Narzissen

Beiträge zum Thema Narzissen

Der Anger von Deutsch Kaltenbrunn ist derzeit mit blühenden Narzissen übersät. | Foto: Peter Sattler

Blütenfest am Ortsanger
Aufblühen in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN. Gertraud Leonhardt und ihre Helferinnen bescheren Einheimischen und Durchreisenden wirkliche Frühlingsfreude, indem es ihnen immer wieder gelingt, eine strahlende Narzissenpracht auf den Dorfanger zu zaubern. "Ganz von alleine geht das nicht", sagt die Arrangeurin, "bisweilen muss nachgesetzt und ein bisschen gedüngt werden. Nach dem Abblühen sollte nicht sofort gemäht werden, damit die Energie für das Aufblühen im nächsten Jahr von den Blättern in die Zwiebeln einziehen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: (c) Edith Mair
4 3

Ostergrüße!
Mit den Osterglocken wünsche ich euch frohe Ostern!

Im Frühling sieht man jetzt in vielen Gärten und Parks die gelben Narzissen, die auch als "Osterglocken" bekannt sind! Ich liebe sie!  In meiner Kindheit habe ich sie als "Märzenbecher" gekannt, aber in der Wikipedia steht, dass die Frühlingsknotenblumen Märzenbecher genannt werden! Seltsam. Wie auch immer, Frühlingsblumen erwärmen das Herz, und sicher nicht nur mir! Das Bild meiner Osterglocken möge euch den Ostersonntag verschönern. Wünsche euch frohe Ostern und fröhliches...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
8 16 4

"OSTERGLOCKEN" ...

... werden die gelben Narzissen genannt, weil sie - um Ostern herum - blühen. Aus diesem Grund, stehen sie in Verbindung mit den österlichen Feierlichkeiten (Auferstehung) und sind daher ein Symbol des "ewigen Lebens". Man nennt sie auch Trompeten-Narzissen und besonders in Österreich, Märzenbecher. Bereits seit dem Mittelalter haben Narzissen ihren festen Platz in unseren Gärten. Sie zählen zu den bekanntesten Frühlingsblumen, sind sehr giftig und finden aber auch als Heilpflanze, Verwendung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
2 7 2

Tulpen und Narzissen Tipp

Tulpen und Narzissen Tulpen und Narzissen bzw. Märzenbecher soll man nie in eine Vase geben. Denn die Narzissen bzw. Märzenbecher lassen schleimige Substanz in das Wasser rein. Die diese Tulpenstängel verschließen. Ja die Tulpe wächst in der Vase (Wasser) weiter. Ein kleiner Tipp vielleicht dazu, Narzissen bzw. Märzenbecher einen Tag alleine in eine Vase geben und dann zu den Tulpen dazugeben. LG Renate https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Narzisse

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.