Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
107

Spektakulärer Hallenzauber in Feldkirchen

Heißer Parkettboden, Traumtore und großartige Stimmung Es war wieder ein Hallenturnier von der feinsten Sorte! Das 9. Hallenturnier der Union Feldkirchen presented bei Almkönig ging vor zwei Wochen über die Bühne und sorgte in der Sporthalle der Neuen Mittelschule wieder für eine tolle Fußballstimmung. „Es war ein mega Event! Wir haben es nach vier Jahren Abwesenheit geschafft, wieder unser Hallenturnier auf die Beine zu stellen. Der Anklang war sofort riesig und wir konnten eine coole...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
1 1 46

Eishockey - Icehockey - 1. OÖ LIWEST EHL
EC Wels - Eishockey - "EC KAPSREITER WELS"

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Derzeit stehen die Cracks auf dem 1. Tabellenplatz. Am Freitag den 26. Jänner, 19.30 Uhr, spielen sie gegen gegen den Zweiten der Tabelle.  Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 43

Skateboard Tricks - Akrobatik
Skateboard Verein Wels - Weihnachtsfeier - 2. Teil

Weihnachtsfeier in der Skaterhalle Wels Am 22. Dezember 2023, 17 Uhr, fand eine Weihnachtsfeier des - Skateboard Verein Wels - statt. Heißer Weihnachtspunsch wurde für alle angeboten. Auch Bürgermeister Andreas Rabl war anwesend und versuchte sich am Skateboard. Er hinterließ einen sehr sportlichen Eindruck! Skateboard auf über 1000 m2! Leider wird die Skaterhalle im Welser Messegelände spätestens 2025 abgerissen. Bei einer Unterschriftenaktion wurden zahlreiche Unterstützer gezählt. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 38

Skateboard Tricks - Akrobatik
Skateboard Verein Wels - 1. Teil

Weihnachtsfeier in der Skaterhalle Wels Am 22. Dezember 2023, 17 Uhr, findet eine Weihnachtsfeier des - Skateboard Verein Wels - statt.  Heißer Weihnachtspunsch wird für alle angeboten.  Skateboard auf über 1000 m2! Leider wird die Skaterhalle im Welser Messegelände spätestens 2025 abgerissen. Bei einer Unterschriftenaktion wurden zahlreiche Unterstützer gezählt. Ein Sprecher vom Skatboardverein betont, dass gemeinsam mit der Stadt Wels eine Lösung gesucht wird.  Im Welser Messegelände ist ein...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 46

Pferdesport - Trabrennsport - Trabrennen
Welser Trabrennverein

Letzter Renntag auf der Trabrennbahn der Saison 2023!Trabrennsport ist eine Variante des Pferderennsports. Es ist nur die Gangart "Trab" erlaubt. Im Trabrennsport sind auch Wetten zugelassen. Der Jockey sitzt dabei in einem "Sulky". Die Traber starten mittels Fliegendem Start, Bänderstart oder Autostart.  Die Rennleitung beobachtet die Starter und spricht gegebenenfalls eine Disqualifikation aus. Pferde im Galopp werden ausgeschlossen. 8 Rennen wurden heute vom Veranstalter durchgeführt. Auf...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 29

Skateboard Tricks
Skateboard Halle Wels

Skateboard auf über 1000 m2! Im Welser Messegelände ist ein Indor-Skatepark, der zu spektakulären Skateboard-Tricks inspiriert. Das Skateboard Übungsgelände ist für alle Leistungsstufen geschaffen.  Beim Skateboard ist noch pure Muskelkraft erforderlich. Es wird eher selten als Fortbewegungsmittel eingesetzt. Meist setzen sich die Tricks aus Sprüngen und Drehungen des Skateboards und des Körpers zusammen. Bekannte Skateboardtricks sind: Ollie, Frontside 180, Backside 180, Halfcab, Shuv-It und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 36

Dartsverein - Wurfsportart
"Niners" Dart Turnier Wels

Dart MeisterschaftElektronisches-Dart - Soft Dart und Steeldart sind Arten des Dart. Das Dartboard ist in 20 Segmente unterteilt. Jeder Spieler hat 3 Pfeile und 301 bzw. 501 Punkte. Die Spieler werfen abwechselnd ihre drei Pfeile auf die Scheibe. Letzte Woche fanden die Meisterschaftsspiele der "Niners" Mannschaften statt. Es waren Spiele auf hohem Niveau. Bis zum Ende konnte sich keines der Teams einen entscheidenden Vorteil erspielen.  Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 35

Eishockey
EC Wels - Eishockey - 1. Landesliga

Kadertraining - Eishockeyclub Wels -Kampfmannschaft Der EC Wels ist der erfolgreichste Eishockey-Armateur-Verein in Oberösterreich. Zahlreiche Landesmeistertitel und Erfolge in der EHLO und Oberliga bezeugen das hervorragende Training und die Nervenstärke bei den Meisterschaftsspielen in der 1. Landesliga. Mehrere Welser Nachwuchsspieler sind bei Vereinen in der Nachwuchsbundesliga im Einsatz. Immer mehr Kids begeistern sich für den Eishockeysport. Dies ist auch bei der Mitgliederanzahl unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben
Sieben mal Gold für Oberösterreich

Die Staatsmeisterschaften im Gewichtheben waren für Oberösterreich ein wahrer Triumph. Mit insgesamt sieben Goldmedaillen konnte das Bundesland glänzen. Der Nachwuchs durfte mit acht Goldmedaillen zufrieden sein. BEZIRK, OÖ. Schon am ersten Wettkampftag brillierten Juliane Maderegger und Petra Schmutzer von der Union Lochen und sicherten sich die begehrten Goldmedaillen. Ebenso beeindruckend war die Leistung des 24-jährigen Jakob Weber, der mit einem kraftvollen Stoß ebenfalls zur Spitze...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
2

Nachwuchsteams zaubern bei Hallenturnier

Nach zweijähriger, coronabedingter Zwangspause konnte die Union Feldkirchen/Sektion Fußball wieder das traditionelle Kinderfußballturnier im Sport- und Kulturzentrum Feldkirchen veranstalten. Zum bereits achten Mal lieferten sich Teams aus der Umgebung spannende Spiele, bei denen vor allem der Spaß und die Förderung des Nachwuchses im Vordergrund stand. Insgesamt nahmen 12 Vereine mit 31 Mannschaften und 247 Kindern teil. Von der U7 bis zur U11 zeigten die Mädels und Jungs ihr Können und wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
24. Int. ASVÖ Hrinkow City Kriterium Steyr, powered by Raiffeisen

City Kriterium Steyr
NOVUM beim 24. Int. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen

Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte des ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen trifft sich die nationale und internationale Elite des Straßen-Radsports in Steyr. Eines der wohl spektakulärsten Kriterien Österreichs ist am Entstehen, wo zeitgleich auch die oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgefahren werden. Der Fokus auf den Nachwuchs bleibt aufrecht, diese sind weiterhin am Mountainbike unterwegs. Es ist eine Traditionsveranstaltung in der Stadt Steyr. Das ASVÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Lorenz Pürstinger krönte seine Leistung mit zwei Silbermedaillen. | Foto: Schwaighofer

Tischtennis - Tirol
Der Westen überrascht die Tischtennis Konkurrenz

FREISTADT, BEZIRK. Gold wäre bei der vom 7. bis 9. Mai stattgefundenen ÖM im Tischtennisbewerb der U19 in Freistadt die große Sensation gewesen. Doch die zwei Silbermedaillen (Mannschaft und Einzel) sorgten auch so für beste Stimmung der Tiroler Teilnehmer. Schon das Erreichen des Finales der U19-Burschen war für die Tiroler Mannschaft als Außenseiter gegen Oberösterreich ein riesen Erfolg. Die Spieler Lorenz Pürstinger (SVG Tyrol), Konstantin Widauer (SU Kufstein) und Fabian Kindl (TSV SCHLICK...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Floorball Präsident im Interview
ARMIN RADITSCHNIG ZUR LAGE DES NACHWUCHSSPORTS

Die Planungen für die kommende Saison sind bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange. Zum Ausschreibungsstart der Nachwuchsligen für die Spielzeit 2020/21 zieht ÖFBV-Präsident Armin Raditschnig Bilanz und wirft einen Blick in die Zukunft. Wie zufrieden ist die Verbandsspitze mit der verkürzten Saison 2019/20? Natürlich hätten wir gerne eine abschließende Wertung der Ligen geschafft und den Meistertitel vergeben, doch das wäre in jeder Variante gegenüber einem oder mehreren Vereinen unfair...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Die Mädels der NMS 2 Deutschlandsberg spielten sich in Oberösterreich bis ins Halbfinale. | Foto: NMS 2 Deutschlandsberg

NMS 2 Deutschlandsberg mit bestem Faustball-Ergebnis

Die Schülerinnen der NMS 2 Deutschlandsberg überzeugten bei der Faustball-Bundesmeisterschaft. Knapp scheiterten die Faustballer der NMS 2 Deutschlandsberg im Landesfinale an Frohnleiten, etwas besser machten es die Mädels: Sie holten überlegen den Landesmeistertitel und fuhren damit zur Bundesmeisterschaft nach Oberösterreich. Dort erreichten Mona Heim, Florinda Mulaj, Ilvy Naprudnik, Lea Pauritsch, Nina Prattes und Pia Schweighofer das Halbfinale. Gegen den späteren Bundesmeister aus Rohrbach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
alle waren immer mit Spaß an der Sache dabei.. ;)
2

Ergo-School-Race in Niederneukirchen

Hallo Gestern um 9 Uhr in der Früh war es soweit, in meinen Heimatort Niederneukirchen fand das Ergo-School-Race statt. Dies ist eine Initiative des Oberösterreichischen Radsportverbandes in Zusammenhang mit den heimischen Vereinen. Ziel ist es hauptsächlich, bei den Kindern die Freude am Sport und speziell am Radsport zu wecken. Gerade in den Volksschulen, wo viele überlegen welche Hobbys für sie in Frage kommen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zu schauen, dass wieder Nachwuchs zu den...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.