Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 in Spittal | Foto: Privat

152 Teams in Spittal
Rekordteilnahme bei Kärntner Sparkasse Futsal-Cup

Beim 8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 waren unglaubliche 152 Mannschaften aus 3 Bundesländern (Tirol, Salzburg und Steiermark) sowie aus Slowenien und Kroatien vertreten. Sie spielten vom 2. bis zum 6. Jänner um die begehrten Turniersiege. Nächstes Jahr sollen die jeweiligen Finalspiele auch im Internet übertragen werden. SPITTAL. Ein so großes Teilnehmerfeld gab es beim Spittaler Hallencup noch nie: Das vom SV Sportastic Spittal organisierte Hallenturnier lockte in diesem Jahr 152...

Im Nachwuchsbereich sollten Kopfbälle möglichst vermieden werden. | Foto: imago images
2

Vor allem im Nachwuchs
Fußball: Prävention beim Kopfballtraining

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat kürzlich darüber informiert, dass laut Statistik die Gehirnerschütterungen im Fußball immer mehr zunehmen. Aus diesem Grund sollte bereits im Nachwuchsbereich rechtzeitig gehandelt werden. KÄRNTEN/SPITTAL/LURNFELD. „Grundsätzlich halte ich es für sehr gut, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Ich war selbst Bundesligaspieler und habe hier auch schon Erfahrungen mit Gehirnerschütterungen gemacht. Andererseits bin ich nun im Nachwuchsbereich tätig,...

Laura Schretter mit Nachwuchsleiter Christoph Wiltschnig. | Foto: WSG Radenthein
3

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Rekordzahlen bei der WSG VAO Radenthein

Unter der Leitung von Nachwuchsleiter Christoph Wiltschnig und seinem engagierten Trainerteam hat sich die WSG VAO Radenthein positiv entwickelt. Drei junge Talente aus dem Nachwuchsbereich des Vereins haben den Sprung zu Bundesligavereinen geschafft. RADENTHEIN. Ein Beispiel für die ambitionierte Nachwuchsarbeit der WSG VAO Radenthein ist Laura Schretter (Jahrgang 2010), die sieben Jahre im Nachwuchs der WSG aktiv war. Seit Sommer 2024 spielt sie in der LASK-Akademie. Ihr Bruder Nico (Jahrgang...

In Gmünd gelingt es laut Krammer, das kleine Budget sinnvoll zu nutzen. | Foto: Sabine Pichorner
2

Vereinssterben im Kärntner Fußball
"Bereitschaft zur Zusammenarbeit fehlt"

Der Kärntner Fußball steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Vereine kämpfen mit finanziellen Problemen und Spielerknappheit. Einige müssen sich sogar vom Spielbetrieb zurückziehen, wie zuletzt der SV Dellach/Drau. BEZIRK, KÄRNTEN. Im Interview spricht Tamara Krammer, Vizepräsidentin des Kärntner Fußball Verbands und Obfrau des FC Gmünd, über die Gründe für diese Entwicklungen, die finanziellen Hürden, und wie Vereine dennoch erfolgreich bestehen können. MeinBezirk: Was sind die Gründe...

30 sportbegeisterte Kinder nahmen teil. | Foto: Privat
6

SV Penk
Erstes Capelli-Nachwuchs Fußballcamp war ein voller Erfolg

Ende Juni fand im Napplacher Waldstadion erstmals das Capelli-Nachwuchs Fußballcamp statt, an dem 30 fußballbegeisterte Kinder teilnahmen. REISSECK. Das Camp wurde von Capelli Sports organisiert und von den Headcoaches Markus und Daniel geleitet. Capelli Sports sorgte für die gesamte Ausrüstung und plante das tägliche Training sorgfältig. Jedes Kind erhielt ein neues Capelli-Trainingsoutfit, einen Ball und eine Trinkflasche. Die Trainer Manuel Egger, Pascal Wegscheider, Sebastian Fuchs, Michael...

Die U12A in den neuen Dressen. | Foto: Privat
2

Stand kurz vor dem Aus
Der Nachwuchs des SV Obermillstatt boomt

Der SV Obermillstatt mit Thomas Herndl hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlebt. OBERMILLSTATT. Der SV Obermillstatt kann mit gutem Gewissen behaupten, stolz auf seine Arbeit im Nachwuchs zu sein. Mit insgesamt sieben Mannschaften ist man stärker denn je aufgestellt. Doch das war nicht immer so, denn vor gut vier Jahren konnte man noch das Gegenteil beobachten – eine Mannschaft, neun Kinder war die ernüchternde Bilanz. "Es gab bis zur Pandemie nur eine U8, der...

Die U12A in den neuen Dressen. | Foto: Privat

Gesponsert vom Holzstudio Brunner
Neue Dressen für die U12 des SV Obermillstatt

Die U12A des SV Obermillstatt freut sich über ein Dressensponsoring vom Holzstudio Brunner. OBERMILLSTATT. "Im Namen der Mannschaft bedanke ich mich herzlich bei Sponsor und Spielervater Marko Brunner für die gesponserten Dressen. Wer Interesse hat, sein Heim zu verschönern oder Ähnliches, meldet sich gerne bei Marko und seinem Team", freut sich Obmann Alex Hofer. Die Dressen konnten auch gleich standesgemäß beim Spiel gegen die SPG Oberes Mölltal ausgeführt werden.

Damir Kucic, Martin Hinteregger, Horst Zwischenberger und Mario Pirker | Foto: RegionalMedien
2

Projekt "Coach 13"
Martin Hinteregger war zu Gast in Seeboden

Der ehemalige ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger machte im Zuge seines Projekts "Coach 13" am Sportplatz in Seeboden halt. Knapp 20 Kinder nahmen am Sichtungstraining teil. SEEBODEN. "Coach 13" von Martin Hinteregger wurde im vergangenen April ins Leben gerufen und soll Jugendlichen die Chance bzw. eine zweite Chance geben, um ihren Traum vom Fußballprofi in Ruhe und ohne großen Leistungsdruck zu verfolgen. Im Zuge dessen soll in jedem Bezirk eine eigene Mannschaft gestellt werden, die sich...

Der Fußball-Nachwuchs beim SV Penk ist gesichert. Kürzlich wurden alle Nachwuchskicker sowie Betreuer mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. | Foto: Foto: Helmut Weixelbraun
2

In Penk
Fußball boomt bei Kindern

Der SV Penk verzeichnet bei Nachwuchsspielern einen Rekord an Neuanmeldung. PENK. Fußball boomt bei Kindern in Penk! 21 Buben und Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren haben sich in den letzten Wochen und Monaten beim SV Penk angemeldet! Der Verein verzeichnete damit einen Rekord an Neuanmeldungen bei Nachwuchsspielern! „Wir freuen uns sehr über das rege Interesse", zeigt sich Nachwuchsleiter Bernhard Marktl begeistert. Dabei fällt auf, dass auch immer mehr Mädels mit dem Kicken beginnen....

Die U12 des FC Lendorf mit den Trainern Patrik Kade und Mario Nagy.  | Foto: Foto. Dokter
1

Sport/Fußballnachwuchs
Torfabrik startet im neuen Look ins Frühjahr

U12 des FC Lendorf wurde neu eingekleidet. Mit der Eliteliga A wartet neue Herausforderung. LENDORF. In neuem Look startet die U12 des FC Lendorf am Freitag ins Frühjahr. Die Jungkicker wurden kürzlich von Klub-Sponsor 'Metallbau Tiefenböck' mit neuen Dressen ausgestattet. Neue Herausforderung Mit der U12 Eliteliga A des Kärntner Fußball Verbandes wartet auf Samuel Pflügl und Company im Frühjahr eine neue Herausforderung. 12 Spiele stehen am Programm. Die Gegner heißen: Nußdorf, Radenthein, St....

Sportliches Triumvirat beim SVS: Wolfgang Oswald,  Michael Pöcheim-Pech und Christian Kollenz | Foto:  SVS/Peter Schober

Sport/Fußball
SVS - Einblick und Ausblicke

Fußball-Regionalligist SV Sportastic Spittal blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Schulden sind getilgt und Nachwuchs das große Kapital. SPITTAL. „Wir sind in der Fußball Regionalliga und haben riesiges Potential, das es nun auszuschöpfen gilt!“, tönt SVS-Obmann Michael Pöcheim-Pech. Finanziell wie sportlich hat man dafür beim SV Sportastic Spittal in den letzten Jahren die Basis geschaffen. „Schuldenfrei“Finanziell steht der SVS heuer erstmals seit einigen Jahrzehnten auf gesunden Beinen....

FCL"Soccerboys": Peter Maksic, Helena Sophia Nagy, Mika Auer, Jan Martin Schwaiger, Mika Morgenstern, Christiano Morgenstern, Tommy Hinteregger, Elias Sabringer, Nalu Huber und Trainer Martin Morgenstern | Foto: Dokter

Sport/Fußball
Lendorfs Nachwuchs misst sich nun auch international

Der FC Lendorf Soccerboys nahm erfolgreich an internationalem U10-Turnier in Wildon teil. Nächster Bewerb steht bereits ante portas. LENDORF. Der SV Wildon lud am Sonntag zu einem internationalen Fußball-Nachwuchs-Turnier. Insgesamt 20 U10-Teams aus Österreich, Ungarn und Slowenien waren in der Steiermark dabei. Kärnten war durch den FC Lendorf Soccerboys und den Villacher SV vertreten.  Offensiv-Monster Die U10 des FC Lendorf suchte in Wildon den internationalen Vergleich. Auf regionaler Ebene...

Die U17+4-Mannschaft der SG FC Lendorf/ASKÖ Gmünd freut sich über neue Dressen. | Foto: Dokter

Gmünd/Lendorf
Fußball-Nachwuchs freut sich über neue Dressen

U17+4-Mannschaft der Spielgemeinschaft FC Hand in Hand Werker Lendorf/ASKÖ Gmünd  freut sich über neue Dressen. Robert Jäger neuer Präsident in Lendorf. GMÜND/LENDORF. Die Spielgemeinschaft FC Hand in Hand Werker Lendorf/FC ASKÖ Gmünd spielt heuer erfolgreich in der U17+4-Eliteliga des Kärntner Fußball Verbandes (KFV). Nach fünf Runden halten die Schützlinge von Josef Rabitsch bereits bei 12 Punkten bzw. vier Siegen. Das Prunkstück der Oberkärntner ist die Offensive, man trat bereits 23 Mal....

Die U15-Mannschaft des SV Rothenthurn/SV Feffernitz spielt in Gruppe U15C der KFV-Nachwuchs-Meisterschaft. | Foto: Bernd Walker

Sport/Fußball/Rothenthurn:
Jung-Kicker stark und in neuem Look

U15-Mannschaft des SV Rothenthurn wurde mit neuen Trainingsanzügen eingekleidet. ROTHENTHURN. Der Fußball-Nachwuchs ist seit einigen Wochen wieder im Training. Das U15-Team der Spielgemeinschaft Rothenthurn/Feffernitz wurde mit neuen Trainingsutensilien ausgestattet. Als Sponsoren stellten sich die Firmen P&G und Autohaus Josef Kahlhofer ein. Im neuen Outfit machen die Übungseinheiten Florian Lesacher und Co. gleich noch mehr Spaß. Starke AuftritteIm Herbst zeigten die Jung-Kicker im Bewerb...

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

Die erfolgreiche U15 Mannschaft. | Foto: SV Spittal/Drau

Fußball
Infrastruktur hinkt sportlichen Erfolgen nach

Mit mehr als 200 Nachwuchsspielern zählt der SV Spittal/Drau zu den wichtigsten Ausbildungsvereinen des Landes. Nun wird der Ruf nach einer Adaptierung der Stadion-Infrastruktur laut. SPITTAL. 13 Siege in 13 Spielen: Die von Werner Truskaller trainierte U-15 Fußballmannschaft des SV Spittal/Drau ist mit dieser makellosen Bilanz aktuell das erfolgreichste Nachwuchsteam im Kärntner Fußball. Top-Torschütze der Spittaler ist Maximilian Fillafer mit 29 Treffern aus 13 Spielen – ein Schnitt von 2,2...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.