Nacht des Feuers

Beiträge zum Thema Nacht des Feuers

Pfarre Koenigstetten | Foto: Andreas Führer
6

30 Tullner Firmlinge bei "Nacht des Feuers"

BEZIRK TULLN / GÖTTWEIG (red). Aus dem Bezirk Tulln kamen am 3. März 30 Firmlinge und 12 BegleiterInnen zum Firmlingsevent "Nacht des Feuers" nach Stift Göttweig. Insgesamt waren es über 300 Jugendliche. Organisiert wurde die Veranstaltung in Göttweig von Jugendleiterin Isabella Stöcklhuber gemeinsam mit der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten und dem Jugendhaus Stift Göttweig. Im abwechslungsreichen, inhaltlichen und kreativen Angebot stand die Erwählung und Salbung von König David im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Teilnehmer aus der Pfarre Klosterneuburg | Foto: Andreas Führer
3

Klosterneuburgs Firmlinge feierten „Nacht des Feuers“

KLOSTERNEUBURG / GÖTTWEIG. 14 Firmlinge und fünf Begleiter aus der Stiftspfarre Klosterneuburg kamen am 25. März zum Firmlingsevent "Nacht des Feuers" der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten nach Stift Göttweig. Pfarrverantwortliche war Tamara Tesak. Insgesamt nahmen 300 Firmkandidaten aus vielen Wald- und Mostviertler Pfarren mit über 60 Begleitpersonen teil. „Hausherr“ Abt Columban Luser begrüßte die Hunderten Firmlinge in der vollen Stiftskirche. Im abwechslungsreichen, inhaltlichen...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
v.l.n.r.: Alyssa Harlander, Mag.Neuchrist und Tochter Isabel Neuchrist. | Foto: Andreas Führer

Die Nacht des Feuers

37 Firmlinge und 10 Begleiter aus dem Bezirk St.Pölten traten zum Firmlingsevent "Nacht des Feuers" an. GETZERSDORF(red). Auch aus der Pfarre Getzersdorf waren zwei Firmlinge mit Begleiterin Frau Mag. Neuchrist bei der Nacht des Feuers am 25.März im Stift Göttweig. Insgesamt nahmen über 300 Firmlinge teil. Die göttliche Flamme "Die Flamme gilt als Symbol des Heiligen Geistes, um dessen Kraft bei der Firmung besonders gebeten wird. Manchmal lodert und prasselt das Feuer nicht so, wie wir uns das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.