Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Anzeige
von li nach rechts: Monika Ratzenböck (GUUTE Ortsbetreuerin), die DuRa Geschäftsführer, Markus Ratzenböck und Martin Durstberger und Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger.
Die DuRa OG Elektrotechnik erweitert die Liste erfolgreicher Unternehmen in Lichtenberg.
 | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Wirtschaft
Lichtenbergs Jungunternehmen bereichern heimische Wirtschaft

In der Gemeinde Lichtenberg siedeln sich immer wieder neue innovative Unternehmen an. Eines davon ist die Firma DuRa OG, die im gesamten Spektrum der Elektrotechnik professionell und erfolgreich unterwegs ist. Um mit den heimischen Unternehmen in Austausch zu kommen und sich dabei über deren Dienstleistungen zu informieren, initiierte Bürgermeisterin Daniela Durstberger einen Firmensprechtag, der seit 2018 angeboten wird und sehr begehrt ist. Am 12.3.2019 nutzen die beiden Jungunternehmer diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Gabi (2. v. l.) und Karl Schneller (3. v. l.) bei der Verleihung. | Foto: Andreas Kraus

Beliebtester Nahversorger
Bäckerei Schneller wurde als beliebtester Nahversorger gewählt

ST. VALENTIN. Die Bäckerei Schneller wurde niederösterreichischer Landessieger in der Kategorie „Handwerk & Gewerbe" bei der Wahl zum beliebtesten Nahversorger. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich und der niederösterreichische Kurier haben 2008 die Aktion „Hier bestens versorgt" ins Leben gerufen. Dabei können die Kunden der Nahversorger ihre Stimme für ihren Favoriten in fünf Kategorien abgeben – 30.000 Menschen haben teilgenommen. „Wir möchten uns bei all unseren Kunden für das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Herbert Schönberger (links), die Gebietsverantwortliche der Post AG und das Verkaufsteam mit Sabine Reithmeier (Bildmitte), Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer OÖ. (2. v. rechts), Vizebürgermeister Klaus Mayrdorfer (rechts) bei der Eröffnung der Post Geschäftsstelle und des Nah & Frisch Marktes am 14.02.2019 | Foto: Gemeinde St. Konrad
2

Vom Angebot Gebrauch machen
Nahversorger in St. Konrad am Valentinstag eröffnet

ST. KONRAD. St. Konrad freut sich sehr, wieder über einen örtlichen Lebensmittel-Nahversorger zu verfügen. Nach einigen Monaten ohne Nahversorgung, hat am 14. Februar Frau Sabine Reithmeier aus St. Konrad einen Nah & Frisch Lebensmittelmarkt eröffnet. Auf 400 Quadratmetern Fläche findet sich eine breite Palette an Waren des täglichen Bedarfs, wobei sehr stark auf Regionalität und örtliche Lieferanten gesetzt wird. Auch alle Geschäfte der Post AG können ab sofort wieder im Nah & Frisch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

Schilift Oberneukirchen
Winter-Nahversorger für die ganze Familie

"Nah und immer einen Besuch wert", das ist der kleine, aber sehr feine Familienschilift von Oberneukirchen schon seit Jahren. Beliebt nicht nur bei den einheimischen Skisportfans,  sondern auch bei allen Familien mit Kindern aus der Umgebung. Heuer ist die Wetterlage besonders gut und die Auslastung optimal, freut sich Gerhard Köpplmayr von der Sektion SCHI der Sportunion Oberneukirchen. Er ist mit seinem engagierten Team seit zwei Jahren für den reibungslosen Betrieb des Liftes verantwortlich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Nahversorgung in St.Konrad
Nun ist es soweit

Nahversorger für St. Konrad eröffnet am 14.2.2019 mit tollen Angeboten! Mit Ende September 2018 hat die Fam. Bammer in St. Konrad den, seit Generationen bestehenden SPAR-Markt geschlossen. Seitdem ist man bemüht, wieder ein Geschäft in die kleine Gemeinde zu bekommen. Nun hat sich in Sabine Reithmeier eine optimale Lösung gefunden. Am 14.2.2019 wird sie in St.Konrad einen 2. Laden als Nah & Frisch eröffnen. Erfahrung hat Frau Reithmeier bereits in Kirchham/Vorchdorf gesammelt, wo sie mit ihrem...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Birgit, Gertraud, Christian und Robert Pesendorfer mit den Kindern Laura, Dominik und David (v.l.). | Foto: Schuster

Hausruckviertler 2019
Junge Bäckerei mit Tradition

FRANKENBURG (rab). Offiziell wurde die Bäckerei Pesendorfer in Frankenburg im Jahr 1996 von Gertraud und Robert Pesendorfer gegründet – doch die Geschichte des Unternehmens reicht viel weiter zurück. Denn Robert Pesendorfer führte damit die etwa 150 Jahre alte Bäckerei Pixner weiter, in der er selbst rund 20 Jahre lang gearbeitet hatte. Im Jahr 2007 errichtete er dann eine neue Bäckerei mit Café. "Mir war wichtig, dass wir die 100 bis 150 Jahre alten Rezepte mitnehmen konnten", erzählt der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
3

St.Konrad
Nahversorgung in St.Konrad gesichert!

Mit Ende September hat die Fam. Bammer in St. Konrad den, seit Generationen bestehenden SPAR-Markt geschlossen. Seitdem ist man bemüht, wieder ein Geschäft in die kleine Gemeinde zu bekommen. Nun hat sich in Sabine Reithmeier eine optimale Lösung gefunden. Am 14.12.2018 wird sie in St.Konrad einen 2. Laden als Nah & Frisch eröffnen. Erfahrung hat Frau Reithmeier bereits in Kirchham/Vorchdorf gesammelt, wo sie mit ihrem Team sehr erfolgreich einen Nah & Frisch Markt betreibt. „Mir ist es...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Obmann Rene Heissinger, gschäft’l Mitarbeiterin Martina Winklmair, Gewinnerin Brigitte Zibuschka, Andreas Schimpelsberger (v. lil). | Foto: gschäft’l
1

200.000ster Kunde im Schiedlberger gschäft´l

SCHIEDLBERG. Am ‚Oktoberfest Freitag‘ war es soweit. Im Schiedlberger Nahversorger gschäft’l konnte der 200.000 Kunde gefeiert werden. Brigitte Zibuschka – eine treue gschäft’l Kundin – gewann als 200.000 Kundin ihren gesamten Einkauf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksparteiobmann NR Klaus Lindinger (li.) gratuliert mit Blumen zum zehnjährigen Jubiläum. Gleichzeitig sagt der bei Ingeborg Fürhapper (re.) ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie so viele regionale Produkte in ihrem Sortiment listet. | Foto: Martin Kienesberger

Zehn-Jahr-Jubiläum für regionalen Nahversorger - Mehr als ein Geschäft

Eberstalzell. Am 15. September lädt Ingeborg Fürhapper zum zehnjährigen Jubiläum in ihr „s‘ Gschäft ums Eck“ ein. In dessen Produktpalette befinden sich viele regionale Spezialitäten wie etwa Milch und Joghurt von Niedermair-Auer (Lambach), Erdäpfel von Trommelschläger (Bad Wimsbach-Neydharting) oder Nudeln von Mayr (Steinerkirchen). „Der Anspruch von dem ‚s’Gschäft ums Eck‘ gefällt mir. Seit zehn Jahren bewährt sich das regionale Angebot. Das zeigt, dass sich Engagement für Wertschöpfung in...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

Moosbach: Nasti - der neue Nahversorger

MOOSBACH. Nasti ist da! Seit Mai hat Moosbach wieder einen kleinen Nahversorger. Nastaran Aryafar und Saeid Zare haben im Herzen der Gemeinde ihre Bäckerei und Konditorei eröffnet. "Nasti" ist aber mehr als eine Bäckerei: Das Betreiberpaar führt hier auch ein Café, eine Trafik und eine Jausenstation – alles in einem. "Monatelang war das Gebäude leer gestanden. Endlich ist ein neuer Betreiber gefunden", freut sich Bürgermeister Johann Scharf.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
DM-Filiale in Grieskirchen macht im Herbst 2018 seine Türen dicht. | Foto: Mittermayr/BRS

"Neues Konzept": dm schließt seine Filiale in Grieskirchen

Zu klein sei das Gebäude für das neue dm-Konzept. Mitte September schließt die Drogeriekette ihre Filiale am Grieskirchner Stadtplatz. GRIESKIRCHEN (jmi). Die Gerüchteküche in der Bezirkshauptstadt brodelt – und ja, es ist fix: Die dm-Filiale am Stadtplatz soll im Herbst geschlossen werden. Die Kündigung ist bereits im Frühjahr beim Vermieter des Gebäudes eingelangt. Der Grund: ein neues Konzept der Drogeriekette für ihre Filialen. „Bei dm drogerie markt ist es uns ein Anliegen, das Angebot für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

„Mehr als ein Geschäft": St. Pantaleon-Erlas Nahversorger schließt

Gerhard Aistleitner schließt im September die Türen seines Geschäftes und geht in den Ruhestand. ST. PANTALEON-ERLA (bks). „Am meisten tut es mir um die Leute leid", sagt Gerhard Aistleitner. Seit 2004 betreibt er das Kaufhaus Aistleitner in St. Pantaleon-Erla. Nun steht der wohlverdiente Ruhestand an. Als Nahversorger ist der gebürtige Perger mehr als nur ein Verkäufer. „Der persönliche Kontakt mit meinen Kunden ist mir sehr wichtig. Ich habe immer gerne ein offenes Ohr, auch für private...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Dr. Bettina Telfser und GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im fachlichen Austausch über öffentlichkeitswirksame Möglichkeiten in der Gemeinde sein Unternehmen bekannt zu machen. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Gemeinde Lichtenberg im Austausch mit Wirtschaftstreibenden

Bürgermeisterin Daniela Durstberger initierte für Lichtenberger Wirtschaftstreibende einen Firmensprechtag. Die Gemeinde Lichtenberg entwickelte sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort - vor allem auch für Einzelunternehmen. Über 156 Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten Branchen weist die Gemeinde-Statistik derzeit aus. „Vor allem Neugründer eine gute Startbasis in unserer Gemeinde zu bieten, sehe ich als meine Aufgabe,“ erklärt Daniela Durstberger (Lichtenbergs Bürgermeisterin)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Gemeinde Gampern

Gampern freut sich über Nahversorger

GAMPERN. Der neue Nahversorger in Gampern, direkt bei der Ortszufahrt, feierte Ende April mit einem großen Fest seine Eröffnung. Zwischen dem Baubeginn und der Eröffnung des neuen Nahversorgers Dorfer Metzger und Nah & Frisch ist nicht einmal ein halbes Jahr vergangen. Für die Gemeinde Gampern und das Ortszentrum ist dies eine enorme Aufwertung, denn neben dem Lebensmittelmarkt wurde auch ein sehr schönes und modernes Café eröffnet. Der neue Markt soll ein reger Treffpunkt und eine viel...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Fitzinger(li.) übergibt die Obmannschaft an Michalel Korneck.
2

Neuer Obmann im Verein „wir für uns“

Michael Korneck übernimmt nach zehn Jahren von Johann Fitzinger. KLAUS, STEYRLING (sta). Die Nahversorgung im Ort steht für den Verein "wir für uns" im Mittelpunkt der Bemühungen. Bei der Generalversammlung des Steyrlinger Vereines ist nach zehn Jahren Obmann Fitzinger Johann zurückgetreten. Bürgermeister Rudolf Mayr dankte in seiner Rede Fitzinger für seine Arbeit Das Augenmerk des neu gewählten Vorstandes mit Obmann Michael Korneck liegt in der Motivation, die Bevölkerung sowie die Vereine im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Lese-Schaufenster im ADEG-Markt in Ostermiething

OSTERMIETHING. Mit viel Freude und norwegischen Rosinenbrötchen eröffnete die 3A der NMS Ostermiething am 13. April ihr Lese-Schaufenster im Eingangsbereich des Kaufhauses Ebner. Alle Kunden des Nahversorgers können so im Lesemonat April erfahren, worum es im Lieblingsbuch der Klasse geht. „Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen“, so lautet der originelle Titel dieses Jugendromanes, in dem neben Rosinenbrötchen auch ein defekter Fahrradschlauch, „Unfälle“ bei der Verhütung,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Hans Kronberger,  Bäckermeister Norbert Neuwirth, Nah&Frisch-Markt-Chefin Sabine Reithmeier sowie Alexandra und Mario Medl von der gleichnamigen Fleischhauerei. | Foto: Gemeinde Kirchham

Gemeinde unterstützt Nahversorger mit Gutschein-Aktion

Kirchham kauft im Ort KIRCHHAM. Seit zwei Jahren gibt es in der Gemeinde Kirchham wieder eine sehr zufriedenstellende Grundversorgung mit Lebensmittel . Drei Nahversorger, nämlich ein Nah&Frisch-Markt, eine Bäckerei und der Fleischhauer sorgen dafür, dass die 2.150 Bewohner der Laudachtalgemeinde fast alles im eigenen Ort einkaufen können. Förderungen bleiben im Ort Bürgermeister Hans Kronberger hat schon vor Jahren die Initiative "Kirchham kauft im Ort" ins Leben gerufen, um das Bewusstsein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Hermann
1

Kabarett und Impulsabend von und mit Joe Hermann

LOSENSTEIN. Kabarett-Premiere: „Einegschissen – ein Burnout spricht Klartext“, satirische Betrachtungen von Joe Hermann am Samstag, 20. Jänner, im Pfarrzentrum Losenstein. Einlass ist ab 18 Uhr, Start der Veranstaltung um 19:30 Uhr. Persönliche & gesellschaftliche Konsequenzen Der Kabarettist Joe Hermann setzt sich in seinem neuen Programm mit dem Phänomen des Burnout-Syndroms auseinander. Dies hat ganz persönliche und gesellschaftliche Konsequenzen. Aus Sicht des Burnout, ist seine Geschichte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Lerchner, Kaurzinek, Klaffner, Bachleitner (v.li.)
36

Ein neues Einkaufserlebnis: Eröffnung der Billa-Filiale in Weyer

Die neue BILLA Filiale begeistert mit noch mehr Frische, erstklassigem Service und innovativem Haushalts-Flair. WEYER. Die neue Filiale in der Waidhofnerstraße 40, 3335 Weyer, rund 200 Meter vom alten Standort entfernt, wurde nach drei Monaten Bauzeit fertiggestellt und verfügt über 590 m² Verkaufsfläche. Die gesamte BILLA Filiale in Weyer lädt ab sofort zum Verweilen und zum Gustieren ein. Im neugestalteten Obst- und Gemüsebereich – der zum größten Teil regional und saisonal ausgestattet ist –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Initiator Hermann Krenn und Vertreterinnen der Sozialmärkte bedankten sich bei den beteiligten Nahversorgern. | Foto: SPÖ-Bezirksbüro

Fünf Jahre "Sozialer Warenkorb"

Kunden spendeten bei Nahversorgern fast 28 Tonnen Lebensmittel VÖCKLABRUCK. Seit fünf Jahren gibt es im Bezirk das Projekt „Mein Sozialer Warenkorb". „Ein schöner Anlass, um den beteiligten Nahversorgern mit einem Dankschreiben zu sagen, wie toll wir ihren Einsatz finden", sagte der Initiator des Projektes, SPÖ-Landtagsabgeordneter Hermann Krenn, bei einer Feier. Die Vertreter der Sozialmärkte im Bezirk, Gabriele Brandstetter vom "Korb" in Vöcklabruck, Gertraud Kern vom Sozialmarkt Mondsee und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Vertriebsmanager Klaus Egger, Regionalmanager Martin Schübl, Marktmanagerin Sabrina Duschl, Bürgermeister Alfred Buchberger | Foto: Billa AG/Christian Dusek
6

Billa-Standort in Ennsdorf eröffnet

Auf einer Verkaufsfläche von 690 Quadratmetern finden Ennsdorfer und Pendler nun Lebensmittel und Co. ENNSDORF. „Künftige Filial-Konzepte müssen sich dort zeigen, wo der Kunde im Alltag ist, wo er entspannt, wo er sich zu Hause fühlt", erklärte Josef Siess, Vorstand von Billa, im Rahmen der gestrigen Eröffnungsfeier in Ennsdorf. Täglich stehe der Rundumversorger österreichweit mit mehr als 800.000 Kunden in Kontakt. „Mit dem innovativen Design unserer neuen Filialen beweisen wir einmal mehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Gerald Krentl und Ulrich Danzmeier (v.li.).
5

"Bauernladen" für Kronstorf

In die Kirchschläger-Arkade in Kronstorf zog ein neues Geschäft KRONSTORF (km). Vergangene Woche eröffnete in Kronstorf der "Bauernladen" in der Kirchschläger-Arkade. "Wir sind überzeugt von der Philosophie unseres Bauernladens mit regionalen, herzhaften Produkten. Da das Feedback in Ansfelden hervorragend ist und es neben Selbstvermarktern nur wenig Angebot in dieser Branche gibt, war es naheliegend, eine weitere Filiale zu eröffnen", so die drei Geschäftsführer Ulrich Danzmeier, Martin Grün...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bürgermeister Friedrich Knierzinger, Kerstin Häuserer, Marktleiterin des SPAR-Supermarktes in Aschach,  Andrea Rammelmüller, Marktleiter-Stellvertreterin und Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk | Foto: SPAR/PG Studios
2

Der SPAR-Supermarkt in Aschach ist wieder da

Das Geschäft präsentiert sich nun heller, größer und schöner ASCHACH (fui). Der neugebaute SPAR-Markt in Aschach öffnete seine Pforten und empfängt die Kunden in moderner Architektur. „Der SPAR-Supermarkt in Aschach hat sich schon in den letzten Jahren zur beliebten Adresse für Feinschmecker aus der ganzen Region entwickelt. Deshalb haben wir speziell für diesen Neubau ein ganz besonderes, maßgeschneidertes Raumkonzept umgesetzt, das es so in Oberösterreich bisher noch nicht gegeben hat“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Auf dem derzeit sehr verwachsenen Areal gegenüber der Tankstelle in Glasau soll der neue Hofer-Supermarkt entstehen.
1 3

Nahversorger über geplanten Supermarkt in Glasau beunruhigt

HELLMONSÖDT (fog). Die Wogen gehen derzeit hoch bei den kleinen Nahversorgern in Hellmonsödt und den umliegenden Gemeinden, denn eine neue Hofer-Supermarktfiliale direkt an der B126 in Glasau (Gemeinde Hellmonsödt) wird immer konkreter. Der Hellmonsödter Gemeinderat (20 ÖVP, 5 FPÖ) hat einem Umwidmungsansuchen der Hofer KG von derzeit Mischbaugebiet in Gewerbegebiet am 29. Juni einstimmig zugestimmt und das Umwidmungsverfahren eingeleitet. Das Grundstück befindet sich an der B126, ungefähr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.