Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

2

Direktor Wolfgang Kiebler unerwartet verstorben

Die Stadt Enns trägt Trauer: Wolfgang Kiebler, Direktor der Neuen Mittelschule Lauriacum und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Enns verstarb unerwartet. ENNS. Wolfgang Kiebler wurde am 14. September 1961 geboren. In seiner Heimat Enns war Kiebler durch seine Arbeit als Direktor der Neuen Mittelschule Lauriacum bekannt. Seit März 2010 oblag ihm die Schulleitung.  "Mein Ziel dieser verantwortungsvollen Aufgabe – und ich sehe dies auch als Auftrag – ist es, weitere wertvolle Impulse für die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Franz Aichberger trug erheblich zum Erfolg der Bäckereien in der Linzer Straße und der Mauthausner Straße bei.
3

Ennser Traditionsbäcker Franz Aichberger völlig unerwartet verstorben

Mit Franz Aichberger verstarb vergangenen Montag ein wichtiger Teil der Ennser Gesellschaft. ENNS (km). Franz Aichberger erblickte am 14. August 1952 das Licht der Welt. In Enns geboren und aufgewachsen übernahm er bald die Bäckerei seines Vaters. Er führte den Traditionsbetrieb in fünfter Generation fort. "Für ihn war es das schlimmste, wenn das Geschäft nur einen Tag geschlossen war", erinnert sich seine Tochter Kathrin. Sie und ihre Schwester Eva beschreiben ihren Vater als "pflichtbewussten...

  • Enns
  • Katharina Mader
1

Beppo Mauhart ist verstorben

ENNS. Josef „Beppo“ Mauhart ist mit 83 Jahren verstorben. Der gebürtige Ennser war von 1984 bis 2002 ÖFB-Präsident – der längstdienende der Verbandsgeschichte. 1972 wurde er in den Aufsichtsrat der Austria Tabak berufen, von 1988 bis 1995 war er Vorsitzender des Vorstands von Austria Tabak. Als "Architekt" der Heim-Fußball-Europameisterschft 2008 schrieb er rot-weiß-rote Sportgeschichte. Mauhart studierte Publizistik und war als Journalist und Pressesprecher des damaligen Finazministers Hannes...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Stadt Enns trauert um ihre Vizebürgermeisterin Daphne Brenner.
2

Vizebürgermeisterin Daphne Brenner verstorben

Die Stadt Enns trägt Trauer: Mit Daphne Brenner verstarb am Wochenende ein wichtiges Mitglied des Ennser Gemeinderates. ENNS. Daphne Brenner wurde am 6. August 1970 als Daphne Röber geboren. Sie besuchte die Volksschule und Hauptschule in Enns, ehe sie schließlich auf die Handelsschule Steyr wechselte. Im Jahr 1987 begann sie, laut www.fpoe-enns.at, in den Betrieben ihrer Eltern Isolde und Horst Röber mitzuarbeiten. 1994 heiratete die Ennserin Werner Brenner. Seit November 1997 saß Daphne...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.