Nahverkehr

Beiträge zum Thema Nahverkehr

Die Linie 1 wird mit 18. Februar zum regulären Zehn-Minuten-Takt zurückkehren.  | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
3

Genügend Personal gefunden
Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt

Die Obus-Linie-1 kann wieder zurück zu ihrem gewohnten Zehn-Minuten-Takt kehren. Nach der Linie 2 im Dezember vergangenen Jahres ist es die zweite Linie, die nun wieder im regulären Betrieb fährt. STADT SALZBURG. Mit 19. Februar, pünktlich zu Schulbeginn, kann der Takt der Linie 1 verdichtet werden. Denn der Zehn-Minuten-Takt kehrt zurück. Grund dafür ist die Personaloffensive der vergangenen Monate. Obus gilt als EisenbahnDoch noch immer kämpft der Salzburger Verkehr mit der Personalsituation...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
DAs Angebot im Zugverkehr entlang der Außerfernbahn in Richtung Seefeld bzw. Innsbruck soll weiter verbessert werden. | Foto: Reichel

Außerfernbahn
Das Angebot der Bahn soll verbessert werden

AUSSERFERN/SEEFELD (rei). Im grenzüberschreitenden Zugverkehr vom Außerfern in Richtung Seefeld wird es Verbesserungen geben. Besseres Zugangebot Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe freut sich: Sie kann über Verbesserungen im Zugverkehr berichten. Bayern und Tirol haben sich erstmals auf eine gemeinsame Ausschreibung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr ab Dezember 2025 verständigt. Dadurch versprechen sich beide Länder eine deutliche Verbesserung des Zugangebots auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Graz- Köflacher Bahn und Busbetrieb auf Erfolgskurs...

Der Geschäftsbericht 2017 gibt Einblick in die positiven Zahlen unseres regionalen Verkehrsdienstleisters ... Näheres unter :  https://www.facebook.com/GrazKoeflacherBahn/photos/a.161548207279058.25853.124255321008347/1496987087068490/?type=3&theater und :  https://www.gkb.at/images/files/GeschBer/GB17/

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
2

Baustelle in Bayern: Diese ÖBB-Abfahrtszeiten ändern sich in Tirol

Fernverkehrszüge Richtung Wien müssen früher in Kufstein an die DB übergeben werden – Frühere Abfahrtszeiten der Railjets und Anpassungen im Nahverkehr ab 10. Mai notwendig KUFSTEIN. Die Deutsche Bahn führt ab 10. Mai intensive Bauarbeiten an Gleisen, Brücken und Oberleitungen am Bayrischen Bahn-Korridor zwischen Salzburg – Rosenheim und Kufstein durch. Durch die Arbeiten steht die Bahninfrastruktur am „Deutschen Eck“ nicht in vollem Ausmaß zur Verfügung und die ÖBB müssen den Fahrplan der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bahnhof Dellach 2015, mit Sonderzug zum 100jährigen Jubiläum der Gailtalbahn
3

Von der Vinschger Bahn zur Südtiroler Bahn - Die Überzeugten und die Begeisterten sind der Schlüssel zum Erfolg

Vortrag von Dr. Walter Weiss, Langzeit-Bürgermeister von Naturns im Vinschgau, über die Erfolgsgeschichte des Südtiroler öffentlichen Nahverkehrs am Beispiel der Vinschgaubahn. Als Dr. Weiss, auf Bildungsreise mit einem hochrangigen Südtiroler Landespolitiker, Mitte der 1990er Jahre unsere Gailtalbahn befuhr, war die Situation zuhause im Vinschgau noch eine ganz andere. Auf Bezirks- und Gemeindeebene wehte mächtiger Gegenwind, wenn das Gespräch auf eine mögliche Wiederinbetriebnahme der einige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hannes Guggenberger
Die Strecke zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg bleibt erhalten. Fotos: WOCHE, KK
1 1 2

Guter Zug für die Steiermark

Die ÖBB verdoppeln die Ausgaben für steirischen Personenverkehr auf 71 Millionen Euro. „So viel Geld ist noch nie in den steirischen Personenverkehr geflossen“, freut sich SPÖ-Verkehrssprecherin Helga Ahrer nach einem Gespräch im Infrastrukturministerium. Kernpunkt: Die ÖBB lassen sich den Personenverkehr in der Steiermark künftig 71 Millionen Euro kosten. Das ist mehr als doppelt so viel wie bisher – gesichert bis 2019. Damit bleiben die wichtigsten Fernverbindungen ab Graz erhalten. „Dass es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.