Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Die Zukunft des Nahversorgers in Schwendt ist weiterhin ungewiss. | Foto: Johanna Bamberger
2

Keine Nachfolge
Nahversorgung in Schwendt gestaltet sich schwierig

Gemeinde ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Pächter; keine Nahversorgung seit 1. Dezember 2022. SCHWENDT. Mit 1. Dezember 2022 hat sich die Schwendter Sparmarkt-Kauffrau Leni Millinger in den Ruhestand verabschiedet. Seither ist man in der Kaiserwinkl-Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger, der das 110 Quadratmeter große Geschäft samt Poststelle und Trafik betreiben soll (die BezirksBlätter berichteten).  Mehrere Interessenten haben laut Bürgermeister Jürgen Kendlinger...

Der Landecker Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle mit "Grinner Ladali" Gründerin Marlies Schmid. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: "Unterstützung für den regionalen Handel vor Ort"

Früher für jede Gemeinde selbstverständlich, heute gehört viel Mut und Zusammenarbeit aller Akteure dazu: Regionale Nahversorgung. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle setzt sich für die Stärkung des regionalen Handels ein und besucht Marlies Schmid, Betreiberin des "Grinner Ladalis". GRINS. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle im Austausch mit Marlies Schmid vom "Grinner Ladali": Dabei war er persönlich vor Ort, um sich ein Bild vom Unternehmen und dessen Entstehung zu...

Der Spar-Markt in Schwendt wird derzeit von Leni Millinger betrieben, diese geht aber mit 1. Dezember in Pension. Die Zukunft des Nahversorgers ist derzeit ungewiss. | Foto: Johanna Bamberger

Derzeit kein Nachfolger
Zukunft des Nahversorgers in Schwendt ist ungewiss

Spar-Kauffrau Leni Millinger geht mit 1. Dezember in Pension; interessierte Handelsketten besichtigten die Verkaufsflächen, erteilten der Gemeinde Schwendt aber keine Zusage. SCHWENDT (joba). Seit dem Jahr 2004 betreibt Leni Millinger den einzigen Lebensmittelladen in der Gemeinde Schwendt. Zugleich ist Millinger Postpartnerin und besitzt eine Trafiklizenz. Mit 1. Dezember dieses Jahres wird sich die Kauffrau in den Ruhestand verabschieden. Derzeit ist die Kaiserwinkl-Gemeinde auf der Suche...

Bea Wörle und Gatte Alfred an der gemütlichen Sitzecke im neuen Geschäft in Wängle. | Foto: privat
Aktion

Feinkost und mehr
Wängle hat endlich wieder einen Nahversorger

Seit wenigen Tagen kann sich die Wängler Bevölkerung wieder im eigenen Ort mit Lebensmitteln eindecken. Ein  kleiner, feiner Laden deckt die Grundbedürfnisse ab. WÄNGLE. "Die Lechkrämerin", so nennt Beate Wörle, von allen Bea genannt, ihr Geschäft. Übersehen kann man es nicht. Bea Wörle hat jene Geschäftsfläche angepachtet, in der früher die Metzgerei Gebhard angesiedelt war und später andere Nahversorger ihre Verkaufsfläche hatten. Im Oktober 2021 kam aber das Aus für die bisherige Lösung, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Feichten in der Gemeinde Kaunertal öffnet am 30. Juni der 50. miniM. | Foto: Othmar Kolp
3

Jubiläums-Filiale
MPREIS eröffnet 50. miniM in Feichten im Kaunertal

Die MPREIS Supermärkte im mini-Format haben in vielen kleinen Tiroler Gemeinden die Nahversorgung zurück zu den Menschen gebracht. Jetzt eröffnet der 50. Standort des preisgekrönten Formates am Donnerstag, den 30. Juni 2022, in Feichten im Kaunertal. KAUNERTAL, FEICHTEN. Gerade im Kaunertal ist die Nahversorgung ein großes Thema. Denn nach dem MPREIS Markt in Prutz gibt es in den tiefer im Tal gelegenen Dörfern keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Auch bei diesem Standort konnte vorhandener...

Filialleiterin Stephanie Tost mit Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
3

Trins
Neuer miniM ist eröffnet!

TRINS. Trins erhielt ein neues Lebensmittelgeschäft und eine attraktive Wohnanlage mit dazu. "Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, die Räumlichkeiten sowie die Parkmöglichkeiten zu schaffen und somit die Nahversorgung in Trins wieder zu gewährleisten. Dadurch gewinnt der gesamte Ort an Attraktivität", freut sich Bgm. Mario Nocker über die Eröffnung des neuen miniM, die am Dienstag im kleinen Rahmen erfolgt ist. Auf dem ehemaligen Standort des Hotels Tirolerhof errichtete die Auer & Steiner...

Der neue MiniM freute sich schon in der ersten Woche über viele Kunden.

Der neue MiniM begeistert Kunden

STANS. Seit kurzem geöffnet hat das neue Lebensmittelgeschäft MiniM in Stans, direkt neben dem Dorfplatz. Mit diesem Geschäft ist neben der Bäckerei Hueber und der Metzgerei Steiner die Nahversorgung im Ort gesichert. Besonders auffällig ist die Fassade des Hauses: sie glitzert!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geschäftsinhaberin Anna Rieser am Ladentisch
7

Ist der Trend hin zum „Tante Emma Laden“ auch in Tirol wieder deutlich erkennbar ?

Kleine Läden erleben in Tirol eine Renaissance, und insbesondere im Einzelhandel stellen Wirtschaftsexperten derzeit einen Trend zurück in Richtung kleiner Läden fest. Der so genannte „Tante Emma Laden“ habe mehrere Ursachen, so die Meinung vieler Experten. Zum einen sei es eine Rückbesinnung auf alte Werte, auf Einfachheit und Gesundheit, zum anderen habe Tirol mittlerweile die größte Dichte an Lebensmittelgeschäften in ganz Europa. Auch das Umweltbewusstsein der Konsumenten sei stets im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.