Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Reinhard Wögerbauer darf sich über das Nahversorger-Zertifikat des Wirtschaftsbundes freuen.
Von links: Manfred Stallinger (WB-Obmann Region Rohrbach), WB-Dir. Wolfgang Greil, WB-Bezirksobmann Herbert Mairhofer, Reinhard Wögerbauer, BM Reinhold Mitterlehner. | Foto: Foto: WB-Engelsberger

Steinmetzbetrieb Reinhard als Nahversorger ausgezeichnet

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner gratulierte. OEPPING. Der Oeppinger Steinmetzbetrieb von Reinhard Wögerbauer erhielt als einer von 620 Betrieben das Gütesiegel „Ausgezeichneter Nahversorger“ von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Wirtschaftsbund-Direktor Wolfgang Greil und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer überreicht. Wögerbauer gründete die Firma Reinhard Steinmetz & Graveur 2007 und arbeitet seither mit einem jungen Team sehr erfolgreich. „Die Sicherung und der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Josef Hinterleitner

"Wir nehmen uns Zeit für Sie!"

STEYRTAL. Auf einer Sandbank am Steyrfluss in Grünburg versammelten sich Humorfotograf Josef Hinterleitner und Unternehmerinnen aus dem Steyrtal zum Fotoshooting fürs neue Plakat von Wirtschaft-Steyrtal, das seit Juli die fünf Plakatständer in Molln, Leonstein, Grünburg und Steinbach ziert und die Blicke der Bevölkerung auf sich zieht. Darauf zu sehen: Gabi Hilger von Feinkost Kogler in Leonstein, Marion Kemptner vom Massageinstitut Kemptner mit Standorten in Grünburg und Leonstein, Martina...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Josef Wolfinger (l.) neben seiner Gattin Maria Wolfinger, der zukünftigen Inhaberin der Bäckerei. | Foto: Heinz Traxler

Nahversorger bleibt Unterweitersdorfern erhalten

UNTERWEITERSDORF. Nach 35-jähriger Tätigkeit als, auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannter, Bäcker, geht Josef Wolfinger mit 1. August in Pension. Ab diesem Tag übernimmt die Gattin Maria Wolfinger die Bäckerei und nach einer kurzen Umbauzeit wird der wichtige Nahversorger ab ca. 25. August wieder mit dem bewährten Angebot an Brot, Gebäck und vor allem Mehlspeisen, wie zum Beispiel Schaumrollen, Cremeschnitten, Mohnschleifen und noch vielen mehr, zur Verfügung stehen.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Gerhard Gierlinger bietet eine große Auswahl regionaler, biologische Produkte in seinem Geschäft an.
6

Regionales & Bio als Schwerpunkt

Kaufmann Gerhard Gierlinger setzt auf Produkte heimischer Erzeuger. HASLACH (hed). Eine breite Palette heimischer Produkte bietet Gerhard Gierlinger in seinem Nah & Frisch Markt in Haslach an – ein Großteil davon ist biologisch. „Ein Mal im Monat gibt es frisches Lammfleisch und wöchentlich frische Fische aus Unterurasch“, hebt Gierlinger hervor. Vieles heimisch auch beim Menü Auch sonst gibt es eine bunte Palette von heimischen Erzeugern, darunter Produkte von Gabi´s Genusskistl, heimische Öle...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
v. l. „Verkäuferin“, Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub, Aufsichtsratspräsident Johann Neunteufel und den Sparkasse OÖ-Vorständen Maximilian Pointner und Herbert Walzhofer. | Foto: Sparkasse OÖ

Großer Sommerempfang der Sparkasse Oberösterreich

Beim jährlichen Sommerempfang der Sparkasse Oberösterreich stand alles im Zeichen der Nahversorgung. Die 600 Gäste aus der oberösterreichischen Wirtschaft, Kultur und Politik unterhielten sich in einer Kulisse, die ganz einem Supermarkt nachempfunden ist. "Als kundenstärkste Bank wollen wir damit zeigen, dass wir als Nahversorger direkt bei den Menschen sind", sagt Vorstandsvorsitzender Michael Rockenschaub.

  • Linz
  • Stefan Paul
Bernhard Beham bei der Eröffnung des ersten "Berni‘s" in Wildenau. | Foto: Edith Salcher Fotodesign
1 172

Ein "Kramer" mit Drive-In-Schalter

Mit einem neuen Konzept will Bernhard Beham dem Sterben der Nahversorger entgegenwirken. WILDENAU (höll). 140 Quadratmeter reichen, damit Wildenau wieder "versorgt" ist. Der findige Jungunternehmer Bernhard Beham hat eine Metzgerei, eine Bäckerei, ein Kaffeehaus, eine Konditorei, ein Wirtshaus und einen Gemischtwarenhandel in ein Gebäude gesteckt. Herausgekommen ist das "Berni´s". "Ich habe zwei Jahre lang an dem Franchise-Konzept getüftelt. Am Sonntag haben wir das erste Geschäft eröffnet",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Österreichweit einzigartig: SPAR-Caritas-Markt „Perspektive Handel“

WELS. Die Sicherung der Nahversorgung im Ort und ein praxisorientiertes Ausbildungsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen - das sind die Zutaten des Erfolgsrezepts der SPAR-Caritas-Ausbildungsmärkte in St. Florian und Alberndorf. Mit einem weiteren Markt in Wels, Vogelweidestraße 9, wird nun das erprobte Konzept auf andere Zielgruppen ausgeweitet und ein in dieser Form einzigartiges Projekt in Österreich gestartet. Im Rahmen einer Pressekonferenz, die direkt im neuen Markt in Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Monika Gußner

"Ich würde eine Kundenbefragung machen"

ZWETTL. Die Nachricht von der voraussichtlichen Trafik-Schließung Ende Juni (wir berichteten) schlug in Zwettl hohe Wellen. Monika Gußner, welche das Blumen & Geschenke-Geschäft auf dem Zwettler Marktplatz betreibt, wünscht sich wieder eine positivere Stimmung in der Gemeinde. "Zwettl ist ein guter Flecken für einen Nahversorger. Ich hätte vor neun Jahren auch in anderen Gemeinden das Blumengeschäft eröffnen können, aber ich wollte unbedingt hierher", sagt Gußner. Bürgermeister Roland Maureder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 2

Schließungswelle in Zwettl findet kein Ende

Tabak-Monopolverwaltung will keinen Nachfolger für Trafik. In Zwettl gibt es ein Nahversorgerproblem. ZWETTL/BEZIRK (fog). Ende Juni will Manuela Koll die Trafik am Marktplatz schließen. Neben Tabakwaren bietet sie da Zeitungen und Schreibwaren. Nicht nur für Schulkinder und ältere Leute ist das ein herber Einschnitt. Für Herbert Enzenhofer (SP) ist nun "endgültig Feuer am Dach der Nahversorgung". Er zählt auf, was in vergangenen Jahren verloren ging: Drogeriemarkt, Fleischhauer, Postamt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Wo Nah&Frisch war, wird in zwei Wochen das Kaufhaus Bravo eröffnen. Die Arbeiten laufen.

In Bachmanning öffnet Kaufhaus Bravo

18 von 24 Wels-Land-Gemeinden haben eine Nahversorgung. Demnächst auch wieder Bachmanning. BEZIRK. 16 der 24 Wels-Land-Gemeinden haben echte Nahversorger mit großer Produktpalette. Zudem führt in Pennewang Familie Riedl ein Geschäft, das aber nur noch sporadisch geöffnet hat und über ein kleines Sortiment verfügt. Auch in Schleißheim kann man das Nötigste kaufen. Denn die Bäckerei Meingast bietet ein erweitertes Sortiment an. Somit sind es eigentlich schon 18 von 24 Gemeinden. Das heißt drei...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Generalsaniert und Topmodern: Kindergarten und Volksschule in einem Gebäude. | Foto: Gemeinde

Roßbach: Ab Herbst Tagesbetreuung

Kinderbetreuung ist gerade in kleinen Gemeinden wichtig – in Roßbach tut sich hier sehr viel. ROSSBACH. Viele kleine Landgemeinden leiden unter einem Nahversorger-Sterben. Nicht so in der 950-Einwohner-Gemeinde Roßbach: "Zwei Käufhäuser, Tankstelle, Imbiss, Tankstelle, Bäcker, Friseur, Bank, Postpartner, mehrere Direktvermarkter rund ein Gasthaus – Nahversorgung ist in Roßbach noch gegeben", berichtet Bürgermeister Franz Bernroitner. Vor allem auch die Bildungs-Nahversorgung ist ihm wichtig:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

"Wohnraum für Junge"

St. Radegund wächst: Die 600-Einwohner-Gemeinde schafft Wohnraum für junge Familien. St. Radegund (höll). Derzeit entstehen in St. Radegund acht moderne Wohnungen mit 66 bis 84 Quadratmetern Wohnfläche: "Wir brauchen den Wohnraum für unsere jungen Radegunder und hoffen, dass so die jungen Familien in ihrer Heimatgemeinde bleiben. Natürlich freuen wir uns auch, wenn auswertige zuziehen", erklärt Bürgermeister Simon Sigl. Im September sind die Wohnungen bezugsfertig. Einige sind noch frei....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Alle Beteiligten am Entstehen und Betrieb des neuen Nahversorgermarktes „Nah&Frisch“ in Windhaag bei Freistadt: v.l. Gemeindeamtsleiter Josef Steininger, Kaffeehausbetreiber Waltraud und Thomas Affenzeller, Architekt DI Jochen Mugrauer, Investor Kurt Feldbacher, Marktbetreiber Petra und David Winklehner, Rudolf Manhartsgruber von Pfeiffer-Grohandel, Investor Ing. Erich Feldbacher, Bürgermeister Erich Traxler | Foto: Foto: Gemeinde/Carina Traxler

Windhaager freuen sich auf Kaffeehaus

WINDHAAG. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung wurden den Bürgern die Bauvorhaben in der Gemeinde präsentiert. Die aus den Archichtektenwettbewerben hervorgegangen Sieger präsentierten ihre Projektpläne mit erlebnisnahen Entwurfsgedanken. Wichtig ist den Bürgern natürlich das neue Nahversorgerzentrum.. Dieser neue Nah&Frisch-Markt soll nach dreimonatiger Bauphase im Spätsommer bereits eröffnet werden. Die Familie Winklehner aus Windhaag übernimmt in Zukunft die Aufgabe der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Feierliche Eröffnung des Hofladens am Braunauer Stadtplatz. | Foto: privat
2

Obergut eröffnet am Stadtplatz

BRAUNAU. Als Nahversorger für regionale Produkte hat das Obergut Mitte März eine Filiale des Hoflandes am Stadtplatz eröffnet. Dazu wurden die ehemaligen Geschäftsräume von Blumen Ober umgebaut. In neuen Hofladen finden Kunden neben Produkten aus Obst, Bränden und Likören, nun auch Tees, Schokolade, Honig, Nudeln, Eier und Käse.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Verkostung von Fairtrade-Kakao im Nah und Frisch Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). Bereits im Februar informierten sich die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Hofkirchen über den Kakao von der Bohne bis zur Schokolade. Sie besuchten einen Workshop des Vereins Südwind, der von Gemeinde, Elternverein und Katholischer Männerbewegung der Pfarre finanziell unterstützt wurde. Nun hatten die Kinder Gelegenheit, den fairen Kakao „Equita“ zu verkosten. Die Kinder tranken eine Tasse Kakao und suchten dann den Standort des ausgeschenkten Kakaos. Alle Kinder...

  • Enns
  • Oliver Wurz
WB-Bezirksobmann KommR. Manfred Benischko, Ursula Eichinger, Neuhofens WB-Obmann Ing. Ernst Aigner, Seniorchefin Edith Stögmüller, Alfred Eichinger, Nationalrätin Claudia Durchschlag. | Foto: WB Linz-Land

WB Linz-Land zeichnet Neuhofens „Modischsten Nahversorger“ aus

WB-Bezirksobmann Manfred Benischko überreichte gemeinsam mit Nationalrätin Claudia Durchschlag in Anwesenheit von Neuhofens WB-Obmann Ing. Ernst Aigner das Nahversorger-Gütesiegel „Ausgezeichneter Nahversorger“ an das Modehaus Stögmüller in Neuhofen. Der OÖ. Wirtschaftsbund möchte mit der Aktion „Ausgezeichneter Nahversorger“ Betriebe vor den Vorhang holen, die neben der wirtschaftlichen auch eine wichtige gesellschaftliche Stellung und kulturelle Bedeutung haben. Das Modehaus Stögmüller ist...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Nahversorgung mal drei für Kirchberg

KIRCHBERG. "Nahversorgung ist ein brennendes Thema", sagt Horst Kaindlbinder. "Die Gemeinden rundherum haben alle mehr Einwohner, aber nicht diese Nahversorgung." Für Horst Kaindlbinder und seine Frau Magdalena kam nur Kirchberg als Standort für ihr neues Geschäft in Frage. Am 15. Februar wollen sie die Kombination aus Rad- und Skiservice, Naturprodukten und einem kleinen Kaffeehaus eröffnen. "Wer Qualität schätzt, der fährt weit", sind die beiden überzeugt. "Ich mache das Skiservice mit der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Foto: Eisenhans/Fotolia

Neuer Nahversorger für Enns geplant

Stadtgemeinde schafft die nötigen Voraussetzungen ENNS (red). Am Standort Forstbergstraße 1 (ehemals Zielpunkt und Pagro) soll sich wieder ein Supermarkt ansiedeln. Die Grundstückseigentümer stehen in Verhandlung mit allen großen Konzernen, das Interesse ist enorm. Die ursprünglich genehmigte Größe der Gesamtverkaufsfläche ist für die Anforderungen der Märkte zu klein und nicht mehr zeitgemäß. Auch die vorhandenen Lagerflächen sind nicht ausreichend dimensioniert. In der letzten Sitzung des...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Jakob Leitner (l.) und Bürgermeister Manfred Hadinger (r.) mit den Kaufleuten Knirzinger in Frankenmarkt. | Foto: Spar/Photo-Graphics
2

Zwei neue Standorte für Spar im Bezirk

Der Spar-Markt in Frankenmarkt ist übersiedelt und in Attnang öffnete ein neuer Eurospar. FRANKENMARKT, ATTNANG-PUCHHEIM. Spar-Einzelhändler Markus Knirzinger eröffnete nach der Umsiedelung an den neuen Standort in die Salzburgerstraße 15 einen modernen Spar-Markt in Frankenmarkt. Auf 570 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet er ein großes Lebensmittelsortiment mit einer vielfältigen Obst- und Gemüseabteilung, einer Feinkostabteilung und regionalen Spezialitäten aus dem Genussland Oberösterreich....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Nahversorger in neuem Glanz

HOFKIRCHEN. Seit sieben Jahren betreibt die Florianer Fleischhauer-Familie Heinisch den Nah & Frisch Markt in Hofkirchen. Nach dem Umbau (unter anderem neue Decke, neue Kühlregale), der größtenteils unter laufendem Betrieb erfolgte, feierten die Hofkirchner vergangene Woche die Neueröffnung ihres Nahversorgers. "Es ist so wichtig, dass das Geschäft im Ort ist", meint Kundin Berta Hoheneder. "Und die Bedienung ist immer gut aufgelegt." Maria Sinn ergänzt: "Man bekommt hier vieles, was es sonst...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Unzufriedenheit über Billa-Schließung

BAD LEONFELDEN (fog). Am 14. Dezember öffnet die Billa-Filiale auf dem Stadtplatz vor-aussichtlich zum letzten Mal. Die sieben Mitarbeiter sind "geschockt". Derzeit gehen sie davon aus, dass sie auf andere Filialen aufgeteilt werden. Kundenseitig sind vor allem ältere Leute und viele Schüler betroffen. Bei der südlichen Stadteinfahrt gibt es zwar eine weitere Billa-Filiale, aber im Ort herrscht Unzufriedenheit über das Aus des Nahversorgers. Derzeit sollen laut Bürgermeis-ter Alfred Hartl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Von links: Herbert Mairhofer (Bezirksobmann Wirtschaftsbund), Dominik Mittermayr (GF M-TEC Energie.Innovativ GmbH) Klemens Mittermayr (GF M-TEC Energie.Innovativ GmbH), Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat). | Foto: Foto: Wirtschaftsbund

M-Tec als Nahversorger ausgezeichnet

ARNREIT. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl überreichte den Geschäftsführern der Firma M-Tec das Zertifikat "ausgezeichneter Nahversorger". Der Wirtschaftsbund will damit die qualitative Produktauswahl sowie die hochwertigen Dienstleistungen des Arnreiter Familienunternehmens hervorheben. Eine hervorragende Nahversorgung stehe laut Wirtschaftsbund nicht nur für die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, sondern sichere gleichzeitig auch Arbeitsplätze, Ausbildungsstellen und Lebensqualität...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer überreichte Michael Bertlwieser und Christa Hauer die Urkunde „Ausgezeichneter Nahversorger“. | Foto: Foto: OÖVP Bezirk Rohrbach

Wirtschaftsbund zeichnet "Nahversorger" aus

ROHRBACH, BEZIRK. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Herbert Mairhofer überreichte dem Unternehmerpaar Christa Hauer und Michael Bertlwieser vom Gasthaus Bertlwiesers in Rohrbach die Urkunde „Ausgezeichneter Nahversorger“. Der oberösterreichische Wirtschaftsbund möchte mit der Aktion „Ausgezeichnete Nahversorger“ Betriebe vor den Vorhang holen, die neben der wirtschaftlichen auch eine wichtige gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung haben. Das Gasthaus Bertlwiesers kann sich nun in die Reihe...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kematen an der Krems im Bezirk Linz-Land.
1 2

Drei Viertel glauben, dass Oberösterreichs Ortskerne immer stärker verfallen

74 Prozent der Oberösterreicher sind der Meinung, dass die Ortskerne immer stärker verfallen und an Bedeutung verlieren. Das ist ein Kern-Ergebnis einer Telefonumfrage von Imas von Juli 2013. Befragt wurden 502 Personen, repräsentativ für Oberösterreich. Allerdings glauben nur 37 Prozent, dass diese Entwicklung schicksalshaft sei und man dagegen nichts machen könne. Laut Umfrage sind 93 Prozent der Oberösterreicher mit ihrer Heimatgemeinde zufrieden: 93 Prozent leben gerne in ihrem derzeitigen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.