Vom Angebot Gebrauch machen
Nahversorger in St. Konrad am Valentinstag eröffnet

- Bürgermeister Herbert Schönberger (links), die Gebietsverantwortliche der Post AG und das Verkaufsteam mit Sabine Reithmeier (Bildmitte), Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer OÖ. (2. v. rechts), Vizebürgermeister Klaus Mayrdorfer (rechts) bei der Eröffnung der Post Geschäftsstelle und des Nah & Frisch Marktes am 14.02.2019
- Foto: Gemeinde St. Konrad
- hochgeladen von Kerstin Müller
ST. KONRAD. St. Konrad freut sich sehr, wieder über einen örtlichen Lebensmittel-Nahversorger zu verfügen. Nach einigen Monaten ohne Nahversorgung, hat am 14. Februar Frau Sabine Reithmeier aus St. Konrad einen Nah & Frisch Lebensmittelmarkt eröffnet.
Auf 400 Quadratmetern Fläche findet sich eine breite Palette an Waren des täglichen Bedarfs, wobei sehr stark auf Regionalität und örtliche Lieferanten gesetzt wird. Auch alle Geschäfte der Post AG können ab sofort wieder im Nah & Frisch Lebensmittelmarkt abgewickelt werden.
"Machen Sie vom Angebot Gebrauch!"
Bürgermeister Herbert Schönberger zeigt sich sehr erleichtert und freut sich für die gesamte Bevölkerung der 1.100 Seelen-Gemeinde, dass er nach unzähligen Sondierungen und Gesprächen mit unterschiedlichen Lebensmittelanbietern, nun gemeinsam mit der Unimarkt-Gruppe/Pfeiffer Großhandel und Reithmeier diese regionale Lösung für St. Konrad erzielen konnte. Schönberger dankt der Geschäftsfrau für ihren Mut und wünscht viel Erfolg für ihre neue Aufgabe in St. Konrad. Zugleich richtet der Bürgermeister einen Appell an die Bevölkerung: „Bitte machen Sie intensiv Gebrauch vom Angebot der örtlichen Nahversorgung, die vorhandene Produktpalette passt wirklich für alle Bedürfnisse und für jede Geldbörse, davon konnte ich mich bei meinem intensiven Rundgang im neuen adaptierten Geschäftslokal überzeugen. Nur durch unseren täglichen Einkauf können wir gemeinsam die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung in St. Konrad absichern, denn ein Ort ohne Nahversorger ist nur ein halber Ort!“
Das Lebensmittelgeschäft soll außerdem wie früher, als täglicher Treffpunkt der Bevölkerung dienen, um sich über das Ortsgeschehen auszutauschen oder sich einfach auf einen Plausch in der ebenfalls neu entstandenen, gemütlichen Sitzecke neben der Feinkost, zu treffen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.