Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 in Spittal | Foto: Privat

152 Teams in Spittal
Rekordteilnahme bei Kärntner Sparkasse Futsal-Cup

Beim 8. Kärntner Sparkasse Futsal-Cup 2025 waren unglaubliche 152 Mannschaften aus 3 Bundesländern (Tirol, Salzburg und Steiermark) sowie aus Slowenien und Kroatien vertreten. Sie spielten vom 2. bis zum 6. Jänner um die begehrten Turniersiege. Nächstes Jahr sollen die jeweiligen Finalspiele auch im Internet übertragen werden. SPITTAL. Ein so großes Teilnehmerfeld gab es beim Spittaler Hallencup noch nie: Das vom SV Sportastic Spittal organisierte Hallenturnier lockte in diesem Jahr 152...

Im Nachwuchsbereich sollten Kopfbälle möglichst vermieden werden. | Foto: imago images
2

Vor allem im Nachwuchs
Fußball: Prävention beim Kopfballtraining

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat kürzlich darüber informiert, dass laut Statistik die Gehirnerschütterungen im Fußball immer mehr zunehmen. Aus diesem Grund sollte bereits im Nachwuchsbereich rechtzeitig gehandelt werden. KÄRNTEN/SPITTAL/LURNFELD. „Grundsätzlich halte ich es für sehr gut, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Ich war selbst Bundesligaspieler und habe hier auch schon Erfahrungen mit Gehirnerschütterungen gemacht. Andererseits bin ich nun im Nachwuchsbereich tätig,...

Laura Schretter mit Nachwuchsleiter Christoph Wiltschnig. | Foto: WSG Radenthein
3

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Rekordzahlen bei der WSG VAO Radenthein

Unter der Leitung von Nachwuchsleiter Christoph Wiltschnig und seinem engagierten Trainerteam hat sich die WSG VAO Radenthein positiv entwickelt. Drei junge Talente aus dem Nachwuchsbereich des Vereins haben den Sprung zu Bundesligavereinen geschafft. RADENTHEIN. Ein Beispiel für die ambitionierte Nachwuchsarbeit der WSG VAO Radenthein ist Laura Schretter (Jahrgang 2010), die sieben Jahre im Nachwuchs der WSG aktiv war. Seit Sommer 2024 spielt sie in der LASK-Akademie. Ihr Bruder Nico (Jahrgang...

In Gmünd gelingt es laut Krammer, das kleine Budget sinnvoll zu nutzen. | Foto: Sabine Pichorner
2

Vereinssterben im Kärntner Fußball
"Bereitschaft zur Zusammenarbeit fehlt"

Der Kärntner Fußball steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Vereine kämpfen mit finanziellen Problemen und Spielerknappheit. Einige müssen sich sogar vom Spielbetrieb zurückziehen, wie zuletzt der SV Dellach/Drau. BEZIRK, KÄRNTEN. Im Interview spricht Tamara Krammer, Vizepräsidentin des Kärntner Fußball Verbands und Obfrau des FC Gmünd, über die Gründe für diese Entwicklungen, die finanziellen Hürden, und wie Vereine dennoch erfolgreich bestehen können. MeinBezirk: Was sind die Gründe...

30 sportbegeisterte Kinder nahmen teil. | Foto: Privat
6

SV Penk
Erstes Capelli-Nachwuchs Fußballcamp war ein voller Erfolg

Ende Juni fand im Napplacher Waldstadion erstmals das Capelli-Nachwuchs Fußballcamp statt, an dem 30 fußballbegeisterte Kinder teilnahmen. REISSECK. Das Camp wurde von Capelli Sports organisiert und von den Headcoaches Markus und Daniel geleitet. Capelli Sports sorgte für die gesamte Ausrüstung und plante das tägliche Training sorgfältig. Jedes Kind erhielt ein neues Capelli-Trainingsoutfit, einen Ball und eine Trinkflasche. Die Trainer Manuel Egger, Pascal Wegscheider, Sebastian Fuchs, Michael...

Anzeige
Die Marktgemeinde Millstatt hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Millstatt
Wo die Lebensqualität im Vordergrund steht

MeinBezirk war im Rahmen des Gemeindereports unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" in Millstatt zu Gast. MILLSTATT. Die Gemeinde Millstatt umfasst sage und schreibe 18 Ortschaften. Hier ist also immer was los. Vor allem jetzt, wenn der Sommer beginnt, wird der Kurort Urlaubsziel unzähliger Touristen - nicht umsonst. Wir haben einen Blick nach Millstatt geworfen und aktuelles aus der Gemeinde für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim durchstöbern! Nachwuchs boomtBeim Nachwuchs des SV...

Die U12A in den neuen Dressen. | Foto: Privat
2

Stand kurz vor dem Aus
Der Nachwuchs des SV Obermillstatt boomt

Der SV Obermillstatt mit Thomas Herndl hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlebt. OBERMILLSTATT. Der SV Obermillstatt kann mit gutem Gewissen behaupten, stolz auf seine Arbeit im Nachwuchs zu sein. Mit insgesamt sieben Mannschaften ist man stärker denn je aufgestellt. Doch das war nicht immer so, denn vor gut vier Jahren konnte man noch das Gegenteil beobachten – eine Mannschaft, neun Kinder war die ernüchternde Bilanz. "Es gab bis zur Pandemie nur eine U8, der...

Die U12A in den neuen Dressen. | Foto: Privat

Gesponsert vom Holzstudio Brunner
Neue Dressen für die U12 des SV Obermillstatt

Die U12A des SV Obermillstatt freut sich über ein Dressensponsoring vom Holzstudio Brunner. OBERMILLSTATT. "Im Namen der Mannschaft bedanke ich mich herzlich bei Sponsor und Spielervater Marko Brunner für die gesponserten Dressen. Wer Interesse hat, sein Heim zu verschönern oder Ähnliches, meldet sich gerne bei Marko und seinem Team", freut sich Obmann Alex Hofer. Die Dressen konnten auch gleich standesgemäß beim Spiel gegen die SPG Oberes Mölltal ausgeführt werden.

Damir Kucic, Martin Hinteregger, Horst Zwischenberger und Mario Pirker | Foto: RegionalMedien
2

Projekt "Coach 13"
Martin Hinteregger war zu Gast in Seeboden

Der ehemalige ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger machte im Zuge seines Projekts "Coach 13" am Sportplatz in Seeboden halt. Knapp 20 Kinder nahmen am Sichtungstraining teil. SEEBODEN. "Coach 13" von Martin Hinteregger wurde im vergangenen April ins Leben gerufen und soll Jugendlichen die Chance bzw. eine zweite Chance geben, um ihren Traum vom Fußballprofi in Ruhe und ohne großen Leistungsdruck zu verfolgen. Im Zuge dessen soll in jedem Bezirk eine eigene Mannschaft gestellt werden, die sich...

Die U14 der UltraStars holt den Kärntner Meisteritel in die Lieserstadt. | Foto: UltraStars
3

Titelverteidigung in der U14
Die UltraStars Spittal sind Landesmeister

Die UltraStars Spittal räumten am Wochenende in den Playoffs der Kärntner Landesliga gleich zweimal ab. Der noch relativ junge Eishockeyverein aus Spittal wurde in der U14 Landesmeister und in der U12 "Bronzegewinner". SPITTAL. Das U14 Finalspiel auswärts in Ferlach war an Spannung kaum zu übertreffen. Mehr als verdient haben die UltraStars am Sonntag den Sack zugemacht und bereits zum zweiten Mal in Folge den Meistertitel nach Spittal geholt. Teamcoach Alois Michelitsch hat bis zum Schluss die...

Die U14 der Ultra Stars trifft im Finale auf Ferlach. | Foto: Privat

U14 Landesliga
Ultra Stars Spittal kämpfen am Wochenende um den Titel

Die U14 der Ultra Stars Spittal spielt am Wochenende um den Landesmeistertitel. Die Mannschaft freut sich am Samstag auf zahlreiche Unterstützung in der Spittaler Eishalle. SPITTAL, FERLACH. Die Ultra Stars Spittal begeben sich in die finale Phase ihrer Saison, und ein aufregendes Wochenende steht bevor. Am Samstag, den 9. März, um 12.15 Uhr, findet das Landesliga U14 Finale in der Eis-Sport-Arena Spittal statt, bei dem die Ultra Stars Spittal gegen die HTC Black Bulls Ferlach antreten. Das...

Johann Granig verbringt im Winter unzählige Stunden am Eisplatz, um den Kindern eine Freude zu bereiten. | Foto: Privat
3

Johann Granig
"Göriacher Eismeister" hat sich der Jugend verschrieben

Johann Granig liegt die nachhaltige Entwicklung der Jugend in der Gemeinde Lurnfeld besonders am Herzen. GÖRIACH. Bereits seit 20 Jahren zaubert Johann Granig trotz der stetig steigenden Temperaturen jährlich ein Natureis und bietet mit dem SC Göriach seit 2011 kostenloses Eishockeytraining für Kinder an. Mit dem Ziel, das Brauchtum nachhaltig zu fördern und zu bewahren, hat Granig zudem im vergangenen April den Nachwuchs der Göriacher Schuhplattler gegründet. Ehrenamtlich im...

ASKÖ Gmünd Obfrau Tamara Krammer | Foto: Privat/stock

Tamara Krammer
Gmündner Powerfrau setzt auf Nachwuchs und Nachhaltigkeit

Tamara Krammer ist die Obfrau des FC Askö Gmünd. Strahlende Kinderaugen treiben sie an, weiterzumachen. GMÜND. Bereits seit 2007 ist Tamara Krammer die Obfrau des FC Askö Gmünd. In der Künstlerstadt ist die Maltertalerin vor allem durch ihr soziales Engagement sowie die Jugendarbeit bekannt. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist der Powerfrau ein großes Anliegen. "Wir haben in den letzten Jahren mit den Sponsoren intensiv über die Bekleidung der Kinder verhandelt, um die Dressen der...

Die ganze Familie Strohmeier lebt Eishockey.  | Foto: Privat
3

KAC Magazin 2023
Auch im Eishockey gilt: Nicht ohne meine Mama!

Ohne sie geht nichts: Die engagierten Mütter der rot-weißen Nachwuchshoffnungen sind ein wichtiger Faktor, damit aus den Kleinen einmal große Eishockey-Stars werden. KLAGENFURT. Geht aus dem Nachwuchs ein Talent hervor, wird zumeist die Arbeit des Trainerstabs gelobt. Doch eine Person, die maßgeblich am Weg zum Erfolg beteiligt ist, wird oft vergessen: die Mutter. Dabei sind es gerade die engagierten Mamas, die ihre Kinder zum Training bringen, nachts vom Teambus abholen, den stressigen...

3:27

KAC Magazin 2023
Rotjacken-Stars als Azubis

Die geballte Eishockeykompetenz der Profis wird jetzt an die nächste Generation weitergegeben: Acht Spieler der Kampfmannschaft absolvierten die Ausbildung zum Übungsleiter. KLAGENFURT. Die überragende Nachwuchsarbeit der Rotjacken zeigt sich nicht nur in zig Meistertiteln, sondern auch in den Erfolgsgeschichten der Eigenbauspieler. Ein Grundstein dafür sind nicht zuletzt die Trainerteams, die die Nachwuchsspieler über Jahre begleiten. Damit diese Trainerkompetenz gesichert ist, drückten am 4....

Günter Leikam, Anton Leikam, Tamara Krammer, Klaus Mitterdorfer, Michael Pöcheim-Pech und Claus Faller | Foto: Gmünd
4

L(i)ebenswertes Gmünd
Die First Lady des Fußballs

Tamara Krammer ist Obfrau des FC Gmünd sowie Mitglied des Kärntner Fußball Verbandes. Gebürtig aus Malta ist die Powerfrau vor allem in der Künstlerstadt durch ihr soziales Engagement sowie die Jugendarbeit bekannt. GMÜND. Sie selbst stammt aus einer fußballbegeisterten Familie und hat die Liebe zum Sport quasi in die Wiege gelegt bekommen. Als ihr Sohn angefangen hat, beim FC Gmünd zu spielen, wurde Tamara Krammer immer mehr teil des Teams. Insgesamt war sie fünf Jahre im Verein als...

1:38

KAC Magazin
Hier kommen die Stars der Zukunft

Jeden Donnerstag- und Sonntagnachmittag geben die jüngsten Rotjacken am Eis den Ton an. Beim Training der Bambini und Superminis wuselt es richtig am Eis und wir durften die kleinsten Kufenflitzer dabei begleiten. Auch wenn es auf den ersten Blick chaotisch aussieht, folgt das Training der kleinsten Nachwuchshoffnungen einem genauen Plan. Nachwuchsleiter und Trainer Johannes Reichel erklärt: „Ein Drittel des Eises wird für Eltern und die Kleinsten reserviert.“ Hier darf man erste Versuche am...

Anzeige
Jetzt Platz im Sommercamp des KAC sichern!  | Foto: EC KAC
8

KAC Camps
Jetzt noch Plätze in den Sommercamps des EC KAC sichern!

Die Kinder sind auch im Sommer von Eishockey begeistert. Der EC KAC bietet die Möglichkeit, diese Begeisterung in den diesjährigen Sommercamps auszuleben!  EC KAC Nachwuchs CampsAus jungen AthletInnen mit ihrer Leidenschaft für das Spiel werden strategisch denkende Teamplayer entwickelt. Es werden  Bewegungsabläufe automatisiert, um Freiräume zur Erkennung von Spielabläufen – Stichwort: Übersicht am Eis – zu schaffen. Der Fokus liegt auf ein Miteinander und zielt darauf ab Fähigkeiten wie...

Die sehr erfolgreiche U10 Mannschaft des FC Lendorf mit Coach Martin Morgenstern wurde neu eingekleidet | Foto: Foto: Dokter
2

Sport/Fußball/Nachwuchs
Christiano und Co. im Spielrausch

U10 des FC Lendorf dominiert in ihrer Altersklasse. Jung-Kicker wurden neu eingekleidet. BEZIRK. Die U10 des FC Lendorf ist in ihrer Altersklasse eine Macht. Christiano Morgenstern & Co dominieren ihre Gruppe (F-Unter 10 A OPO) in der Kärntner Fußball Nachwuchsmeisterschaft: Die Truppe von Martin Morgenstern führt nach fünf Runden die Tabelle mit dem Maximum  von 15 Punkten an. Dabei erzielten die Youngsters ein Torverhältnis von 70:3-Treffern. Zuletzt wurde Nußdorf klar mit 10:1 vom Platz...

Die Juniors hatten Puck und Gegner unter Kontrolle. | Foto: Foto: Junior Ultras Spittal/Bernd Kupper
4

Sport/Eishockey
Spittal hat einen neuen Nachwuchs-Eishockeyclub

Neuer Nachwuchsclub "Junior Ultras Spittal" will die Eishockey-Talente der Region fördern. In Spittal wurde mit den Junior Ultras Spittal ein neuer Eishockey-Nachwuchsklub gegründet. "Wir wollen Kinder aus der Region aufs Eis holen, ihnen die Möglichkeit bieten auf ihrem Level Eishockey zu spielen", verrät Obfrau Kerstin De Piero das Leitbild des Vereins. Angesprochen sind Eishockeybegeisterte Mädchen und Buben bis 15 Jahre aus Oberkärnten und Osttirol! Bezirk hat TalenteDie Nachwuchs-Arbeit im...

Der Fußball-Nachwuchs beim SV Penk ist gesichert. Kürzlich wurden alle Nachwuchskicker sowie Betreuer mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. | Foto: Foto: Helmut Weixelbraun
2

In Penk
Fußball boomt bei Kindern

Der SV Penk verzeichnet bei Nachwuchsspielern einen Rekord an Neuanmeldung. PENK. Fußball boomt bei Kindern in Penk! 21 Buben und Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren haben sich in den letzten Wochen und Monaten beim SV Penk angemeldet! Der Verein verzeichnete damit einen Rekord an Neuanmeldungen bei Nachwuchsspielern! „Wir freuen uns sehr über das rege Interesse", zeigt sich Nachwuchsleiter Bernhard Marktl begeistert. Dabei fällt auf, dass auch immer mehr Mädels mit dem Kicken beginnen....

Die U12 des FC Lendorf mit den Trainern Patrik Kade und Mario Nagy.  | Foto: Foto. Dokter
1

Sport/Fußballnachwuchs
Torfabrik startet im neuen Look ins Frühjahr

U12 des FC Lendorf wurde neu eingekleidet. Mit der Eliteliga A wartet neue Herausforderung. LENDORF. In neuem Look startet die U12 des FC Lendorf am Freitag ins Frühjahr. Die Jungkicker wurden kürzlich von Klub-Sponsor 'Metallbau Tiefenböck' mit neuen Dressen ausgestattet. Neue Herausforderung Mit der U12 Eliteliga A des Kärntner Fußball Verbandes wartet auf Samuel Pflügl und Company im Frühjahr eine neue Herausforderung. 12 Spiele stehen am Programm. Die Gegner heißen: Nußdorf, Radenthein, St....

Sportliches Triumvirat beim SVS: Wolfgang Oswald,  Michael Pöcheim-Pech und Christian Kollenz | Foto:  SVS/Peter Schober

Sport/Fußball
SVS - Einblick und Ausblicke

Fußball-Regionalligist SV Sportastic Spittal blickt hoffnungsvoll in die Zukunft. Schulden sind getilgt und Nachwuchs das große Kapital. SPITTAL. „Wir sind in der Fußball Regionalliga und haben riesiges Potential, das es nun auszuschöpfen gilt!“, tönt SVS-Obmann Michael Pöcheim-Pech. Finanziell wie sportlich hat man dafür beim SV Sportastic Spittal in den letzten Jahren die Basis geschaffen. „Schuldenfrei“Finanziell steht der SVS heuer erstmals seit einigen Jahrzehnten auf gesunden Beinen....

FCL"Soccerboys": Peter Maksic, Helena Sophia Nagy, Mika Auer, Jan Martin Schwaiger, Mika Morgenstern, Christiano Morgenstern, Tommy Hinteregger, Elias Sabringer, Nalu Huber und Trainer Martin Morgenstern | Foto: Dokter

Sport/Fußball
Lendorfs Nachwuchs misst sich nun auch international

Der FC Lendorf Soccerboys nahm erfolgreich an internationalem U10-Turnier in Wildon teil. Nächster Bewerb steht bereits ante portas. LENDORF. Der SV Wildon lud am Sonntag zu einem internationalen Fußball-Nachwuchs-Turnier. Insgesamt 20 U10-Teams aus Österreich, Ungarn und Slowenien waren in der Steiermark dabei. Kärnten war durch den FC Lendorf Soccerboys und den Villacher SV vertreten.  Offensiv-Monster Die U10 des FC Lendorf suchte in Wildon den internationalen Vergleich. Auf regionaler Ebene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.