Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

August Dietachmair, Obmann des Vereins ‚Für Schiedlberg’ li., Andreas Schimpelsberger mi., NR Bgm. Johann Singer re., und das gschäft’l Team freuen sich mit Frau Singer. | Foto: Privat
1

Schiedlberger gschäft’l begrüßte 100.000 Kunden

SCHIEDLBERG. SCHIEDLBERG. Groß war die Überraschung, als Theresia Singer am 8. April ins gschäft’l einkaufen ging. Sie wurde an der Kasse als 100.000. Kunde gefeiert. Singer, die seit der Eröffnung des gschäft’l’s im Juni 2013 zur treuen Stammkundschaft zählt, kommt mehrmals wöchentlich zum Einkaufen. „Ich freue mich jedes Mal wenn ich ins gschäft’l komme. Die Damen sind sehr freundlich und hilfsbereit und man erfährt immer wieder etwas Neues!“ Obmann August Dietachmair ergänzt, dass der Verein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
WB-LO-Stv. Doris Hummer und Spartenobmann Christian Kutsam wollen faire Rahmenbedingungen und ein unternehmerfreundliches Klima für Betriebsnachfolger. | Foto: WB/Engelsberger

Nahversorger sichern Jobs vor Ort und Steuern fürs Land

BEZIRK. „Der Handel erfüllt im ländlichen Raum eine besonders wichtige Nahversorger-Rolle“, sind sich Wirtschaftsbund-LO-Stv. Doris Hummer und Handels-Spartenobmann Christian Kutsam einig. „Wir müssen unsere Betriebe daher stärken und unterstützen. Ausländische Versender setzen den heimischen Unternehmen zu, weil sie meist keine Steuern in Österreich zahlen. Das ist unfair!“ Auch ein anderes akutes Thema kennen Hummer und Kutsam aus eigener Erfahrung. „Für Betriebsübergaben brauchen wir ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bereits über 60 Mitglieder freuen sich wöchentlich über hochwertige, regionale Produkte von GuaT.
1 4

Wirklich GuaTe Lebensmittel – Erst ein halbes Jahr und schon 60

GuaT – Gutes aus Taiskirchen, die erste Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft (Food Coop) im Innviertel, konnte bereits ein halbes Jahr nach ihrer Gründung das 60. Jubiläumsmitglied begrüßen. Seit Oktober 2015 steht der gemeinsame Einkauf von hochwertigen, regionalen Produkten im Mittelpunkt der Initiative. Die Mitglieder der Einkaufsgruppe können mittlerweile aus einem umfassenden Sortiment aus über 350 Produkten von Bäuerinnen und Bauern aus der Umgebung wählen. Der Nahversorger von morgen Die...

  • Ried
  • Stefanie Moser
3

Einziger Nahversorger in Goldwörth schließt

GOLDWÖRTH (vom). Der einzige Nahversorger in Goldwörth, der Nah&Frisch Madlmayr, wird im Laufe des Jahres schließen. Ein genaues Datum steht derzeit jedoch noch nicht fest. "Wir wollen in Pension gehen und haben leider keinen Nachfolger gefunden", erzählt Franz Madlmayr. Er und seine Frau verkaufen Lebensmittel, Schulbücher und Tabakwaren. Aber auch eine Kleiderreinigungsannahmestelle und die Postpartnerstelle befinden sich im Geschäft. "Wo die Postpartnerstelle hinkommt wenn wir schließen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Adeg-Gebäude in Ernsthofen soll nach Ostern einen neuen Betreiber erhalten, wie Grundbesitzerin Adelheid Büsser verrät.

Ernsthofen: Nahversorger soll nach Ostern wieder öffnen

Nach Ostern soll die Nahversorgung in der Gemeinde Ernsthofen wieder gesichert sein. ERNSTHOFEN (km). Seit Ende März 2015 steht das Adeg-Gebäude in Ernsthofen leer. Die Suche nach einem neuen Betreiber gestaltete sich schwierig. Ein Jahr später soll die Suche nach einem Pächter nun endlich beendet sein, wie Grundbesitzerin Adelheid Büsser verrät. Nach Ostern werde das Geschäftslokal wieder mit Leben gefüllt. "Ein Kaufmann aus der Region übernimmt den Adeg-Markt und wird diesen als solchen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bgm. Franz Gassner, Betreiber August Lehner, Mitarbeiterin Sabine Walisch, Leader-GF Manfred Hinterdorfer bei einem Lokalaugenschein | Foto: Privat

Die Nahversorgung in Gloxwald ist gesichert

WALDHAUSEN. Nachdem der Vorbetreiber des Lebensmittelgeschäfts in Gloxwald per Jahreswechsel in den verdienten Ruhestand ging, war man auf der Suche nach einem neuen Nahversorger. Erfreulicherweise übernahm der Landwirt und Unternehmer August Lehner das Geschäft und betreibt es weiter als Lebensmittelhandel mit Vollsortiment. Verschiedene Modernisierungsmaßnahmen werden in den nächsten Monaten durchgeführt wie ein barrierefreier Zugang oder eine neue Fassade. Bürgermeister Franz Gassner zeigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Manfred Baumberger mit Bernhard Pirklbauer und Christian Werenka. | Foto: privat

Stadtteil Freindorf bekommt wieder einen Nahversorger

ANSFELDEN (red). Der Stadtteil Freindorf erfährt in den nächsten 14 Tagen durch einen neuen Nahversorger eine echte Aufwertung. Bernhard Pirklbauer eröffnet Mitte Oktober in der ehemaligen Ring Filiale an der Traunuferstraße „Ofenfrisch- Mein Bäcker“. Neben frischen Gebäck sieben Tage die Woche wird an die Bäckerei ein Kaufladen mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs angeschlossen sein. „Ofenfrisch- Mein Bäcker“ hat Montag bis Freitag ganztägig sowie Samstag und Sonntag jeweils am Vormittag...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Seit das Gasthaus Lutz in Rottenegg vor mehr als zehn Jahren abgerissen wurde, dient die Schotterfläche als Parkplatz.

Rottenegger Wohnungen in der Warteschleife

ST. GOTTHARD (fog). Für die 13 Mietwohnungen, welche die Wohnungsgenossenschaft Lebensräume in Rottenegg auf den Lutz-Gründen plant, fehlt noch die Wohnbauförderung des Landes Oberösterreich. Laut Heinz Mayer, der im Büro von Wohnbau-Landesrat Haimbuchner für das Bauprogramm zuständig und auch gleichzeitig FPÖ-Gemeinderat in St. Gotthard ist, "besteht in Rottenegg derzeit zuwenig Nachfrage" für das Projekt. Die Wohnbedarfserhebung 2014 hätte ergeben, so Mayer, dass nur sieben Personen in St....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Team des neuen Ebenseer Nahversorgers.
5

Ebensee hat neuen Nahversorger

Unter dem Motto "Alles vom Schwein" eröffnete am 8. September 2015 der neue Nahversorger in Ebensee. Seit 25 Jahren ist die Familie Reisenberger bäuerlicher Direktvermarkter in Ohlsdorf, Unterthalham. "Für beste Qualität bürgen die artgerechte Tierhaltung, stressfreie Schlachtung im eigenen Betrieb, kein Tiertransport, besondere Reifung, Zerlegung und Verarbeitung", so Josef Reisenberger bei seiner Eröffnungsrede. Die Ebenseer Kunden brauchen jetzt nicht mehr nach Ohlsdorf fahren. Als...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Nahversorgung in Taufkirchen an der Trattnach sichern

Die Firma Pfeiffer GroßhandelsgmbH sucht für die Übernahme bzw. Führung des Nah & Frisch Marktes in Taufkirchen an der Trattnach einen selbstständigen Betreiber (m/w). Das Angebot umfasst ein zentral gelegenes Lebensmittelgeschäft mit Kundenparkplätzen im Ortszentrum. Es bietet großes Marktpotential, innovative Marketingkonzepte, wirtschaftliches und fachliches Know-how, sowie finanzielle Unterstützung. Sie bringen hohes Engagement, unternehmerisches Denken und Einzelhandelserfahrung mit. Auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: Auer

Produkte fürs tägliche Leben

Taufkirchen an der Trattnach: Seit 50 Jahren beschäftigt sich die Firma AUER Landesporduktenhandel mit dem An- und Verkauf in der Landwirtschaft benötigten bzw. erzeugten Produkten. Im Lauf der Jahre haben sie ihre Produktpalette erweitert und sind zu einem Nahversorger der Region herangewachsen. Da die Nahversorger und privaten Händler immer mehr durch riesige Geschäfte bzw. Konzerne ersetzt werden und somit auch der Wettbewerb immer kleiner wird, möchten wir aufzeigen wie wichtig es ist, vor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: Muckenhuber

Mobiler Marktstand in Taufkirchen an der Trattnach

Mitte September 2015 startet die Fa. Muckenhuber, Fleisch- und Wurstwaren, aus Kematen/I. mit ihrem mobilen Marktstand und wird Frischfleisch und Fleischwarenerzeugnisse an einem Freitagvormittag in der Zeit von 08:00 – 12:00 Uhr in Taufkirchen anbieten. Die Infos zum Start und den Standort des Marktstandes werden mittels Postwurf bekannt gegeben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: Marktgemeinde

Nahversorgung in Taufkirchen an der Trattnach sichern

Ende Juli 2015 hat das Lebensmittelgeschäft im Ort geschlossen. Für kleine Kaufgeschäfte ist ein wirtschaftliches Überleben in der heutigen mobilen Zeit schwer. Trotzdem sehen wir und auch gottseidank Kaufleute Potential für den Betrieb eines Lebensmittelgeschäftes. Die Gemeinde steht mit potentiellen Interessenten für eine Weiterführung des Kaufgeschäftes als auch für den Aufbau eines neuen Standortes im Gespräch. Zwischenzeitlich wurde auch der Kontakt mit der Traditionsbäckerei Pflügl,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Foto: F.X. Scharf
2

Regionale Produkte im Florianer Laden zu kaufen

ST. FLORIAN (ah). Seit dieser Woche hat der „Florianer Laden“ direkt am Marktplatz geöffnet. Betrieben wird das Geschäft von vier Klienten der Lebenshilfe St. Florian. Unterstützt werden sie von einem Betreuer. „Mir ist vor eineinhalb Jahren die Idee gekommen, wie wir unsere Lebenshilfe neu positionieren könnten“, sagt Leiter Christoph Ebner. „Wir wollten unsere Stärke richtig einsetzen und haben gefragt, was gebraucht wird.“ Bei der Gemeinde rannte Ebner mit seiner Idee offene Türen ein, denn...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Peter Pleschko (Pleschko u. Pleschko), Gerald Walter (Die gute Webseite), Hannes Oberndorfer (Wirt in Schmiding), Claudia Annerl (Metallwelten), Ernst Exl (Licht und Planung) und Franz Doppler (Tischlerei Doppler). | Foto: privat

Initiative für Nahversorgung

Zwei Unternehmer starten Aktion "Krenglbach hat was du brauchst". KRENGLBACH. Das Thema Nahversorger ist in Krenglbach aktueller denn je. Dass Nahversorgung mehr bedeutet, als ein Supermarkt im Ort, zeigen jetzt zwei Krenglbacher Unternehmer. Ernst Exl und Gerald Walter setzen mit einer Initiative für die Krenglbacher Unternehmen ein deutliches Zeichen. „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was es in Krenglbach alles gibt. Das muss sich ändern. Fast alle Dinge, von der Waschmaschine bis zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Neue Billa-Filliale in Pasching

PASCHING (red). Um auch für die Bewohner vom Ort Pasching ein zeitgemäßes Angebot durch einen Nahversorger zu gewährleisten, soll mit einer Ansiedelung eines Billamarktes auf der Fläche neben dem Rathaus Abhilfe geschaffen werden. Der Vertag wurde im Gemeinderat am 2. Juli beschlossen. Mit der Errichtung könnte schon im Herbst 2015 begonnen werden. Nicht nur die Synergieeffekte- Kindergarten- oder Rathausbesuch mit dem Einkaufen zu verbinden, sondern auch die Lage mitten im Ort, daher fußläufig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Christian Hieke erhielt eine Ehrenurkunde von Bürgermeister Engelbert Gnigler. Mit im Bild: Veronika und Rudolf Hieke. | Foto: Privat

Hieke feierte 115 Jahre Nahversorger in Unterach

UNTERACH. Christian Hieke, Inhaber des Spar-Marktes Hieke in Unterach in vierter Generation, feierte 115 Jahre Nahversorger und 30 Jahre am Standort Hauptplatz 1. Als Gratulanten stellten sich die Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, die Landtagsabgeordneten Michaela Langer-Weninger und Anton Hüttmayr, Bürgermeister Engelbert Gnigler, Vizebürgermeister Georg Baumann, Pfarrer Karl Six, SPAR-Vertriebsleiter Siegfried Ennsgraber sowie zahlreiche Kunden ein. Angelika Winzig appellierte an die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das freundliche Luckeneder-Team
2

Neuer Postpartner für den Spallerhof

Das sympathische Kaufhaus Luckeneder wird nun auch Postpartner Durch die freundliche und kompetente Bedienung, seine legendären Party-Platten und besonders durch die kostenlose Hauszustellung ist das Kaufhaus Luckeneder am Linzer Spallerhof längst unverzichtbar geworden. Nun bietet das Luckeneder-Team ein weiteres Service an: Ab Juli wird das Kaufhaus Luckeneder auch Postpartner. Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen Zur feierlichen Eröffnung der Postpartnerstelle am Mittwoch, den 1. Juli 2015,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
LA Christian Dörfel, Bürgermeisterin Katharina Seebacher, Thomas Höfer und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).
1 10

Das Bschoad Binkerl bekommt eigenen Shop

Eine regionale Geschenksidee bereitet mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes neue Wege. SCHLIERBACH (sta). Im Kaufhaus Höfer in Schlierbach hat das Bschoad Binkerl mit einem neuen Shop eine Heimat bekommen. Was 2008 begann entwickelte sich zum Verkaufs-Hit und Botschafter der Region. "Unser Ziel ist es, zu zeigen, welche erstklassigen Lebensmittel vor Ort produziert werden. Inzwischen sind es 27 lebensmittelproduzierende Betriebe, die im Bschoadbinkerl ihre tollen Produkte präsentieren",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V. l.: Sparkassen-Regionalleiter Lothar Musel, Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Stefan Schönbauer (Kommerzkunden). | Foto: fotokerschi
20

Schärding für Sparkasse "das Tor zu Millionen"

Die Sparkasse fühlt sich im Innviertel pudelwohl und setzt weiterhin auf bestehendes Filialnetz – und Bayern. SCHÄRDING (ebd). 55.000 Privat- und Kommerzkunden – davon 1000 Neukunden alleine 2014 – machen die Sparkasse Oberösterreich zum regionalen Nahversorger", wie Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer sagt. Im Bezirk Schärding ist die Sparkasse mit 35 Prozent Marktanteil führend. Im gesamten Innviertel sind es rund 28 Prozent. Wie Walzhofer erläutert, bewegt die Sparkasse in der Region...

  • Schärding
  • David Ebner

Nahversorger wird modernisiert

ENNS (red). Lidl-Kunden in Enns können sich auf eine neue, moderne Filiale freuen. Seit dem 8. Mai ist die Filiale in der Dr.-Karl-Renner-Straße 20 geschlossen. Sie wird in den kommenden Monaten für die Ennser Bürger modernisiert. Die Wiedereröffnung der Lidl-Flilale in Enns ist für Anfang Oktober geplant. Die Lidl Österreich GmbH ist ein Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Salzburg. Dem Unternehmen gehören derzeit 200 Filialen mit knapp 4500 Mitarbeitern an und es hat 1400 verschiedene Artikel...

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas Höfer ist der neue, starke Mann der JW im Bezirk Kirchdorf. | Foto: WKO

Mister "Bschoad-Binkerl" leitet die Geschicke der Jungen Wirtschaft im Bezirk Kirchdorf

Schlierbacher Nahversorger ist seit Anfang des Jahres Vorsitzender der JW BEZIRK (sta). Thomas Höfer, Erfinder des "Bschoad-Binkerls" übernahm das Amt von Rainer Ramsebner, der die letzten vier Jahre als Vorsitzender tätig war. Die BezirksRundschau sprach mit dem neuen Bezirksvorsitzenden. BezirksRundschau: Du bist seit 2015 Obmann der Jungen Wirtschaft. Welches Unternehmen führst du? Höfer: "Ich habe 2007 das Lebensmittelgeschäft in Schlierbach von meinen Eltern übernommen und führe es nun in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ernsthofens einziger Nahversorger sperrte zu. Bürgermeister Karl Huber hat für die Ernsthofner eine Lösung im Angebot.

Einziger Nahversorger Ernsthofens ist insolvent

ERNSTHOFEN (km). Zu einer vorübergehenden Schließung des einzigen Nahversorgers kommt es in Ernsthofen. Die jetzige Betreiberin steht vor der Insolvenz. Um auch jenen Ernsthofnern, die nicht mehr mobil sind, die Lebensmittelversorgung zu garantieren, ließ sich Bürgermeister Karl Huber eine Lösung einfallen. Der "Notbetrieb" umfasst telefonische Aufträge bei der Bäckerei Schneller aus St. Valentin. Weiters kann man bei der St. Valentiner Fleischhauerei Kaltenböck telefonische Bestellungen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.