Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Cillian Schwarz klettert zu Landes-Silber

ANDORF (ebd). Freudige Nachricht von Andorfs Sportkletterer Cillian Schwarz. Der Nachwuchssportler sicherte sich bei der U12-männlich im Leed-Klettern Vizelandesmeister-Titel. Seine Vereinskollegin Jana Schal erreichte bei der U12 der Frauen den 5. Platz.

5

ATSV Schärding lädt Nachwuchskicker zu Osterhasenturnier

SCHÄRDING. Zum bereits siebten Mal veranstaltet der ATSV Schärding ein Osterhasenturnier. 18 Mannschaften werden am Samstag, 19.April um die ersten Turnier-Plätze kämpfen. Gestartet wird der Wettkampf um 9 Uhr mit der U10. Ab 13.30 Uhr geht der U8-Bewerb über die Bühne. Als Abschluss wird bei beiden Turnieren eine grosse Ostereiersuche am Gelände des ATSV Schärding durchgeführt. Die U12 Spieler der ATSV Mannschfat wird dafür rund 500 Eier verstecken. Für das Wohl der Zuschauer, Spieler und...

Alfred Deschberger zeigt sich erfreut, dass bis auf drei der 65 Feuerwehren im Bezirk eine aktive Jugendarbeit betreiben. | Foto: FF Schärding
2

Trotz weniger Geburten immer mehr Feuerwehrler

Im Bezirk jubeln Feuerwehren über Anstieg bei Nachwuchs-Florianis. Nun kommt neuer Bewerb. BEZIRK. Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger spricht im Exklusiv-Interview über aktuelle Zahlen, was die Feuerwehr so attraktiv macht und warum immer mehr Frauen ins FF-Wesen drängen. Herr Deschberger, wie hoch ist der Zuwachs der Feuerwehrjugend im Bezirk? 2012 waren 736 Jugendliche bei der Feuerwehr im Einsatz, 2013 waren es 778. Davon sind rund 180 Mädchen. Der Anteil an weiblichen...

Die U15 des FC Bayern München gastiert erstmals in Schärding. | Foto: FC Bayern München

Wer will gegen Bayern München ran?

ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Zum 23. Mal veranstaltet die Union Esternberg den Internationale Baumit Jugend Hallencup in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Die Starterliste liest sich wie das Who is Who des internationalen Fußballs. Neben den größten heimischen Vereinen wie Rapid, Austria SV Ried oder Sturm Graz sind heuer auch die U15-Mannschaften der halben deutschen Bundesliga am Start – darunter auch Bayern München und Borussia Dortmund. Doch nicht nur das U15 Turnier ist bestens besetzt,...

  • Ried
  • David Ebner
Die Sieger der Tennis-Bezirksjugendmeisterschaft mit Turnierchef Josef List aus Kopfing. | Foto: privat

Nachwuchs-Tennis: Die besten aus dem Bezirk

KOPFING (ebd). Von Freitag 13. bis 15. September fand in Kopfing die Jugend-Bezirksmeisterschaft statt. Bei der U10 weiblich gewann Julia Slaby vom ATV Andorf. Bei den Burschen siegte Phillip Schwarzgruber vom TSV St. Marienkirchen. Weitere Siege holten Sebastian Huber (St. Marienkirchen) bei der U12, Feix Schriefl bei der U14 (UTC Raab), Julian Mayr (U16) vom UTC Raab sowie Raphael Holzer (U18) vom UTC Suben. Insgesamt waren acht Vereine mit zusammen 58 Nennungen für sechs Bewerbe am Start....

Der 14-jährige Fabian Jankowsky (2. v. r.) ließ Andorfs Herren alt aussehen. Nur gegen Hans Peter Adlmanninger (3. v. l.) war Endstation. | Foto: ATV Andorf
2

14-Jähriger mischt alte Hasen auf

Andorfer Tennis Ortsmeisterschaft bringt große Überraschung ANDORF (ebd). In den vergangenen Wochen wurde die Andorfer Tennis Ortsmeisterschaft für Jugendliche und Erwachsene gespielt. In der jüngste Gruppe, der U10, ging Julia Slaby vor ihrem Bruder Michael und Marco Wetzlmayr als souveräne Siegerin hervor. In der Gruppe U12 gewann David Auer vor Benedikt Kierner und Jan Schreiner. Die wahre Sensation schaffte aber der 14-jährige Fabian Jankowsky, der sowohl in seiner Gruppe als auch in der...

Vizelandesmeister Julia Slaby (Mitte) bei der Siegerehrung mit Turnierleiter Peter Lachmair und der drittplatzierten Sandra Steindl. | Foto: privat
3

Andorfer Tennishoffnung kürt sich zu Vize-Landesmeisterin

ANDORF (ebd). Ein weiteres Mal stellte Andorfs Tennisnachwuchshoffnung Julia Slaby (ATV Andorf) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Nachdem sie sich vor zwei Wochen in Aspach/Wildenau ihren ersten Sieg auf der ÖTV-Tour sichern konnte, kürte sich Slaby am Wochende bei den Kidstennislandesmeisterschaften in Gunskirchen hinter Nina Walter (TC Reichraming) zur U 10-Vizelandesmeisterin. Ebenfalls bei den Landesmeisterschaften am Start war ihr Bruder Michael, der bei den U8-Knaben den sechsten...

Fabian Jankowsky und Julia Slaby. | Foto: privat
2

Tennis-Nachwuchs mit Überraschung

ANDORF (ebd). Schöne Erfolge feierten Andorfs Tennishoffnungen beim Raiffeisen Tennis Nachwuchscup der Region West auf der Anlage des UTC Fischer Ried: So konnte Fabian Jankowsky nach sehr guter Leistung mit dem dritten Platz im U14-Bewerb der Burschen einen Stockerlplatz erringen. Beim U10-Bewerb der Mädchen überraschte Julia Slaby bei ihrem ersten Turnierantritt mit einem hervorragenden zweiten Platz und musste sich dabei lediglich Vizestaatsmeisterin Vanessa Huber aus St. Marienkirchen...

Die kleine Eva freut sich über die entzückenden Drillinge. | Foto: privat
1 1 5

Raab: Drillingsgeburt der etwas anderen Art

Seltener Nachwuchs im Stall von Robert Parzer – drei Lämmer auf einen Schlag. Und das nicht zum ersten Mal. RAAB (ebd). Die drei Lämmer gehören zu einer seltenen Rasse aus Frankreich, dem Blauköpfigen Fleischschaf "Bleu du Maine". "Eine Drillingsgeburt bei Schafen ist relativ selten. Normalerweise werde in oder zwei Lämmer geboren", weiß Robert Parzer. Für das fünfjährige Mutterschaf ist es die erste Drillingsgeburt. Für den Stall Parzer aber bereits die insgesamt vierte. "Der Drilling ist seit...

Ina Huemer übergibt beim Staffelllauf an Natascha Bangerl. | Foto: Igla
3

Neuer Vereinsrekord auf Wiener Laufbahn

BEZIRK, WIEN (ebd). In Wien wurden am vergangenen Wochenende die Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften ausgetragen. Für das kleine Team der Sportunion IGLA long life wurde es dabei schon vor Beginn der Wettkämpfe sehr spannend: Das Schneechaos im Osten des Landes bescherte dem Natternbacher Leichtathletikklub eine vierstündige Anreise, die Athleten kamen gerade noch rechtzeitig zum Veranstaltungsort. Dafür ging es gleich mit einem starken Auftritt der Innviertlerin Ina Huemer los: Die...

3

"Hoffe, dass es weiterhin so 'verrückte' Eltern gibt"

Das Leichtathletik-Angebot im Bezirk lässt immer mehr zu wünschen übrig – dennoch gibt es einige Lichtblicke. SCHÄRDING. Im Interview spricht Klaus Angerer – seines Zeichens Sprinttrainer bei der Igla long life und Sportlicher Leiter in der Neuen Sportmittelschule in Schärding – über Nachwuchsmangel und warum sich hauptsächlich Mädels für Leichtathletik interessierren. Herr Angerer, wie ist es um die Leichtathletik im Bezirk generell bestellt? Nicht gut. Würde es die Sportunion Igla long life...

CLR-Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) mit Martin Haas (l.) und Manuel Stieger. | Foto: privat

CLR Sauwald will Nummer Eins werden

Der Club LaufRad Sauwald geht in die Offensive – und will DER Leichtathletikclub des Bezirkes werden _ aber ohne dafür Geld auszugeben. ST. ROMAN (ebd). Seit zehn Jahren gibt es den Club LaufRad Sauwald, der als Sektion der Union St. Roman untersteht. Nach einem Jahrzehnt wollen die Verantwortlichen nun für frischen Wind sorgen. "Wir müssen anfangen, wieder junge Leute ins Boot zu holen um die Zukunft des Vereins zu sichern", sagt Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Ein erster Schritt ist bereits...

418 Babys kamen 2011 im LKH Schärding zur Welt – das erste Neugeborene 2012 stammt aus Reichersberg. | Foto: LKH Schärding

Bezirk Schärding: Über 400 neue Erdenbürger – Burschen 2011 klar in Front

2011 kam es am LKH Schärding wieder zu über 400 Geburten. Dabei hatten die männlichen Nachkommen die Nase vorne. Vor allem der Februar wird als Zwillingsmonat in die Spitals-Annalen eingehen. Ebenso der 12. Dezember – an dem ein wahrer Geburten-Boom stattfand. SCHÄRDING (ebd). Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr 418 Erdenbürger das Licht der Welt. Davon waren 226 Buben. „Erfreulicherweise hatte die Umstrukturierung im LKH Schärding keine negativen Auswirkungen auf die Geburtenfrequenz. Es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.