CLR Sauwald will Nummer Eins werden

CLR-Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) mit Martin Haas (l.) und Manuel Stieger. | Foto: privat
  • CLR-Vorstandsmitglied Helmut Lautner (Mitte) mit Martin Haas (l.) und Manuel Stieger.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

ST. ROMAN (ebd). Seit zehn Jahren gibt es den Club LaufRad Sauwald, der als Sektion der Union St. Roman untersteht. Nach einem Jahrzehnt wollen die Verantwortlichen nun für frischen Wind sorgen. "Wir müssen anfangen, wieder junge Leute ins Boot zu holen um die Zukunft des Vereins zu sichern", sagt Vorstandsmitglied Helmut Lautner. Ein erster Schritt ist bereits gemacht. Denn mit dem Wechsel von Martin Haas aus Schärding und Manuel Stieger aus Diersbach kamen im Herbst zwei Topläufer der Sportunion Igla long life zum CLR Sauwald. "Es ist natürlich ein Bestreben, starke Läufer zu uns zu holen, um den Verein attraktiver zu machen", so Lautner. Dabei betont das Vorstandsmitglied aber, dafür keine finanziellen Mittel in die Hand nehmen zu wollen.

"Unser Credo ist, für Neuwerbungen kein Geld auszugeben. Ein aggressives Abwerben gibt es bei uns nicht. Außerdem muss die Initiative vom Sportler ausgehen oder eine gewisse Bereitschaft zum Wechsel signalisieren. Zu uns kann kommen, wer einen Verein mit sozialem Umfeld sucht, aber nicht um Geld zu verdienen." Das bestätigen auch die beiden Neuerwerbungen. "Wir haben uns für den CLR entschieden, weil es da ein aktives Vereinsleben gibt und das soziale Umfeld passt", so Stieger und Haas. Trotz der Offensive hat der Club vorerst nicht vor, an Landes- oder Staatsmeisterschaften teilzunehmen. "Wir konzentrieren uns weiterhin auf den leistungsorientierten Freizeitbereich", sagt Lautner. "Sollte es aber Athleten geben, die bei Landes- oder Staatsmeisterschaft starten wollen, würden wir ihnen aber die Möglichkeit dazu bieten."

Neues Race-Team aufgestellt
Für heuer steht neben den Großveranstaltungen Baumkronenweglauf, Sauwaldman Radmarathon und Bergsprint die Teilnahme am 24-Stundenlauf im steirischen Irdning am Programm. Zudem wurde mit 2013 im Rad- und Laufbereich jeweils ein "Race-Team" aufgestellt. "Hier werden in beiden Bereichen die jeweils drei bis fünf besten Athleten gebündelt, die künftig die Speerspitze des Vereins bilden werden."

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.