Narrenzeit

Beiträge zum Thema Narrenzeit

Die Weizer Narrenzunft lud wieder zu zwei Faschingssitzungen in das Kunsthaus Weiz. | Foto: Hofmüller (129x)
1 129

Weizer Faschingssitzung
Hetta Hetta Hopperle

Die Weizer Narrenzunft mit Kanzler Ewald, Hofnarr Hannes und dem Prinzenpaar Valentina I und Trajan I luden wieder zu zwei Faschingssitzungen ins Kunsthau Weiz. Hofnarr Hannes sang diesmal die "Werbejingles" mit Melodien von STS. Die Weizer Mädchengarde, die Weizer Hexen, die SchopperZ‘Weiz und auch die New Rock Generation sorgten für Tanzeinlagen der Extraklasse. Auch Bürgermiester Erwin Eggenreich nützte die Bühne um einen Song zu performen. Die Saunagespräche wurden wieder mit den "Gauklern"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FASCHING  ist's im ganzen Land!
Alt und Jung ist kostümiert auf den Beinen, 
um sich gemeinsam zu amüsieren, 
denn das schönste Geschenk einer Freundschaft 
ist die VERBUNDENHEIT ! Lei! Lei!
(alte Schulzeichnung meiner Tochter Barbara)
4 14

Faschingstreiben in der Region ... viele Narren hier und anderorts
"Fasching in Villach, Villach im Fasching, das ist schööön!"

Hallöööchen! Heute strömen alle Faschingsnarren zusammen und das Villacher Stadtbild verändert sich; denn Faschingsumzug ist in unserer Draustadt Villach. Der Bürgermeister hat für die närrischen Tage sein Amt niedergelegt, und somit wenig zu sagen. Alt und Jung ist auf den Beinen! Aus allen Strassen und Gassen kommen die Stadtbewohner kostümiert herbei. Einmal den Alltag vergessen und wer anderes sein; sich anstecken lassen von der Fröhlichkeit. Alle sind sie verkleidet in lustigen, skurrilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Karneval in Venedig - Foto: Pixaby
3 26 2

Ein jeder Narr tut, was er will. Na, meinetwegen; ich schweige still!

Auch uns, in Ehren seih's gesagt, hat einst der Karneval behagt; besonders und zu allermeist in einer Stadt, die München heißt. Wie reizend fand man dazumal ein menschenwarmes Festlokal. Wie fleißig wurde über Nacht das Glas gefüllt und leer gemacht. Und gingen wir im Schnee nach Haus, ward grad die frühe Messe aus; dann können gleich die frömmsten Frau'n sich nagativ an uns erbau'n. Die Zeit verging, das Alter kam, wir wurden sittsam, wurden zahm. Nun sehn wir zwar noch ziemlich gern die Sach'...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Solange der FASCHING währt, verehren wir die Lüge, der Rolle treu mit lächerlichem Ernst. (Johann Christoph Friedrich von Schiller)
8

Und beut der WINTER auch manche Leiden ...

Und beut der Winter auch manche Leiden, so will er doch nicht traurig scheiden. Er bringt uns erst noch die Fastnachtzeit, mit aller ihrer Lustigkeit. Da gibt es Kurzweil mancherlei: Musik und Tanz und Mummerei'; Pfannkuchen, Brezel, Kuchen und Weck', und Eier und Würste, Schinken und Speck! Wir Kinder singen von Haus zu Haus und bitten uns eine Gabe aus. Und machen's hinterdrein wie die Alten, und wollen heuer auch Fastnacht halten. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Ernsthofner Karnevalsgesellschaft lädt zum Lachen ein

ERNSTHOFEN. Die Vorbereitungen für den Ernsthofner Karneval laufen bereits auf Hochtouren. In einem viereinhalbstündigem Programm werden die Lachmuskeln der Besucher auf die Probe gestellt. Bekannte Promis aus Politik und Wirtschaft werden ebenso aufs Korn genommen wie regionale Persönlichkeiten. Neben den zahlreichen Parodien wird es auch wieder einen Filmbeitrag mit der versteckten Kamera unter dem Titel „Voll erwischt“ geben. Die Veranstaltungen finden in der Stockschützenhalle (Sportanlage)...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die "NEANDATALA" sind los – Faschingswagen der Zimmermooser Höllenperchten.
3 59

Brixlegger Faschingsumzug: Erfolgreiche Reanimation

BRIXLEGG (mel). Acht Jahre nach dem letzten Faschingsumzug hat sich der Perchtenverein "Die Jungen Brixlegger" (djB) dazu entschlossen, das bunte Treiben in der Marktgemeinde wiederzubeleben. Mit Erfolg: Zahlreiche Zuschauer und maskierte Faschingsnarren versammelten sich am Faschingssamstag im Dorfzentrum zwischen Post und Herrnhaus. Unter den teilnehmenden Gruppen fanden sich u.a. Schlümpfe, Simpsons, Neadertaler, Babies, rabiate Horrorclowns und Grenzkontrollen. Anschließend luden gemütliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.