Nassereith

Beiträge zum Thema Nassereith

Klassik News: Ein Star in Salzburg auf neuer CD

Olga Peretyatko wurde heuer in Giuseppe Verdis „Lucio Silla“ als „Giunia“ an der Seite von Rolando Villazón bei den Salzburger Festspielen als brillat gefeiert. Gleichzeitig ist bei SONY ihr zweites Recital mit dem Titel „Arabesque“ erschienen. Arien von Mozart, Bellini, Bizet, Verdi oder aus der Fledermaus beweisen das Multitalent der russischen Sopranistin. Feinste Koloraturen, strahlende Höhen und eine geschmeidige Technik überzeugen. An 16. August erhältlich.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Klaus Erler (61) hat in den vergangenen 20 Jahren viel für die Freiwilligen Feuerwehren in Tirol geleistet. | Foto: Hassl

„Freiwilligkeit muss oberstes Gebot bleiben“

Der Vomperbacher Klaus Erler steht seit zehn Jahren den Feuerwehren als Landeskommandant vor. Kürzlich feierten Sie den 61. Geburtstag. Im Herbst werden Sie das Kommando abgeben. Wie fällt Ihr Blick zurück aus? Klaus Erler: „Es war eine vielfältige Tätigkeit, auch mit der Errichtung und Übersiedelung der Feuerwehrschule nach Telfs. Viel hat sich in den Bereichen Ausbildung und Personal getan. Die Feuerwehrschule ist ein wichtiger Bestandteil des Tiroler Feuerwehrwesens, aber auch alle anderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Klassik News: Ein Schubert ohne viel Geschnörkel

Klaviermusik kann so schön sein. Erstens weil Rudolf Buchbinder die eingängigen „Vier Impromptus“ D 899 mit der großen Sonate in B, D 960 kombiniert und so die Vielfältigkeit des späten Klavierwerks Schuberts auf einer CD hervorhebt. Und zweitens, weil Buchbinder ein begnadeter Schubert-Interpret ist. Geradlinig im Geiste der Klassik und Romantik, der besonders in der B-Dur-Sonate dominiert, findet Buchbinder tiefgründige Dimensionen dieser Spätwerke Schuberts.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

„Der Herrgott hat auf mich herabgeschaut“

Der Zillertaler Alexander Fankhauser ist Koch und Fernsehstar. Und daran sollte sich auch nichts ändern. Bezirksblätter: Sie sind derzeit im Restaurant „Alexander“ mit drei Hauben geschmückt, sind beim ORF und sind sehr erfolgreich. Gibt es noch (Koch-)Träume für Sie? Alexander Fankhauser: „Ja, sicher. Das wäre einmal die vierte Haube. Aber das bestimmen andere. Und es sind nicht allein die Hauben, die zählen, zufriedene Gäste und ein gesunder Betrieb sind die Grundvoraussetzungen, in der Küche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

KlassikNews: Feinste Barockoper aus Innsbruck

Der künstlerische Leiter der Innsbrucker Festwochen, Allesandro de Marchi, hat in unzähligen Stunden die Barockoper „Die Rache der Stellidauro“ wiederbelebt, revidiert und bearbeitet. Herausgekommen ist feinste Barockoper auf Weltklasseniveau. Die Premiere vergangenes Jahr wurde von Kritik und Publikum enthusiastisch aufgenommen. Nun gibt es einen Live-Mittschnitt, der diese atmosphärische Aufführung auf schönste Weise wieder erleben lässt. Fantastisch!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Patricia Karg hat für ihre künstlerische und private Zukunft noch viele Träume und Wünsche offen.

„Ich muss das Feuer immer wieder finden“

Patricia Karg ist als Künstlerin demütig in sich suchend. Und berührt dadurch die Menschen. Bezirksblätter: Sie haben als Künstlerin viel erreicht, sind über Tirol hinaus bekannt. Welche Wünsche hat Patricia Karg noch? Patricia Karg: „Zuerst Wünsche an der Basis, wie Gesundheit, Familie oder Glück zu finden und zu bewahren, aber auch Zielsetzungen zu formulieren, damit man die Kraft hat, aufzustehen und etwas zu beginnen. Ich muss mein Feuer immer wieder neu entzünden, zum kreativen Prozess...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Absamer Bgm. Arno Guggenbichler, Caritasdirektor Georg Schärmer und Projektleiterin Verena Egger
1 3

Helfen Sie wieder: Caritas-Augustsammlung für eine Zukunft ohne Hunger

Tiroler SpenderInnen retten in 40 Jahren einer halben Million Menschen das Leben "Es gibt nichts Würdeloseres und Schlimmeres für eine Mutter, als ihr sterbendes Kind in Händen zu halten, das verhungert." Caritasdirektor Georg Schärmer bringt die Not auf den Punkt. Denn Hunger und Durst sind in Afrika noch immer der tägliche Begleiter von Millionen Menschen. In Burkina Faso oder Mali – Ländern die permanent mit rauen klimatischen Bedingungen und Trockenheit zu kämpfen haben – können längere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gratulation für den Neuen: Gerald Hauser (li.) wünscht Markus Abwerzger alles Gute. | Foto: EXPA / APA

Tiroler FPÖ wird Wirtschaftspartei

Generationenwechsel bei der Tiroler FPÖ - Markus Abwerzger ist neuer Obmann - HC Strache zu Gast Der Osttiroler FPÖ-Obmann und Klubobmann Gerald Hauser legte am Freitag sein Amt als Tiroler FPÖ-Chef in jüngerer Hände. Der Innsbrucker Stadtparteiobmann KO GR Markus Abwerzger, wurde von den 140 Delegierten mit 94,35 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der FPÖ gewählt wurde. Abwerzger kündigte an, dass er in Hinkunft die FPÖ zur eindeutigen Wirtschaftspartei im Land machen wolle: „Es wird eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Man kann es fast nicht erzählen

Cecilia Bartoli als „Norma“, Sumi Jo als „Adalgisa“, John Osborn als „Pollione“ und Michele Pertusi als „Oroveso“. Alle vier stehen unter dem feinfühligen Dirigat von Giovanni Antonini und werden ebenso vom “Orchestra La Scintilla“ begleitet. Diese 15o Minuten sind wohl die besten, die Sie als Oper heuer auf CD zu kaufen bekommen. Schön, zum Weinen, zum Staunen, noch nie haben Sie die „Norma“ derart ergreifend gehört. Man kann es fast nicht erzählen … Sieghard...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Helmut Tomac verhandelt noch immer um einen Standplatz für ein neues Sicherheitszentrum in Innsbruck
1

"Die Tiroler Polizei will näher zum Bürger!"

Seit 2008 ist Helmut Tomac Chef der Tiroler Polizei, seit September 2012 Landespolizeidirektor. Bezirksblätter: Seit 2012 sind Sicherheitsdirektion, Bundespolizeidirektion und Landespolizeikommando vereint. Wie hat die Tiroler Polizei diese Fusion überstanden? Helmut Tomac: "Angesichts der großen Dimension ist alles reibungslos vonstattengegangen. Es herrscht nicht nur in der Führungsmannschaft ein vorbehaltloser Geist für diese Reform. Wir konnten die Funktionen auf allen Ebenen mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Aus und vorbei: Hans Lindenberger trat als Vorstand von "Vorwärts Tirol" zurück, Schuld seien Hosp und Oppitz Plörer | Foto: Gstraunthaler

"vorwärts Tirol" ohne Chef: Lindenberger geht

(sik). Was am 16. Jänner verheißungsvoll begann, wird immer mehr zum Fiasko: "Vorwärts Tirol" ist seit Montag ohne Vorstand, Hans Lindenberger, Andrea Krumschnabel, Josef Schett und auch Maria Zwölfer sind überraschend aus dem Vorstand ausgetreten. Die vier wollen vorerst unter dem Namen "vorwärts Tirol" im Landtag weitermachen, doch wie diese Zukunft aussieht, stand am Montag noch nicht fest, Parteimitglieder wollen alle vier bleiben. Laut Lindenberger sei das Maß der Erträglichkeit erreicht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Klassik News: Mit Schmalz, Herz und viel Esprit

Gerade rechtzeitig zu den Eröffnungen der vielen Operetten-Sommerspielen kommt bei der Deutschen Grammophon ein Rezital mit dem Tenor Piotr Beczala auf den Markt. „Mein ganzes Herz“ so der Titel und der Künstler legt dieses auch in die Arien der bekanntesten Operetten hinein. Ob Lehár, Stolz oder Kálmán, Beczala ist ein Meister dieses Genres und er will hier eine Hommage an den berümtesten Operetten-Schmetterer bringen: Richard Tauber. Gelungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Südtiroler managt Spar-Filialen in Tirol und Salzburg

Joachim Wörndle übernimmt die Vertriebsleitung der Filialen bei SPAR für Tirol und Salzburg Mit 1. Juni 2013 trat Joachim Wörndle (37) seine neue Position als Leiter der Filialorganisation der SPAR-Zentrale Wörgl an. Der gebürtige Südtiroler war in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für SPAR in Italien tätig. Begonnen hat Joachim Wörndle im Jahr 1995 als Mitarbeiter im SPAR-Supermarkt in Sterzing, wo er anschließend acht Jahre die Marktleitung innehatte. Im Jahr 2003...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Klassik News: Harfe und Gesang für Babies perfekt

Man nehme eine der besten Harfinistinnen der Welt, gute Sänger und eine Auswahl der schönsten Wiegenlieder. Dann widmet man das Produkt dem Baby von Kate und Williams und der Erfolg scheint von selber prolongiert. Aber auchdarüberhinaus ist diese CD durchaus hörenswert, nicht nur für Babies. Catrin Finch an der Harfe – sie ist zweifache Mutter – spielt einfach schön, als Gäste sind Kate Royal, Bryn Terfel und Gary Griffiths, Julian Lloyd Webber und der Aled Jones dabei.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

TIWAG steigt aus Cross-Border aus

Verhandlungen mit einem US-Investor über Ausstieg aus Cross-Border-Leasing Transaktionen erfolgreich abgeschlossen Die TIWAG hat in den Jahren 2001, 2002 und 2003 für einen Teil ihres Kraftwerksparks und Teile des Stromverteilnetzes mehrere Cross Border Leasing (CBL)-Transaktionen abgeschlossen. Derartige Transaktionen waren zwischen 1990 und 2003 eine gängige Finanzierungsform und wurden von vielen österreichischen Unternehmen und Kommunen abgeschlossen. Eine dieser Transaktionen wurde bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Jugendkantorei der Braunschweiger Domsingschule singt im Dom zu Innsbruck

Chorreise durch die Musikepochen im Dom Am Samstag, den 29.6.2013 um 18.00 Uhr ist die Jugendkantorei der Braunschweiger Domsingschule unter Leitung von Domkantor Gerd-Peter Münden und Kantorin Elke Lindemann zu Gast im Innsbrucker Dom. Das Konzert findet im Rahmen der Sommerreise des bekannten Jugendchores statt. Die Jugendkan-torei ist der Konzertchor der Braunschweiger Domsingschule, der größten Einrichtung für evangelische Kirchenmusik in Deutschland. Viele Sänger singen seit dem sechsten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger wird neuer FPÖ-Landesobmann | Foto: FPÖ
2

FPÖ tagt am 12. Juli und wählt Abwerzger zum Obmann

Außerordentlicher FPÖ-Landesparteitag steht unter dem Motto „Wir sind Zukunft“ „Der Landesparteivorstand der FPÖ Tirol hat am Montagabend beschlossen, dass am Freitag, 12. Juli, im Stadtsaal Innsbruck ein Außerordentlicher Landesparteitag durchgeführt wird“, informiert FPÖ-Landespartei- und Landtagsklubobmann Mag. Gerald Hauser in einer Aussendung. Das Motto des Parteitags laute „Wir sind Zukunft“. Er, Hauser, werde als Landesparteiobmann nicht mehr kandidieren. Der Landesparteivorstand habe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Kommentar: Machen wir der Politik Dampf

Bereits 2011 von der Liste Fritz eingefordert und von Schwarz-Rot abgelehnt, hat nun die schwarz-grüne Koalition die Installation des Petitionsausschusses in die Wege geleitet. Alle Parteien werden mitarbeiten. Unkompliziert können die TirolerInnen ihre Ideen für das Land einreichen, der Ausschuss behandelt den Antrag, zieht Experten hinzu und entscheidet rasch, was damit geschehen wird. Der Vorsitzende Andreas Angerer (Grüne) wünscht sich, dass der Ausschuss viel Arbeit bekommt und permanent...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Klassik News: Thielemann und der Ring des Lebens

Auf diese Aufnahme hat die Gemeinde des Meisters gewartet: Die „Deutsche Grammophon“ bringt einen neuen Ring auf den Markt und eines kann getrost gesagt werden: Besser geht‘s nicht. Wagner-Spezialist Christian Thielemann steht am Pult der Wiener Philharmoniker, die Aufnahmen sind alle live an der Wiener Staatsoper 2011 entstanden. Und dieser Ring hat bei Kritikern und Publikum für Furore gesorgt. Unbedingt kaufen, es ist wohl der „Ring des Lebens“.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
"Alles in Ordnung." Walter Jenewein und Robert Lugar vom Team Stronach
2

Walter Jenewein Spitzenkandidat bei Team Stronach in Tirol

Derzeit wird die Landesliste erstellt, zwei Mandate und 12 Prozent als Ziel Es scheint wieder alles Eitel Wonne beim Team Stronach Tirol zu sein. So zumindest präsentierte sich Landesobmann Walter Jenewein und der Klubobmann des Team Stronach im Parlament, Robert Lugar. "Es wurden in Tirol Fehler gemacht, die wird es nun nicht mehr geben", gab Lugar offen zu. Er sehe in Tirol auch durch die vielfältige Parteienlandschaft großes Wählerpotential für das Team Stronach. Als Spitzenkandidat wird der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kathrin Kaltenhauser und Jakob Wolf (ÖVP), Gebi Mair und Andreas Angerer, Grüne
3

Gute Ideen sind gefragt: Tirols BürgerInnen dürfen mitarbeiten

Schwarz-Grün installiert Petitionsausschuss - Grüner Jungabgeordneter Angerer hat Vorsitz TIROL. In der kommenden Landtagssitzung ab 26. Juni macht die Schwarz-Grüne Koalition ernst mit der angekündigten Bürgerbeteiligung in der Tiroler Politik. Ein Petitionsauschuss wird installiert, alle im Landtag vertretenen Parteien werden darin präsent sein. Das haben heute in einer gemeinsamen, wohl "historischen Pressekonferenz" ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf und sein grünes Pendant, Gebi Mair präsentiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Patente und Tirol: Es könnten mehr sein

Auch im Erfindungsranking nur ein Tiroler Top-Betrieb unter den besten zehn Tirol sieht sich von Seiten der Politik gerne als innovatives Forschungsland, wenn es aber nach den Neuanmeldungen von Patenten und Gebrauchsmuster geht, so hinkt Tirol hinten nach. 2012 wurden in Österreich 3.263 Erfindungen beim Patentamt angemeldet, davon lediglich 172 in Tirol, was im Bundesländerranking Platz 6 bedeutet, knapp vor Kärnten und Salzburg. Unangefochten an der Spitze liegt Oberösterreich mit 742...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Klassik News: Eine Stimme für die Opernzukunft

Spätestens seit ihrem Einspringen bei den Salzburger Festspielen als „Juliette“ für die schwangere Netrebko ist Nino Machaidze ein Sopranfixstern am Opernhimmel. Bei „Sony classical“ können Sie sich davon überzeugen. Arien und Szenen von Massenet, Puccini, Verdi und Thomas singt die georgische Künstlerin, die sie noch nicht auf der Bühne gesungen aber bereits in Planung hat. Es wird Großartiges auf ihr Opernpublikum zukommen. Sieghard Krabichler

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Stars des Abends: Sopranistin Christine Buffle als "Leila" und Tenor Eric Laporte als "Nadir" | Foto: TLT/Larl
5

Stimme wird Gänsehaut

Ja, es gibt noch Opernabende am Landestheater, die bleibend sind. Wie Bizets "Die Perlenfischer". Irgendwas passt immer nicht. Immer? Nein, diesmal passte alles. Beginnen wir im Orchestergraben. Raoul Grüneis führte das fast kammermusikalisch besetzte Tiroler Symphonieorchester durch feinste Klangsphären, kein Piano war zu still, keine Forte zu laut, ein dichtes Tongewebe legte den Grundstein für die fantastischen Sängerleistungen. Christine Buffle als "Leila" sang dramatisch und inbrünstig,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.