Namla woll woll

Beiträge zum Thema Namla woll woll

Foto: MeinBezirk
11

Großes Finale
Traditioneller Faschingsumzug in St. Veit

Auch im Fasching bleibt St. Veit seinen Traditionen treu – und dazu gehört natürlich ein großes Finale. Der Höhepunkt der närrischen Saison steht am Faschingsdienstag, dem 4. März, bevor. ST. VEIT. Mit einem großen Umzug durch die Stadt und einer anschließenden Faschingsparty wird in der Herzogstadt der Fasching noch einmal ausgelassen gefeiert – bevor es bis zum 11.11. in die Pause geht. Wie jedes Jahr steckt die Faschingsgilde St. Veit mit Präsident Michael Huber viel Herzblut in die...

Die großartige Garde der St. Veiter Faschingsgilde zeigt ihr Können auch im Showdance. | Foto: Peter Pugganig
189

Faschingsgilde St. Veit
Bombastischer Sitzungsauftakt in der Blumenhalle

Mit einem lautstarken "Namla Woll Woll" begrüßte Andy Kainz als regierender Herzog I. seine Untertanen in der ausverkauften Blumenhalle. ST. VEIT. Zu Beginn der Fastenzeit hat es sich ausgetanzt für den obersten Narren der Herzogstadt, dann muss der Dancing Star sein Zepter endgültig abgeben. Der Betreiber von "School of Dance" hinterlässt seinem Nachfolger einen Hofstaat mit hochkarätigen Narren und Närrinnen, die mit viel Leidenschaft den Fasching in St. Veit hochhalten.  Noch einmal Vollgas...

Klicken Sie sich durch die Anfänge der St. Veiter Faschingsgilde... | Foto: Faschingsgilde St. Veit
8

Mein Verein auf MeinBezirk
Die St. Veiter Faschingsgilde

Die St. Veiter Faschingsgilde wurde 1964 von Kaspar Scharf und Stefan Knafl gegründet. Nachdem schon in anderen Kärntner Städten Faschingssitzungen abgehalten wurden, war es damals an der Zeit in St. Veit nachzuziehen.  ST. VEIT. Und so entstand vor 61 Jahren der Rat der 13 Narren. Als Regent für die Faschingszeit wurde, angelehnt an die Geschichte der Herzogsstadt, ein Herzog eingesetzt. Der erste Herzog war der spätere Landeshautpmann-Stellvertreter Stefan Knafl als Herzog Stefan I. Der erste...

Baywatch: Edi Otti, Angelika Salbrechter, Markus Meierhofer, Georg Gratzer, Stefan Flores | Foto: Peter Pugganig
1 87

Premiere St. Veiter Faschingssitzung
60 Jahre und kein bisschen leise

Nach den fulminanten Sitzungen im Vorjahr, waren die Erwartungen an die St. Veiter Faschingsgilde für heuer entsprechend groß.  ST. VEIT. So viel steht fest: Sie haben wieder geliefert, die Narren aus der Herzogstadt, mit Andy Kainz, als Herzog Andy I. und Präsident Michael Huber an der Spitze, unter der bewährten Regie von Peter Marktl. Großes Jubiläum Die mehr als 400 Premierenbesucher am Samstag wurden vom Anfang bis zum Schluss mit einem kurzweiligen Programm konfrontiert, das ihren...

Herzog Andy I. und die Gilde freuen sich auf die kommenden Faschingssitzungen. | Foto: Faschingsgilde St. Veit

Seit 60 Jahren Sitzungen
Jubiläum für die Faschingsgilde St. Veit

Herzog Andy I. (Andy Kainz, Dancing Star und Tanzschulbesitzer - School of Dance), präsentiert zum 60-jährigen Jubiläum der Faschingsgilde mit seiner Garde und den Mannen der Gilde wieder ein fulminantes Programm. ST. VEIT. Die Vorbereitungen sind voll im Gange und es wird fleißig für das neue Programm geprobt, das mit viel Gesang, Klamauk und Tänzen vom Feinsten aufwartet. Altbewährt wird die Hofkapelle „Bengels reloaded“ die Sitzungen wieder rocken. Bandleader und musikalisches Urgestein...

Foto: Claudia Hölbling
6

Im Bezirk St. Veit sind die Narren los

BEZIRK. Die Faschingssaison ist in vollem Gange. Hier finden Sie alle Termine der Faschingssitzungen und von Faschingsumzügen im Bezirk St. Veit. Faschingsumzüge Althofen Der Faschingsumzug findet am Samstag, den 25. Februar, in der Althofener Innenstadt von 14 bis 17 Uhr statt. Brückl Die Kulturgemeinschaft Brückl lädt am Samstag, 25. Februar, um 14 Uhr zum Faschingsumzug ein. Für Groß und Klein mangelt es nicht an Unterhaltung: Wagen- und Maskenprämierung, Kinderzirkus mit Cleo in der...

Foto: Bettina Knafl
2

Fasching im Bezirk

Eine Faschingssitzung jagt die andere. Hier finden Sie einen Überblick über die Sitzungen im Bezirk: Frauenstein "Eanta...Do schon" - Die Faschingsgilde Frauenstein lädt am 21. Jänner, 16 Uhr, zur Familiensitzung in den Kultursaal Frauenstein ein. Premiere: 22. Jänner. Weitere Sitzungen: 23., 29., & 30. Jänner, jeweils um 19.30 Uhr. Karten: Gemeindeamt Frauenstein, Martina Hölbling, info@eanta.eu Tel. 04212/2751-14 Althofen "Äha - Schau, Schau!" - Die Faschingsgilde Althofen lädt am 22., 23.,...

1 1 107

St. Veit: Die Bilder vom Umzug zum Faschingsjubiläum 2014!

ST. VEIT. Dutzende Umzugswägen, hunderte Teilnehmer, tausende Zuschauer: St. Veit stand am Faschingsdienstag Kopf! Zum Abschluss des Umzugs zum Jubiläum der Faschingsgilde übergab Faschingsherzog Werner Kraßnitzer den Stadtschlüssel an Stadtrat Manfred Kerschbaumer.

Mit den Nöten des Herrn Karl unterhielt Karl Pugganig das begeisterte Publikum
32

Faschingsgilde St. Veit: Top-Sitzung zum Jubiläum!

Die St. Veiter Narren bestechen heuer mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. ST. VEIT (pp). Die Mitglieder der St. Veiter Faschingsgilde bereiten dem Publikum zum 50-Jahr-Jubiläum eine höchst vergnügliche Show. Durchgehend Begeisterung Die Familiensitzung ist traditionell ein Stimmungsbarometer vor der Premiere, um danach eventuell noch Korrekturen vorzunehmen. Viel Arbeit wird Regisseur Herbert Marktl nicht mehr haben: Die Akteure boten eine bunt gemischte Vorstellung, die in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.