchhändler Hubert Hutfless gestorben

WIENER NEUSTADT, SAUERBRUNN (Bericht v. Karl Kreska). In der Nacht von Montag auf Dienstag verstarb überraschend der Literat und Buchhändler Hubert Hutfless im Alter von 54 Jahren. Literatur nahm in seinem Leben einen großen Stellenwert ein. In seinen Arbeiten stand besonders die Lyrik im Vordergrund. So schrieb er Gedichte und Geschichten für Anthologien und Literaturzeitschriften wie : „Verein Alltag Verlag“. „Wortwerk – Zeitschrift für Lyrik“, „herzdachlos“ - CD mit Tini Trampler und Stefan...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Ex-Bürgermeister von Lichtenwörth, Manfred Augusztin, verstorben

Bezirk Wiener Neustadt (kre). Text und Foto von Karl Kreska. Nach langer schwerer Krankheit starb mit Bürgermeister i. R. Manfred Augusztin (75) ein SPÖ Urgestein. Augusztin leitete die Geschicke der Gemeinde von 2007 – 2013. In seiner Amtszeit sah er sich vor allem mit dem Problem sinkender Einnahmen und steigender Ausgaben konfrontiert. Es schmerzte ihn sehr, deshalb einen rigorosen Sparkurs durchziehen zu müssen um die Finanzen zu sanieren und außer der Ortsbeleuchtung keine weiteren...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Inge und Erich Sedlak.
3

Schriftsteller Erich Sedlak verstorben

Wiener Neustadt. Nachricht erschütterte heute Vormittag seine Freunde und seine Familie. Fotos: Zezula, Stadt WRN, Kreska. Erich Sedlak, einer der einflussreichsten Schriftsteller in Wiener Neustadt, ist heute Vormittag verstorben. Die tragische Nachricht erreichte Bruder Hans heute Vormittag. Mit Erich Sedlak verstarb ein ständig querdenkender, nur so vor neuen Ideen strotzender Literat, der sich zuletzt sogar ins Krimi-Genre gewagt hatte. Sein Publikum wusste er - gemeinsam mit seiner Ehefrau...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Lambert Zach 2006 | Foto: Gemeinde WRN

Ehrenringträger und Stadtrat a.D. Lambert Zach im 79. Lebensjahr verstorben

Wiener Neustadt: Trauer um Lambert Zach Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Lambert Zach – der langjährige Gemeinderat, Stadtrat und Ehrenringträger verstarb am Dienstag, dem 8. Mai 2018, im Alter von 78 Jahren. „Mit Lambert Zach verliert die Stadt Wiener Neustadt einen hochverdienten Politiker und viele von uns, ganz besonders ich, einen guten Freund“, so Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, „leider war es ihm in den vergangenen Jahren aufgrund seiner Krankheit nicht mehr vergönnt, Teil des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Paul Kögler. | Foto: privat
2

Bürgermeister a.D. Paul Kögler verstorben

Bezirk Neunkirchen (Red.). Am 4. Dezember 2017 verstarb Bgm. a. D. Paul Kögler im 83. Lebensjahr. Er war von 1972 bis 1995 für die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin tätig. Paul Kögler wurde am 13. Juli 1935 als Sohn von Paul und Erna Kögler in Penk geboren. Er besuchte die Volksschule in Grafenbach und anschließend das Gymnasium in Neunkirchen. Mit 16 Jahren trat er ins Berufsleben ein, das ihn zunächst nach Wien zur Firma Perfekta und dann zu Schöller Bleckmann in Ternitz führte. 1972 trat...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Gerhard Tötschinger, 26. Juni 1946 - 10. August 2016. | Foto: Wikipedia/Werner

Gerhard Tötschinger (70) verstorben

Sein künstlerisches Schaffen hat auch Niederösterreichs Kulturszene geprägt - große Trauer. Der österreichische Schauspieler, Intendant und Schriftsteller ist überraschend an einer Lungenembolie verstorben. Er wurde 70 Jahre alt. Von 1999 bis 2002 war er Intendant der Sommerspiele Perchtoldsdorf. Im August 2008 stand er unter der Regie von Felix Dvorak beim Schloss-Weitra-Festival in Hermann Bahrs Komödie "Die Kinder" auf der Bühne und arbeitete an einem Fernsehporträt über Christiane Hörbiger...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Harry Gugenberger, Theaterdirektor des Waldviertler Hoftheaters, verstarb mit 62 Jahren. | Foto: Alistair Hobbs

Hoftheater-Vater Harry Gugenberger ist tot

Der 62-Jährige Theaterdirektor verlor in der Nacht vom 26. auf 27. 11. seinen langen Kampf gegen den Krebs. PÜRBACH (eju). "Dasteh muaßtas mengn, ned darenna" so lautet sinngemäß die Inschrift an der Schwelle zum Hoftheater in Pürbach, das Waldviertler Equivalent dazu klingt so: "Enta wos dawoart, ois wia darennt". Soll heißen: Mit Beharrlichkeit und Ausdauer kommt man eher als Ziel, als übers Knie gebrochen. Diese Qualität hat Harry Gugenberger zeitlebens im Besonderen ausgezeichnet. Als er...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Christa Ferstl | Foto: Habitsch
2

Christa Ferstl (73) verstorben

(Red.). Ein Nachruf auf die ehemalige Wiener Neustädter Unternehmerin, die in der Vorwoche verstarb. Christa Ferstl wurde am 5. Oktober 1941 in Neunkirchen geboren. Bereits die Schulzeit verbracht sie in Wiener Neustadt und maturierte 1960 am Realgymnasium für Mädchen. Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit ihrer Ausbildung zur zahnärztlichen Assistentin bei Dentist Reimsperger am Hauptplatz. 1962 lernte sie Karl Ferstl auf dem Behandlungsstuhl der Ordination kennen. 2 Jahre später wechselte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: SPÖ/Wilke
6 6

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer verstorben

Text: APA Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) ist am Samstag aufgrund ihrer Krebserkrankung im 61. Lebensjahr verstorben. Zahlreiche Weggefährten vor allem aus der Sozialdemokratie aber auch über Parteigrenzen hinweg zollten der Frauenpolitikerin am Abend ihren Respekt und sprachen ihr Mitgefühl aus. Bundespräsident Heinz Fischer zeigte sich ebenso wie die Regierungsspitzen tief betroffen. Die über die Parteigrenzen anerkannte SPÖ-Politikerin bekleidete als Nationalratspräsidentin...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Rudolf Scheicher (2.v.l.) bei einer Ehrung mit Klaus Schneeberger, LH Erwin Pröll und Franz Rennhofer (v. l.). | Foto: ÖVP

Trauer um Rudolf Scheicher

Verdienstvoller Ex-ÖVP-Politiker und Geschäftsmann verstorben. Begräbnis: 20. März. Hofrat Dkfm. Mag. Rudolf Scheicher ist vergangene Woche im 83. Lebensjahr verstorben. Scheicher prägte das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben in Wr. Neustadt entscheidend mit. Er war für die ÖVP von 1975 bis 1995 Gemeinderat, Stadtrat und Vizebürgermeister, trägt den Ehrenring Neustadts. Weiters: HAK-Dir. (1974 – 1991) und Wirtschaftstreuhänder. NÖVP-Klubchef Klaus Schneeberger: "Der Tod von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.