Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

 Junge Talente konnten für eine Karriere in der Industrie begeistert werden und ihnen wurde gezeigt, welche technischen Meisterleistungen jeden Tag in den innovativen Tiroler Betrieben umgesetzt werden. | Foto: Pixabay/kkolosov (Symbolbild)
2

Industrie
Das war der "Next Generation Day" der Tiroler Industrie

Die Tiroler Industrieunternehmen öffneten am 6. Februar ihre Tore für interessierte junge Menschen und konnten rund 400 Schülerinnen und Schülern Technik und Wissenschaft näher bringen. Der Next Generation Day war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. TIROL. In den MINT-Fächern werden dringend Fachkräfte und somit Nachwuchs-Talente gesuchte. Das hat auch die Tiroler Industrie erkannt und brachte interessierten jungen Menschen Technik und Wissenschaft mit dem "Next Generation Day" näher....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bild von links:
Personalvertreter Philipp Michalek und Patrick Weingrüll, Dir-Stv. Ing. Wolfgang Hiltl, Obmann-Stv. Dr. Birgitta Haltmeyer, Philipp Potz, Karl Weißmann, Anika Eitler und Florian, Direktor DI Wilhelm Balber, Obmann Vizebgm. Franz Gartner, Dir-Stv. DI Sandra Akranidis-Knotzer | Foto: WLV

Pensionierung und Nachwuchs

BAD VÖSLAU Die Geschäftsleitung des Wasserleitungsverbandes der Triestingtal- und Südbahngemeinden, WLV, gratulierte Anika Eitler zur Geburt Ihres Sohnes Florian (18.10.2021) und Philipp Potz zur Geburt seiner Tochter Lena Sophie (16.02.2022). In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde der ehemalige Stationsleiter Karl Weißmann nach über 40 Dienstjahren. Die Geschäftsleitung des WLV bedankte sich für die Treue und wünschte alles Gute für die Pension.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der neue Fachkräftekoordinator des Landes Tirol Klaus Schuchter (r.) und sein Vorgänger Roland Teissl (l.) freuten sich mit dien ausgezeichneten Nachwuchs-Fachkräften der Tiroler Industrie. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Lehre in Tirol
40 "freigesprochene" Industrie-Lehrlinge

TIROL. Am vergangenen Freitag wurden bei der Freisprechfeier in Innsbruck 40 „ausgezeichnete" Nachwuchs-Fachkräfte der Industrie geehrt. 13 Damen und 27 Herren geehrt. Topqualifizierte FachkräfteJedes Jahr fangen rund 430 motivierte Jugendliche eine Ausbildung in einem der renommierten Tiroler Industriebetriebe an. Insgesamt werden aktuell 1.325 Lehrlinge zu topqualifizierten Fachkräften ausgebildet. Bei der Freisprechfeier für Tiroler Industrielehrlinge am vergangenen Freitag wurden 13 junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lukas Hofer gewinnt den Landesbewerb der Kfz-Techniker-Lehrlinge. | Foto: Foto: ÖAMTC
3

Lukas Hofer aus St. Veit ist bester Nachwuchs-Kfz-Techniker

ST. VEIT. Lukas Hofer aus St. Veit hat sich beim Landeslehrlingswettbewerb den Titel "bester Nachwuchs-Kfz-Techniker" geholt. Der Lehrling beim ÖAMTC in Urfahr setzte sich gegen 38 Jugendliche durch. Mit dem Sieg holte er sich außerdem eines der Tickets für die Staatsmeisterschaft. Bei der Landesmeisterschaft waren auch Mädchen vertreten. Zum Beispiel Christina Leitner aus Julbach. Sie lernt bei der Firma Kneidinger in Haslach. Die Teilnehmer mussten an 13 Stationen ihr Wissen und Können unter...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: privat
5

Gastronomie und Hotellerie will Jugendlichen Jobs geben

BEZIRK. "Get a job – deine Chancen im Tourismus" heißt eine Kampagne der Wirtschaftskammer für Gastronomie & Hotellerie, die Jugendliche für diese Branche begeistern will. Ausbildner waren in den Hauptschulen Ulrichsberg, Lembach, Neufelden und in der neuen Mittelschule Helfenberg bei insgesamt 150 Schülerinnen und Schülern, um motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen. Lehrlinge in ihrer typischen Arbeitskleidung sowie Julia Falkner (Obfrau Wirteforum Rohrbach), Günther Wolfmayr (Gasthaus...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

WERBEN SIE MIT DEM UFC ST. GEORGEN/EISENSTADT!

Sie suchen nach einer Möglichkeit im Sport zu werben? Wir suchen nach neuen Sponsoren, um auch weiterhin mit 170 Kindern im Nachwuchsbereich und 2 Mannschaften im Erwachsenenfußball erfolgreich zu sein!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Horak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.