Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Mölblinger Bürgermeister Bernd Krassnig, Gurker Bürgermeister Siegfried Wuzella, SPAR-Kaufmann Marc Ofner, Pfarrer Charles Ogbunambala und Harald Jannach, Bürgermeister von Frauenstein | Foto: Peter Pugganig
65

SPAR in KRAIG
Junger Kaufmann stellt Nahversorgung sicher

Die Gemeinde Frauenstein freut sich über die offizielle Eröffnung des neu renovierten SPAR im Zentrum von Kraig. KRAIG. Sichtlich glücklich und stolz begrüßte heute der Frauensteiner Bürgermeister Harald Jannach zahlreiche Gäste zur langersehnten Wiedereröffnung des SPAR-Supermarkts. Unter der Leitung des selbstständigen Jungunternehmers Marc Ofner gibt es in dem Kaufhaus, adaptiert auf neuestem Stand, für die einheimische Bevölkerung und die Menschen in der Umgebung alles zu kaufen, was das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Rosegg kann aufatmen. Diese Filiale bleibt – vorerst! | Foto: MPreis

80.000 Euro beigesteuert
Gemeinde Rosegg sichert den "miniM"-Supermarkt

Der kleine MPreis in Rosegg ist von der aktuellen Schließungswelle von Supermarktfilialen vorerst nicht betroffen. Gemeinde steht voll hinter dem Nahversorger und hat kräftig investiert. ROSEGG. Erst im August 2021 hat der MPreis-Konzern eine extragroße Filiale seines preisgekrönten miniM-Formates im Herzen der attraktiven Ferienregion Rosegg eröffnet. Nach zahlreichen bereits geschehenen und bevorstehenden Filialschließungen von MPreis sowie T-und-G in Villach, Klagenfurt, Spittal und Althofen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Diese Billa-Filiale in der Neuen Heimat schließt Ende Februar für immer ihre Pforten. | Foto: MeinBezirk.at

Supermarkt-Schließungen
Stadt Villach erhält Unterstützung von der WKO

Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer lädt die Stadt Villach demnächst zum "Runden Tisch". Die Supermarkt-Schließungen will weder Politik noch Wirtschaft einfach so hinnehmen. VILLACH. Villachs Bürgermeister Günther Albel hat - wie berichtet - angekündigt, einen „Runden Tisch“ mit Vertretern der großen Lebensmittelkonzerne im Rathaus einzuberufen. Hintergrund sind mehrere Schließungen von Supermarkt-Filialen, die zu einer Verschlechterung der Versorgung von Teilen der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Nahversorger in der Gemeinde Gnesau ist seit 1. April geschlossen, Nachfolger werden dringend gesucht.  | Foto: privat
2

Aufruf
Neuer Betreiber dringend gesucht

GNESAU. Mit Ende März schlossen sich die Türen des Nahversorgers in der Landgemeinde Gnesau. Seither wird händeringend nach einem Betreiber bzw. einer Kauffrau oder einem Kaufmann gesucht, der das so wichtige Lebensmittelgeschäft für die Gemeinde wieder öffnet.  Bewerber  abgesprungen Seit 1. April sind die Türen des kleinen, aber feinen Geschäftes geschlossen. Zwar konnte zuerst ein Nachfolger gefunden werden, dieser sagte aber in letzter Minute ganz kurzfristig ab. Nun stehen die Bürger der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
vlnr.: Simone Ratheiser, Leiterin der Filialorganisation für SPAR Kärnten und Osttirol, daneben Sabrina K. Marktleiterin, dahinter Mike Schöffmann, Gebietsleiter und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen EUROSPAR Velden | Foto: SPAR/gleissfoto

Velden am Wörthersee
Neuer Eurospar in Velden eröffnet

Die Marktgemeinde Velden hat den modernesten Eurospar des Landes. Der Nahversorger eröffnet pünktlich zur hoffentlich erfolgreichen Kärntner Sommersaison seine Pforten. VELDEN. „Auf gut 1000 m² erwartet unsere Kundinnen und Kunden ein Frischeparadies, das keine Wünsche offen lässt. Egal ob für die spontane Grillfeier am Wochenende, die schnelle Jause nach dem Sonnenbad oder den Wochenend‘ Groß-Einkauf für die ganze Familie: der neue Eurospar in Velden ist die richtige Adresse“, zeigt sich Paul...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Manuel Tamegger und sein Team | Foto: SPAR gleissfoto (2)
2

Mühldorf
Der Nahversorger

Manuel Tamegger aus Möllbrücke führt seit Anfang März den SPAR-Markt in Mühldorf. Der 27-Jährige im Interview. MÜHLDORF. Im Jahr 2009 wurde in Mühldorf ein SPAR-Markt neu eröffnet. Vor wenigen Wochen wurde das Geschäft vergrößert und in junge Hände übergeben. Manuel Tamegger (27) aus Möllbrücke führt nun den Markt weiter, den sein Vater Erhard 2009 in der Mölltaler Gemeinde eröffnete. Stand für Sie schon immer fest, dass sie einmal den SPAR-Markt in Mühldorf übernehmen? „Nein, eigentlich nicht....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sabrina Rud will den Spar-Markt - sollte alles klappen - per 1. Juli wieder öffnen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Reißeck: Nahversorger in Sicht

Gemeinderat beschließt 72.000 Euro Förderung für drei Jahre; Sabrina Rud will Spar-Markt neu eröffnen. REISSECK (ven). Die Gemeinde Reißeck ist seit November (wir berichteten) ohne Nahversorger. Nun will sich Sabrina Rud der Aufgabe annehmen und den ehemaligen Spar-Markt wieder eröffnen. Einstimmige Förderung In der letzten Gemeinderatssitzungen wurden 72.000 Euro Förderung auf drei Jahre einstimmig beschlossen, so Bürgermeister Kurt Felicetti zur WOCHE. "Wir haben unseren Part dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Spar-Markt Keutschach hat ab morgen, Mittwoch, für seine Kunden geöffnet
2 13

Spar-Markt in Keutschach eröffnet

Neuer Nahversorger hat als Saison-Standort im Sommer auch sonntags geöffnet. KEUTSCHACH. Als "Meilenstein für die Nahversorgung in Keutschach" bezeichnet Bgm. Karl Dovjak die Eröffnung des Spar-Supermarktes beim Kreisverkehr Gasthof Brückler. Ab morgen, Mittwoch, hat das 600 Quadratmeter große Geschäft für die Kunden geöffnet. Schon heute Abend fand die Eröffnungsfeier statt. Die Spar-Leitung als Betreiber konnte da natürlich neben zahlreichen Vertretern von Gemeinde, bauausführenden Firmen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Walter Rakuschek: "Mit Ende April sperre ich endgültig mein Spar-Geschäft in Zell zu."
1

Zell: Keine Nahversorgung mit Ende April

Der eigenständige Spar-Kaufmann Walter Rakuschek sperrt früher als erwartet sein Geschäft zu. Gemeinde und Spar wollen gemeinsam an Nachfolge-Lösung arbeiten. ZELL. Wie geht es mit der Nahversorgung in der Gemeinde Zell weiter? Diese Frage stellt man sich schon seit längerer Zeit, nun verlautbarte Spar-Kaufmann Walter Rakuschek: "Mit Ende April sperre ich das Geschäft zu. Es ist endgültig." Grund seien die bekannten Probleme eines Nahversorgers am Land: zu hohe Kosten, eine schrumpfende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Sparmarkt in der Gemeinde Reißeck ist geschlossen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Noch immer kein Supermarkt für Reißeck

Die Gemeinde im Mölltal hat noch immer keinen neuen Nahversorger. Bürgermeister Kurt Felicetti ärgert sich über Vorgehensweise von bisheriger Supermarkt-Kette. REISSECK (ven). In der Gemeinde Reißeck ist es derzeit recht turbulent. Nachdem Verbund dem Betrieb der Reißeck-Bahn nun eine endgültige Absage erteilt hat, hat sich noch immer kein Betreiber oder Pächter für einen Supermarkt in der 2.300-Seelen-Gemeinde gefunden. Hohe Einstiegskosten Bürgermeister Kurt Felicetti sucht seit November (wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Walter Rakuschek in seinem Geschäft in Zell: "Es geht nicht mehr!"

Zell: Neuausrichtung des Konzepts für Nahversorger

Gemeinde will Spar-Markt unbedingt erhalten. Betreiber hört aber heuer definitiv auf. ZELL. Schon lange quälen den Spar-Kaufmann Walter Rakuschek in Zell Probleme - kaum Spanne, hohe Kosten, eine sinkende Bevölkerungs- und damit Kunden-Zahl. Seit April 2016 ist Rakuschek Pensionist. Nun ist für ihn fix: Noch heuer ist Schluss. Damit steht ein weiterer Nahversorger vor dem Aus. Für die kleine Gemeinde wäre das ein schlimmer Schlag. Neuausrichtung des Konzepts In der letzten Gemeinderatssitzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kaufmann Walter Rakuschek erhält die Nahversorger-Förderung. 3.500 Euro fließen von der Gemeinde, nochmal soviel vom Land

Finanzspritze für Zeller Nahversorger

Zeller Kaufmann erhält Zusage für Nahversorger-Förderung. Von Gemeinde und Land fließen insgesamt 7.000 Euro. ZELL (vp). Seit einiger Zeit gibt es wieder eine Nahversorger-Förderung mit Mitteln aus dem Wirtschaftsreferat. Unterstützt werden Betriebsmittel und Personalkosten (Näheres siehe unten). Auch der Zeller Spar-Kaufmann Walter Rakuschek hat einen Antrag für die Förderung gestellt. Die WOCHE berichtete bereits im März von den Schwierigkeiten des Nahversorgers in der von der Bevölkerung her...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kaufmann Walter Rakuschek erhält die Nahversorger-Förderung. 3.500 Euro fließen von der Gemeinde, nochmal soviel vom Land

Weiterbestand für Zeller Nahversorger in Gefahr

Spar-Kaufmann Walter Rakuschek geht in Pension. Ein Weiterführen des Nahversorgers hängt von der Treue der Zeller ab. ZELL (vp). Seit 1972 ist Walter Rakuschek Kaufmann in Zell in der Nähe des Gasthauses Terklbauer. Damals übernahm er das Geschäft von seiner Tante. "Es befand sich noch im Nebengebäude des heutigen Spar-Marktes. 1975 haben wir am jetzigen Standort eröffnet, im Lauf der Zeit immer wieder zugebaut", so der Kaufmann aus Leidenschaft, der nun allerdings überlegt, ob er überhaupt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Foto: Spar

In Sirnitz kann wieder eingekauft werden

SIRNITZ. Die rund 1.000 Einwohner aus Sirnitz können aufatmen. Auch nach dem altersbedingten Ausscheiden des langjährigen Spar-Kaufmannes Gerhard Moser, bleibt der Supermarkt erhalten. Vier Sirnitzer haben sich zusammengetan, um gemeinsam mit Spar die Nahversorgung in ihrem Heimatort zu sichern. Neues Erscheinungsbild Der wiedereröffnete Supermarkt in Sirnitz bietet auf seinen knapp 200 m² alle Produkte des täglichen Bedarfs und eine Auswahl an Köstlichkeiten aus der Region. Neben dem neu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Markt in Köttmannsdorf (Bild) ist mit dem geplanten in Keutschach von Größe und Sortiment her vergleichbar | Foto: Spar
1

Neuer Nahversorger für die Keutschacher?

Spar plant Markt in Keutschach. Zadruga-Market Schiefling strukturiert um. KEUTSCHACH, SCHIEFLING (vp). Was die Spatzen schon von den Dächern gepfiffen haben, bestätigt das Unternehmen Spar nun gegenüber der WOCHE. Der Handelskonzern plant einen Markt in der Gemeinde Keutschach mit Standort beim Kreisverkehr Gasthof Brückler. "Wenn alles passt, alle Genehmigungen einlangen, soll der Markt 2016 eröffnet werden", so Spar-Werbeleiter Karl Dobrautz. Das Kaufangebot wurde bereits gelegt. Mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mittagessen mit Ausblick: Spar-Direktor Paul Bacher und Gerd Leitner auf dem Magdalensberg | Foto: Pugganig
3

Im Supermarkt geht es um die Menschen

Spar-Chef Paul Bacher über Innovationen im Supermarkt und die Verantwortung für die Regionen. Immer wieder zieht es Paul Bacher ins Gipfelhaus auf dem Madgalensberg. Bei Familie Skorianz genießt der Spar-Kärnten-Chef Küche und Aussicht mit beruflichen Gästen aus anderen Bundesländern. Auch beim Business Lunch mit der WOCHE will Bacher einen Blick auf seine Region haben. "Natürlich könnten wir viele unserer Produkte importieren", sagt er klar, aber das sei nicht die Intention von Spar. "Wir...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.