Nahrungsmittel

Beiträge zum Thema Nahrungsmittel

Notleidende Familien in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln versorgt. | Foto: ORA International
2

ORA International
Lebensmittel-Sammelaktion in Enns/St. Marien

Die Hilfsorganisation ORA International sammelt Lebensmittel für notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Pfarrkanzlei Enns/St. Marien.  ENNS. Seit mittlerweile 17 Jahren organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel schenken… Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Senior:innen in der Ukraine, Rumänien, Albanien, Syrien, Ghana, Nigeria und Haiti werden dabei durch Lebensmittel-Pakete mit dringend...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Preisgünstiger Glukose-Fruktose-Sirup schadet der Gesundheit und macht Endverbraucher süchtig!
1

Infos über die Nahrungsmittelindustrie
Light-Produkte sind Fake!

Warum gibt es immer mehr übergewichtige Menschen als noch vor 30, 40 Jahren? Klar, wir haben nicht mehr die harte Feldarbeit, Maschinen unterstützen uns in unseren Tätigkeiten. Was sich allerdings viel stärker verändert hat, ist unsere Ernährung. Vor allem der enorm gestiegene Zuckerkonsum und unser pausenloses Verlangen danach. Diesen Kreislauf macht sich die Nahrungsmittelindustrie zunutze und veräppelt jeden, der Übergewicht hat und mit Light-Produkten abnehmen möchte. Doch wie konnte es...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
1

Ernährungstipps zum Abnehmen
Gesunder Schlankmacher MELANZANI

Die Melanzani zählt zu den Nachtschattengewächsen, aus botanischer Sicht gilt sie als Fruchtgemüse – so bezeichnet man eine Gemüseart, deren Früchte wenig Fruchtzucker enthalten und zum Verzehr geeignet sind. Aber nicht nur optisch, auch geschmacklich ist die Frucht ein echtes Highlight für den Sommer – zudem ist sie gesund und macht schlank. Gesunder Nachtschatter  Die Melanzani überzeugt nicht nur durch ihre schöne Farbe! Sie lässt auch Fettpolster verschwinden und pusht das Immunsystem. Die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit einem Atemtest lässt sich feststellen, ob die Patientin an Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln leidet.  | Foto: OÖG
2

Sorbit und Fruchtzucker
Eine Unverträglichkeit kommt selten alleine

OÖ. Jetzt ist Obsthochsaison und mit dem süßen Genuss gehen oft heftige Bauchschmerzen einher. Grund dafür kann eine Unverträglichkeit von Fruchtzucker sein oder aber von Sorbit – dem unbekannteren, aber wesentlich weiter verbreiteten Störenfried im Darm. Besonders betroffen sind Menschen, die auch andere Lebensmittelbestandteile wie Milchzucker nicht tolerieren können. Keine Seltenheit, denn „eine Unverträglichkeit kommt selten alleine“, weiß Gastroenterologe Primar Norbert Fritsch vom...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer bereits vom Rückruf betroffene Gläser von "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" gekauft hat, bekommt sein Geld zurück. | Foto: Lotus
1

Rückruf: Metall in "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy"

Weil der Brotaufstrich möglicherweise Metallpartikel enthalten kann, hat das Unternehmen Lotus Bakeries das Produkt "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" Anfang März 2017 zurückgerufen. ÖSTERREICH. Die Gläser "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy", die eventuell Metallpartikel enthalten könnten, haben folgende Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): Charge L7005109 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7005309 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7011209 mit dem MHD 11.02.2018

Charge L7023309 mit dem MHD...

  • Hermine Kramer
Feldmühle-Kartoffelsalat: Ein Risiko von Fremdkörpern ist der Grund für den Rückruf. | Foto: Dolli Amberger
1 3

Rückruf: Fremdkörper in Kartoffelsalat der Marke Feldmühle

Weil die Kartoffelsalate Fremdkörper enthalten könnten, ruft das Unternehmen Dolli Amberger seine Produkte der Marke Feldmühle zurück. ÖSTERREICH. Aufmerksam wurde das Unternehmen auf die mögliche Verunreinigung des Kartoffelsalats durch Fremdkörper aufgrund einer Reklamation. Bei einer sofortigen internen Prüfung wurde festgestellt, dass am 15. Februar 2017 bei Beginn der Produktion des Kartoffelsalates ein Fremdkörper-Risiko eingetreten ist. Das heißt, es ist nicht auszuschließen, dass ein...

  • Hermine Kramer
Spar ruft Humus- und Falafelprodukte zurück. | Foto: pixabay/jcvelis – CC0
2

Rückruf: Fremdkörper in Humus und Falafel von Spar möglich

Spar ruft vorsorglich alle Humus- und Falafelprodukte der Marken "Neni am Tisch", "Spar Veggie by Neni" und "Spar enjoy by Neni" zurück. Der Grund: Verunreinigung durch Fremdkörper. ÖSTERREICH. Eine routinemäßige Qualitätskontrolle bei Humus- und Falafelprodukten der Marken "Neni am Tisch", "Spar Veggie by Neni" und "Spar enjoy by Neni" ergab eine mögliche Verunreinigung durch Fremdkörper. Von "Neni am Tisch" möglicherweise betroffen sind folgende Sorten: * Humus Classic 400g * Humus...

  • Hermine Kramer
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich an der Oberseite der "Kinder Frühstücks-Ringe"-Packung – dort können Kunden nachsehen, ob ihr Produkt vom Rückruf betroffen ist. | Foto: Hipp GmbH und Co. Vertrieb KG
2 2

Rückruf: Fremdkörper in Hipp "Kinder Frühstücks-Ringen"

Weil im Produkt Metalldraht gefunden wurde, ruft das Unternehmen Hipp seine "Kinder Frühstücks-Ringe" zurück. ÖSTERREICH. Im Sinn des vorsorgenden Verbraucherschutzes hat Hipp veranlasst, dass die betroffenen Packungen der "Kinder Frühstücks-Ringe" aus dem Handel genommen werden. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu konsumieren. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten von 05.01.2017 bis 19.04.2017 – die Datumsangabe befindet sich auf der Oberseite der...

  • Hermine Kramer
In Reis-Ringen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2017 wurde ein erhöhter Glutengehalt festgestellt. | Foto: Werz, Naturkornmühle GmbH & Co KG

Rückruf: Erhöhter Glutengehalt in "glutenfreien" Reis-Ringen

Laboruntersuchungen deuten auf einen erhöhten Glutengehalt hin. Deswegen ruft das Unternehmen Karl-Otto Werz, Naturkornmühle GmbH & Co KG seine Reis-Ringe zurück. ÖSTERREICH. Vom Rückruf ist das Produkt "Reis Ringe mit Glasur nach Schoko Art glutenfrei" mit der Artikel-Nummer 1473/6 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2017 betroffen. In anderen Chargen wurde kein erhöhter Glutengehalt festgestellt. Von den Handelspartnern hat das Unternehmen die Ware schon zurückgerufen und diese auch...

  • Hermine Kramer
Mag. Barbara Horvat | Foto: privat
3

Wärmende Nahrungsmittel als wirksame Kälte-Killer

BEZIRK (ros). Neben Haube, Handschuhe und Schal können auch Lebensmittel unseren Körper einheizen. Während wir im Sommer lieber zu knackigen Salaten greifen, empfinden wir im Winter Eintöpfe und Suppen als besonders angenehm. "Bestimmten Lebensmitteln wird eine wärmende Wirkung zugeschrieben. Dazu gehören unter anderem Fleisch - vor allem Wild aber auch Geflügel, Lamm und Fisch, wie Kabeljau, Scholle, Thunfisch, Hering und Räucherfische. Auch Meeresfrüchte wie Garnelen zählen dazu. Typische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Bio ist einfach gesünder

Wer biologische Lebensmittel kauft, verzichtet auf Pestizide und Hormone Der Konsum von Bio-Produkten hat viele Vorteile. Spritzmittel, künstliche Farbstoffe und Hormone im Fleischbereich sind ein Tabu. OÖ (red). Es war in den 80er-Jahren, als das damals in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizid Atrazin das oö. Grundwasser verseuchte. Bis heute sind auch die Spätfolgen dieser Chemiekeule nicht vom Tisch. Für Otto Bauer, Leiter der Bio-Marke Natürlich für uns der Pfeiffer Gruppe, ein Grund mehr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.