Narren

Beiträge zum Thema Narren

"Obernarr" Alexius Vogel sorgt mit seiner Gilde für jede Menge Unterhaltung in der Faschingszeit.  | Foto: Fasching Aktiv

Faschingsgilde
"Fasching Aktiv" aus Floridsdorf zelebriert das Narrentum

Die in Floridsdorf gegründete Faschingsgilde "Fasching Aktiv"mischt mittlerweile in ganz Wien mit. FLORIDSDORF. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

Die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung hat Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet | Foto: Robert Rieger
2 40

Faschingsgilde bei Richard Lugner
Blitzbesuch des Villacher Faschingsprinzenpaares in der Lugner City

Nach der erfolgreichen Premiere am Freitag besucht das Villacher Faschingsprinzenpaar, begleitet von LEI-LEI, Musik und Faschings-Ministern die Bundeshauptstadt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach Empfängen in der ÖBB-Zentrale, dem Burgtheater und Schönbrunn, hat die 30-köpfige Kärntner Faschings-Abordnung, Richard Lugner in der Lugner City einen Besuch abgestattet, als Dank für Richard Lugners Verbundenheit zur Narren Hochburg Villach. Besucher begeistert Die Besucher des Einkaufszentrums konnten...

"Fasching Aktiv" lädt zur Faschingssitzung auf die Schmelz.  | Foto: Fasching-aktiv
12

Narren im Schutzhaus
Neue Faschingsgilde in Rudolfsheim

Der 15. Bezirk hat jetzt eine eigene Faschingsgilde. Am 30. Jänner zeigen die Narren, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt er eben nicht, der Fasching. An diesem Tag und zu dieser Uhrzeit werden nämlich nur die Narren geweckt. Wer das weiß, zählt definitiv zu den Experten in Sachen Faschingszeit. Alexius Vogel, Obernarr im bunten Treiben dieser Stadt, legt großen Wert auf dieses Detail. Denn der Fasching beginnt erst am 7. Jänner. Und ein paar Wochen später, am...

Star des Abends: Richard Stanzl mit seinen "Knie-Reimen".
2 36

39. Bezirksgerüchte: Döblinger Faschingsnarren waren in Topform

Dö Dö – Bling Bling! Im 19. Bezirk wird die fünfte Jahreszeit noch so richtig gefeiert. DÖBLING. Wenn die Faschingsnarren zu den "Bezirksgerüchten" laden, dann bleibt kein Auge trocken. Bei insgesamt sieben ausverkauften Vorstellungen nahm die Dö-Dö-Familie alles aufs Korn, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Vom Minister bis zum Dschungelcamp, vom Parkpickerl bis zum Bundesheer – so weit spannte sich der Bogen unter dem diesjährigen Motto "Alles ist möglich". Der Neustifter Gemeindearzt...

158

Faschingsparade in Simmering

Die Simmeringer feiern offensichtlich die Feste wie sie fallen – und das auch noch in grandioser Stimmung: Unter dem Motto "120 Jahre Simmering" funktionierten unzählige Karnevalfans jeden Alters mit ihren Traktoren, Pferdekutschen, Zeiserlwagen, Lamas, Eseln, Ziegen und verkleideten Hunden die Simmeringer Hauptstraße kurzerhand zur Faschingsparaden-Partymeile um. Ein Hoch dem Simmeringer Prinzenpaar! Angeführt wurde der Tross vom Simmeringiner Prinzenpaar Sandra Kramer und Werner Wildeis, das...

146

Die Narren herrschten!

(kp/nek). 21 Wagen fuhren die Narren am 26. Februar über die Simmeringer Hauptstraße. Dabei waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So fuhren etwa eigens geschmückte Pkw genauso mit wie die von den Gärtnern zur Verfügung gestellten Wagen. Zum Anbeißen präsentierte sich etwa das Paradeiser Kistl, das mit leckeren Tomaten gefüllt war … Am Samstag sah man in Simmering, dass nicht nur die Kleinen einen Riesenspaß an der Verkleidung haben. So viele Narren wie in Simmering sieht man wohl sonst kaum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.