Namla woll woll

Beiträge zum Thema Namla woll woll

Foto: MeinBezirk
11

Großes Finale
Traditioneller Faschingsumzug in St. Veit

Auch im Fasching bleibt St. Veit seinen Traditionen treu – und dazu gehört natürlich ein großes Finale. Der Höhepunkt der närrischen Saison steht am Faschingsdienstag, dem 4. März, bevor. ST. VEIT. Mit einem großen Umzug durch die Stadt und einer anschließenden Faschingsparty wird in der Herzogstadt der Fasching noch einmal ausgelassen gefeiert – bevor es bis zum 11.11. in die Pause geht. Wie jedes Jahr steckt die Faschingsgilde St. Veit mit Präsident Michael Huber viel Herzblut in die...

Klicken Sie sich durch die Anfänge der St. Veiter Faschingsgilde... | Foto: Faschingsgilde St. Veit
8

Mein Verein auf MeinBezirk
Die St. Veiter Faschingsgilde

Die St. Veiter Faschingsgilde wurde 1964 von Kaspar Scharf und Stefan Knafl gegründet. Nachdem schon in anderen Kärntner Städten Faschingssitzungen abgehalten wurden, war es damals an der Zeit in St. Veit nachzuziehen.  ST. VEIT. Und so entstand vor 61 Jahren der Rat der 13 Narren. Als Regent für die Faschingszeit wurde, angelehnt an die Geschichte der Herzogsstadt, ein Herzog eingesetzt. Der erste Herzog war der spätere Landeshautpmann-Stellvertreter Stefan Knafl als Herzog Stefan I. Der erste...

1 1 107

St. Veit: Die Bilder vom Umzug zum Faschingsjubiläum 2014!

ST. VEIT. Dutzende Umzugswägen, hunderte Teilnehmer, tausende Zuschauer: St. Veit stand am Faschingsdienstag Kopf! Zum Abschluss des Umzugs zum Jubiläum der Faschingsgilde übergab Faschingsherzog Werner Kraßnitzer den Stadtschlüssel an Stadtrat Manfred Kerschbaumer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.