Nationalpark Kalkalpen

Beiträge zum Thema Nationalpark Kalkalpen

Neun Mitglieder Alpenverein Neugablonz-Enns unternahmen eine Schneeschuhtour im Nationalpark Kalkalpen.  | Foto: Alpenverein Enns
6

Alpenverein Neugablonz-Enns
Schneeschuhwanderer erklommen Wasserklotz

Neun Mitglieder Alpenverein Neugablonz-Enns unternahmen eine Schneeschuhtour im Nationalpark Kalkalpen.  ENNS. "Der Wasserklotz ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Sonnenschein, tief winterliche Bedingungen, unberührte Natur und ein großartiges Panorama machten die Tour zu einem einzigartigen Tag", berichtete die Tourenführerin Karin Schnetzinger, Übungsleiterin Schneeschuhwandern beim Alpenverein Enns. Weitere Info über das weitere Programm für den Winter und Frühjahr 2023 auf der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Verbesserung der Situation für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer im Wandergebiet Hengstpass. | Foto: Buchner/NP Kalkalpen

Hengstpass
Not-Lösungen für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer

Wenn sich der Nationalpark Kalkalpen in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt, dann kehrt nicht überall Ruhe und Stille ein – ganz besonders nicht am Hengstpass. ROSENAU/HENGSTPASS. Während sich die Schneehöhe in Tallagen bescheiden zeigt, nimmt sie nach oben hin kontinuierlich zu. Das ist eine gute Nachricht für die häufiger werdenden Skitourengeher und Schneeschuhwanderer, die dann den Hengstpass (1.000 m) ansteuern. Sie können von der Hengstpasshöhe auf den Schwarzkogel oder den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
A. Kupfer, D. Ulm, M. Heinisch, V. Maier, M. Haimbuchner, M. Achleitner, S. Weigl, A. Winkelhofer (v.li.).  | Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Pyhrn Priel
Naturschauspiel geht in die Verlängerung

Bühne frei für die Natur:  Wald, Wintererlebnisse und Naturräume stehen im Fokus im neuen Programm ROSSLEITHEN (sta). Schneeschuhwandern im Nationalpark Kalkalpen oder Pilgern auf Pfaden im Ibmer Moor: Oberösterreich bietet mit der Reihe "Naturschauspiel" mehr als 100 verschiedene Programmpunkte. In den elf Jahren seit dem Start hat sich das Projekt zu Österreichs erfolgreichstem Naturvermittlungsprogramm entwickelt. Seit 2010 wurden mehr als 187.000 Besucher gezählt. Der Schwerpunkt für das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 3 3

Alpenverein Schärding
Schneeschuhwandern im Nationalpark Kalkalpen

Am 16.01.2019 machten sich 18 Schneeschuhwanderer des Schärdinger Alpenvereins unter der bewährten Führung von Franz Hammerschmid auf, um dem Nationalpark Kalkalpen einen Besuch abzustatten. Am Vormittag gab es  eine 2.5 Stündige Schneeschuhwanderung. Anschließend gab es im Gasthaus  Jagerhäusl ein ausgezeichnetes Mittagessen,bevor es zum Höhepunkt des Tages ging. Mit einem Ranger des Nationalparks machten wir uns zur Wildfütterung in den Bodingraben auf. Es war eine gelungene Veranstaltung des...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Schneeschuhwandern und Winterwandern im Nationalpark Kalkalpen | Foto: Elisabeth Humer
2

Winterwandern im Nationalpark Kalkalpen: Erster oö. Schneeschuhwanderführer erschienen

Elisabeth Humer, Nationalpark-Rangerin, Wander- und Schneeschuhführerin, schreibt über Schneeschuh- und Winterwandern im Nationalpark Kalkalpen. KREMSMÜNSTER, BEZIRK. Schneeschuhwandern in völliger Stille und einer vom glitzernden Schnee zugedeckten Landschaft weckt die Sehnsucht, sich im Freien zu bewegen, und erfrischt Körper und Geist. Immer mehr Menschen suchen die Stille und Ruhe in der Natur um aufzutanken und den Alltag hinter sich lassen. Elisabeth Humer, die begeisterte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.